Kultur!Aktuell in Erndtebrück und Siegen

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 14.10.2023:
 Musik
Samstag | 14.10.2023 | 19.00 Uhr
CHORAL EVENSONG Mitwirkende: Peter Scholl | Orgel Landeskirchenrat Dr. Jan-Dirk Döhling | Liturgie Details: „Et Hepera“ ist ein junges Vokalensemble aus acht Musikstudierenden der Musikhochschule in Frankfurt. Ihre Leidenschaft gilt der a capella Musik quer durch die Musikgeschichte. Ihr Repertoire umfasst Renaissance-Motetten, romantische Chorwerke bis hin zu moderner Vokalmusik aus Klassik, Pop und Jazz. Das Ensemble „Et Hepera“ gestaltet den Evensong und lädt ein, den Tag musikalisch ausklingen zu lassen. Eintritt frei – Spende erbeten
Martinikirche Siegen, Grabenstraße 27, 57072 Siegen, 57072 Siegen 0271-2380127
Veranstalter: Bach-Chor Siegen
Veranstaltungs-ID: 53421 
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 14.10.2023 | 19.30 Uhr
SCHIEFEREDEN Poetry Slam für Newcomer*innen
Der Poetry Slam SCHIEFEREDEN geht in die zweite Runde! Unter dem Motto Schiefer – reden können Wortakrobat*innen einmal mehr laut werden, ihre Gedanken aussprechen, lyrische Experimente starten oder kuriose Pointen aufziehen. SCHIEFEREDEN ist offen für Slammer*innen aller Art, Sprache und Kultur soll eine ganz neue Bühne geboten werden. Gelesen werden echte und originelle Texte. Pure Wortgewalt! Und so wie der Siegener Schiefer selbst ist SCHIEFEREDEN authentisch und unverfälscht, der Siegener Marmor der Poetry Slam-Szene. Wer ergattert das Slam-Krönchen? Wobei ganz klar ist, dass bei einem Slam im Siegerland sowieso schon alle Sieger sind... Hinweis zum Lineup: An diesem Abend soll vor allem frischer Wind durch das Bruchwerk fegen, deshalb soll das Lineup auch vordergründig aus Newcomer*innen bestehen. Wer seine Texte auf der Bruchwerk Bühne präsentieren möchte, meldet sich formlos unter slam@bruchwerk-theater.de an. Moderation und Organisation: Sophie Scheffler
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 52598 bsw
 Film
Samstag | 14.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Das fliegende Klassenzimmer / DogMan / Zübeyde, Analar ve Ogullar / Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Freelance / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting in Venice / Enkel für Fortgeschrittene / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53491 
 Verschiedenes
Samstag | 14.10.2023 | 12.30 - 17.30 Uhr
Tag der offenen Tür Die Philharmonie Südwestfalen präsentiert das Haus der Musik
Die Philharmonie Südwestfalen präsentiert das Haus der Musik. Seit 2020 wurde in der Siegener Oranienstraße 19 gebaut. Entstanden ist ein hervorragendes Probenhaus für die Philharmonie Südwestfalen. Der Probensaal hat eine überragende Akustik, die schallisolierten Stimmzimmer bieten sich an zur individuellen Vorbereitung oder für Kammermusik und auch für das Team hinter den Musikern haben sich die Bedingungen deutlich verbessert. Nun ist es endlich soweit und das Haus der Musik öffnet die Pforten für alle Nachbarn, Musikinteressierten, Neugierigen und natürlich Freunde der Philharmonie Südwestfalen.
Haus der Musik Siegen, Oranienstraße 19 02733/12484-0
Veranstalter: Philharmonie Südwestfalen
Veranstaltungs-ID: 53468 bsw
Samstag | 14.10.2023 | 16.00 Uhr
Kundgebung Solidarität mit Israel
Zusammen mit dem Aktiven Museum Südwestfalen, dem Kreisjugendring Siegen-Wittgenstein und Tacheles – Netzwerk gegen Antisemitismus Siegen führt die Gesellschaft für Christlich-Jüdishce Zusammenarbeit Siegerland e.V. eine Kundgebung zur Solidarität mit Israel durch.
Jakob-Scheiner-Platz Siegen (vor dem Apollo-Theater), Bahnhofstr./Ecke Morleystr 0271/20100
Veranstalter: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegen
Veranstaltungs-ID: 53499 

 Sonntag, 15.10.2023:
 Musik
Sonntag | 15.10.2023 | 17.00 Uhr
Konzert mit Violine, Sopran und Orgel
Unter dem Motto „Süße Stille - sanfte Quelle“ findet in der St. Joseph, Weidenauer Straße 23 ein Konzert mit Sopran, Violine und Orgel statt. Manuela Meyer (Sopran), Dominik Engel (Violine) und Helga Maria Lange (Orgel) musizieren besinnliche und hoffnungsvolle Musik von u.a. G.F. Händel, F. Mendelssohn, A. Dvo&#345;ák und E. Humperdinck. Der Eintritt beträgt 10 €, erm. 7 €
Kath. Kirche St. Joseph Weidenau Siegen, Weidenauer Str. 23 -
Veranstalter: Pfarrei Heilige Familie
Veranstaltungs-ID: 53467 
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 15.10.2023 | 19.30 Uhr
Hausmeister Krause - Du lebst nur zweimal Tourneetheater Thespiskarren
Nachdem der bockbeinige und stets übermotivierte Hausmeister ein Jahrzehnt lang im TV seine Mitmenschen gequält hat, drängt er jetzt auf die Bühne. Natürlich gemeinsam mit seiner überaus bildungsfernen Familie und dem unvermeidlichen Dackelclub. VORVERKAUF AB 24.08.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 52371 bsw
 Film
Sonntag | 15.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Das fliegende Klassenzimmer / DogMan / Zübeyde, Analar ve Ogullar / Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Freelance / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting in Venice / Enkel für Fortgeschrittene / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53492 
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 15.10.2023 | 16.00 Uhr
Katja Novitskova, Augen der Welt Öffentliche Führung mit Tina Grigo
Ohne Anmeldung
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 53147 

 Montag, 16.10.2023:
 Musik
Montag | 16.10.2023 | 19.00 Uhr
Rina Das Baul-Trio: Spirituelle Klänge aus Bengalen
Das Konzert gehört zur Reihe World Music Nights von KulturSiegen und wird in Kooperation mit der Agentur Klangkosmos veranstaltet. Der Eintritt ist frei. Rina Das ist eine der angesehensten und bekanntesten Baul-Sängerinnen aus Westbengalen. Sie stammt aus einer Baul-Familie und lernte schon von frühester Kindheit an die Texte, Rhythmen und Musikinstrumente von ihrem Großvater. Er lehrte sie die musikalischen Nuancen zu verstehen und auch die Baul-Philosophie, die über Jahrhunderte in ihrer Familie von Generation zu Generation tradiert wurde. | Besetzung: Rina Das – Gesang, Ektara, Dugi Arpan Thakur Chakraborty – Dotara, Kendri, Banjo Purnendu Das – Khamak, Dubki, Dotara und Khol
KrönchenCenter Lesecafé Siegen, Markt 25 0271 404-1529
Veranstalter: Kultur Siegen und die Agentur Klangkosmos
Veranstaltungs-ID: 53498 
 Vorträge
Montag | 16.10.2023 | 19.00 Uhr
Frauenfeinde Antifeminismus als verbindendes Element der (neuen) Rechten und Konservativen
Nichts hält sich in Gruppierungen, Institutionen und der Ideologie der Neuen Rechten und Konservativen hartnäckiger als die Erzählung um den »starken Mann«. Auch 55 Jahre nach Klaus Theweleits Analyse der »Männerphantasien«, die Grundlage für eine Männerforschung darstellt, gibt es viel zu besprechen: Denn obgleich Gruppierungen der Neuen Rechten und Konservativen an vielen Stellen sehr heterogene Ansichten und Überzeugungen haben, so eint sie das Bindeglied des Antifeminismus. In ihren Untergangsphantasien des »westlichen Abendlandes« spielt der Verlust von Männlichkeit und die Angst vor »Verschwulung« der Männer eine essentielle Rolle. Von Proud Boys über Incels und Burschenschaften bis hin zur Identitären Bewegung und ihren Nachfolger*innen ist die Überzeugung von einer martialischen Männlichkeit und einer vehementen Ablehnung vom Feminismus verbreitet und bringt zusammen, was eigentlich sonst von starken Differenzen geprägt ist. Referentin
KrönchenCenter, Vortragsraum 1.05 (1.OG) , Markt 25, Siegen 0271 404 3047
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 53510 
 Film
Montag | 16.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Das fliegende Klassenzimmer / DogMan / Zübeyde, Analar ve Ogullar / Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Freelance / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting in Venice / Enkel für Fortgeschrittene / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53493 

 Dienstag, 17.10.2023:
 Theater/Kleinkunst
Dienstag | 17.10.2023 | 19.30 Uhr
Der Ursprung der Welt Westfälisches Landestheater
Was haben der Erfinder der Cornflakes, die Leiche einer dänischen Königin, Außerirdische und Dornröschen mit weiblicher Sexualität zu tun? Liv Strömquists Comic klärt auf, entdeckt und hinterfragt unseren Umgang mit dem, „was als weibliches Geschlechtsorgan bezeichnet wird“ quer durch die Epochen und Kulturen. Dabei geht es ihr nicht nur um Vulva und Klitoris, Moral und Tabus, sondern auch um Hexen, Rassismus und Tamponwerbung. Frech, feministisch und fantasievoll entzieht sie sich allen Schubladen, und das nicht nur sehr informativ, sondern extrem lustig. | Im Anschluss Nachgespräch | Der Termin am 18.10. kann durch Schulen gebucht werden. |
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 53110 bsw
 Film
Dienstag | 17.10.2023 | 19 Uhr
Filmklub Kurbelkiste The Ordinaries
Tragikomödie, Deutschland 2022. In einer fabelhaften Welt, streng unterteilt in Haupt-, Nebenfiguren und Outtakes, steht Paula vor der wichtigsten Prüfung ihres Lebens: sie muss beweisen, dass sie das Zeug zur Hauptfigur hat. Paula will ein glamouröses Leben mit einer eigenen Storyline, aufregenden Szenen und voller Musik - nicht wie ihre Mutter, die als Nebenfigur im Hintergrund arbeitet. Sie ist Klassenbeste im Klippenhängen, beherrscht Zeitlupe und panisches Schreien im Schlaf - nur das Erzeugen emotionaler Musik will ihr einfach nicht gelingen. Auf der Suche nach einer Lösung, stößt sie auf Ungereimtheiten zum Tod ihres Vaters, einer heldenhaften Hauptfigur. Ihre Nachforschungen führen sie zu den verachteten, unterdrückten Outtakes, Menschen mit Filmfehlern, am Rande der Gesellschaft. Doch anstatt auf gefährliche Rebellen, trifft sie dort auf gebrochene Figuren mit echten Emotionen, die in einer ungerechten Welt versuchen zu überleben. Paula beginnt zu zweifeln - an sich, an ihrem Platz in der Geschichte und an denen, die diese erzählen. Voller Witz und Kreativität und mit großer Liebe zum Detail erzählt Sophie Linnenbaum in THE ORDINARIES eine überraschende Parabel, die in einer fiktiven, in drei Klassen geteilten, &sbquo;Film-Welt spielt. Gleichzeitig ist THE ORDINARIES ein metaphorisches und politisches Plädoyer für eine bessere Zukunft, frei von Ausgrenzung und Diskriminierung. Seine umjubelte Weltpremiere feierte THE ORDINARIES im Sommer 2022 im Wettbewerb des Filmfests München, wo sich der Film gleich über mehrere Auszeichnungen freuen durfte.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: Filmklub Kurbelkiste e.V.
Veranstaltungs-ID: 52772 
Dienstag | 17.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Das fliegende Klassenzimmer / DogMan / Zübeyde, Analar ve Ogullar / Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Freelance / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting in Venice / Enkel für Fortgeschrittene / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53494 
 Kunst/Vernissage
Dienstag | 17.10.2023 | 18.00 Uhr
Art & Talk
Rundgang der Jungen Kunstfreund*innen zur Ausstellung "Augen der Welt"
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 53137 

 Mittwoch, 18.10.2023:
 Theater/Kleinkunst
Mittwoch | 18.10.2023 | 10.00 Uhr
Der Ursprung der Welt Westfälisches Landestheater
Was haben der Erfinder der Cornflakes, die Leiche einer dänischen Königin, Außerirdische und Dornröschen mit weiblicher Sexualität zu tun? Liv Strömquists Comic klärt auf, entdeckt und hinterfragt unseren Umgang mit dem, „was als weibliches Geschlechtsorgan bezeichnet wird“ quer durch die Epochen und Kulturen. Dabei geht es ihr nicht nur um Vulva und Klitoris, Moral und Tabus, sondern auch um Hexen, Rassismus und Tamponwerbung. Frech, feministisch und fantasievoll entzieht sie sich allen Schubladen, und das nicht nur sehr informativ, sondern extrem lustig. | Im Anschluss Nachgespräch | Der Termin am 18.10. kann durch Schulen gebucht werden. |
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 52373 bsw
Mittwoch | 18.10.2023 | 19.30 Uhr
TanzBar 10+ Die Dance Company des Theaters Osnabrück (DCO) kennenlernen: Eines der Ziele von Tanzland ist, dass die Siegner:inner die Mitglieder der Company auf besondere und persönliche Weise erleben dürfen. Die erste Gelegenheit dafür gibt es bei der „TanzBar“. Bei einem Getränk in entspannter Runde stellen sich Mitglieder der Company vor und beantworten im Anschluss Fragen rund um den Tänzer:innen-Beruf, die Company und natürlich zu Tanzland in Siegen. Auf zu neuen Ufern!
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 52968 bsw
 Film
Mittwoch | 18.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Das fliegende Klassenzimmer / DogMan / Zübeyde, Analar ve Ogullar / Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Freelance / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting in Venice / Enkel für Fortgeschrittene / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53495 
 Literatur
Mittwoch | 18.10.2023 | 15.00 Uhr
„Ein Mittwoch für die Seele“ Siegener Autor Jörn Heller zu Gast
Jörn Heller wird die Besucherinnen und Besucher mit seinen pointierten Gedichten unterhalten und inspirieren, mit Sachen zum Lächeln und Lachen, aber auch zum Nachsinnen und Nachdenken. Viele seiner Texte hat Jörn Heller bereits in Buchform herausgegeben. Eine jüngere Veröffentlichung trägt den Titel „Ein Sonntag für die Seele“ – in Eiserfeld wird es nun ein Mittwoch sein: „Ein Mittwoch für die Seele“.
Begegnungscafé der Evangelischen Allianz Eiserfeld, Eiserntalstraße 146a 0271 25088832
Veranstalter: Ev Allianz Eiserfeld
Veranstaltungs-ID: 53460 
 Kinder
Mittwoch | 18.10.2023 | 15.00 Uhr
Gedichte und Reime rund um Tiere Nils Mohl ist zu Gast in BluBox und Haus der Wissenschaft
Nils Mohl ist auf Einladung des Hauses der Wissenschaft der Universität Siegen zu Gast im Kinder- und Jugendzentrum BlueBox an der Sandstraße 54 in Siegen. Dabei hat er seinen Band „Tierische Außenseiter – Reime über unknuddelige Große wie Kleine mit und ohne Beine“. Das Buch ist ein Muss für alle Mädchen und Jungen ab 8 Jahredie Gedichte mögen. Und für alle anderen auch: In seiner neuen Gedichtsammlung widmet sich Guggenmos-Preisträger Nils Mohl den unknuddeligen großen wie kleinen Tiergestalten von den Achtbeinern und der Ameise über den Geier und das Müfflon bis zum Yak – mal rotzig-frech-selbstbewusst, mal gruselig-wild-fresssüchtig und auch mal traurig-einsam-streichelbedürftig. Auf neue Lieblingstiere! Die Illustrationen stammen von Katharina Greve. Die Veranstaltung ist öffentlich!
BlueBox Siegen, Sandstraße 54 0271-7402513
Veranstalter: Haus der Wissenschaft
Veranstaltungs-ID: 53505 bsw

 Donnerstag, 19.10.2023:
 Vorträge
Donnerstag | 19.10.2023 | 18.30 - 20.00 Uhr
Siegener Forum »Die sowjetischen Zwangsarbeiter auf der Verbundgrube Füsseberg« In den Jahren 1942 bis 1945 wurden auf der zu Krupp gehörenden Verbundgrube Füsseberg-Friedrich Wilhelm, zwischen Herdorf und Daaden gelegen, mehr als 1.000 Zwangsarbeiter beschäftigt, darunter über 200 sowjetische Kriegsgefangene. Dutzende Zwangsarbeiter überlebten diese Zeit nicht, sie starben an Krankheiten, bei Unfällen, an Misshandlungen oder durch Hinrichtungen. Im Jahr 1947 wurden die Verantwortlichen, allen voran Dr. Erich Böhne, Direktor der Krupp‘schen Bergverwaltung Betzdorf, bei den Rastatter Kriegsverbrecherprozessen zur Rechenschaft gezogen und zum Teil zu langen Haftstrafen verurteilt. Die Auswertung der Prozessakten ergibt ein umfassendes Bild des Systems der Ausbeutung und systematischen Misshandlungen.
KrönchenCenter, Markt 25, 57072 Siegen 0271/404-3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 53376 
 Film
Donnerstag | 19.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Ein Fest fürs Leben / Killers of the Flower Moon / Trolls - Gemeinsam stark / Das fliegende Klassenzimmer / DogMan / Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting In Venice / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53531 
 Verschiedenes
Donnerstag | 19.10.2023 | 10.30 bis 12.30 uhr
Wolle & Nadel in der Stadtbibliothek Siegen
Die Stadtbibliothek Siegen lädt alle Strick- und Häkelinteressierten zu „Wolle & Nadel“ ein. Anfänger wie auch Fortgeschrittene, die gerne in Gemeinschaft handarbeiten und sich darüber austauschen möchten, sind herzlich eingeladen. Allen Strickfreunden stehen dafür zahlreiche Bücher und Zeitschriften aus dem Bestand der Bibliothek als Vorlage zur Verfügung. Die Teilnehmenden bringen lediglich Wolle und Nadel mit. Die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt, eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 53487 
 Kunst/Vernissage
Donnerstag | 19.10.2023 | 12.30 bis 13 Uhr
Kunstpause Katja Novitskova, Augen der Welt
Kurzführung durch die Ausstellung | Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten | In deutscher Lautsprache
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 52814 
Donnerstag | 19.10.2023 | 18 Uhr
Omer Fast, 13 Schritte Ausstellungsgespräch mit Elena Frickmann, Projektleitung "Offene Welten"
Ein Ausstellungsprojekt im digitalen und öffentlichen Raum von Hamburg, Herford und Siegen bildet den künstlerischen Abschluss des Verbundprojekts „Offene Welten“. In Siegen zeigt der Künstler und Filmemacher Omer Fast auf einer Ladenfläche der City Galerie seinen 3D-Film „13 Schritte zur Befreiung Deutschlands“, in dem er die Macht des Bildes als Botschaft hinterfragt.
City-Galerie Siegen 0271 405 77 10
Veranstalter: MGKSiegen
Veranstaltungs-ID: 53381 

 Freitag, 20.10.2023:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 20.10.2023 | 19.30 Uhr
Breathless (AT) Dance Company Theater Osnabrück
Über zwanzig Jahre tanzten Iratxe Ansa und Igor Bacovich an den größten Kompanien Europas für die bekanntesten Choreographen der Szene. Basierend auf ihrer eigenen Bewegungsmethode, der Metamorphosis Method, kreieren die beiden Stücke rund um Körperlichkeit und Musikalität. In ihrer Arbeit verschmelzen Ausdrucksstärke, emotionale Tiefe und klare, präzise Bewegungen. Seit 2013 entwickeln Ansa und Bacovich ihre Vision gemeinsam und nutzen sie als Werkzeug für ihre eigene Kompanie Metamorphosis.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 52374 bsw
Freitag | 20.10.2023 | 20 Uhr
30 Jahre LÿzMixVarieté Der Mollerkoller
Der Mollerkoller ist "ganz klar Weltkultur", schreibt das Darmstädter Echo. Die "Kleinkunstshow mit Stil" fegt seit 2003 durch den Darmstädter Kulturkalender, ca. 300 Künstler:innen aus ganz Deutschland durfte ihr Moderator Rainer Bauer bisher als Gastgeber begrüßen. Beim Mollerkoller-Varieté im Lÿz wird er an diesem Abend von seinem Alter Ego, dem Profibürokraten Herbert Faulhaber, vertreten. Der Beamte bringt Neuigkeiten aus dem Bundesamt (BFUMUB) mit und besticht durch skurrile Aktionen. Außerdem zeigt Gabriela Schwab Veloso am Vertikaltuch eine temperamentvolle Performance mit Charakter, es gibt poetische Artistik am chinesischen Mast mit Friedi Braun und selbst die alte Kunst des Schattenspiels erfährt bei Carola Kärcher eine moderne Wiederbelebung mit Bildern oder feinsinnigen Szenen, die im Gedächtnis bleiben. Mal sehen, wer sonst noch vorbeischaut ...
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: 1. FCKV
Veranstaltungs-ID: 52773 bsw
Freitag | 20.10.2023 | 20.00 Uhr
Maddin Schneider – Schöne Sonndaach
In seinem neuen Standup-Programm gibt der hessische Comedian Einblicke, warum der Sonntag für ihn eine besondere Bedeutung hat und wie man täglich ein sonntägliches Wohlgefühl erreichen kann. "Maddins Wort zum Sonntag" enthält skurrile und humorvolle Geschichten sowie tiefgründige Gedanken zu Themen wie Gesundheit, Liebe und Selbsterkenntnis, präsentiert auf seine typisch hessische Art.
Foyersaal Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 0176/176 76 730
Veranstalter: a.s.s. concerts & promotion GmbH
Veranstaltungs-ID: 52535 bsw
 Film
Freitag | 20.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Ein Fest fürs Leben / Killers of the Flower Moon / Trolls - Gemeinsam stark / Das fliegende Klassenzimmer / DogMan / Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting In Venice / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53532 

 Samstag, 21.10.2023:
 Musik
Samstag | 21.10.2023 | 19.00 Uhr
Buntes Musikprogramm mit freiem Eintritt in Siegen Die 8. Auflage des „Live Music Hopping“ – Kneipenfestivals
Im Oktober findet das Kneipenfestival zum achten Mal statt. Das Organisationsteam des Kneipenfestivals freut sich sehr darüber, dass in diesem Jahr 15 Locations teilnehmen. Der Einlass startet in den meisten Locations ab 19:00 Uhr. Das Programm beginnt dann im Anschluss ab 20:00 Uhr. Ab dann können die Besucher, wie gewohnt zwischen allen Gastronomiebetrieben pendeln. In der gesamten Stadt bieten Bands, DJs und andere Künstler dem Publikum in zahlreichen Locations ein buntes und vielfältiges Programm. Die große Bandbreite des Programms wird für jeden Musikgeschmack und jedes Alter etwas zu bieten haben. Eine umfangreiche Auflistung der Bands, Locations und des gesamten Programms des Abends sind auf der Homepage des Festivals zu finden: www.live-music-hopping.de.
Ober- und Unterstadt Siegen , 57074 02174 - 74740
Veranstalter: funconcept GmbH
Veranstaltungs-ID: 53359 
Samstag | 21.10.2023 | 20 Uhr
KAL MARKS + PLATTENBAU a Possym Punkshow
Kal Marks aus Boston!! Plattenbau aus Berlin!! Super Sparpreis fünf euro, wie immer mit soli-kasse. tell yer besties :-*
VEB Politik, Kunst und Unterhaltung Siegen, Marienbornerstr. 16 0271-20312  [Karten]
Veranstalter: Possym Punkshows
Veranstaltungs-ID: 53384 
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 21.10.2023 | 19.30 Uhr
Breathless (AT) Dance Company Theater Osnabrück
Über zwanzig Jahre tanzten Iratxe Ansa und Igor Bacovich an den größten Kompanien Europas für die bekanntesten Choreographen der Szene. Basierend auf ihrer eigenen Bewegungsmethode, der Metamorphosis Method, kreieren die beiden Stücke rund um Körperlichkeit und Musikalität. In ihrer Arbeit verschmelzen Ausdrucksstärke, emotionale Tiefe und klare, präzise Bewegungen. Seit 2013 entwickeln Ansa und Bacovich ihre Vision gemeinsam und nutzen sie als Werkzeug für ihre eigene Kompanie Metamorphosis.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 52375 bsw
Samstag | 21.10.2023 | 20 Uhr
Katie Freudenschuss Nichts bleibt wie es wird - Impro-Kabarett
Die Zeit läuft. Und wir alle laufen mit. Manchmal voraus, meist hinterher. Und irgendwo mittendrin ist Katie Freudenschuss. Eine Frau, ein Flügel und eine feine Beobachtungsgabe. Wer die preisgekrönte Entertainerin schon live auf der Bühne erlebt hat, weiß, dass ihre Abende immer eine abwechslungsreiche Mischung sind aus Kabarett, eigenen Songs, Stand-up und grandiosen Improvisationen. Mutig, emotional und mit offenem Visier. Mit großer musikalischer Vielfalt versteht sie es, die großen und kleinen Begegnungen und Begebenheiten in Worte oder Kompositionen zu fassen. Berührend und lustig, melancholisch und böse. Dabei ist es Katies besondere Stärke, immer wieder Songs aus dem Moment zu kreieren. Die Interaktionen mit dem Publikum machen jeden Abend einzigartig. So wie die Zeit. Nichts bleibt wie es wird. Darauf können Sie sich verlassen.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: 1. FCKV
Veranstaltungs-ID: 52774 bsw
 Vorträge
Samstag | 21.10.2023 | 09.45 - 17.45 Uhr
Workshop Klimawandel WOCHENENDE Der Klimawandel ist eines der wichtigsten Probleme unserer Zeit. Das Ahrtal hat es ihn uns quasi vor der eigenen Haustüre gezeigt. Doch welche Auswirkungen hat es in Teilen der Welt, die nur wenig zu den Klimaveränderungen beigetragen haben. Schon seit den 1960er Jahren sind deren Auswirkungen auf dem afrikanischen Kontinent nachweisbar. Dazu gehören die direkt sicht- und messbaren wie Dürre, Überschwemmungen, Hitzewellen etc., aber auch die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf Gesellschaft, Nahrungsversorgung, Gesundheit etc.. Daher werden wir uns auch mit den Maßnahmen gegen die Auswirkungen des Klimawandels vor Ort beschäftigen – mit den Möglichkeiten und auch Problemen bei deren Umsetzung. Mit einbezogen werden hier auch die Möglichkeiten bzw. Hemmnisse in der entwicklungspolitischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen europäischen und afrikanischen Staaten. Anmeldung erforderlich! (Teilnehmer*innenzahl begrenzt). Anmeldung per Telefon, E-Mail (VHS@siegen.de) oder persönlich.
KrönchenCenter, Markt 25, 57072 Siegen 0271/404-3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 53377 
 Film
Samstag | 21.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Ein Fest fürs Leben / Killers of the Flower Moon / Trolls - Gemeinsam stark / Das fliegende Klassenzimmer / DogMan / Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting In Venice / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53533 
 Verschiedenes
Samstag | 21.10.2023 | 10.00 - 16.00 Uhr
Ganztags-Workshop „Zukunftswerkstatt - Chöre“ mit Dr. Kai Habermehl Der ChorVerband Siegerland führt im Oktober 2023 ein Ganztags-Workshop mit dem Vizepräsidenten des Deutschen Chorverbandes, Dr. Kai Habermehl aus Darmstadt durch. Mit diesem Workshop-Angebot möchte der Chorverband den Vereinen bzw. Chören eine Hilfestellung geben mit neuen Ideen und Ansatzmöglichkeiten der Überalterung in den Chören entgegenzuwirken. Der Workshop soll Denkanstöße liefern, indem auch Beispiele aus chorfernen Bereichen angesprochen werden. Es wird um Voranmeldung bis spätestens Montag, den 16. Oktober 2023 an die Geschäftsstelle des ChorVerband Siegerland (geschaeftsstelle@chorverband-siegerland.de) oder an Gert Bruch (gert.bruch@t-online.de) gebeten.
Siegerlandhalle, Atriumsaal, Koblenzer Str. 151, 57072 Siegen 02732 – 25649
Veranstalter: ChorVerband Siegerland
Veranstaltungs-ID: 53372 

 Sonntag, 22.10.2023:
 Musik
Sonntag | 22.10.2023 | 17.00 Uhr
Mit Stimmband und Trompete
Eion Konzert des Gemischten Chores "sono Vocale e.V. Siegen" mit den Gästen "MGV Frohsinn Eschenbach 1888" und dem Bläserquartett "sounds of brass".
Ev. Haardter Kirche, Setzer Weg 4, 57076 Siegen 02738 35805
Veranstalter: sono Vocale e.V. Siegen
Veranstaltungs-ID: 52969 
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 22.10.2023 | 19.30 Uhr
DER WEG ZURÜCK Schauspiel von Dennis Kelly
Am Anfang war die Wut: Eine Frau stirbt in Folge eines medizinischen Eingriffs, ihr Mann bleibt alleine mit seiner neugeborenen Tochter zurück. Aus Überforderung und Raserei kommt ihm ein Einfall: Warum nicht den Lauf der Geschichte umkehren? Warum keine radikale Rückbesinnung auf ein einfaches Leben ohne die Ohnmacht durch Technologie und Fortschritt? Schon eine Generation später ist aus dieser Schnapsidee eine Bewegung geworden - die „Regression“. Bald brennen Forschungslabore und Universitäten, regelt rohe Gewalt Konflikte und verkümmert die Sprache – Denn Wissen ist Qual, Nichtwissen ist Segen! Über fünf Generationen begleitet der britische Dramatiker Dennis Kelly eine Gesellschaft, die ihre Grauzonen mehr und mehr ausradiert, in eine dystopische Zukunft aus Schwarz und Weiß. In vielfältigen szenischen Anordnungen erforscht die Inszenierung von Lukas T. Goldbach die Ambivalenzen des Menschseins und sucht nach dem Augenzwinkern im Albtraum, nach Weisheit im Wahnsinn und immer wieder nach der Sehnsucht im Zorn.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 52449 bsw
 Vorträge
Sonntag | 22.10.2023 | 15.00 - 16.30 Uhr
Multivisionsvortrag Kanada - Der Westen Eine Reisereportage von Gerhard Braunöhler. Auf der Rundreise durch den Westen Kanadas kann man beeindruckende Städte wie Vancouver und Calgary, faszinierende Landschaften in den Nationalparks Banff und Jasper, wo man Wanderungen entlang der türkisblauen Seen machen sollte, und vieles mehr erleben. Mit etwas Glück auch Tiere in freier Wildbahn beobachten. Besonderes Highlight ist der Besuch eines Rodeo, bei dem Cowboys waghalsige Darbietungen zeigen. Noch bis in die 90er Jahre des 20. Jahrhunderts wurden die First Nations, wie die indigene Bevölkerung Kanadas bezeichnet wird, unterdrückt. Inzwischen bemüht man sich um Wiedergutmachung und die Indianer gewinnen an Selbstbewusstsein. Der Referent ist Fotograf aus Leidenschaft. Seine brillanten Bilder auf großer Leinwand bieten im Einklang mit ausgewählter Musik ein besonderes audiovisuelles Erlebnis. www.Bilderreisen-AV.de
KrönchenCenter, Markt 25, 57072 Siegen 0271/404-3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 53378 
Sonntag | 22.10.2023 | 18.00 Uhr
Uhto Ngathi Fundraising-Tour 2023
Andreas Wörster und Masauso Phiri sind in Deutschland unterwegs und informieren über die aktuellen Herausforderungen und die Weiterentwicklung der Projekte von Utho Ngathi Disability Projects im südlichen Afrika. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.
CVJM Vereinshaus Eiserfeld, Gartenstraße 22, 57080 Siegen 01607988566
Veranstalter: Utho Ngathi Südliches Afrika e.V.
Veranstaltungs-ID: 53417 
 Film
Sonntag | 22.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Ein Fest fürs Leben / Killers of the Flower Moon / Trolls - Gemeinsam stark / Das fliegende Klassenzimmer / DogMan / Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting In Venice / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53534 
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 22.10.2023 | 16.00 Uhr
Katja Novitskova, Augen der Welt Öffentliche Führung mit Sabine Helsper Müller
Ohne Anmeldung
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 53148 

 Montag, 23.10.2023:
 Theater/Kleinkunst
Montag | 23.10.2023 | 20.00 Uhr
Das VPT interpretiert: Die drei ??? und der heimliche Hehler
Das VPT, ein Theater aus Wuppertal, entführt das Publikum in eine charmante Erinnerungsreise in den Sommer der 80er Jahre an der amerikanischen Westküste. Die Show präsentiert humorvolle Tonvorlagen aus Hörspielen, Lieblingsserien und Filmzitaten. Mit originellen Bühnenrequisiten und skurrilen Kostümen bieten die Darsteller eine beeindruckende Vorstellung mit lippensynchronen Pointen und lebhafter Gesichtskunst.
Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 0176/176 76 730
Veranstalter: a.s.s. concerts & promotion GmbH
Veranstaltungs-ID: 52536 bsw
 Film
Montag | 23.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Ein Fest fürs Leben / Killers of the Flower Moon / Trolls - Gemeinsam stark / Das fliegende Klassenzimmer / DogMan / Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting In Venice / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53535 
 Verschiedenes
Montag | 23.10.2023 | ab 19.30 Uhr
Tango tanzen im Lÿz
"Man muss das Leben tanzen" - getreu diesem Motto laden wir herzlich ein zur Feierabendmilonga.? Im Vordergrund stehen entspanntes miteinander Tanzen und gute Begegnungen in der Musik oder in Gesprächen. Eingeladen sind alle, ob Tangoanfänger oder -könner, die stimmungsvolle Atmosphäre einer Milonga im Foyer des Kulturhauses Lÿz zu genießen. Gespielt werden neben den klassischen Musikstücken der Epoca de Oro auch zeitgenössische, gut tanzbare Neo- und Electrotango. Getränke sollten selbst mitgebracht werden.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: Tanzsportverein Krönchen Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 52775 

 Dienstag, 24.10.2023:
 Musik
Dienstag | 24.10.2023 | 18.00 Uhr
Konzert Einführung
Der Förderverein der Philharmonie Südwestfalen veranstaltet jeweils in der Woche vor den Konzerten in Siegen eine ausführliche Konzerteinführung mit einer Referentin oder einem Referenten. Die Besucher:innen erhalten viele Informationen über die Kompositionen und die Schöpfer der Musik. | Eintritt frei
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 52377 
Dienstag | 24.10.2023 | 20.00 Uhr
ABBAMANIA - The Show
"ABBAMANIA - The Show" bringt die größten Hits der Popband ABBA mit originalgetreuen Choreografien und vielen Kostümwechseln auf die Bühne. Die ABBAMANIA-Band erzählt die musikalische Erfolgsgeschichte von ABBA, von ihrem Grand Prix Auftritt 1974 bis zum Comeback 2021. Das Bühnenspektakel vereint die unverwechselbare Mischung aus Lebensfreude, Romantik und Leidenschaft, die ABBA zu einer der größten internationalen Popsensationen gemacht hat. Die Show verspricht ein unvergessliches Konzerterlebnis, bei dem das Publikum auf eine faszinierende Reise durch 50 Jahre ABBA-Geschichte mitgenommen wird.
Großer Saal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151 0 64 53 – 91 24 944
Veranstalter: Depro Dienstleistungen GmbH
Veranstaltungs-ID: 52537 bsw
 Film
Dienstag | 24.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Ein Fest fürs Leben / Killers of the Flower Moon / Trolls - Gemeinsam stark / Das fliegende Klassenzimmer / DogMan / Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting In Venice / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53536 
 Verschiedenes
Dienstag | 24.10.2023 | 19.00 Uhr
Spiel:RAUM Spieletreff
Der frei:RAUM veranstaltet einmal im Monat den spiel:RAUM, zu dem alle Spielbegeisterten eingeladen sind. Bei diesen Treffpunkten können Teilnehmer*innen neue Brett- und Gesellschaftsspiele kennenlernen, Klassiker spielen und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Es gibt eine Auswahl an Spielen verschiedener Genres, und eigene Spiele dürfen ebenfalls mitgebracht werden.
frei:RAUM e.V., Löhrstraße 30, 57072 Siegen 0049 15730094042

 Mittwoch, 25.10.2023:
 Musik
Mittwoch | 25.10.2023 | 19.30 Uhr
Wiedersehen mit Marlene Eva Mattes
Im Zentrum des Abends aber stehen die großen und größten der durch Marlene durch die Zeiten und über alle Grenzen populär gewordenen Chansons, geschrieben von europäischen Emigranten, Literaten und Broadwaykomponisten, dazwischen Stimmen aus der Résistance und dem internationalen Widerstand, Chansons in vielen Sprachen, lyrisch und voller Überlebensmut. Im Programm sind sie, in zeitgenössischem Arrangement, ganz frisch und gegenwärtig zu hören, zusammen mit Marlenes hier erstmals vorgetragenen, pointierten Texten. Eva Mattes, die „Königin der Rezitation und des literarischen Chansons“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung“) gibt mit klangschön unverwechselbarer Stimme Chansons und Texten den authentischen Ausdruck einer charismatischen Bühnenkünstlerin von heute.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 52385 bsw
 Theater/Kleinkunst
Mittwoch | 25.10.2023 | 20 Uhr
The Desperate Thespians Conor McPhersons "The Weir"
In einem Pub im abgelegenen Teil von Irland tauschen drei einheimische Männer und der Barmann Gruselgeschichten aus, um Valerie zu beeindrucken. Die junge Frau ist vor Kurzem aus Dublin in die Gegend gezogen. Während die Drinks fließen und die Stories immer erschreckender werden, wird klar, dass Valerie etwas auf dem Herzen hat. Sie hat eine Geschichte zu erzählen, die alle in ihren Bann zieht. Das Stück "The Weir" von Conor McPherson verbindet auf wunderbare Weise schaurige Geschichten über das Übernatürliche mit dem urkomischen Geplänkel einer kleinen Gemeinde im Herzen des ländlichen Irlands. Die englische Theatergruppe der Universität Siegen, die Desperate Thespians, adaptiert das Erfolgsstück von Conor McPherson für drei exklusive Aufführungen in englischer Sprache im Oktober. Aufführung in englischer Sprache!
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: The Desperate Thespians
Veranstaltungs-ID: 52704 bsw
 Film
Mittwoch | 25.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Ein Fest fürs Leben / Killers of the Flower Moon / Trolls - Gemeinsam stark / Das fliegende Klassenzimmer / DogMan / Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting In Venice / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53537 
 Kunst/Vernissage
Mittwoch | 25.10.2023 | 17.00 Uhr
Archiv der Sorgen Ausstellungseröffnung und Artist Talk mit Gästen
Die Stipendiatinnen Jenny Kropp und Alberta Niemann (FORT) des Künstler:innenprogramms Artist in Residence Siegen präsentieren die Ergebnisse ihres Residenzjahres in Siegen im Rahmen einer Ausstellung erstmalig öffentlich. Ein Jahr lang widmeten sich die Künstlerinnen dem Thema Angst und Sorge und bauten in Zusammenarbeit mit der Universität Siegen und dem Museum für Gegenwartskunst ein „Archiv der Sorgen“ auf. Dazu sammelten sie über mehrere Wochen anonym Sorgen und Ängste der Bevölkerung. Diese variieren von persönlichen Ängsten wie vor Einsamkeit, Versagen, sozialem Abstieg oder dem Verlust von geliebten Menschen über die Angst vor Krieg und Krankheit bis hin zu verspäteten Bussen oder dem Streit mit Nachbarn. Beide Veranstaltungen finden in deutscher Lautsprache statt.
Rathaus Siegen, Markt 2 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 53582 

 Donnerstag, 26.10.2023:
 Theater/Kleinkunst
Donnerstag | 26.10.2023 | 20 Uhr
The Desperate Thespians Conor McPhersons "The Weir"
In einem Pub im abgelegenen Teil von Irland tauschen drei einheimische Männer und der Barmann Gruselgeschichten aus, um Valerie zu beeindrucken. Die junge Frau ist vor Kurzem aus Dublin in die Gegend gezogen. Während die Drinks fließen und die Stories immer erschreckender werden, wird klar, dass Valerie etwas auf dem Herzen hat. Sie hat eine Geschichte zu erzählen, die alle in ihren Bann zieht. Das Stück "The Weir" von Conor McPherson verbindet auf wunderbare Weise schaurige Geschichten über das Übernatürliche mit dem urkomischen Geplänkel einer kleinen Gemeinde im Herzen des ländlichen Irlands. Die englische Theatergruppe der Universität Siegen, die Desperate Thespians, adaptiert das Erfolgsstück von Conor McPherson für drei exklusive Aufführungen in englischer Sprache im Oktober. Aufführung in englischer Sprache!
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: The Desperate Thespians
Veranstaltungs-ID: 52705 
 Vorträge
Donnerstag | 26.10.2023 | 15.30 - 16.30 Uhr
Café-Literatur-Zeit In diesem Meer von Zeiten meine Zeit - Madame de Stael In ihrer neuen Reihe von Vorträgen in der Café-Literatur-Zeit stellt Dr. Marlies Obier Schriftstellerinnen aus drei Jahrhunderten vor. Germaine de Stael war eine bekannte Feindin Napoleons und musste 1802 Paris verlassen. Sie unternahm eine Reise durch Deutschland und schrieb ihr bekanntestes Buch über die Erlebnisse dieser Reise. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
KrönchenCenter, Markt 25, 57072 Siegen 0271/404-3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 53379 
Donnerstag | 26.10.2023 | 19.00 Uhr
Das letzte Buch der christlichen Bibel wollte eins der jüdischen sein Vortrag mit anschließender Diskussion mit Pfarrer i.R. Matthias Weissinger Das letzte Buch des Neuen Testaments ist die Apokalypse (Offenbarung) des Johannes. In einem Vortrag mit anschließender Diskussion widmet sich Pfarrer i.R. Matthias Weissinger dieser letzten neutestamentlichen Schrift. Matthias Weissinger ist Pfarrer im Ruhestand und war langjähriges Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland. Im Januar 1983 hielt er im Haus der Kirche in Siegen seinen ersten Vortrag mit dem Titel „Die christlichen Wurzeln des Antisemitismus“ für die CJZ Siegerland. Es war der Beginn einer jahrzehntelangen Vortragstätigkeit, die mit diesem letzten Vortrag enden wird. Der Eintritt ist kostenlos.
Haus der Kirche Siegen, Burgstraße 23 0271/5004271
Veranstalter: Ev. Kirchenkreis Siegen
Veranstaltungs-ID: 53500 
 Film
Donnerstag | 26.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Die unlangweiligste Schule der Welt / Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry / Five Nights at Freddy's / Halloween Park / Neue Geschichten vom Pumuckl / One for the Road / Ein Fest fürs Leben / Killers of the Flower Moon / Trolls - Gemeinsam stark / Das fliegende Klassenzimmer / Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Barbie / Oppenheimer / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film| Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53588 
 Kunst/Vernissage
Donnerstag | 26.10.2023 | 12.30 bis 13 Uhr
Kunstpause Katja Novitskova, Augen der Welt
Kurzführung durch die Ausstellung | Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten | In deutscher Lautsprache
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 52815 
Donnerstag | 26.10.2023 | 18 Uhr
Blaues Leuchten, Studiolo Ausstellungsgespräch mit Prof. Dr. Busse und Kuratorin Ines Rüttinger
Der Physiker Prof. Dr. Busse und Kuratorin Ines Rüttinger diskutieren Fragen rund um die Farbe Blau, von naturwissenschaftlichen Aspekten bis zur Rolle von Blau in Kunst und Religion. Das Gespräch ist im Kontext der Ausstellung "Blaues Leuchten" geplant, die abstrakte Werke von Künstlern wie Rupprecht Geiger und Hans Hartung zeigt. Interessierte sind eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen und eine neue Perspektive auf die Kunstwerke zu gewinnen.
MGKSiegen, Unteres Schloss 1, 57072 Siegen 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 53382 
Donnerstag | 26.10.2023 | 18.00 Uhr
AU stellt AUs Eröffnung: Gemeinschaftsausstellung
Die Ateliergemeinschaft der Au34 präsentiert im POOOL der Gruppe3/55 e.V. aktuelle Arbeiten: Margret Hanke, Lena Mösko, Franziska Müller, Felix Neuhaus, Jule Sammartino, Susi Skalski, Leonard Vitt
POOOL der gruppe 3/55 e.V. (Kochs Ecke) Siegen, Berliner Str. 40 0271 31316811
Veranstalter: gruppe 3/55 e.V.
Veranstaltungs-ID: 53596 

 Freitag, 27.10.2023:
 Musik
Freitag | 27.10.2023 | 19.30 Uhr
Philharmonie Südwestfalen Ravel, Saint-Saëns, Schostakowitsch
Um 1850 galt Camille Saint-Saëns als Revolutionär, vierzig Jahre später war er ein Klassiker, mutierte in der Wahrnehmung der Musikwelt dann zum Reaktionär und galt gegen Ende seines Lebens als unzeitgemäß. Parallel dazu stellte Maurice Ravel in den Augen vieler ein Symbol für die Avantgarde der französischen Musik dar. Und die Biografie Dmitri Schostakowitschs liest sich phasenweise wie ein spannender Krimi, immer wieder geriet er ins Visier des russischen Regimes. Seine 10. Sinfonie schrieb er in Stalins Todesjahr, sie wurde oft als Abrechnung mit Stalins Herrschaft angesehen und kann somit auch als ein Stück Zeitgeschichte gelten. Geschrieben wurde sie „für den Weltfrieden“, vielleicht stellen die Dissonanzen des zweiten Satzes aber das Gesicht Stalins dar.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 52386 bsw
Freitag | 27.10.2023 | 20.00 Uhr
25 Jahre Partyviolation mit Live Acts Die bundesweit bekannte und beliebte Depeche Mode/ 80s/ electronics - Party mit DJ Micha feiert Geburtstag und neben den beiden Liveacts Modular (Hamburg) und Plasmaschwarz (Köln) wird es den einen oder anderen Überraschungsgast an den Reglern geben.
Vortex Surfer Musik Club, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau +49 (0) 271 - 89028940  [Karten]
Veranstalter: Beautiful Noise Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 51829 
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 27.10.2023 | 19.00 Uhr
Offene Bühne - Open Stage der frei:RAUM lädt ein
Die Veranstaltung lädt Menschen ein, ihre Talente wie Singen, Tanzen, Erzählen oder Jonglieren in einem gemütlichen Rahmen in der Oberstadt zu zeigen. Es wird ein unterhaltsamer Abend mit vielfältigen Darbietungen erwartet. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung per E-Mail an info@frsiegen.de wird für die bessere Planung empfohlen.
frei:RAUM Siegen, Löhrstr. 30 0175 6597999
Freitag | 27.10.2023 | 19.30 Uhr
FALSCHER HASE Halbwegs lustige Komödie von David Gieselmann
Zwei Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, verbringen einen Abend, eine Nacht, zusammen. Sie beschwert sich über Lärm, den es gar nicht gibt, er steht zur Hilfe bereit, die es gar nicht braucht. Geht es hier um Einsamkeit, um Aufmerksamkeit oder gar um ein psychologisches Krankheitsbild, an dessen Ende möglicherweise eine Tragödie steht? Falscher Hase ist eine Komödie, in der David Gieselmann geschickt und höchst amüsant mit den Erwartungshaltungen des Publikums spielt und zwei Figuren zeigt, die um ihre Sicht der Realität kämpfen. Nach und nach entspinnt sich aus den komprimierten Dialogen ein absurdes Spiel um Wahrheit und Lüge, über die Grauzone von falsch, real, irreal. Ein tiefsinniges Stück, das durch die Hintertür die vielschichtigen Sehnsüchte seiner Figuren seziert. Sehnsüchte, die in einer über die Maßen komplex gewordenen Welt nur noch schwer zu stillen sind.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 52454 bsw
Freitag | 27.10.2023 | 20.00 Uhr
The Desperate Thespians Conor McPhersons "The Weir"
In einem Pub im abgelegenen Teil von Irland tauschen drei einheimische Männer und der Barmann Gruselgeschichten aus, um Valerie zu beeindrucken. Die junge Frau ist vor Kurzem aus Dublin in die Gegend gezogen. Während die Drinks fließen und die Stories immer erschreckender werden, wird klar, dass Valerie etwas auf dem Herzen hat. Sie hat eine Geschichte zu erzählen, die alle in ihren Bann zieht. Das Stück "The Weir" von Conor McPherson verbindet auf wunderbare Weise schaurige Geschichten über das Übernatürliche mit dem urkomischen Geplänkel einer kleinen Gemeinde im Herzen des ländlichen Irlands. Die englische Theatergruppe der Universität Siegen, die Desperate Thespians, adaptiert das Erfolgsstück von Conor McPherson für drei exklusive Aufführungen in englischer Sprache im Oktober. Aufführung in englischer Sprache!
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: The Desperate Thespians
Veranstaltungs-ID: 52706 
 Film
Freitag | 27.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Die unlangweiligste Schule der Welt / Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry / Five Nights at Freddy's / Halloween Park / Neue Geschichten vom Pumuckl / One for the Road / Ein Fest fürs Leben / Killers of the Flower Moon / Trolls - Gemeinsam stark / Das fliegende Klassenzimmer / Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Barbie / Oppenheimer / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film| Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53589 
 Verschiedenes
Freitag | 27.10.2023 | 15.00 -18.00 Uhr
Spiele Treff mit Pen&Paper für Einsteiger
Beim Spieletreff können sowohl alte als auch neue Spiele ausprobiert werden, darunter komplexe Strategiespiele, kuriose Abenteuer und Spieleklassiker für die ganze Familie. Der Siegener Rollenspielverein "Paper Adventures" wird ebenfalls anwesend sein und Pen & Paper-Rollenspiele für verschiedene Genres vorstellen. Die Veranstaltung ist für Einsteiger geeignet, und Teilnehmer jeden Alters sind herzlich willkommen. Es besteht die Möglichkeit, eigene Spiele mitzubringen. Es ist keine Anmeldung erforderlich, und es gibt keine Teilnehmerbegrenzung.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 52485 
 Ausstellungen vom 14.10.2023 bis 27.10.2023
15.09.2023 bis 15.10.2023
10.00 - 17.00 Uhr
Baugeschichte gezeichnet Die Ausstellung "Das Obere Schloss: Baugeschichte gezeichnet" präsentiert die Entwicklung des historischen Oberen Schlosses in Siegen durch Pläne und Fotos. Das Gebäude, eines der ältesten in Siegen, wurde im Laufe von fast 800 Jahren für verschiedene Zwecke genutzt und entsprechend umgebaut. Die Ausstellung zeigt Grundrisspläne aus verschiedenen Zeiträumen und verdeutlicht die Veränderungen, die durch diese Nutzungen entstanden sind. Sie ist Teil einer Forschungskooperation zwischen dem Siegerlandmuseum und der Universität Siegen im Rahmen des Förderprogramms "Forschungsvolontariat Kunstmuseen NRW".
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße +49 (0)271 404-1905
Veranstalter: Siegerlandmuseum und Universität Siegen
Veranstaltungs-ID: 53196 
29.09.2023 bis 16.12.2023
10.00 - 20.00 Uhr
Omer Fast 13 SchritteDas Ausstellungsprojekt "Offene Welten" in Hamburg, Herford und Siegen präsentiert den 3D-Film "13 Schritte zur Befreiung Deutschlands" des Künstlers Omer Fast. Der Film hinterfragt die Wirkung von Bildern und setzt verschiedene Bild- und Nachrichtenmedien in Szene, von mittelalterlichen Gemälden bis zur aktuellen Berichterstattung. Der etwa halbstündige Film wird an speziellen Orten in den drei Städten gezeigt und ermöglicht den Betrachtern, in die Bildwelten einzutauchen. Eine begleitende Web-App bietet zusätzliche Informationen zum Film und den Aufführungsorten.
City-Galerie Siegen 0271 405 77 10
Veranstalter: MGKSiegen
Veranstaltungs-ID: 53364 
24.09.2023 bis 26.04.2024
7-18 Uhr
Kunst im Treppenhaus Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke KrahDie Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen Menschen-Tiere-Sachen (8-12 Jährige), Skizzieren-Zeichnen-Malen (12-16-Jährige), MONK (14-18 Jährige) und dem Mappenkurs (junge Erwachsene). So entsteht beispielsweise aus einem ausgemusterten Buch eine kleine Theaterkulisse, ein antikes Schwarz-Weiß-Foto verwandelt sich mit einer Stickerei zu einem Rätsel oder eine Toastscheibe wird zur Leinwand. Ungewöhnliche Materialien werden verarbeitet, aber auch klassische Zeichnungen und farbenfrohe Malerei mit Kreiden, Stiften und verschiedenen Farben sind in der Ausstellung zu sehen. Im Treppenhaus des Kulturhauses Lÿz sind großformatige Abbildungen einiger Arbeiten zu sehen, weitere Originale werden im Aula-Vorraum ausgestellt und sind während dort stattfindenden Veranstaltungen oder auf Nachfrage zu sehen.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448
Veranstalter: Kultur!Büro. Kreis Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 53352 
05.05.2023 bis 02.06.2024
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
Philipp Timischl, MGKWalls Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken habenPhilipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit „Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben“ eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der „MGKWalls“. Die ortsspezifische Ausstellungsreihe stellt zwei prominente Wände des Museums in den Mittelpunkt einer Jahrespräsentation: die Eingangswand im Foyer des Museums sowie die große LED-Wand an der Außenfassade, die die Architektur des Museums programmatisch zur Stadt hin öffnet und seit der Eröffnung ein markantes Erkennungszeichen des Hauses ist. Timischls multimediale Installationen verbinden Malerei, Skulptur, Video und Text. Das Wechselspiel von vorgefundenen und selbst produzierten Bildern, von Dokumentation und Fiktion, von Persönlichem und Öffentlichem, aber auch die Auseinandersetzung mit dem Alltäglichen, mit dem Selbst, mit Körper und Geschlecht, mit sozialen Milieus und dem Publikum prägen seine Arbeiten. Medienübergreifend eröffnet der Künstler unterschiedliche Erzählebenen und Zwischenräume. Die neue Arbeit für das MGKSiegen schafft eine Schnittstelle zwischen Innen- und Außenraum, medialer und räumlicher Erfahrung. Sie besteht aus einer großformatigen Wandzeichnung in Airbrush-Technik und eigens produzierten Videos aus Warteschleifen und populären Videomaterial aus dem Internet. Einem Buddha ähnelnder Muskelprotz trifft so auf ein niedliches Chihuahua Hündchen. Beide Wände erzeugen einen Moment der Entschleunigung, des Wartens, aber auch der komischen Überraschung. Timischl stellt Fragen nach dem Erleben von Kunst und der damit verbundenen Erwartungshaltung des Publikums.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 52708 
17.02.2023 bis 01.04.2024
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
Neu-Entdeckungen Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegenWenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden – dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits werden neue Werke von Francis Bacon, Anna Boghiguian, Miriam Cahn und Hans Hartung zu sehen sein. Andererseits können vertraute Positionen der beiden Sammlungen wiederentdeckt werden. Die Ausstellung ist in einzelnen Räumen für die jeweiligen Künstler*innen organisiert. So möchte sie künstlerische Entwicklungen nachzeichnen und erfahrbar machen, wo sich unterschiedliche Phasen, Veränderungen und Brüche ergeben. Wie Inszenierungen eines Theaterstücks lässt sich so auch eine Sammlung immer wieder neu aufführen und entdecken. Mit Werken von: Francis Bacon, Anna Boghiguian, Miriam Cahn, Vajiko Chachkhiani, Lucian Freud, Rupprecht Geiger, Hans Hartung, Lena Henke, Maria Lassnig, Giorgio Morandi, Sigmar Polke, Bridget Riley, Emil Schumacher, Antoni Tàpies, Niele Toroni, Cy Twombly und Fritz Winter. Kuratiert von Prof. Dr. Christian Spies und Ines Rüttinger
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 52709 
18.08.2023 bis 29.10.2023
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr | Do. bis 20 Uhr
Blaues Leuchten StudioloDie Ausstellung im Studiolo widmet sich der Farbe Blau und ihrer vielfältigen Symbolik. Verschiedene abstrakte Kunstwerke werden präsentiert, die Assoziationen von Himmel, Wasser und Unendlichkeit hervorrufen. Die Ausstellung ermöglicht den Besuchern*innen, die Farbe Blau in verschiedenen Formen und Interpretationen zu erkunden. Kuratiert von Ines Rüttinger, bietet das Studiolo einen dynamischen Raum innerhalb der Sammlung des Museums für wechselnde Ausstellungen und unterschiedliche kunstlerische Schwerpunkte.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 53513 
06.10.2023 bis 27.10.2023
Mo. - Fr. 9.00 - 21.00 Uhr, Sa. 10.00 - 14.00 Uhr
»Samis Welt« AusstellungBevor der Maler und Straßenkünstler Sami Geberemariam 2014 als Flüchtling aus Eritrea nach Deutschland kam, hatte er sich bereits in seiner Heimat einen Namen gemacht. In Addis Abeba studierte er Kunst und arbeitete freischaffend. In Deutschland ging er sofort seiner Kunst weiter nach. So gehörte er 2015 zu den Künstler*innen einer Gemeinschaftsausstellung des Künstlerbundes Lennestadt. Im selben Jahr hatte er seine erste Einzelausstellung »Wege der Hoffnung« und präsentierte darauffolgend seine Arbeiten in verschiedenen Ausstellungen, unter anderem im »Kulturbahnhof Grevenbrück« und bei »Kunst im Park, Freudenberg«. 2016 nahm er erstmals an der Street-Art Colonia teil. Sami Geberemariam gibt ehrenamtlich Malkurse für Kinder. In seiner Malerei spielt die afrikanische Kultur entscheidende Rolle. In seinen Gemälden finden sich oft Symbole und kleine grafische Objekte aus der Ost-Afrikanischen Kultur. Sami Geberemariam gibt erfolgreich Kurse und Workshops an den 3 südwestfälischen Volkshochschulen und gibt so sein Können an viele Kursteilnehmer*innen weiter.
KrönchenCenter Siegen, Markt 25 0271 404 3047
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 53459 
11.09.2023 bis 24.11.2023
Mo. - Fr.: 9.00 -21.00 Uhr, Sa.: 10.00 -13.00 Uhr
México, der Nabel des Mondes Carolin Pöppel und Omar Padrón Estrada präsentieren in ihrer Ausstellung eine Sammlung von Fotografien, die sie während ihrer Reisen durch Mexiko als Hobbyfotografen aufgenommen haben. Trotz ihrer unterschiedlichen kulturellen Hintergründe teilen sie eine tiefe Verbindung zu Mexiko und möchten die Vielfalt und Schönheit des Landes in den Bereichen Traditionen, Natur, Artenvielfalt und Menschen durch ihre Bilder zeigen.
VHS Siegen, KrönchenCenter, Markt 25 0271/404 3051
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 53205 
03.09.2023 bis 21.10.2023
Mo. bis Fr. 10 - 19 Uhr, Sa. 10-16 Uhr
Kirsten Treis. Naturbeobachtungen Die Bonner Malerin Kirsten Treis zeigt in der Artgalerie Siegen farbenfrohe Bilder, die von Natur und Landschaft inspiriert sind. Ihre Kunstwerke fangen flüchtige Alltagsmomente ein, von summsenden Insekten auf Blüten bis hin zu versammelten Fröschen. Die Gemälde sind vielseitig, mal gegenständlich, mal abstrakt, und laden dazu ein, genau hinzusehen. Kirsten Treis verwendet Acrylfarben, um leichte und aquarellartige Effekte zu erzielen. Ihre Motive hält sie zunächst mit der Kamera fest und setzt sie dann im Atelier frei mit Farben und Formen um. Die Bilder sind Einladungen, die Magie des Augenblicks zu erleben.
Artgalerie, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1, 57072 Siegen 0271339603
Veranstalter: Artgalerie
Veranstaltungs-ID: 52632 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Oktober 2023>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Erndtebrück und Siegen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de