Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Theater/Kleinkunst und Film [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Donnerstag, 07.09.2023:
 Film
Donnerstag | 07.09.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Enkel für Fortgeschrittene / My Big Fat Greek Wedding - Familientreffen / Doggy Style / The Equalizer 3 - The Fibal Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Blue Beetle / Die letzte Fahrt der Demeter / Kandahar / Kannawoniwasein! / Gran Turismo / Rehragout-Rendezvous / Zoe & Sturm / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Geistervilla / Lassie - Ein neues Abenteuer / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil 1 / Insidious: The Red Door / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Ruby taucht ab / Elemental / Arielle, die Meerjungfrau / Der Super Mario Bros. Film | Paw Patrol: Der Kinofilm | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53182 

 Freitag, 08.09.2023:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 08.09.2023 | 20.00 Uhr
William Wahl "Wahlgesänge"
Sie haben den Wahl. Und zwar ganz für sich: Denn William Wahl betritt solo die Bühne. Endlich! Bestens bekannt aus der a-cappella-Formation Basta schüttet er sein komödiantisches wie melancholisches, sein heiteres wie so richtig sarkastisches Herz alleine aus. Wahlgesänge sind Klavierkabarett ohne Staub, Lieblings-Songs für Lebenslieber, Romantik für Realisten. Mit feinen Humor und musikalischem Vergnügen begleitet Wahl seine Fans dabei durch die großen und kleinen Themen des Lebens. Unterhaltsam und leichtfüßig, aber nie leichtgewichtig erzählt er vom geplanten Draufgänger-Urlaub in Flagranti und von Tarzans tragikomischem Ende im Dschungelcamp. In einer hinreißenden Musicalnummer beweist er, dass das Leben kein Musical ist, verlegt Joshua Kadisons Schmachtfetzen "Picture Postcards from L.A." kurzerhand in die Brandenburgische Provinz und natürlich singt er auch von der Liebe - der echten und der vergangenen. Seine Stimme, ob gesungen oder gesprochen, begleitet mit feinem Humor der kleinen Seitenhiebe bestens durch die Widersprüche des Lebens, leicht - auch wenn man schlucken muss, bissig - auch wenn alles einfach ein bisschen zu einfach durchgeht. Dass dabei alles musikalisch virtuos und textlich brillant über die Bühne geht, ist übrigens Ehren- und fast schon Nebensache, jedenfalls für William. Und den mag man am Ende gar nicht mehr von der Bühne lassen.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: 1. FCKV
Veranstaltungs-ID: 51637 bsw
 Film
Freitag | 08.09.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Enkel für Fortgeschrittene / My Big Fat Greek Wedding - Familientreffen / Doggy Style / The Equalizer 3 - The Fibal Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Blue Beetle / Die letzte Fahrt der Demeter / Kandahar / Kannawoniwasein! / Gran Turismo / Rehragout-Rendezvous / Zoe & Sturm / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Geistervilla / Lassie - Ein neues Abenteuer / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil 1 / Insidious: The Red Door / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Ruby taucht ab / Elemental / Arielle, die Meerjungfrau / Der Super Mario Bros. Film | Paw Patrol: Der Kinofilm | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53183 

 Samstag, 09.09.2023:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 09.09.2023 | 14.30 bis 16.30 Uhr
Anne Tore - Sind wir stark!
Was sind meine Grenzen? Eine Frage, die das interaktive Theaterstück "Anne Tore – sind wir stark" für Kinder im Alter von 8-12 altersgerecht aufarbeitet. Mit Situationen aus dem alltäglichen Sportkontext lernen Kinder für sich selbst zu erkennen, wo die eigenen Grenzen liegen und was man tun kann, wenn man etwas nicht möchte. Natürlich sind auch Eltern, Großeltern und alle Übungsleitende herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Kindern das Theaterstück zu erleben und sich bei Kaffee und Kuchen zu stärken. Für die Geschwisterkinder steht zusätzlich eine sportliche Betreuung bereit. Bitte bis 21.08.23 anmelden unter buck@ksb-siwi.de oder 0271/33888574
Friesenhalle Siegen, Schießbergstr. 28 0271 / 33 888 574
Veranstalter: Kreissportbund Siegen-Wittgenstein e.V.
Veranstaltungs-ID: 52587 
Samstag | 09.09.2023 | 15.00 Uhr
Biene Maja Die Abenteuer der kleinen Biene auf der Blumenwiese
Fantasievolles Kindertheaterstück von Britt Löwenstrom. Frei nach dem Kinderbuch von Waldemar Bonsels. Biene Maja ist das Leben in ihrem Bienenstock zu langweilig und sie beschließt, die Welt zu entdecken und die Menschen kennenzulernen. Auf ihrer Entdeckungsreise trifft sie auf die Bewohner der großen Wiese, die mal mehr und mal weniger begeistert von Biene Maja und ihrer neugierigen Art die Welt zu entdecken sind. Der Grashüpfer begleitet Maja auf dem Weg zu den Menschen und hat so manchen guten Rat für sie parat. Gemeinsam mit dem Mistkäfer, der Stubenfliege, dem Ameisenvolk, der Spinne und so manchem für Maja unbekannten Bewohner der großen Wiese erlebt sie turbulente Abenteuer und lernt die Welt durch deren Augen kennen. Als Maja jedoch auf ihrer Reise von den Hornissen gefangen genommen wird, erfährt sie von deren Kriegsvorbereitungen gegen Majas Bienenvolk und sie bekommt großes Heimweh. Gelingt es Biene Maja auszubrechen und ihr Bienenvolk zu warnen? Wie reagieren das Volk und die Königin, als sie nach langer Zeit wieder zurückkehrt? Und was lernt Biene Maja auf ihrer Entdeckungsreise fürs Leben? Die Regisseurin Britt Löwenstrom schafft für die Freilichtbühne Freudenberg wieder eine ganz eigene und fantasievolle Version des Klassikers der Kinderliteratur. Das Freudenberger Ensemble freut sich mit Ihnen auf eine fantastische Abenteuerreise für die kleinen und großen Zuschauer mit aufwendigen Kostümen, tollen Kulissenbildern und einem spielfreudigen Ensemble.
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V., Kuhlenbergstrasse 26, 57258 Fre 02734/4797 3333  [Karten]
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 52367 bsw
Samstag | 09.09.2023 | 16.30 Uhr
OUT! - Gefangen im Netz Vorpremiere
Am Anfang ist nur dieser Satz. Im Netz. Plötzlich reden alle über dich. Ganz klar, deine Schuld, du hast es schließlich provoziert. Dann tauchen die Bilder auf. Und ein Video. Ein Ende ist nicht in Sicht und du hast das Gefühl zu ersticken. Du willst dem Ganzen ein Ende setzen. Es aus deinem Leben löschen. Aber du kannst nichts löschen. Nichts. Denn das Internet vergisst dich nicht. Was zunächst noch als Aufklärungsunterricht durch den vermeintlichen Polizisten Dominik Stein daherkommt, entpuppt sich schon bald als bittere Realität: Dominik erzählt keineswegs einen Fall aus seinem Polizeialltag, sondern von seiner Schwester Vicky. Knut Winkmann hat ein eindrückliches und wichtiges Klassenzimmerstück über die Gefahren von Cybermobbing im Internet geschrieben und über Zivilcourage im realen Leben.
Apollo-Studio, Morleystraße 1, 57072 Siegen 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 52156 bsw
Samstag | 09.09.2023 | 19.00 Uhr
GELD! (12+) SPIELARTEN NRW in Siegen Festival im Bruchwerk Theater
Ein theatraler Kompetenzerwerb für Jugendliche ab 12 Jahren Das leidige, verwünschte Geld. Man kann es nicht essen, man muss es trotzdem haben, man soll nicht drüber sprechen und angeblich stinkt es nicht. Wir gehen täglich damit um und wissen erstaunlich wenig darüber. Wo kommt es her, wer bestimmt seinen Wert, wem nützt es, was nützt es, wer macht die Regeln und was, wenn ich mich nicht daran halte? Auf Basis eines Rechercheprojekts mit Schüler*innen erkunden drei Performer*innen die Mechanismen der Geldwirtschaft und die Möglichkeiten, bei diesem Spiel einzusteigen, mitzumischen, auszutricksen, umzudrehen, abzuräumen.Regie: Andrea Kramer | Mit Lena Entezami, Peter S. Herff, Eric Rentmeister. www.consoltheater.de | Eintritt: bis 18 Jahre: 5,- € | ab 18 Jahre: 10,- € | Tickets ab dem 02.06.2023 erhältlich unter 0176 687 305 115 oder www.spielarten-siegen.de
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 333-2448
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen, Bruchwerk Theater, Kultur!Büro
Veranstaltungs-ID: 51999 bsw
 Film
Samstag | 09.09.2023 | 14.00 Uhr
Kinofest: Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film
Die tolpatschige Teenagerin Marinette quält sich durch den tristen Schulalltag in Paris. Die einzige Abwechslung sind die kurzen Momente, in denen sie ihren großen Schwarm Adrien sieht. Als Marinette eines Tages ein "Miraculous" findet, verwandelt sie sich auf wundersame Weise in die Superheldin Ladybug. Als sie ihre neuerlangten Superkräfte zu kontrollieren versucht, erhält sie Hilfe von dem charismatischen Superhelden Cat Noir. Was Marinette nicht ahnt: Hinter der Maske von Cat Noir verbirgt sich ausgerechnet Adrien! Als ein fieser Superschurke mit dunkler Magie Paris bedroht, müssen sich Ladybug und Cat Noir verbünden, wenn sie die Stadt retten wollen! |F 2023, 99 Minuten, ab 0 Jahren
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53124 
Samstag | 09.09.2023 | 14.00 Uhr
Das Kinofest 2023 des Viktoria Filmtheaters Am 09. + 10. September feiert die Kinobranche in Deutschland "Das Kinofest 2023". Das Viktoria Filmtheater zeigt an den beiden Tagen acht verschiedene Filme: mit "Oppenheimer", "Barbie", "Mission: Impossible 7.1" und "Rehragout Rendezvous" sind vier aktuelle Filme im Programm, mit "Denn sie wissen nicht, was sie tun" ein echter Kinoklassiker (präsentiert von den "Filmkunstfreunden Dahlbruch e.V.") und mit "Miraculous: Ladybug & Cat Noir", "Benjamin Blümchen - Seine schönsten Abenteuer" und "Lassie - Ein neues Abenteuer" drei Kinderfilme. Der Eintritt je FIlm kostet nur 5,00 EUR je Person (bei "Benjamin Blümchen" sogar nur 4,00 EUR).
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53215 
Samstag | 09.09.2023 | 16.30 Uhr
Kinofest: Mission: Impossible Dead Reckoning - Teil Eins
Eine Künstliche Intelligenz hat sich in den globalen Netzwerken eingerichtet. Sie kann mit gefälschten Bildern, Texten und Videos die Welt mit Fehl-informationen fluten und sich untertan machen. Die Chance, damit die Macht an sich zu reißen, will sich niemand entgehen lassen. Doch um den Geist in der Maschine zu bändigen, benötigt man einen speziellen zweiteiligen Schlüssel, der ein geheimes Schloss öffnet. Diesen zu beschaffen ist die Aufgabe von Ethan Hunt (Tom Cruise) und seinem IMF-Team. Ein tödlicher Wettlauf um den Globus beginnt und Ethan muss erkennen, dass nichts wichtiger ist als seine Mission – nicht einmal das Leben derer, die ihm am meisten am Herzen liegen. | USA 2023, 164 Minuten, ab 12 Jahren
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53125 
Samstag | 09.09.2023 | 20.00 Uhr
Kinofest: Oppenheimer
Der Physiker Julius Robert Oppenheimer (Cilian Murphy) übernimmt während des Zweiten Weltkriegs die Leitung des Manhattan-Projekts. Gemeinsam mit seinem Team entwickelt er im Los Alamos National Laboratory in New Mexico unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves (Matt Damon) eine Atomwaffe, die später in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird: Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen. Doch Oppenheimer ist über die Folgen des Atombombeneinsatzes derart entsetzt, dass er von dem Projekt Abstand nimmt. Nach Kriegsende setzt er sich als Berater der US-Atomenergiebehörde für eine internationale Kontrolle von Kernenergie und gegen ein atomares Wettrüsten ein und muss sich dafür vor dem FBI rechtfertigen.| USA 2023, 181 Minuten, ab 12
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53126 
Samstag | 09.09.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Enkel für Fortgeschrittene / My Big Fat Greek Wedding - Familientreffen / Doggy Style / The Equalizer 3 - The Fibal Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Blue Beetle / Die letzte Fahrt der Demeter / Kandahar / Kannawoniwasein! / Gran Turismo / Rehragout-Rendezvous / Zoe & Sturm / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Geistervilla / Lassie - Ein neues Abenteuer / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil 1 / Insidious: The Red Door / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Ruby taucht ab / Elemental / Arielle, die Meerjungfrau / Der Super Mario Bros. Film | Paw Patrol: Der Kinofilm | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53184 

 Sonntag, 10.09.2023:
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 10.09.2023 | 16.30 Uhr
DINGSBUMS (2+) SPIELARTEN NRW in Siegen Festival im Bruchwerk Theater
Eine Tanz- und Soundperformance Sie glänzen, klappern, sind kalt, sie rühren sich auch nicht - und doch geht von den Dingen eine große Faszination aus. Alltägliche Küchenhelfer:innen sind für Kinder oftmals genauso spannend zu entdecken wie ihre bunten Spielsachen. Wie könnte es aussehen, wenn diese Welt der Dinge zum Leben, zum Tanzen und zum Klingen erwacht? In DINGSBUMS widmet sich tanzfuchs PRODUKTION den metallischen Alltaghelfer:innen in der Küche und verwandelt sie in ein schepperndes Orchester: Es klappert und klingt, rappelt und springt, kreiselt und tanzt. Vertraute Objekte entwickeln plötzlich ein Eigenleben, werden zu Mittänzer:innen, zum Spiegelbild. Die drei Performer:innen erforschen, ertasten, erleben diese Welt der Dinge - und verbinden sich mit ihnen: Sie werden zu Verlängerungen ihrer Körper, verschwinden unter der Kleidung. Dinge, Menschen und Bewegungen verschmelzen auf magische Weise miteinander und lassen so ganz neue Mischwesen entstehen. DINGSBUMS reflektiert die Beziehung zwischen uns Menschen und unserer dinglichen (Um-)Welt sowohl bereits für ganz junge Besucher:innen im Kleinkindalter als auch für die begleitenden Erwachsenen auf einer einfach zugänglichen symbolischen Ebene.Idee, künstlerische Leitung: Barbara Fuchs | Performance: Isabel Bernhard, Minju Kim, Arthur Schopa, Katharina Sim, Emily Welther (in wechselnder Besetzung) | Musik: Jörg Ritzenhoff | Bühne: Odile Foehl | Kostüm: Stefanie Bold | Licht: Wolfgang Pütz | Dramaturgie: Vivica Bocks | Produktionsleitung: Carina GrafGefördert durch Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Kulturamt der Stadt Köln und RheinEnergie Stiftung Kultur. Koproduziert durch tanzhaus nrw, Düsseldorf. www.tanzfuchs.com | Eintritt: bis 18 Jahre: 5,- € | ab 18 Jahre: 10,- € | Tickets ab dem 02.06.2023 erhältlich unter 0176 687 305 115 oder www.spielarten-siegen.de
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271/333-2591
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen, Bruchwerk Theater, Kultur!Büro
Veranstaltungs-ID: 52031 bsw
 Film
Sonntag | 10.09.2023 | 11.00 Uhr
Kinofest: Rehragout Rendezvous
Anarchie im Hause Eberhofer! Ausgerechnet an Weihnachten verkündet die Oma (Enzi Fuchs), dass sie fortan kürzer treten will und deshalb keine leckeren Kuchen, Schweinebraten und Knödel mehr zubereiten wird. Die Aufregung ist groß: Wer soll sich denn jetzt um alles kümmern? Der Franz (Sebastian Bezzel) sicher nicht! Auf Susi (Lisa Maria Potthoff) kann er nicht zählen, denn die macht gerade Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin und genießt ihre neugewonnene Macht. Zu allem Übel ist auch noch der Stecken-biller Lenz verschwunden. Die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste und liegt Franz in den Ohren, dass er doch endlich eine Vermisstenanzeige aufnehmen soll. Weil aber weit und breit keine Leiche aufzufinden ist, steht der Eberhofer mal wieder vor einem kniffligen Fall.| 97 Minuten, ab 12 Jahren
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53122 
Sonntag | 10.09.2023 | 11.00 Uhr
Das Kinofest 2023 des Viktoria Filmtheaters Am 09. + 10. September feiert die Kinobranche in Deutschland "Das Kinofest 2023". Das Viktoria Filmtheater zeigt an den beiden Tagen acht verschiedene Filme: mit "Oppenheimer", "Barbie", "Mission: Impossible 7.1" und "Rehragout Rendezvous" sind vier aktuelle Filme im Programm, mit "Denn sie wissen nicht, was sie tun" ein echter Kinoklassiker (präsentiert von den "Filmkunstfreunden Dahlbruch e.V.") und mit "Miraculous: Ladybug & Cat Noir", "Benjamin Blümchen - Seine schönsten Abenteuer" und "Lassie - Ein neues Abenteuer" drei Kinderfilme. Der Eintritt je FIlm kostet nur 5,00 EUR je Person (bei "Benjamin Blümchen" sogar nur 4,00 EUR).
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53216 
Sonntag | 10.09.2023 | 13.30 Uhr
KinderKino: Benjamin Blümchen - Seine schönsten Abenteuer
n seinem ersten Kinoabenteuer rettet Benjamin Blümchen ein süßes Mammutbaby vor dem Kochtopf, hilft der kleinen Hexe Bibi Blocksberg ihr Hexenbuch wiederzufinden und nimmt obendrein mit seinem besten Freund Otto an einem Ballonwettbewerb teil. | D 1997, 73 Minuten, ab 0 Jahren | Der Eintritt beträgt nur 4,00 EUR je Person auf allen Plätzen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53127 
Sonntag | 10.09.2023 | 15.30 Uhr
Kinofest: Lassie - Ein neues Abenteuer
Während Flo mit seinem treuen Collie Lassie bei seiner Lieblingstante Cosima in Südtirol Urlaub macht, treiben in der Gegend Hundediebe ihr Unwesen. Da die Polizei im Dunkeln tappt, machen sich Lassie, Flo und die beiden Pflegekinder der Tante auf die Suche. Auch in ihrem zweiten modernisierten Kinoabenteuer stiehlt die schlaue Hündin den menschlichen Schauspielern die Show! | 92 Minuten, ab 0 Jahren
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53128 
Sonntag | 10.09.2023 | 17.30 Uhr
Kinofest: Barbie
Das Leben von Barbie (Margot Robbie) besteht aus Frühstück, Fahrt mit dem Cabrio, einem Strandbesuch und abendlichen Karaoke-Parties. Die tägliche Routine gerät aus dem Gleichgewicht, als Barbie plötzlich nicht mehr auf Zehenspitzen laufen kann, Cellulite-Dellen auf ihrer makellosen Haut entdeckt und von Gedanken an den Tod geplagt wird. Um wieder wie früher zu werden, reist sie mit ihrem Verehrer Ken (Ryan Gosling) in die Welt der Menschen, wo überraschenderweise ganz andere Regeln herrschen. | USA 2023, 115 Minuten, ab 6 Jahren
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53129 
Sonntag | 10.09.2023 | 20.00 Uhr
Kinofest Klassiker: Denn sie wissen nicht, was sie tun
Der rebellische Teenager Jim (James Dean) ist neu in Los Angeles. Zwar freundet er sich mit seiner Nachbarin Judy (Natalie Wood) und dem einsamen Plato (Sal Mineo) an, doch gerät er an der neuen Schule schnell mit dem Halbstarken Buzz aneinander. Auf einen Messerkampf folgt ein nächtliches Autorennen mit tragischem Ausgang, welches das Schicksal aller verändert. Der aufregende Klassiker, mit dem James Dean zum Weltstart wurde, wird präsentiert von den Filmkunstfreunden Dahlbruch! | USA 1955, 106 Minuten, ab 12 Jahren
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53130 
Sonntag | 10.09.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Enkel für Fortgeschrittene / My Big Fat Greek Wedding - Familientreffen / Doggy Style / The Equalizer 3 - The Fibal Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Blue Beetle / Die letzte Fahrt der Demeter / Kandahar / Kannawoniwasein! / Gran Turismo / Rehragout-Rendezvous / Zoe & Sturm / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Geistervilla / Lassie - Ein neues Abenteuer / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil 1 / Insidious: The Red Door / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Ruby taucht ab / Elemental / Arielle, die Meerjungfrau / Der Super Mario Bros. Film | Paw Patrol: Der Kinofilm | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53185 

 Montag, 11.09.2023:
 Theater/Kleinkunst
Montag | 11.09.2023 | 10 Uhr
DINGSBUMS (2+) für KiTas SPIELARTEN NRW in Siegen Festival im Bruchwerk Theater
Eine Tanz- und Soundperformance Sie glänzen, klappern, sind kalt, sie rühren sich auch nicht - und doch geht von den Dingen eine große Faszination aus. Alltägliche Küchenhelfer:innen sind für Kinder oftmals genauso spannend zu entdecken wie ihre bunten Spielsachen. Wie könnte es aussehen, wenn diese Welt der Dinge zum Leben, zum Tanzen und zum Klingen erwacht? In DINGSBUMS widmet sich tanzfuchs PRODUKTION den metallischen Alltaghelfer:innen in der Küche und verwandelt sie in ein schepperndes Orchester: Es klappert und klingt, rappelt und springt, kreiselt und tanzt. Vertraute Objekte entwickeln plötzlich ein Eigenleben, werden zu Mittänzer:innen, zum Spiegelbild. Die drei Performer:innen erforschen, ertasten, erleben diese Welt der Dinge - und verbinden sich mit ihnen: Sie werden zu Verlängerungen ihrer Körper, verschwinden unter der Kleidung. Dinge, Menschen und Bewegungen verschmelzen auf magische Weise miteinander und lassen so ganz neue Mischwesen entstehen. DINGSBUMS reflektiert die Beziehung zwischen uns Menschen und unserer dinglichen (Um-)Welt sowohl bereits für ganz junge Besucher:innen im Kleinkindalter als auch für die begleitenden Erwachsenen auf einer einfach zugänglichen symbolischen Ebene.Idee, künstlerische Leitung: Barbara Fuchs | Performance: Isabel Bernhard, Minju Kim, Arthur Schopa, Katharina Sim, Emily Welther (in wechselnder Besetzung) | Musik: Jörg Ritzenhoff | Bühne: Odile Foehl | Kostüm: Stefanie Bold | Licht: Wolfgang Pütz | Dramaturgie: Vivica Bocks | Produktionsleitung: Carina GrafGefördert durch Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Kulturamt der Stadt Köln und RheinEnergie Stiftung Kultur. Koproduziert durch tanzhaus nrw, Düsseldorf. www.tanzfuchs.com | Eintritt: 5,- € | Begleitpersonen frei | Tickets ab dem 02.06.2023 erhältlich | Schulen bitte anmelden unter 0176 687 305 115. Weitere Informationen auf www.spielarten-siegen.de
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271/333-2591
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen, Bruchwerk Theater, Kultur!Büro
Veranstaltungs-ID: 52032 bsw
 Film
Montag | 11.09.2023 | 17.00 Uhr
Mittagsstunde
Als seine Großmutter Ella zusehends verwirrter wird und sein Großvater Sönke sich einfach nicht von seiner Kneipe, dem „Dorfkrug“, trennen will, kehrt der Kieler Hochschullehrer Ingwer Feddersen (Charly Hübner) wieder in sein Heimatdorf zurück. Mit jedem Schritt begegnet er in Brinkebüll den eigenen Erinnerungen, und er begegnet sich selbst: einem unsicheren Kind, das bei den Großeltern aufwächst. In der scheinbar vertrauten Umgebung des Dorfes warten alte Familiengeheimnisse darauf, von Ingwer enthüllt zu werden. | 97 Minuten, ab 12 | Der Eintritt beträgt im Parkett 6,00 EUR und auf dem Balkon 8,00 EUR. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit den Senioren-Service-Stellen der Städte Hilchenbach & Siegen sowie dem Seniorenbüro Netphen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 52988 
Montag | 11.09.2023 | 19.30 Uhr
Kinofest: Oppenheimer
Der Physiker Julius Robert Oppenheimer (Cilian Murphy) übernimmt während des Zweiten Weltkriegs die Leitung des Manhattan-Projekts. Gemeinsam mit seinem Team entwickelt er im Los Alamos National Laboratory in New Mexico unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves (Matt Damon) eine Atomwaffe, die später in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird: Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen. Doch Oppenheimer ist über die Folgen des Atombombeneinsatzes derart entsetzt, dass er von dem Projekt Abstand nimmt. Nach Kriegsende setzt er sich als Berater der US-Atomenergiebehörde für eine internationale Kontrolle von Kernenergie und gegen ein atomares Wettrüsten ein und muss sich dafür vor dem FBI rechtfertigen.| USA 2023, 181 Minuten, ab 12
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53131 
Montag | 11.09.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Enkel für Fortgeschrittene / My Big Fat Greek Wedding - Familientreffen / Doggy Style / The Equalizer 3 - The Fibal Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Blue Beetle / Die letzte Fahrt der Demeter / Kandahar / Kannawoniwasein! / Gran Turismo / Rehragout-Rendezvous / Zoe & Sturm / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Geistervilla / Lassie - Ein neues Abenteuer / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil 1 / Insidious: The Red Door / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Ruby taucht ab / Elemental / Arielle, die Meerjungfrau / Der Super Mario Bros. Film | Paw Patrol: Der Kinofilm | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53186 

 Dienstag, 12.09.2023:
 Theater/Kleinkunst
Dienstag | 12.09.2023 | 10 Uhr
was wäre wenn (6+) | für Schuklassen SPIELARTEN NRW in Siegen Festival im Apollo-Theater
Was wäre, wenn ich ein:e Löwe:Löwin wäre? Und du ein:e König:in? Und was, wenn es hier drin schneien würde? Nicht, weil ein Loch in der Decke ist, sondern einfach so. Und dann wäre morgen Weihnachten. Nicht im Spiel, sondern in echt! Mit Ferien und Geschenken und allem. Was wäre, wenn das Echte ein Spiel und das, was wir uns ausdenken, Wirklichkeit wäre? Was, wenn alles passieren könnte? Alles Vorstellbare und alles Unvorstellbare! Jetzt und hier! Das Licht geht an, wenn ich den Wasserhahn aufdrehe. Das Glas geht nicht kaputt, wenn ich es auf den Boden fallen lasse. Ein Kamel spaziert herein. Alle singen für mich ein Lied. Weil ich der erste Mensch auf dem Mars bin. Oder der einzige auf der Welt. Oder einfach so. Was wäre, wenn wir die Rollen tauschen? Wäre dann etwas anders? Was wäre, wenn es noch Dinos gäbe? Und wenn ich entscheiden könnte, wie das hier weitergeht? Was wäre dann? Wer wäre ich dann? Und dann? Das freie Ensemble TOBOSO geht auf eine wilde Reise zu den Grenzen dessen, was wir für möglich halten und was tatsächlich möglich wäre, wenn wir es für möglich hielten. Bei dieser Veranstaltung wird Stroboskoplicht eingesetzt!Inszenierung: Fabian Sattler | Mit Isabella Kolb, Claudio Schulz-Keune | Bühne/Kostüm: Sandra Hilli Becker | Choreographie. Moritz Fleiter | Outside Eye: Jennifer Ewert | Dramaturgie: Anna Stegherr | Theaterpädagogik: Alina Speer | Statistinnen: Julia Dohm, Lisa Hinz, Leonie Merle Kluth, Altje Lager. www.comedia-koeln.de | Eintritt: 5,- € | Begleitpersonen frei | Tickets ab dem 02.06.2023 erhältlich | Schulen bitte anmelden unter 0176 687 305 115. Weitere Informationen auf www.spielarten-siegen.de
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/333-2591
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen, Bruchwerk Theater, Kultur!Büro
Veranstaltungs-ID: 52033 bsw
Dienstag | 12.09.2023 | 11.30 Uhr
Der Schnee von gestern (10+) | für Schulklassen SPIELARTEN NRW in Siegen Festival im Kulturhaus Lÿz
Leise knistert der Schnee unter unseren Stiefeln und die Mütze rutscht immer tiefer in das durch Aufregung und Kälte rote Gesicht. Der Bauch kitzelt vor Vorfreude auf den Nervenkitzel der Schlittenabfahrt - gleich geht es los! Oder doch nicht? Ist der Schnee von gestern heute grün? (Oder) Alles nur ausgedacht oder Schnee von gestern? Wir spüren Sehnsucht nach Schnee und beginnen über unsere ganz persönlichen Veränderungen und die Veränderungen unserer Welt nachzudenken. Nichts bleibt wie es ist und doch können wir selbst in die Hand nehmen, was wir erhalten und was wir wie verändern wollen. Katharina und Norman von pulk fiktion sind Zeitzeug*innen des Verschwindens und werden nun zu Berichterstatter*innen von Veränderung. Zwischen Sofa, Kochtopf und Trimm-Dich-Rad geht pulk fiktion auf eine autobiografische Reise zu den Sehnsuchtsorten der Vergangenheit, den noch zu erlebenden Träumen in der Zukunft und den Möglichkeiten der eigenen Mitgestaltung im Heute. Im Dialog mit dem Publikum feiern sie die ständige Transformation. Konzept: pulk fiktion |Regie: Hannah Biedermann | Mit Katharina Bill, Norman Grotegut, Simon Brinkmann | Ausstattung: Ria Papadopoulou | Technik: Simon Brinkmann | Sound und Musik: Conni Trieder | Dramaturgie: Lisa Zehetner | Vermittlung: Hannah Dijksma | Produktion: Christina Siegert | Finanzmanagement: transmission. www.pulk-fiktion.de | Eintritt: 5,- € | Begleitpersonen frei | Tickets ab dem 02.06.2023 erhältlich | Schulen bitte anmelden unter 0176 687 305 115. Weitere Informationen auf www.spielarten-siegen.de
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2591
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen, Bruchwerk Theater, Kultur!Büro
Veranstaltungs-ID: 52034 bsw
Dienstag | 12.09.2023 | 16.30 Uhr
was wäre wenn (6+) SPIELARTEN NRW in Siegen Festival im Apollo-Theater
Was wäre, wenn ich ein:e Löwe:Löwin wäre? Und du ein:e König:in? Und was, wenn es hier drin schneien würde? Nicht, weil ein Loch in der Decke ist, sondern einfach so. Und dann wäre morgen Weihnachten. Nicht im Spiel, sondern in echt! Mit Ferien und Geschenken und allem. Was wäre, wenn das Echte ein Spiel und das, was wir uns ausdenken, Wirklichkeit wäre? Was, wenn alles passieren könnte? Alles Vorstellbare und alles Unvorstellbare! Jetzt und hier! Das Licht geht an, wenn ich den Wasserhahn aufdrehe. Das Glas geht nicht kaputt, wenn ich es auf den Boden fallen lasse. Ein Kamel spaziert herein. Alle singen für mich ein Lied. Weil ich der erste Mensch auf dem Mars bin. Oder der einzige auf der Welt. Oder einfach so. Was wäre, wenn wir die Rollen tauschen? Wäre dann etwas anders? Was wäre, wenn es noch Dinos gäbe? Und wenn ich entscheiden könnte, wie das hier weitergeht? Was wäre dann? Wer wäre ich dann? Und dann? Das freie Ensemble TOBOSO geht auf eine wilde Reise zu den Grenzen dessen, was wir für möglich halten und was tatsächlich möglich wäre, wenn wir es für möglich hielten. Bei dieser Veranstaltung wird Stroboskoplicht eingesetzt!Inszenierung: Fabian Sattler | Mit Isabella Kolb, Claudio Schulz-Keune | Bühne/Kostüm: Sandra Hilli Becker | Choreographie. Moritz Fleiter | Outside Eye: Jennifer Ewert | Dramaturgie: Anna Stegherr | Theaterpädagogik: Alina Speer | Statistinnen: Julia Dohm, Lisa Hinz, Leonie Merle Kluth, Altje Lager. www.comedia-koeln.de | Eintritt: bis 18 Jahre: 5,- € | ab 18 Jahre: 10,- € | Tickets ab dem 02.06.2023 erhältlich unter 0176 687 305 115. Weitere Informationen auf www.spielarten-siegen.de
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/333-2591
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen, Bruchwerk Theater, Kultur!Büro
Veranstaltungs-ID: 52035 bsw
Dienstag | 12.09.2023 | 9 Uhr
Der Schnee von gestern (10+) | für Schulklassen SPIELARTEN NRW in Siegen Festival im Kulturhaus Lÿz
Leise knistert der Schnee unter unseren Stiefeln und die Mütze rutscht immer tiefer in das durch Aufregung und Kälte rote Gesicht. Der Bauch kitzelt vor Vorfreude auf den Nervenkitzel der Schlittenabfahrt - gleich geht es los! Oder doch nicht? Ist der Schnee von gestern heute grün? (Oder) Alles nur ausgedacht oder Schnee von gestern? Wir spüren Sehnsucht nach Schnee und beginnen über unsere ganz persönlichen Veränderungen und die Veränderungen unserer Welt nachzudenken. Nichts bleibt wie es ist und doch können wir selbst in die Hand nehmen, was wir erhalten und was wir wie verändern wollen. Katharina und Norman von pulk fiktion sind Zeitzeug*innen des Verschwindens und werden nun zu Berichterstatter*innen von Veränderung. Zwischen Sofa, Kochtopf und Trimm-Dich-Rad geht pulk fiktion auf eine autobiografische Reise zu den Sehnsuchtsorten der Vergangenheit, den noch zu erlebenden Träumen in der Zukunft und den Möglichkeiten der eigenen Mitgestaltung im Heute. Im Dialog mit dem Publikum feiern sie die ständige Transformation. Konzept: pulk fiktion |Regie: Hannah Biedermann | Mit Katharina Bill, Norman Grotegut, Simon Brinkmann | Ausstattung: Ria Papadopoulou | Technik: Simon Brinkmann | Sound und Musik: Conni Trieder | Dramaturgie: Lisa Zehetner | Vermittlung: Hannah Dijksma | Produktion: Christina Siegert | Finanzmanagement: transmission. https://pulk-fiktion.dehttps://spielarten-siegen.de
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen, Bruchwerk Theater, Kultur!Büro
Veranstaltungs-ID: 52115 
 Film
Dienstag | 12.09.2023 | 17.30 Uhr
Rehragout Rendezvous
Anarchie im Hause Eberhofer! Ausgerechnet an Weihnachten verkündet die Oma (Enzi Fuchs), dass sie fortan kürzer treten will und deshalb keine leckeren Kuchen, Schweinebraten und Knödel mehr zubereiten wird. Die Aufregung ist groß: Wer soll sich denn jetzt um alles kümmern? Der Franz (Sebastian Bezzel) sicher nicht! Auf Susi (Lisa Maria Potthoff) kann er nicht zählen, denn die macht gerade Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin und genießt ihre neugewonnene Macht. Zu allem Übel ist auch noch der Stecken-biller Lenz verschwunden. Die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste und liegt Franz in den Ohren, dass er doch endlich eine Vermisstenanzeige aufnehmen soll. Weil aber weit und breit keine Leiche aufzufinden ist, steht der Eberhofer mal wieder vor einem kniffligen Fall.| 97 Minuten, ab 12 Jahren
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53132 
Dienstag | 12.09.2023 | 19.30 Uhr
Mission: Impossible Dead Reckoning - Teil Eins
Eine Künstliche Intelligenz hat sich in den globalen Netzwerken eingerichtet. Sie kann mit gefälschten Bildern, Texten und Videos die Welt mit Fehl-informationen fluten und sich untertan machen. Die Chance, damit die Macht an sich zu reißen, will sich niemand entgehen lassen. Doch um den Geist in der Maschine zu bändigen, benötigt man einen speziellen zweiteiligen Schlüssel, der ein geheimes Schloss öffnet. Diesen zu beschaffen ist die Aufgabe von Ethan Hunt (Tom Cruise) und seinem IMF-Team. Ein tödlicher Wettlauf um den Globus beginnt und Ethan muss erkennen, dass nichts wichtiger ist als seine Mission – nicht einmal das Leben derer, die ihm am meisten am Herzen liegen. | USA 2023, 164 Minuten, ab 12 Jahren
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53133 
Dienstag | 12.09.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Enkel für Fortgeschrittene / My Big Fat Greek Wedding - Familientreffen / Doggy Style / The Equalizer 3 - The Fibal Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Blue Beetle / Die letzte Fahrt der Demeter / Kandahar / Kannawoniwasein! / Gran Turismo / Rehragout-Rendezvous / Zoe & Sturm / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Geistervilla / Lassie - Ein neues Abenteuer / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil 1 / Insidious: The Red Door / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Ruby taucht ab / Elemental / Arielle, die Meerjungfrau / Der Super Mario Bros. Film | Paw Patrol: Der Kinofilm | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53187 

 Mittwoch, 13.09.2023:
 Film
Mittwoch | 13.09.2023 | 17.30 Uhr
Rehragout Rendezvous
Anarchie im Hause Eberhofer! Ausgerechnet an Weihnachten verkündet die Oma (Enzi Fuchs), dass sie fortan kürzer treten will und deshalb keine leckeren Kuchen, Schweinebraten und Knödel mehr zubereiten wird. Die Aufregung ist groß: Wer soll sich denn jetzt um alles kümmern? Der Franz (Sebastian Bezzel) sicher nicht! Auf Susi (Lisa Maria Potthoff) kann er nicht zählen, denn die macht gerade Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin und genießt ihre neugewonnene Macht. Zu allem Übel ist auch noch der Stecken-biller Lenz verschwunden. Die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste und liegt Franz in den Ohren, dass er doch endlich eine Vermisstenanzeige aufnehmen soll. Weil aber weit und breit keine Leiche aufzufinden ist, steht der Eberhofer mal wieder vor einem kniffligen Fall.| 97 Minuten, ab 12 Jahren
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53134 
Mittwoch | 13.09.2023 | 20.00 Uhr
Barbie
Das Leben von Barbie (Margot Robbie) besteht aus Frühstück, Fahrt mit dem Cabrio, einem Strandbesuch und abendlichen Karaoke-Parties. Die tägliche Routine gerät aus dem Gleichgewicht, als Barbie plötzlich nicht mehr auf Zehenspitzen laufen kann, Cellulite-Dellen auf ihrer makellosen Haut entdeckt und von Gedanken an den Tod geplagt wird. Um wieder wie früher zu werden, reist sie mit ihrem Verehrer Ken (Ryan Gosling) in die Welt der Menschen, wo überraschenderweise ganz andere Regeln herrschen. | USA 2023, 115 Minuten, ab 6 Jahren
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53135 
Mittwoch | 13.09.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Enkel für Fortgeschrittene / My Big Fat Greek Wedding - Familientreffen / Doggy Style / The Equalizer 3 - The Fibal Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Blue Beetle / Die letzte Fahrt der Demeter / Kandahar / Kannawoniwasein! / Gran Turismo / Rehragout-Rendezvous / Zoe & Sturm / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Geistervilla / Lassie - Ein neues Abenteuer / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil 1 / Insidious: The Red Door / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Ruby taucht ab / Elemental / Arielle, die Meerjungfrau / Der Super Mario Bros. Film | Paw Patrol: Der Kinofilm | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53188 

 Donnerstag, 14.09.2023:
 Theater/Kleinkunst
Donnerstag | 14.09.2023 | 18.00 Uhr
Ausstellungseröffnung Mexico - der Nabel des Mondes Die Ausstellung lädt zu einer fotografischen Reise durch das bunte, vielfältige und kontrastreiche Mexiko ein. Die präsentierten Fotografien wurden von deutschen und mexikanischen Hobbyfotografen während ihrer Reisen durch das Land aufgenommen. Diese beiden Perspektiven bieten unterschiedliche Einblicke in Mexiko, doch die gemeinsame Motivation der Ausstellung liegt in ihrer tiefen Verbindung zum Land und dem Wunsch, seine Traditionen, Natur, Artenvielfalt und die Menschen selbst zu zeigen, die Mexiko so sehens- und liebenswert machen.
KrönchenCenter Siegen, Markt 25 0271/404 3051
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 52834 
 Film
Donnerstag | 14.09.2023 | 20.00 Uhr
Asteroid City
(USA 2023, 105 Min., ab 12 Jahren): Im Jahr 1955 versammelt sich im Südwesten der USA eine bunt gemischte Gruppe Menschen. Anlass ist ein Sternforscherkongress, denn im Hintergrund der kleinen Gemeinde „Asteroid City“ mit genau 87 Einwohnern ragt der Krater auf, in den einst der Asteroid einschlug, der dem Ort seinen Namen gab. Regisseur Wes Anderson schuf eine „mit mannigfaltigen Symmetrien, peinlich exakt geordneten Details, dem Einsatz von Split Screens und visuellen Spielereien bis zum Bersten gefüllte Komödie“ (Filmdienst), die bis in die kleinste Nebenrollen mit Stars (u.a. Tom Hanks, Scarlett Johansson, Willem Dafoe, Jeff Goldblum, Tilda Swinton) besetzt ist. „Der bislang radikalste Film aus dem realitätsbrechenden Anderson-Universum!“ (FBW)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53251 
Donnerstag | 14.09.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
A Haunting in Venice / Retribution / Trauzeugen / Enkel für Fortgeschrittene / My Big Fat Greek Wedding - Familientreffen / Doggy Style / The Equalizer 3 - The Fibal Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Blue Beetle / Gran Turismo / Rehragout-Rendezvous / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Geistervilla / Lassie - Ein neues Abenteuer / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Insidious: The Red Door / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Ruby taucht ab / Elemental / Arielle, die Meerjungfrau / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53265 

 Freitag, 15.09.2023:
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 15.09.2023 | 19.30 Uhr
DER WEG ZURÜCK Schauspiel von Dennis Kelly Am Anfang war die Wut: Eine Frau stirbt in Folge eines medizinischen Eingriffs, ihr Mann bleibt alleine mit seiner neugeborenen Tochter zurück. Aus Überforderung und Raserei kommt ihm ein Einfall: Warum nicht den Lauf der Geschichte umkehren? Warum keine radikale Rückbesinnung auf ein einfaches Leben ohne die Ohnmacht durch Technologie und Fortschritt? Schon eine Generation später ist aus dieser Schnapsidee eine Bewegung geworden - die „Regression“. Bald brennen Forschungslabore und Universitäten, regelt rohe Gewalt Konflikte und verkümmert die Sprache – Denn Wissen ist Qual, Nichtwissen ist Segen! Über fünf Generationen begleitet der britische Dramatiker Dennis Kelly eine Gesellschaft, die ihre Grauzonen mehr und mehr ausradiert, in eine dystopische Zukunft aus Schwarz und Weiß. In vielfältigen szenischen Anordnungen erforscht die Inszenierung von Lukas T. Goldbach die Ambivalenzen des Menschseins und sucht nach dem Augenzwinkern im Albtraum, nach Weisheit im Wahnsinn und immer wieder nach der Sehnsucht im Zorn.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 51865 bsw
Abgesagt
Freitag | 15.09.2023 | 20 Uhr
Abgesagt! Nachholtermin vom 24.03.23 Quichotte: Nicht weniger als ein Spektakel
... mehr anzeigen
 Film
Freitag | 15.09.2023 | 17.30 Uhr
Rehragout Rendezvous
(D 2023, 97 Min., ab 12 Jahren): Anarchie im Hause Eberhofer! Erst verkündet die Oma, dass sie ab sofort in Rente ist und somit nicht mehr Kochen, Backen und Putzen wird, und dann macht auch noch Susi (Lisa Maria Potthoff) Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin! Der Franz (Sebastian Bezzel) wiederum steht vor einem kniffligen Fall, denn es gibt zwar einen Vermissten, aber keine Leiche. Auch der neue Provinzkrimi „ist einmal mehr einfallsreich und überwiegend witzig, wenn es um die skurrilen Figuren und den Dorfkosmos geht.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53254 
Freitag | 15.09.2023 | 19.30 Uhr
Oppenheimer
Der Physiker Julius Robert Oppenheimer (Cilian Murphy) übernimmt während des Zweiten Weltkriegs die Leitung des Manhattan-Projekts. Gemeinsam mit seinem Team entwickelt er im Los Alamos National Laboratory in New Mexico unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves (Matt Damon) eine Atomwaffe, die später in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird: Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen. Doch Oppenheimer ist über die Folgen des Atombombeneinsatzes derart entsetzt, dass er von dem Projekt Abstand nimmt. Nach Kriegsende setzt er sich als Berater der US-Atomenergiebehörde für eine internationale Kontrolle von Kernenergie und gegen ein atomares Wettrüsten ein und muss sich dafür vor dem FBI rechtfertigen.| USA 2023, 181 Minuten, ab 12
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53121 
Freitag | 15.09.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
A Haunting in Venice / Retribution / Trauzeugen / Enkel für Fortgeschrittene / My Big Fat Greek Wedding - Familientreffen / Doggy Style / The Equalizer 3 - The Fibal Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Blue Beetle / Gran Turismo / Rehragout-Rendezvous / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Geistervilla / Lassie - Ein neues Abenteuer / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Insidious: The Red Door / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Ruby taucht ab / Elemental / Arielle, die Meerjungfrau / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53266 

 Samstag, 16.09.2023:
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 16.09.2023 | 
EISCAFÉ VENEZIA Uraufführung
Das Theaterstück "EISCAFÉ VENEZIA" ist eine Eigenproduktion von Milan Pešl & Falk Rößler, bei der sie gemeinsam mit dem Schauspielensemble den intergenerationalen Hass und gesellschaftliche Konflikte im Kontext ökologischer Fragen und gesellschaftlicher Veränderungen erforschen. Das Stück spielt in einem Eiscafé und humorvoll und schonungslos beleuchtet es die Konflikte und Spannungen zwischen verschiedenen Generationen und Milieus. Das Team hat umfangreiche Recherchen und Gespräche durchgeführt, um die sozialen Dynamiken in Eisdielen zu verstehen, und das Stück verspricht, aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen unterhaltsam zu reflektieren.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 53343 bsw
Samstag | 16.09.2023 | 19.00 Uhr
Gosenbacher Kom(m)ödchen Burggeflüster
Komödie in 3 Akten von Uschi Schilling: Als Graf Arnfried von Rabensteins herunter gekommene Burg seiner Ahnen von der Bank konfisziert werden soll, findet seine pfiffige Schwester Viktoria einen Bericht in einer englischsprachigen Zeitung, in dem steht, dass ein reicher, schottischer Lord in Schlösser und Burgen investiert, in denen Geister ihr Unwesen treiben. Das wäre die Rettung! Doch was macht man, wenn in der Burg noch nie ein Geist gesichtet wurde? Ganz einfach: Mithilfe der Burgbewohner versucht man, neben dem Lord besonders den schrulligen Professor von Puffendorf zu überzeugen, dass es hier vor Geistern nur so wimmelt. Ob die von Rabensteins so an das viele Geld von Lord McCornik kommen… | Eintritt 10 €, erm. 6 € | VVK: 0271 354004 oder 0271 20626, im Salon Briese und im Schelder Presse Laden (Karten gibt es auch an der Abendkasse)
Bürgerhaus Siegen-Gosenbach 0271/20626
Veranstalter: Gosenbacher Kom(m)ödchen
Veranstaltungs-ID: 52926 
 Film
Samstag | 16.09.2023 | 14.30 Uhr
Lassie - Ein neues Abenteuer
(D 2023, 92 Min., ab 0 Jahren): Während Flo mit seinem treuen Collie Lassie bei seiner Tante Cosima in Südtirol Urlaub macht, treiben dort Hundediebe ihr Unwesen. Da die Polizei im Dunkeln tappt, machen sich Lassie, Flo und die beiden Pflegekinder der Tante auf die Suche. Auch in ihrem zweiten (neuen) Kinoabenteuer stiehlt die schlaue Hündin den menschlichen Schauspielern die Show! Es gelten die normalen Eintrittspreise.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53255 
Samstag | 16.09.2023 | 16.30 Uhr
Mission: Impossible Dead Reckoning - Teil Eins
Eine Künstliche Intelligenz hat sich in den globalen Netzwerken eingerichtet. Sie kann mit gefälschten Bildern, Texten und Videos die Welt mit Fehl-informationen fluten und sich untertan machen. Die Chance, damit die Macht an sich zu reißen, will sich niemand entgehen lassen. Doch um den Geist in der Maschine zu bändigen, benötigt man einen speziellen zweiteiligen Schlüssel, der ein geheimes Schloss öffnet. Diesen zu beschaffen ist die Aufgabe von Ethan Hunt (Tom Cruise) und seinem IMF-Team. Ein tödlicher Wettlauf um den Globus beginnt und Ethan muss erkennen, dass nichts wichtiger ist als seine Mission – nicht einmal das Leben derer, die ihm am meisten am Herzen liegen. | USA 2023, 164 Minuten, ab 12 Jahren
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53237 
Samstag | 16.09.2023 | 20.00 Uhr
Barbie
Das Leben von Barbie (Margot Robbie) besteht aus Frühstück, Fahrt mit dem Cabrio, einem Strandbesuch und abendlichen Karaoke-Parties. Die tägliche Routine gerät aus dem Gleichgewicht, als Barbie plötzlich nicht mehr auf Zehenspitzen laufen kann, Cellulite-Dellen auf ihrer makellosen Haut entdeckt und von Gedanken an den Tod geplagt wird. Um wieder wie früher zu werden, reist sie mit ihrem Verehrer Ken (Ryan Gosling) in die Welt der Menschen, wo überraschenderweise ganz andere Regeln herrschen. | USA 2023, 115 Minuten, ab 6 Jahren
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53123 
Samstag | 16.09.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
A Haunting in Venice / Retribution / Trauzeugen / Enkel für Fortgeschrittene / My Big Fat Greek Wedding - Familientreffen / Doggy Style / The Equalizer 3 - The Fibal Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Blue Beetle / Gran Turismo / Rehragout-Rendezvous / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Geistervilla / Lassie - Ein neues Abenteuer / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Insidious: The Red Door / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Ruby taucht ab / Elemental / Arielle, die Meerjungfrau / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53267 

 Sonntag, 17.09.2023:
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 17.09.2023 | 17.00 Uhr
Gosenbacher Kom(m)ödchen Burggeflüster
Komödie in 3 Akten von Uschi Schilling: Als Graf Arnfried von Rabensteins herunter gekommene Burg seiner Ahnen von der Bank konfisziert werden soll, findet seine pfiffige Schwester Viktoria einen Bericht in einer englischsprachigen Zeitung, in dem steht, dass ein reicher, schottischer Lord in Schlösser und Burgen investiert, in denen Geister ihr Unwesen treiben. Das wäre die Rettung! Doch was macht man, wenn in der Burg noch nie ein Geist gesichtet wurde? Ganz einfach: Mithilfe der Burgbewohner versucht man, neben dem Lord besonders den schrulligen Professor von Puffendorf zu überzeugen, dass es hier vor Geistern nur so wimmelt. Ob die von Rabensteins so an das viele Geld von Lord McCornik kommen… | Eintritt 10 €, erm. 6 € | VVK: 0271 354004 oder 0271 20626, im Salon Briese und im Schelder Presse Laden (Karten gibt es auch an der Abendkasse)
Bürgerhaus Siegen-Gosenbach 0271/20626
Veranstalter: Gosenbacher Kom(m)ödchen
Veranstaltungs-ID: 52927 
Verschoben
Sonntag | 17.09.2023 | 19.00 Uhr
Verschoben, ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben: Siegener Sommer '23 NN Theater – Odyssee
... mehr anzeigen
 Film
Sonntag | 17.09.2023 | 13.00 Uhr
Kinderkino: Elemental
(USA 2023, 102 Min., ab 0 Jahren): Bei einer Fahrt mit der U-Bahn lernen sich das hitzköpfige Feuer- mädchen Ember und der coole Wasserjunge Wade kennen. Weil die beiden aber unterschiedliche Elemente sind, die in der Großstadt „Element City“ getrennt voneinander leben müssen, gestaltet sich die Annäherung schwierig. Der temporeiche und farbenfrohe Animationsfilm erweist sich als originelle, multikulturelle Romantikkomödie.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53259 
Sonntag | 17.09.2023 | 15.30 Uhr
KinderKino ab 6 Jahren: Die drei ??? - Erbe des Drachen
(D 2022, 96 Min., ab 6 Jahren): Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews reisen in den Sommerferien nach Rumänien, wo in einem alten Schloss ein Horrorfilm gedreht wird. Kaum in Transsilvanien angekommen, kommt es zu einer Serie mysteriöser Ereignisse. Achtung: Der Film ist erst ab 6 Jahren freigegeben!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53260 
Sonntag | 17.09.2023 | 17.30 Uhr
Barbie
Das Leben von Barbie (Margot Robbie) besteht aus Frühstück, Fahrt mit dem Cabrio, einem Strandbesuch und abendlichen Karaoke-Parties. Die tägliche Routine gerät aus dem Gleichgewicht, als Barbie plötzlich nicht mehr auf Zehenspitzen laufen kann, Cellulite-Dellen auf ihrer makellosen Haut entdeckt und von Gedanken an den Tod geplagt wird. Um wieder wie früher zu werden, reist sie mit ihrem Verehrer Ken (Ryan Gosling) in die Welt der Menschen, wo überraschenderweise ganz andere Regeln herrschen. | USA 2023, 115 Minuten, ab 6 Jahren
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53257 
Sonntag | 17.09.2023 | 20.00 Uhr
Asteroid City
(USA 2023, 105 Min., ab 12 Jahren): Im Jahr 1955 versammelt sich im Südwesten der USA eine bunt gemischte Gruppe Menschen. Anlass ist ein Sternforscherkongress, denn im Hintergrund der kleinen Gemeinde „Asteroid City“ mit genau 87 Einwohnern ragt der Krater auf, in den einst der Asteroid einschlug, der dem Ort seinen Namen gab. Regisseur Wes Anderson schuf eine „mit mannigfaltigen Symmetrien, peinlich exakt geordneten Details, dem Einsatz von Split Screens und visuellen Spielereien bis zum Bersten gefüllte Komödie“ (Filmdienst), die bis in die kleinste Nebenrollen mit Stars (u.a. Tom Hanks, Scarlett Johansson, Willem Dafoe, Jeff Goldblum, Tilda Swinton) besetzt ist. „Der bislang radikalste Film aus dem realitätsbrechenden Anderson-Universum!“ (FBW)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53252 
Sonntag | 17.09.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
A Haunting in Venice / Retribution / Trauzeugen / Enkel für Fortgeschrittene / My Big Fat Greek Wedding - Familientreffen / Doggy Style / The Equalizer 3 - The Fibal Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Blue Beetle / Gran Turismo / Rehragout-Rendezvous / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Geistervilla / Lassie - Ein neues Abenteuer / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Insidious: The Red Door / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Ruby taucht ab / Elemental / Arielle, die Meerjungfrau / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53268 

 Montag, 18.09.2023:
 Film
Montag | 18.09.2023 | 16.30 Uhr
Mission: Impossible Dead Reckoning - Teil Eins
Eine Künstliche Intelligenz hat sich in den globalen Netzwerken eingerichtet. Sie kann mit gefälschten Bildern, Texten und Videos die Welt mit Fehl-informationen fluten und sich untertan machen. Die Chance, damit die Macht an sich zu reißen, will sich niemand entgehen lassen. Doch um den Geist in der Maschine zu bändigen, benötigt man einen speziellen zweiteiligen Schlüssel, der ein geheimes Schloss öffnet. Diesen zu beschaffen ist die Aufgabe von Ethan Hunt (Tom Cruise) und seinem IMF-Team. Ein tödlicher Wettlauf um den Globus beginnt und Ethan muss erkennen, dass nichts wichtiger ist als seine Mission – nicht einmal das Leben derer, die ihm am meisten am Herzen liegen. | USA 2023, 164 Minuten, ab 12 Jahren
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53238 
Montag | 18.09.2023 | 20.00 Uhr
Englische Fassung: Asteroid City
(USA 2023, 105 Min., ab 12 Jahren): Im Jahr 1955 versammelt sich im Südwesten der USA eine bunt gemischte Gruppe Menschen. Anlass ist ein Sternforscherkongress, denn im Hintergrund der kleinen Gemeinde „Asteroid City“ mit genau 87 Einwohnern ragt der Krater auf, in den einst der Asteroid einschlug, der dem Ort seinen Namen gab. Regisseur Wes Anderson schuf eine „mit mannigfaltigen Symmetrien, peinlich exakt geordneten Details, dem Einsatz von Split Screens und visuellen Spielereien bis zum Bersten gefüllte Komödie“ (Filmdienst), die bis in die kleinste Nebenrollen mit Stars (u.a. Tom Hanks, Scarlett Johansson, Willem Dafoe, Jeff Goldblum, Tilda Swinton) besetzt ist. „Der bislang radikalste Film aus dem realitätsbrechenden Anderson-Universum!“ (FBW)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53261 
Montag | 18.09.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
A Haunting in Venice / Retribution / Trauzeugen / Enkel für Fortgeschrittene / My Big Fat Greek Wedding - Familientreffen / Doggy Style / The Equalizer 3 - The Fibal Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Blue Beetle / Gran Turismo / Rehragout-Rendezvous / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Geistervilla / Lassie - Ein neues Abenteuer / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Insidious: The Red Door / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Ruby taucht ab / Elemental / Arielle, die Meerjungfrau / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53269 

 Dienstag, 19.09.2023:
 Theater/Kleinkunst
Dienstag | 19.09.2023 | 17.00 Uhr
Theater & Talk Wir wollen reden In gemütlicher Atmosphäre im Apollo-Theater soll es einen Austausch darüber geben, ob das Theaterangebot für junges Publikum in der Stadt Siegen ausreicht, wie das mit Frauen und Kulturbetrieben so ist,wie ein Spielplan entsteht, was “die Technik” so macht und warum uns ein Autor, der vor 50 Jahren verstorben ist, heute noch interessieren sollte. Termine & Themen: 19.9.23: Fehlt eigentlich ein Kinder- und Jugendtheaterhaus in Siegen? 9.11.23: Warum leitet eigentlich so selten eine Frau einen Kulturbetrieb? 29.1.24: Wie entsteht eigentlich ein Spielplan? 1.3.24: Was macht eigentlich “die Technik” im Theater? 7.5.24: Warum eigentlich heute noch Erich Kästner? Eine Kooperation von Apollo-Theater Siegen und VHS Siegen.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271 77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 52151 
 Film
Dienstag | 19.09.2023 | 17.00 Uhr
Interkulturelle Filmwoche Gott existiert, ihr Name ist Petrunya
In einem kleinen Ort im Norden von Mazedonien wirft der Hohepriester traditionell jeden Januar am Dreikönigstag ein gesegnetes Kreuz in das örtliche Gewässer, während sich gleichzeitig Hunderte Männer auf den Weg machen, um es wiederzufinden. In diesem konservativen Umfeld haben ihre Konkurrenten das Recht, wütend zu sein: Eine Frau hat es gewagt zu konkurrieren und zu erreichen, was die Männer zu erreichen versuchen. Eintritt frei! Anmeldung bis zum 15.09.2023 an: anna.butzek@diakonie-sw.de
AWO Kreisverb. Siegen-Wittgenstein / Olpe , Koblenzer Straße 136 0271/3386280
Veranstalter: AWO Kreisverb. Siegen Wittgenstein / Olpe
Veranstaltungs-ID: 53220 
Dienstag | 19.09.2023 | 17.30 Uhr
Rehragout Rendezvous
(D 2023, 97 Min., ab 12 Jahren): Anarchie im Hause Eberhofer! Erst verkündet die Oma, dass sie ab sofort in Rente ist und somit nicht mehr Kochen, Backen und Putzen wird, und dann macht auch noch Susi (Lisa Maria Potthoff) Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin! Der Franz (Sebastian Bezzel) wiederum steht vor einem kniffligen Fall, denn es gibt zwar einen Vermissten, aber keine Leiche. Auch der neue Provinzkrimi „ist einmal mehr einfallsreich und überwiegend witzig, wenn es um die skurrilen Figuren und den Dorfkosmos geht.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53256 
Dienstag | 19.09.2023 | 19.00 Uhr
Filmklub Kurbelkiste Was man von hier aus sehen kann
Tragikomödie, Deutschland 2022. Luise (Luna Wedler) ist bei ihrer Großmutter Selma (Corinna Harfouch) in einem abgelegenen Dorf im Westerwald aufgewachsen. Selma hat eine besondere Gabe, denn sie kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Ort. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Das ganze Dorf hält sich bereit: letzte Vorbereitungen werden getroffen, Geheimnisse enthüllt, Geständnisse gemacht, Liebe erklärt....WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN ist ein phantasievoller Film über die Liebe unter schwierigen Vorzeichen und die Suche nach dem Sinn im Leben. Mit "Was man von hier aus sehen kann" gelang Mariana Leky ein wahrer Überraschungshit in der deutschen Buchbranche.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: Filmklub Kurbelkiste e.V.
Veranstaltungs-ID: 52764 
Dienstag | 19.09.2023 | 19.30 Uhr
Klassiker: Gesprengte Ketten
(USA 1963, 172 Min., ab 12 Jahren): Deutschland, 1944: Eine Gruppe alliierter Kriegsgefangener, die bereits mehrmals ausgebrochen ist, wird in das Lager Stalag Luft III verlegt, das als absolut ausbruchsicher gilt. Doch die Gefangen lassen sich nicht einschüchtern und planen einen spektakulären Massenausbruch. Am 29. August 1963, also vor fast genau sechzig Jahren, kam „Gesprengte Ketten“ in die deutschen Kinos. Der Abenteuerfilm mit Steve McQueen, Richard Attenborough, Charles Bronson, James Coburn & Co. gehört seitdem zu den Klassikern des Kinos!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733/61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53262 
Dienstag | 19.09.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
A Haunting in Venice / Retribution / Trauzeugen / Enkel für Fortgeschrittene / My Big Fat Greek Wedding - Familientreffen / Doggy Style / The Equalizer 3 - The Fibal Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Blue Beetle / Gran Turismo / Rehragout-Rendezvous / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Geistervilla / Lassie - Ein neues Abenteuer / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Insidious: The Red Door / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Ruby taucht ab / Elemental / Arielle, die Meerjungfrau / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53270 

 Mittwoch, 20.09.2023:
 Film
Mittwoch | 20.09.2023 | 16.30 Uhr
Oppenheimer
Der Physiker Julius Robert Oppenheimer (Cilian Murphy) übernimmt während des Zweiten Weltkriegs die Leitung des Manhattan-Projekts. Gemeinsam mit seinem Team entwickelt er im Los Alamos National Laboratory in New Mexico unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves (Matt Damon) eine Atomwaffe, die später in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird: Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen. Doch Oppenheimer ist über die Folgen des Atombombeneinsatzes derart entsetzt, dass er von dem Projekt Abstand nimmt. Nach Kriegsende setzt er sich als Berater der US-Atomenergiebehörde für eine internationale Kontrolle von Kernenergie und gegen ein atomares Wettrüsten ein und muss sich dafür vor dem FBI rechtfertigen.| USA 2023, 181 Minuten, ab 12
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53253 
Mittwoch | 20.09.2023 | 20.00 Uhr
Barbie
Das Leben von Barbie (Margot Robbie) besteht aus Frühstück, Fahrt mit dem Cabrio, einem Strandbesuch und abendlichen Karaoke-Parties. Die tägliche Routine gerät aus dem Gleichgewicht, als Barbie plötzlich nicht mehr auf Zehenspitzen laufen kann, Cellulite-Dellen auf ihrer makellosen Haut entdeckt und von Gedanken an den Tod geplagt wird. Um wieder wie früher zu werden, reist sie mit ihrem Verehrer Ken (Ryan Gosling) in die Welt der Menschen, wo überraschenderweise ganz andere Regeln herrschen. | USA 2023, 115 Minuten, ab 6 Jahren
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6 02733 61467  [Karten]
Veranstalter: Viktoria Filmtheater
Veranstaltungs-ID: 53258 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<September 2023>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
Anzeige:
Theater/Kleinkunst und Film[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de