Kultur!Aktuell in Hilchenbach und Netphen

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Freitag, 10.11.2023:
 Film
Freitag | 10.11.2023 | 15.30 Uhr
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
Checker Tobi (Tobias Krell) hat eine geheime Schatzkiste erhalten hat, doch die Truhe ist verschlossen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist die Weltenbummlerin Marina. Auf der Suche nach seiner Freundin reist Tobi nach Vietnam in die größte Höhle der Welt, in die berühmte Halong-Bucht mit ihren tausenden Karstinseln, über das stürmische südchinesische Meer, zu Pferde-Hirten in der mongolischen Steppe und zu Indigenen im Amazonas-Regenwald Brasiliens. Immer mit dem Ziel vor Augen, das Rätsel der Schatzkiste zu lösen und die mysteriösen fliegenden Flüsse zu finden. Ein dokumentarischer Abenteuerfilm zum Staunen, Nachdenken und Lachen für die ganze Familie!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53689 
Freitag | 10.11.2023 | 17.30 Uhr
Die einfachen Dinge
(F 2023, 95 Minuten, ab 0) Bei einem Ausflug mit dem schicken Cabrio gerät der selbst-bewusste Unternehmer Vincent (Lambert Wilson) in Not: Mitten in den Alpen, ohne Mobilnetz, erleidet er eine Autopanne. Sein Retter in der Not ist der schroffe Einsiedler Pierre (Grégory Gadebois), der als Selbstversorger in einer idyllischen Berghütte lebt. Doch so schnell wird Pierre den ungebetenen Gast nicht los, denn Vincent erleidet mehrere Panikattacken und beschließt, eine Auszeit zu nehmen - ausgerechnet auf dem Hof von Pierre.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53679 
Freitag | 10.11.2023 | 20.00 Uhr
Enkel für Fortgeschrittene
(D 2023, 110 Min., ab 6 Jahren): Die flippige Alt-68erin Philippa (Barbara Sukowa) über- nimmt die Leitung des Schülerladens „Schlüsselkinder“, weil ihre hochschwangere Tochter Annika das Bett hüten muss. Zusammen mit ihren besten Freunden Karin (Maren Kroymann) und Gerhard (Heiner Lauterbach) machen sich die drei Oldies daran, den pubertierenden Kindern Mathe und Manieren beizubringen. Doch die Teenager lassen sich nichts gefallen und so müssen sich die Senioren ungeahnten Herausforderungen stellen. „Die Fortsetzung ist einer der seltenen deutschen Filme, die souverän mit Humor umgehen. Der Witz entsteht hier nicht aus irrer Übertreibung, sondern aus dem genauen Blick, aus dem komischen Potenzial der Darsteller und einer pfiffigen Montage.“ (epd Film)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53692 
 Ausstellungen
01.07.2023 bis 30.11.2023
Mittwoch: 8.30 - 18.00 Uhr, Montag und Donnerstag: 8.30 - 16.00 Uhr, Dienstag und Freitag: 8.30 - 12.00 Uhr
Ausstellung „unNORMal?! - Kein Platz für Ausgrenzung!" Präsentiert werden Porträts und Geschichten von Menschen, die von der gesellschaftlichen Norm abweichen. Die Ausstellung begann mit einer speziell angefertigten Bank, auf der die Botschaft "Kein Platz für Ausgrenzung!" steht. Verschiedene Personen haben auf der Bank Platz genommen und über Themen wie Vielfalt, Toleranz, Ausgrenzung und Diskriminierung gesprochen. Die Ausstellung zeigt beeindruckende Fotografien und Texte, die ein Leben in Vielfalt und Toleranz unterstützen. Besucher können auf der Bank Platz nehmen und mit anderen Ausstellungsgästen ins Gespräch kommen. Die Ausstellung ist bis Ende November 2023 im Rathaus zu besichtigen. Weitere Informationen sind bei Gudrun Roth erhältlich.
Rathaus Hilchenbach, Markt 13 02733 288-229
Veranstalter: Stadt Hilchenbach
Veranstaltungs-ID: 52482 
28.09.2023 bis 22.12.2023
zu den Öffnungszeiten des Rathauses Netphen und Steuerbüros Friedrich
Kunstausstellung "Verborgene Schichten" von Sonja Weingärtner Sonja Weingärtner beschäftigt sich auf malerische Weise mit dem Unscheinbaren, Verborgenen, Versteckten und Seltsamanmutenden. Besonders interessiert die in Siegen geborene Künstlerin die Beschaffenheit und Ambivalenz der Dinge. Inspiriert sind ihre Werke durch organische und vegetabile Formen und entstehen durch das Kombinieren verschiedener Techniken und Materialien. Am liebsten experimentiert sie mit der Gouache-, Tusche- und Aquarellmalerei. Mehr Infos unter www.hurklee.de Die Ausstellung kann während der regulären Öffnungszeiten im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Netphen und im gegenüberliegenden Steuerbüro Friedrich bis zum 22.12.2023 besichtigt werden.
Rathaus und Steuerbüro Friedrich Netphen, Amtsstraße 6 02738/603-111
Veranstalter: Kulturforum Netphen
Veranstaltungs-ID: 53538 bsw

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<November 2023>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Hilchenbach und Netphen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de