Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik und Vorträge [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 09.09.2023:
 Musik
Samstag | 09.09.2023 | 13.30 Uhr
Probe: Kantate zum Mitsingen
Die Kantorei Siegen lädt zum 31. Mal Sängerinnen und Sänger zur "Kantate zum Mitsingen" ein. Die Aufführung einer Bach-Kantate findet am 10. September um 10 Uhr in der Siegener Nikolaikirche statt. Die Leitung hat KMD Ute Debus. Die Kantate behandelt Gottes Erwartungen an den gläubigen Menschen und enthält einen facettenreichen Eingangschor sowie weitere Stücke. | Proben: 30.08.+ 06.09.+ 08.09.+ 09.09.+ 10.09. | Interessierte können sich bei KMD Ute Debus (udebus@kantorei-siegen.de) anmelden.
Nikolaikirche Siegen, Krämergasse 2 02733-51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 52933 bsw
Samstag | 09.09.2023 | 19.00 Uhr
A Soundsketch UNI-Bigband Siegen meets pro musica sacra
Das Blechbläserensemble pro musica sacra und die Uni Big Band Siegen, die beide ihr 40-jähriges Bestehen feiern, haben sich im September 2019 zu einem beeindruckenden Konzert in der Nikolaikirche Siegen zusammengetan. Jetzt, nach vier Jahren, werden sie erneut kooperieren, diesmal unter dem Motto "A Soundsketch". Bei diesem Konzert werden beide Ensembles musikalische Skizzen mit filigraner Virtuosität und kraftvollen Klangfarben präsentieren. Neben gemeinsamen Stücken werden sie auch Titel aus ihren eigenen Programmen aufführen. Das Konzert steht unter der Leitung von Eckehard Pankratz und Martin Reuthner | Eintritt ist frei.
Nikolaikirche Siegen, Krämergasse 2 02733-51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 53119 bsw
Samstag | 09.09.2023 | 20 Uhr
Ludwig & Benyamin Nuss Quartett
Benyamin Nuss ist ein begnadeter Pianist und Komponist, der keine stilistischen Grenzen akzeptiert und dessen Gestaltungsmöglichkeiten schier unbegrenzt scheinen. Sein Vater Ludwig, 1. Posaunist der WDR Big Band, ist ein virtuoser Musiker, der mit seinem Instrument wunderbar zu singen vermag. Zwischen beiden ist ein musikalisches Verständnis gewachsen, das ihnen die Freiheit gibt, Songs immer wieder neu zu gestalten und zu interpretieren. Zusammen mit Benyamins alten Weggefährten aus dem Fries/Nuss Quartett, Robert Schulenburg am Bass und Simon Busch am Schlagzeug, spielen sie gefühlvolle Eigenkompositionen, die zwar im Jazz wurzeln aber doch nicht in eine stilistische Schublade passen wollen.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: Jazzclub Oase
Veranstaltungs-ID: 52762 bsw

 Sonntag, 10.09.2023:
 Musik
Sonntag | 10.09.2023 | 08.45 Uhr
Probe: Kantate zum Mitsingen
Die Kantorei Siegen lädt zum 31. Mal Sängerinnen und Sänger zur "Kantate zum Mitsingen" ein. Die Aufführung einer Bach-Kantate findet am 10. September um 10 Uhr in der Siegener Nikolaikirche statt. Die Leitung hat KMD Ute Debus. Die Kantate behandelt Gottes Erwartungen an den gläubigen Menschen und enthält einen facettenreichen Eingangschor sowie weitere Stücke. | Proben: 30.08.+ 06.09.+ 08.09.+ 09.09.+ 10.09. | Interessierte können sich bei KMD Ute Debus (udebus@kantorei-siegen.de) anmelden.
Nikolaikirche Siegen, Krämergasse 2 02733-51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 52934 bsw
Sonntag | 10.09.2023 | 10.00 Uhr
Kantate zum Mitsingen
Die Kantorei Siegen lädt zum 31. Mal Sängerinnen und Sänger zur "Kantate zum Mitsingen" ein. Die Aufführung einer Bach-Kantate findet am 10. September um 10 Uhr in der Siegener Nikolaikirche statt. Die Leitung hat KMD Ute Debus. Die Kantate behandelt Gottes Erwartungen an den gläubigen Menschen und enthält einen facettenreichen Eingangschor sowie weitere Stücke. | Proben: 30.08.+ 06.09.+ 08.09.+ 09.09.+ 10.09. | Interessierte können sich bei KMD Ute Debus (udebus@kantorei-siegen.de) anmelden.
Nikolaikirche Siegen, Krämergasse 2 02733-51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 52930 bsw
Sonntag | 10.09.2023 | 10.45 Uhr
Orgelmatinée mit Helga Maria Lange
Das Programm wird kurzfristig bekanntgegeben. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende für die Kirchenmusik in St. Josef gebeten.
Pfarrkirche St. Joseph Siegen-Weidenau, Weidenauer Str. 28a 0163/7170835
Sonntag | 10.09.2023 | 16.00 Uhr
Ngoma-Bär Musical Etwa 90 Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Musikgruppen und Chören, darunter Kinder- und Jugendchor, Musiktheater der Musikschule und JeKits-Chöre der Grundschulen, nehmen teil. Das Musical erzählt die Geschichte von Jamilah, einem Mädchen, das von Tieren gerettet und von einer Bärenfamilie aufgenommen wird. Ihre Freundin Ayoka plant, sie mit ihrem Onkel wieder zu vereinen. Die Leitung liegt bei Linda Löbbecke.
Festsaal der Rudolf Steiner Schule Siegen, Kolpingstraße 3 0271/404-1435
Sonntag | 10.09.2023 | 16.00 Uhr
Sonntagnachmittag um 4 Yazzmine
Die sechsköpfige Band Yazzmine stammt aus dem Raum Siegen-Wittgenstein und spielt schon länger zusammen als die Beatles, aber noch nicht so lange wie die Rolling Stones &#128578; Im Laufe der Zeit hat sich ihr umfassendes Repertoire von Rock/Pop und Soul/Blues über Jazz bis hin zur Klassik erweitert. Ob Instrumental im Duett, getragen im Trio, in größerer oder (kraft)voller Besetzung, jedes Lied erhält hierdurch seine ganz eigene Stimmung und Wirkung. Durch gemeinsame Ideen arrangieren Yazzmine die Lieder „zu Eigenen“.| Eintritt frei
Schlosspark am Oberen Schloss, Zeltarena 0271-4040
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 52435 bsw
Sonntag | 10.09.2023 | 16.00 Uhr
Gemeinschaftskonzert "Hart am Wind 5"
Eine Veranstaltung der Marinekameradschaft Siegerland von 1907 e.V. und dem Shanty-Chor Warendorf e.V. - "Hiev Rund!". Ort: Weißtalhalle, Blumertsfeld 2, 57074 Siegen Einlass: 15.00 Uhr Eintritt: 15,- EUR, Eintrittskarten gibt es noch an der Abendkasse.
Weißtalhalle Siegen Kaan-Marienborn, Blumertsfeld 2 01704498212
Veranstalter: Marinekameradschaft Siegerland e.V.
Veranstaltungs-ID: 53204 

 Montag, 11.09.2023:
 Vorträge
Montag | 11.09.2023 | 18.30 Uhr
Leben mit Hochsensibilität - Erlebnisvortrag Der Erlebnisvortrag beschäftigt sich mit Hochsensibilität, einer Eigenschaft, die bei 15-20 % der Menschen auftritt. Diese Personen empfinden Reize intensiver und haben spezielle Bedürfnisse und Potenziale. Oft werden sie missverstanden oder als sensibel abgestempelt. Der Vortrag hilft, die Merkmale der Hochsensibilität zu erkennen, Stärken zu nutzen und Herausforderungen zu bewältigen. Ziel ist es, ein erfülltes Leben mit Hochsensibilität zu führen und das individuelle Potential zu entfalten.
KrönchenCenter Siegen, Markt 25 0271/404 3051
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 52838 
Montag | 11.09.2023 | 19.30 Uhr
vhs.wissen live: Die Demokratie und ihre Zukünfte In autoritären Regimen werden Zukunftsvorstellungen oft mit Bildern vergangener Größe überblendet. In Demokratien hingegen müssen Regierungen plausible Gründe für Zuversicht vorbringen. Dies fällt angesichts der Klimakrise schwer. Geht der Demokratie also die Zukunft aus? Wie lässt sich glaubwürdig so etwas wie kollektive Zuversicht, politische Hoffnung generieren? Eine vergleichende Perspektive macht Optionen erkennbar. PD Dr. Felix Heidenreich arbeitet am Internationalen Zentrum für Kultur und Technikforschung (IZKT) der Universität Stuttgart. Im akademischen Jahr 2017/2018 war er Alfred-Grosser Gastprofessor in Paris und Nancy (Sciences Po). So funktioniert VHS.wissen live: - Die Veranstaltung wird LIVE GESTREAMT - Bitte melden Sie sich bis zum Anmeldeschluss an! - Anmeldung online unter VHS-siegen.de oder schriftlich - Nach Ihrer Anmeldung bei der VHS Siegen bis zum Anmeldeschluss erhalten Sie den Link zum Livestream per E-Mail. Anmeldeschluss: 28.9.2023
Online 0271/404 3051
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 52831 

 Dienstag, 12.09.2023:
 Vorträge
Dienstag | 12.09.2023 | 19.30 Uhr
VHS.wissen live: Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus In den letzten Jahren konnte man eine Normalisierung von Ideen und Vorstellungen aus der extremen Rechten beobachten. Inzwischen bringt diese Normalisierung immer mehrere anti-demokratische Parteien an die Macht, zuletzt in Italien. Doch Italien ist kein Einzelfall. In Frankreich profilierte sich in den letzten Präsidentschaftswahlen ein offen rassistischer Kandidat aus der Partei Reconquête. Wie konnte es so weit kommen? Will man die Normalisierung der extremen Rechten verstehen, muss man den Populismus berücksichtigt. Der Vortrag setzt sich mit der Rolle des Populismus in der Normalisierung rechtsextremer Ideologien. Prof. Dr. Paula Diehl ist Direktorin des Internationalen Netzwerks für Populismusforschung an der Universität Kiel. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Demokratietheorie, Totalitarismus, Populismus, Medien und Politik und die Theorie des politischen Imaginären. So funktioniert VHS.wissen live: - Die Veranstaltung wird LIVE GESTREAMT - Bitte melden Sie sich bis zum Anmeldeschluss an! - Anmeldung online unter VHS-siegen.de oder schriftlich - Nach Ihrer Anmeldung bei der VHS Siegen bis zum Anmeldeschluss erhalten Sie den Link zum Livestream per E-Mail. Anmeldeschluss: .09.01.2024
Online 0271/404 3051
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 52832 

 Mittwoch, 13.09.2023:
 Musik
Mittwoch | 13.09.2023 | 18.00 Uhr
Konzert Einführung
Der Förderverein der Philharmonie Südwestfalen veranstaltet jeweils in der Woche vor den Konzerten in Siegen eine ausführliche Konzerteinführung mit einer Referentin oder einem Referenten. Die Besucher:innen erhalten viele Informationen über die Kompositionen und die Schöpfer der Musik. | Eintritt frei
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 52376 
Mittwoch | 13.09.2023 | 18.30 Uhr
Jeder Mensch (ist), eine Perle! Musik von Bürger:Innen für Bürger:Innen
Open-Call für musikalische Beiträge passen zu einem Denkmal für auf der Flucht ertrunkene Menschen. Zwei für Seenotrettung, Menschenrechte und Demokratie aktive, Coaching-mit-Kunst-Einsteiger haben dafür ein buntes musikalisches Programm zusammengestellt und möchten Sie für diesen Abend herzlich einladen! Die Nikolaikirche in Siegen hat ein max. Fassungsvermögen von nahezu 600 Personen. Aber 50-100 Menschen würden im Mittelschiff auch schon sehr gut aussehen! Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Nikolaikirche Siegen, Krämergasse 2 0271394102
Veranstalter: Petra Georg-Achenbach
Veranstaltungs-ID: 53218 

 Donnerstag, 14.09.2023:
 Vorträge
Donnerstag | 14.09.2023 | 15.30 Uhr
Café-Literatur-Zeit »In diesem Meer von Zeiten meine Zeit« - Sophie la Roche In ihrer neuen Reihe von Vorträgen in der Café-Literatur-Zeit stellt Dr. Marlies Obier Schriftstellerinnen aus drei Jahrhunderten vor. Sophie von la Roche schrieb in der Zeit der Aufklärung und gehörte zu den ersten Berufsschriftstellerinnen. Sie gründete die erste deutsche Frauenzeitschrift »Pomona«. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
KrönchenCenter Siegen, Markt 25 0271/404 3051
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 52833 

 Freitag, 15.09.2023:
 Musik
Freitag | 15.09.2023 | 18.30 Uhr
Qoncert! Vokalorchester NRW Mitreißende Vokalmusik!
Die Musik wird von einem Kollektiv talentierter Sängerinnen und Sänger präsentiert und umfasst eine breite Palette von Stilen und Emotionen. Das Repertoire konzentriert sich auf eigene Arrangements und Kompositionen, die Raum für improvisatorische Elemente lassen. Die Vielfalt der Hintergründe der Mitwirkenden, darunter Singer-Songwriter, Solisten, Jazz- und Pop-Ensemble-Profis sowie Arrangeure und Vocal Coaches, trägt zur kreativen Vielfalt bei. Die Veranstaltung findet im Freien statt und bietet den Besuchern neben der musikalischen Darbietung auch ein Snackbuffet. | Info & Anmeldung auf www.qulturwerkstatt.de
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 015906129063  [Karten]
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 52954 
Freitag | 15.09.2023 | 20.00 Uhr
Thekenkonzert in der Tenne des Schrabben Hofs in Silberg Ulrike Wesely und der Chor Sound of Voice
Ulrike Wesely leitet den Chor Sound of Voice bereits schon über 20 Jahre lang und sucht immer wieder nach neuen Konzepten und Auftrittsorten. Als künstlerische Leitung des Vereins MuT und Leiterin des Kulturguts Schrabben Hof liegt es nahe, dass man die eigenen Räumlichkeiten für ein neues Format nutzt. So entstand die Idee, doch mal einen Auftritt in der Tenne zu veranstalten. Es soll kein reines Konzert werden, sondern eher ein geselliges Miteinander mit viel Musik und guter Laune. Im musikalischem Handgepäck: Popsongs wie Happy von Pharell Williams, Sir Duke von Stevie Wonder, Take Five von Paul Desmond, Fields of Gold von G.M. Sumner und Your Song von Elton John. Sehr praktisch ist, dass man sich bei einem solchem Auftritt das Personal sparen kann. Hier zapfen die Bässe und Tenöre und diese freuen sich schon auf den besonderen Anlass. Begleitet wird das gut gelaunte Ensemble von Eiko Takahashi am Piano. Der Eintritt ist frei! Mehr Infos um Programm von MuT-Sauerland unter www.mut-sauerland.de
Kulturgut Schrabben Hof Kirchhundem 027647613
Veranstalter: Kulturgut Schrabben Hof
Veranstaltungs-ID: 53217 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<September 2023>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
Anzeige:
Musik und Vorträge[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de