Kultur!Aktuell in Bad Laasphe, Hilchenbach und Wilnsdorf

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 30.09.2023:
 Musik
Samstag | 30.09.2023 | 20.00 Uhr
Quartett "Khawuleza"
Der Bürgerverein "Zur alten Linde" lädt zu einem Konzert ein, auf dem Weltmusik auf dem Programm steht. Das Quartett “Khawuleza” bestehend aus Achim Weiss (Piano), Klaus Panten (Sax/Flute), Karl Parchow (Drums) und Hubert Poggel (Bass) präsentiert einen munteren Mix aus Songs, die ihre Wurzeln in Afrika und Südamerika haben. Bei den fetzigen Groove-Titeln und melodiösen Balladen bleibt aber immer auch genügend Freiraum für interessante Improvisationen. Der Eintritt beträgt für Gäste 15 Euro, Mitglieder des Bürgervereins zahlen 13 Euro. Es gibt keinen Vorverkauf. Karten können reserviert werden unter: info@bv-zur-alten-linde.de oder per Telefon bzw. sind an der Abendkasse erhältlich.
Alte Linde Wilnsdorf, Weißtalstraße 2 0271 399602
Veranstalter: Bürgerverein zur "Alten Linde"
Veranstaltungs-ID: 53229 
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 30.09.2023 | 20.00 Uhr
Ich denke was, was du nicht denkst Komödie „Die Kehrseite der Medaille“ mit dem besonderen Kunstkniff
Oscar-Preisträger Florian Zeller lässt Gedanken freien Lauf. Denn in seinem Stück „Die Kehrseite der Medaille“ wird das Publikum nicht nur Teil eines netten Pärchenabends, sondern bekommt die unverblümten ehrlichen Gedanken aller Figuren direkt mit präsentiert. Eigentlich haben Daniel und Isabell überhaupt keine Lust Patrick einzuladen, um seine neue Flamme kennenzulernen. Immerhin teilten sie mit ihm und seiner Ex, Laurence, eine enge und lange Freundschaft. Weil Daniel allerdings gerne viel und unüberlegt vor sich hinplappert, steht der Abend jetzt fest im Kalender. Dass die Gedankenwelt an diesem Abend eine völlig andere Sprache spricht, als die tatsächlich ausgetauschten Höflichkeiten, ist dem Publikum von Anfang an völlig klar. Die versehentlich eingeladenen Gäste haben es nicht so leicht. Auch, dass der Abend voller Eskalationspotential steckt, müssen die Hauptcharaktere Stück für Stück selbst herausfinden, während die Zuschauerinnen und Zuschauer gespannt auf den Moment warten dürfen, an dem sich Lüge und Wahrheit miteinander vermischen. Der Kunstkniff des A-part-Sprechen auf der Bühne vermachte dem Stück über 100.000 Besucherinnen und Besucher bei der Uraufführung im Théatre de Paris. Mit Pointen und spitzen Dialogen kennt sich der Autor Florian Zeller nämlich aus, der einen Oscar für das Drehbuch zum Kinofilm „The Father“ erhielt. Die Schauspieler Timothy Peach, Nicola Tiggeler Martin Armknecht und Mia Geese setzen die Story auf der Bühne dazu perfekt um. Das Stück ist Teil des Wilnsdorfer Theater- und Konzertabonnements. Zusätzlich wird ein Shuttle-Service des Bürgerbusvereins angeboten, den Sie mit einem Anruf am Vortag buchen können (Tel. 0151-21762184). Eintrittskarten kosten je nach Platzwahl 22 bzw. 24 Euro und sind an der Abendkasse, sowie online, der ProTicket-Hotline 0231-9172290 oder im Fachdienst Kultur der Gemeinde Wilnsdorf telefonisch zu erhalten.
Aula des Gymnasiums Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739-802234  [Karten]
Veranstalter: Gemeinde Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 53362 
Samstag | 30.09.2023 | 20.00 Uhr
Die Kehrseite der Medaille Komödie von Florian Zeller
"Die Kehrseite der Medaille" ist eine Komödie von Florian Zeller, in der sich zwei befreundete Paare – Isabelle und Daniel sowie Laurence und Patrick – bei einem Abendessen treffen. Der Abend verläuft anders als erwartet, während die Figuren durch A-part-Sprechen ihre verborgenen Gedanken offenbaren. Die Komödie spielt geschickt mit der Diskrepanz zwischen äußerer Fassade und inneren Konflikten in Beziehungen. Florian Zeller, bekannt für Werke wie "Die Wahrheit" und "Die Lüge", setzt auf Enthüllungen und Spannung, um die Dynamik zwischen den Figuren zu erkunden. Die Uraufführung fand 2016 statt, Zellers Drehbuch für den Kinofilm "The Father" gewann einen Oscar.
Aula des Gymnasiums Wilnsdorf, Hoheroth 94 02739-802234  [Karten]
Veranstalter: Gemeinde Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 52854 bsw
 Film
Samstag | 30.09.2023 | 15.30 + 17.30 Uhr
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
(USA 2023, 91 Min., Altersfreigabe noch offen): Als ein magischer Meteor in die Abenteuerstadt einschlägt, verleiht er den Welpen der PAW Patrol Superkräfte und verwandelt sie augenblicklich in die mutigen Mighty Pups. Für Skye, die Kleinste im Superwelpen-Team, sind die neuen Kräfte ein wahr gewordener Traum. Doch dann bricht der kriminelle Bürgermeister Besserwisser aus dem Gefängnis aus und versucht die Super- kräfte der PAW Patrol zu stehlen! Um die Abenteuerstadt zu retten, müssen die Mighty Pups die Superschurken auf- halten. Und Skye muss lernen, dass selbst der kleinste Welpe einen Unterschied machen kann! Achtung: Die Alters- freigabe steht noch nicht fest! Im Falle einer FSK 6 dürfen Kinder unter 6 Jahren den Film nicht sehen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53387 
Samstag | 30.09.2023 | 20.00 Uhr
Die Unschärferelation der Liebe
An einer Bushaltestelle küsst eine Frau unvermittelt einen ihren wildfremden Mann in den Nacken und verwickelt ihn in langwierige Gespräche. Sie heißt Greta (Caroline Peters), ist von Beruf Schulsekretärin und nicht nur laut, spontan und unberechenbar, sondern nimmt es auch mit der Wahrheit nicht so genau. Er heißt Alexander (Burghart Klaußner), ist ein älterer Metzger, der klassische Musik und ein streng geregeltes Alltagsleben liebt. Trotz ihrer großen Persönlichkeitsunterschiede verlieben sich die beiden einsamen Seelen ineinander. Die Komödie zeichnet sich durch überraschende Wendungen, schlagfertige Dialoge, gutes Timing und erstklassige Darstellerleistungen aus: „Ein kurzweiliger Mix aus Screwball Comedy und Melodram, der Mut macht, erstarrte Alltagsrituale zu überdenken und auch einer späten Romanze eine Chance zu geben.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53396 
 Ausstellungen
23.07.2023 bis 15.10.2023
14.00 - 18.00 Uhr
Heil-Kunst – Kräuterkunde, Aberglaube, Wissenschaft Die Ausstellung bietet einen Einblick in die Geschichte der Heilkunde, alten Kräuterbräuche und vergangenen Aberglauben. Sie umfasst die Entwicklung der Medizin von der Steinzeit bis zur modernen Apotheke. Am 13. August findet der Aktionstag "Die Apotheke vor der Haustür" statt.
Museum Wilnsdorf, Rathausstr. 9 02739/802211
Veranstalter: Museum Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 52479 
01.07.2023 bis 30.11.2023
Mittwoch: 8.30 - 18.00 Uhr, Montag und Donnerstag: 8.30 - 16.00 Uhr, Dienstag und Freitag: 8.30 - 12.00 Uhr
Ausstellung „unNORMal?! - Kein Platz für Ausgrenzung!" Präsentiert werden Porträts und Geschichten von Menschen, die von der gesellschaftlichen Norm abweichen. Die Ausstellung begann mit einer speziell angefertigten Bank, auf der die Botschaft "Kein Platz für Ausgrenzung!" steht. Verschiedene Personen haben auf der Bank Platz genommen und über Themen wie Vielfalt, Toleranz, Ausgrenzung und Diskriminierung gesprochen. Die Ausstellung zeigt beeindruckende Fotografien und Texte, die ein Leben in Vielfalt und Toleranz unterstützen. Besucher können auf der Bank Platz nehmen und mit anderen Ausstellungsgästen ins Gespräch kommen. Die Ausstellung ist bis Ende November 2023 im Rathaus zu besichtigen. Weitere Informationen sind bei Gudrun Roth erhältlich.
Rathaus Hilchenbach, Markt 13 02733 288-229
Veranstalter: Stadt Hilchenbach
Veranstaltungs-ID: 52482 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<September 2023>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Bad Laasphe, Hilchenbach und Wilnsdorf [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de