Kultur!Aktuell in Erndtebrück, Siegen und Freudenberg

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Montag, 11.12.2023:
 Verschiedenes
Montag | 11.12.2023 | ab 19.30 Uhr
Tango tanzen im Lÿz
"Man muss das Leben tanzen" - getreu diesem Motto laden wir herzlich ein zur Feierabendmilonga. Im Vordergrund stehen entspanntes miteinander Tanzen und gute Begegnungen in der Musik oder in Gesprächen. Eingeladen sind alle, ob Tangoanfänger oder -könner, die stimmungsvolle Atmosphäre einer Milonga im Foyer des Kulturhauses Lÿz zu genießen. Gespielt werden neben den klassischen Musikstücken der Epoca de Oro auch zeitgenössische, gut tanzbare Neo- und Electrotango. Getränke sollten selbst mitgebracht werden.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: Tanzsportverein Krönchen Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 52797 
 Ausstellungen
29.09.2023 bis 16.12.2023
10.00 - 20.00 Uhr
Omer Fast 13 SchritteDas Ausstellungsprojekt "Offene Welten" in Hamburg, Herford und Siegen präsentiert den 3D-Film "13 Schritte zur Befreiung Deutschlands" des Künstlers Omer Fast. Der Film hinterfragt die Wirkung von Bildern und setzt verschiedene Bild- und Nachrichtenmedien in Szene, von mittelalterlichen Gemälden bis zur aktuellen Berichterstattung. Der etwa halbstündige Film wird an speziellen Orten in den drei Städten gezeigt und ermöglicht den Betrachtern, in die Bildwelten einzutauchen. Eine begleitende Web-App bietet zusätzliche Informationen zum Film und den Aufführungsorten.
City-Galerie Siegen 0271 405 77 10
Veranstalter: MGKSiegen
Veranstaltungs-ID: 53364 
24.09.2023 bis 26.04.2024
7-18 Uhr
Kunst im Treppenhaus Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke KrahDie Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen Menschen-Tiere-Sachen (8-12 Jährige), Skizzieren-Zeichnen-Malen (12-16-Jährige), MONK (14-18 Jährige) und dem Mappenkurs (junge Erwachsene). So entsteht beispielsweise aus einem ausgemusterten Buch eine kleine Theaterkulisse, ein antikes Schwarz-Weiß-Foto verwandelt sich mit einer Stickerei zu einem Rätsel oder eine Toastscheibe wird zur Leinwand. Ungewöhnliche Materialien werden verarbeitet, aber auch klassische Zeichnungen und farbenfrohe Malerei mit Kreiden, Stiften und verschiedenen Farben sind in der Ausstellung zu sehen. Im Treppenhaus des Kulturhauses Lÿz sind großformatige Abbildungen einiger Arbeiten zu sehen, weitere Originale werden im Aula-Vorraum ausgestellt und sind während dort stattfindenden Veranstaltungen oder auf Nachfrage zu sehen.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448
Veranstalter: Kultur!Büro. Kreis Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 53352 
28.10.2023 bis 08.01.2024
Di. - So. 10 bis 17 Uhr
MACHT. Rubensgrafik I Die neue Ausstellungsreihe bietet einen Einblick in das grafische Werk von Peter Paul Rubens und lädt gleichzeitig dazu ein, diesen bedeutenden Bestand des Siegerlandmuseums kennenzulernen. Den Auftakt bildet das Kapitel „MACHT. Rubensgrafik I“, in dessen Zentrum der Mensch in der Rolle des Herrschers über andere Menschen steht: Was bedeutet es, Macht zu haben? Wie wird sie ausgeübt? Wie beurteilt? Rubens, der in politisch turbulenten Zeiten lebte, suchte nach Wegen, um seine Vision des idealen Herrschens künstlerisch darzustellen. Dabei griff er häufig auf Beispiele aus der fernen Vergangenheit zurück: Neben mythologischen Szenen schuf er Werke auf Basis antiker Überlieferungen, die positive und negative Machtbilder zeigen. Gnade, Gerechtigkeit und Gottesfurcht stehen Grausamkeit, Willkür und Rache gegenüber. Besuchende erhalten Einblicke in die vielfältigen Aspekte der Macht und Machtausübung und lernen „ideale“ und „tyrannische“ Herrscherpersönlichkeiten der Vergangenheit durch das grafische Werk von Peter Paul Rubens kennen.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße +49 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 53410 
03.11.2023 bis 23.02.2024
Mo. - Do. 8.00 – 16.30 Uhr I Fr. 8.00 – 15.30 Uhr
Zwischen den Zeilen Malerei, Cyanotypien, Objekte, Assemblagen und andere Experimente von Reiner OleschDie Werke von Reiner Olesch zeichnen sich durch eine faszinierende Vielfalt aus. Seine Arbeiten umfassen verschiedene Dimensionen, von kleinen Objekten bis zu großen Leinwänden, und zeigen eine intensive Auseinandersetzung mit Details des Lebens. Olesch verwendet collagierte Untergründe, übermalt Teile davon mit kräftigen Farben und experimentiert mit verschiedenen Materialien wie Holz und Metallelementen. Seine Kunstwerke bieten Raum für eigene Interpretationen und laden die Betrachter ein, sich mit den Nuancen des Lebens zu beschäftigen. Olesch nutzt auch das alte fotografische Edeldruckverfahren Cyanotypie, um eine besondere Atmosphäre in seinen Werken zu schaffen.
IHK Siegen Siegen, Koblenzer Str. 121 0271 2339410
Veranstalter: IHK Siegen
Veranstaltungs-ID: 53540 
07.11.2023 bis 16.12.2023
Mo. - Fr. 09.00 - 21.00 Uhr, Sa. 10.00 - 14.00 Uhr
28! - Malerei und Grafik Susanne Krüger, gebürtige Siegenerin, zeigt im KrönchenCenter Arbeiten aus ca. 28 Jahren. Genau so lange ist sie bereits bei der Volkshochschule Siegen als Dozentin für Malkurse beschäftigt. Die Maltechniken, die bei ihr erlernt werden können, reichen vom Zeichnen über das Malen bis zum Gestalten mit verschiedenen Materialien. Die Werkschau von Susanne Krüger ist bestückt mit Öl- und Acrylbildern auf Leinwand, Tusche- und Bleistiftzeichnungen sowie Aquarellen und Mischtechniken auf Papier.
KrönchenCenter, Markt 25, 57072 Siegen 0271 404 3047
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 53674 
29.10.2023 bis 27.01.2024
Mo. -Fr. 10.00 - 19.00 Uhr | Sa. 10.00 - 16.00 Uhr
Guillermo Mordillo – Mordillo Land Guillermo Mordillo, bekannt als Mordillo, war ein renommierter Cartoonist, der für seine humorvollen und farbenfrohen Zeichnungen berühmt war. Seine Werke, darunter die charakteristischen Knollnasenmännchen, zeichneten sich durch gestalterische Einfachheit und tiefere Bedeutung aus. Er erlangte internationale Anerkennung und erhielt zahlreiche Auszeichnungen für seine Kunst. Seine Zeichnungen wurden ab 1968 im „Stern“ veröffentlicht und sein Buch „Das Piratenschiff“ brachte ihm in den 1970ern weltweite Bekanntheit. Sein Humor spielte mit Extremen und Kontrasten, während seine Figuren universell und für jedermann verständlich waren. Trotz einer 50-jährigen Karriere blieb Mordillo kreativ und erkundete verschiedene Stile und Themen, bevor er 2019 im Alter von 86 Jahren verstarb.
Artgalerie, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1, 57072 Siegen 0271339603
Veranstalter: Artgalerie
Veranstaltungs-ID: 53621 
02.12.2023 bis 16.12.2023
Sa.: 18-21 Uhr + So. 17-19 Uhr und auf Nachfrage an info@gruppe3-55.de
Ateliergemeinschaft trapmann palast (Dortmund) im Projektraum POOOL der gruppe 3/55 Die Ateliergemeinschaft trapmann palast aus Dortmund präsentiert im POOOL, dem Ausstellungsprojekt der gruppe3/55 e.V., aktuelle Arbeiten. Ateliergemeinschaft trapmann palast: Claudia Dröge, Nicole Kötter, Bodo Nolte, Frank Damm, Kathrin Blanke, Thomas Dröge
POOOL der gruppe 3/55 e.V. (Kochs Ecke) Siegen, Berliner Str. 40 .
Veranstalter: gruppe 3/55 e.V.
Veranstaltungs-ID: 53864 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Dezember 2023>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Erndtebrück, Siegen und Freudenberg [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de