Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Vorträge, Kinder, Sonstiges und Kunst/Vernissage [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Mittwoch, 14.02.2024:
 Vorträge
Mittwoch | 14.02.2024 | 18.00 - 19.30 Uhr
What the fuck is queer? Ihr habt keine Ahnung was eigentlich gemeint ist, wenn von queer geredet wird? Dann ist diese Veranstaltung genau die richtige für euch! In gemütlicher Atmosphäre beleuchtet Eve Obier die Grundlagen von queerness. Von geschlechtlicher Identität und queerstory, über allyship bis hin zu queerem Aktivismus und queerer Kunst. Der Vortrag soll einen Einstieg in die Thematik liefern und die weitere Beschäftigung mit queerness vereinfachen. Um queere Personen unterstützen zu können, müssen wir ihnen zuhören und die Grundlagen dazu kennen.
KrönchenCenter, Vortragsraum 1.05 (1.OG) , Markt 25, Siegen 0271/404-3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54306 
 Kunst/Vernissage
Mittwoch | 14.02.2024 | 14.30 Uhr
Siegen - Stadt im Wandel der Jahrhunderte
2024 kann Siegen auf eine 800-jährige Stadtgeschichte blicken. Die Entwicklung vollzog sich von der kleinen Siedlung Sigenia zur heutigen Universitätsstadt. Und dies eingebunden in eine besondere, wenn nicht gar schwierige geografische Lage. Die Führung beginnt am Stadtmodell im Siegerlandmuseum auf dem Siegberg und mit Blick auf fast alle wichtigen städtischen Gebäude. Porträts und Biografien Siegener Persönlichkeiten, Objekte und Fotos der herausragenden und prägenden Ereignisse der Stadtgeschichte lassen beinahe 800 Jahre Entwicklung lebendig werden.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, Siegen +49 271 404 1902  [Karten]
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 54149 
Mittwoch | 14.02.2024 | 19.00 Uhr
Gespräch mit Markus Rath und Ines Rüttinger zu Francis Bacon
Autor und Juniorprofessor für Kunst und Wissen im kulturellen Wandel der Frühen Neuzeit, Dr. Markus Rath, behandelt in seinem in Kürze erscheinenden Buch über Francis Bacon's Porträt von 1962 Modelle, bewegliche Skulpturen und Körperbilder von der Spätzeit des Mittelalters bis zur Moderne. Dabei wird untersucht, wie sich diese Elemente im Laufe der Zeit verändert haben und welche Einflüsse darauf gewirkt haben. Rath erforscht auch die 'Expressive Renaissance' und die ungegenständliche Malerei in der Frühen Neuzeit. Dabei geht es um Darstellungsformen wie Flecken oder Farbfelder, die weniger dazu dienen, realistische Objekte abzubilden, sondern vielmehr einen intensiven Ausdruck zu erzeugen. Dr. Markus Rath und Kuratorin Ines Rüttinger besprechen im Kontext von Francis Bacon's Porträt von 1962 aus der Sammlung Lambrecht-Schadeberg diese Forschungsbereiche und schauen wie Bacon mit Farbe und Form arbeitet um eine tiefere emotionale Wirkung zu erzielen. Der Anlass für dieses Gespräch ist die Veröffentlichung von Markus Rath: Francis Bacon, Portrait 1962 im Deutschen Kunstverlag als 8. Band der Schriftenreihe des MGKSiegens. Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten.
MGKSiegen, Unteres Schloss 1, 57072 Siegen 0271 405 77 10
Veranstalter: MGKSiegen
Veranstaltungs-ID: 54369 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Februar 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29
Anzeige:
Vorträge, Kinder, Sonstiges und Kunst/Vernissage[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de