Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik und Ausstellungen [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 28.10.2023:
 Musik
Samstag | 28.10.2023 | 17.30 Uhr
Die Kostbarkeiten des Südens Musikalische Impressionen zu Peter Paul Rubens Aufenthalt in Italien
Die vier Musikerinnen und Musiker der Johann-Moritz-Hofkapelle Petra de Gans, Torben Klaes, Gerlind Puchinger und Jürgen Scholl werden mit Gesang, Blockflöte, Laute und Viola da Gamba italienische musikalische Stücke im Oraniersaal des Siegerlandmuseums zum Klingen bringen. Neben der Instrumentalkunst der frühbarocker Sonaten, erklingen Madrigal-Kompositionen und deren „artistische“ Verzierungen, die „neue Musik“ Giulio Caccinis sowie Claudio Monteverdis Musik aus Oper und Kirche. Konzertkarten können ab sofort an der Museumskasse zu den Öffnungszeiten (tgl. 10 bis 17 Uhr, außer montags) erworben werden. Der Preis für ein Einzelticket beträgt 25,- Euro und beinhaltet den Konzertbesuch mit einem kostenlosen Getränk in der Pause in der Gotischen Halle des Siegerlandmuseums. Die Platzkapazität ist begrenzt.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss, Oraniersaal +49 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 53203 
Samstag | 28.10.2023 | 19.30 Uhr
itzend Akustik Duo: Oldies, Rock`N´Pop
Hohe Spielfreude bei den Musikern und eine tolle Stimmung beim Publikum sind Programm. Oldies sowie erdige Klassiker der Rock- und Pop Geschichte und manches mehr sind das Markenzeichen der beiden. Authentisch und überzeugend bringen sie 100% handgemachte Musik zum Klingen und sind dabei absolut partytauglich!!! Der Bürgerverein Zur Alten Linde sorgt zudem in bewährter Form mit Häppchen und allerlei Leckereien für das leibliche Wohl! „itzend“ spielen und in einer Duo-Besetzung mit rein akustischen Instrumenten. Besetzung: Karl-Heinz Dentler – Gesang, akustische Gitarre / Torsten Krebs – Gesang, Cajon.
Alte Linde Wilnsdorf, Weißtalstraße 2 0172 62 18 238
Veranstalter: Zur alten Linde Dielfen e. V.
Veranstaltungs-ID: 53511 
Samstag | 28.10.2023 | 19.30 Uhr
Oldies, Rock `N´ Pop Das Duo spielt Oldies und erdige Klassiker der Rock- und Pop Geschichte mit Schwerpunkt der 50er, 60er und 70er Jahre sowie manches mehr sind das Markenzeichen von Karl-Heinz Dentler - Gesang,Gitarre und Torsten Krebs - Gesang, Cajon. "itzend spielen nicht automatisch die aktuellsten Chartplazierungen, sondern die Musik, die bewegt. Authentisch und überzeugend bringen sie 100% handgemachte Musik zum Klingen und sind dabei absolut partytauglich!!! "itzend" heißt auf siegerländisch jetzt! Und genau so meinen die beiden Herren es auch, wenn sie loslegen. Hohe Spielfreude bei den Musikern und eine tolle Stimmung beim Publikum sind Programm. Die Band spielt und rockt in einer Duo-Besetzung mit rein akustischen Instrumenten. "itzend": „Wir machen einfach gerne Musik mit unserem Publikum, auf der Bühne, in der Kneipe oder im Wohnzimmer. Wir spielen was gefällt und Spaß macht." Besetzung - Stil: Karl-Heinz Dentler - Gesang, Gitarre und Torsten Krebs - Gesang, Cajon Aktuell im Programm sind u.a. Songs von Rolling Stones, Eric Clapton,Prince,Sasha,Steve Winwood,Chuck Berry, Elvis,Bob Dylan,Jethro Tull,Beatles, Neil Young,Deep Purple, Canned Heat, Die Toten Hosen, ...
Bürgerverein Zur alten Linde 0271 399602  [Karten]
Veranstalter: Bürgerverein zur "Alten Linde" & Dielfer-Backesverein e.V.
Veranstaltungs-ID: 53426 
Samstag | 28.10.2023 | 20.00 Uhr
Ron Williams feat. Jörg Seidel Trio Swingin‘ The Soul
Es braucht nur eine Gitarre, einen Kontrabass und ein Piano sowie eine der herausragenden europäischen Soulstimmen, um ein mitreißendes und außergewöhnliches Konzert zu spielen. Ron Williams kann auf eine atemberaubende und jahrzehntelange Karriere zurückblicken. Er war erfolgreicher Kabarettist, hatte eigene TV-Formate, moderierte populäre Radiosendungen und begeistert als Theaterschauspieler seit mehr als 25 Jahren das Publikum der großen Häuser im deutschsprachigen Raum. Mit "Swingin The Soul" präsentiert er sich als begnadeter Sänger, der Titel von Ray Charles, Ben E. King oder Carole King mit einer Energie und Inbrunst singt, der man sich nicht entziehen kann. Dazu das kammermusikalische Trio des Bremerhavener Gitarristen Jörg Seidel, das ohne Schlagzeug auskommt und den groovenden Background für Ron Williams kreiert. "Swingin The Soul" begeistert seit mehr als 15 Jahren das Publikum im Rahmen großer Festivals, in Theatern und Clubs.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: Jazzclub Oase
Veranstaltungs-ID: 52776 bsw
 Ausstellungen
29.09.2023 bis 16.12.2023
10.00 - 20.00 Uhr
Omer Fast 13 SchritteDas Ausstellungsprojekt "Offene Welten" in Hamburg, Herford und Siegen präsentiert den 3D-Film "13 Schritte zur Befreiung Deutschlands" des Künstlers Omer Fast. Der Film hinterfragt die Wirkung von Bildern und setzt verschiedene Bild- und Nachrichtenmedien in Szene, von mittelalterlichen Gemälden bis zur aktuellen Berichterstattung. Der etwa halbstündige Film wird an speziellen Orten in den drei Städten gezeigt und ermöglicht den Betrachtern, in die Bildwelten einzutauchen. Eine begleitende Web-App bietet zusätzliche Informationen zum Film und den Aufführungsorten.
City-Galerie Siegen 0271 405 77 10
Veranstalter: MGKSiegen
Veranstaltungs-ID: 53364 
26.10.2023 bis 30.10.2023
17.00 - 19.00 Uhr
AU stellt AUs GemeinschaftsausstellungDie Ateliergemeinschaft der Au34 präsentiert im POOOL der Gruppe3/55 e.V. aktuelle Arbeiten: Margret Hanke, Lena Mösko, Franziska Müller, Felix Neuhaus, Jule Sammartino, Susi Skalski, Leonard Vitt
POOOL der gruppe 3/55 e.V. (Kochs Ecke) Siegen, Berliner Str. 40 0271 31316811
Veranstalter: gruppe 3/55 e.V.
Veranstaltungs-ID: 53597 
28.10.2023 bis 08.01.2024
Di. - So. 10 bis 17 Uhr
MACHT. Rubensgrafik I Die neue Ausstellungsreihe bietet einen Einblick in das grafische Werk von Peter Paul Rubens und lädt gleichzeitig dazu ein, diesen bedeutenden Bestand des Siegerlandmuseums kennenzulernen. Den Auftakt bildet das Kapitel „MACHT. Rubensgrafik I“, in dessen Zentrum der Mensch in der Rolle des Herrschers über andere Menschen steht: Was bedeutet es, Macht zu haben? Wie wird sie ausgeübt? Wie beurteilt? Rubens, der in politisch turbulenten Zeiten lebte, suchte nach Wegen, um seine Vision des idealen Herrschens künstlerisch darzustellen. Dabei griff er häufig auf Beispiele aus der fernen Vergangenheit zurück: Neben mythologischen Szenen schuf er Werke auf Basis antiker Überlieferungen, die positive und negative Machtbilder zeigen. Gnade, Gerechtigkeit und Gottesfurcht stehen Grausamkeit, Willkür und Rache gegenüber. Besuchende erhalten Einblicke in die vielfältigen Aspekte der Macht und Machtausübung und lernen „ideale“ und „tyrannische“ Herrscherpersönlichkeiten der Vergangenheit durch das grafische Werk von Peter Paul Rubens kennen.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße +49 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 53410 
05.05.2023 bis 02.06.2024
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
Philipp Timischl, MGKWalls Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken habenPhilipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit „Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben“ eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der „MGKWalls“. Die ortsspezifische Ausstellungsreihe stellt zwei prominente Wände des Museums in den Mittelpunkt einer Jahrespräsentation: die Eingangswand im Foyer des Museums sowie die große LED-Wand an der Außenfassade, die die Architektur des Museums programmatisch zur Stadt hin öffnet und seit der Eröffnung ein markantes Erkennungszeichen des Hauses ist. Timischls multimediale Installationen verbinden Malerei, Skulptur, Video und Text. Das Wechselspiel von vorgefundenen und selbst produzierten Bildern, von Dokumentation und Fiktion, von Persönlichem und Öffentlichem, aber auch die Auseinandersetzung mit dem Alltäglichen, mit dem Selbst, mit Körper und Geschlecht, mit sozialen Milieus und dem Publikum prägen seine Arbeiten. Medienübergreifend eröffnet der Künstler unterschiedliche Erzählebenen und Zwischenräume. Die neue Arbeit für das MGKSiegen schafft eine Schnittstelle zwischen Innen- und Außenraum, medialer und räumlicher Erfahrung. Sie besteht aus einer großformatigen Wandzeichnung in Airbrush-Technik und eigens produzierten Videos aus Warteschleifen und populären Videomaterial aus dem Internet. Einem Buddha ähnelnder Muskelprotz trifft so auf ein niedliches Chihuahua Hündchen. Beide Wände erzeugen einen Moment der Entschleunigung, des Wartens, aber auch der komischen Überraschung. Timischl stellt Fragen nach dem Erleben von Kunst und der damit verbundenen Erwartungshaltung des Publikums.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 52708 
17.02.2023 bis 01.04.2024
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
Neu-Entdeckungen Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegenWenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden – dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits werden neue Werke von Francis Bacon, Anna Boghiguian, Miriam Cahn und Hans Hartung zu sehen sein. Andererseits können vertraute Positionen der beiden Sammlungen wiederentdeckt werden. Die Ausstellung ist in einzelnen Räumen für die jeweiligen Künstler*innen organisiert. So möchte sie künstlerische Entwicklungen nachzeichnen und erfahrbar machen, wo sich unterschiedliche Phasen, Veränderungen und Brüche ergeben. Wie Inszenierungen eines Theaterstücks lässt sich so auch eine Sammlung immer wieder neu aufführen und entdecken. Mit Werken von: Francis Bacon, Anna Boghiguian, Miriam Cahn, Vajiko Chachkhiani, Lucian Freud, Rupprecht Geiger, Hans Hartung, Lena Henke, Maria Lassnig, Giorgio Morandi, Sigmar Polke, Bridget Riley, Emil Schumacher, Antoni Tàpies, Niele Toroni, Cy Twombly und Fritz Winter. Kuratiert von Prof. Dr. Christian Spies und Ines Rüttinger
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 52709 
18.08.2023 bis 29.10.2023
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr | Do. bis 20 Uhr
Blaues Leuchten StudioloDie Ausstellung im Studiolo widmet sich der Farbe Blau und ihrer vielfältigen Symbolik. Verschiedene abstrakte Kunstwerke werden präsentiert, die Assoziationen von Himmel, Wasser und Unendlichkeit hervorrufen. Die Ausstellung ermöglicht den Besuchern*innen, die Farbe Blau in verschiedenen Formen und Interpretationen zu erkunden. Kuratiert von Ines Rüttinger, bietet das Studiolo einen dynamischen Raum innerhalb der Sammlung des Museums für wechselnde Ausstellungen und unterschiedliche kunstlerische Schwerpunkte.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 53513 
01.07.2023 bis 30.11.2023
Mittwoch: 8.30 - 18.00 Uhr, Montag und Donnerstag: 8.30 - 16.00 Uhr, Dienstag und Freitag: 8.30 - 12.00 Uhr
Ausstellung „unNORMal?! - Kein Platz für Ausgrenzung!" Präsentiert werden Porträts und Geschichten von Menschen, die von der gesellschaftlichen Norm abweichen. Die Ausstellung begann mit einer speziell angefertigten Bank, auf der die Botschaft "Kein Platz für Ausgrenzung!" steht. Verschiedene Personen haben auf der Bank Platz genommen und über Themen wie Vielfalt, Toleranz, Ausgrenzung und Diskriminierung gesprochen. Die Ausstellung zeigt beeindruckende Fotografien und Texte, die ein Leben in Vielfalt und Toleranz unterstützen. Besucher können auf der Bank Platz nehmen und mit anderen Ausstellungsgästen ins Gespräch kommen. Die Ausstellung ist bis Ende November 2023 im Rathaus zu besichtigen. Weitere Informationen sind bei Gudrun Roth erhältlich.
Rathaus Hilchenbach, Markt 13 02733 288-229
Veranstalter: Stadt Hilchenbach
Veranstaltungs-ID: 52482 
19.10.2023 bis 07.01.2024
Mo. - Fr. 06.30 - 10.30 & 14.30 - 18.30 Uhr
Luzie Pheiffer in between - Fotografie & MalereiKulturbahnhof Kreuztal, Bahnhofstr. 11 02732/51-324
Veranstalter: Kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 53502 bsw
11.09.2023 bis 24.11.2023
Mo. - Fr.: 9.00 -21.00 Uhr, Sa.: 10.00 -13.00 Uhr
México, der Nabel des Mondes Carolin Pöppel und Omar Padrón Estrada präsentieren in ihrer Ausstellung eine Sammlung von Fotografien, die sie während ihrer Reisen durch Mexiko als Hobbyfotografen aufgenommen haben. Trotz ihrer unterschiedlichen kulturellen Hintergründe teilen sie eine tiefe Verbindung zu Mexiko und möchten die Vielfalt und Schönheit des Landes in den Bereichen Traditionen, Natur, Artenvielfalt und Menschen durch ihre Bilder zeigen.
VHS Siegen, KrönchenCenter, Markt 25 0271/404 3051
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 53205 
26.10.2023 bis 08.12.2023
Mo.7.30 bis 16.00 Uhr Di. 7.30 bis 17.00 Uhr Mi. 7.30 bis 13.00 Uhr Do.7.30 bis 18.00 Uhr Fr. 7.30 - 13-00 Uhr
FORT Archiv der SorgenDie Stipendiatinnen Jenny Kropp und Alberta Niemann (FORT) des Künstler*innenprogramms Artist in Residence Siegen werden die Ergebnisse ihres Residenzjahres in Siegen im Rahmen einer Ausstellung erstmalig öffentlich präsentieren. Die Künstlerinnen widmeten sich dem Thema Angst und Sorge und bauten in Zusammenarbeit mit der Universität Siegen und dem Museum für Gegenwartskunst ein „Archiv der Sorgen“ auf. Dazu zeichneten sie über mehrere Wochen Sorgen und Ängste der Bevölkerung anonym auf. Diese variieren von persönlichen Ängsten wie Einsamkeit, Versagen, sozialem Abstieg oder dem Verlust von geliebten Menschen über die Angst vor Krieg und Krankheit bis hin zu verspäteten Bussen oder dem Streit mit Nachbarn. Weitere Informationen zur Artist in Residence Siegen findet Ihr unter: https://air.uni-siegen.de/
Rathaus Siegen, Markt 2 0271 405 77 10
Veranstalter: MGKSiegen
Veranstaltungs-ID: 53366 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Oktober 2023>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31
Anzeige:
Musik und Ausstellungen[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de