Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik und Theater/Kleinkunst [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Donnerstag, 07.09.2023:
 Musik
Donnerstag | 07.09.2023 | 18.30 Uhr
Vinyl Digger
Lieblingsplatten können an diesem Abend mitgebracht werden und in gemütlicher Atmosphäre mit Getränken und Snacks gemeinsam angehört werden. Auch Vinylliebhaber ohne eigene Platten sind willkommen. | Eintritt frei, aber um eine Voranmeldung über die Homepage wird aufgrund begrenzter Kapazitäten gebeten.
Vintage Kontor, Hauptstraße 17, Kirchen (Sieg) 0176 2411 2381
Veranstalter: Vintage Kontor
Veranstaltungs-ID: 53030 bsw

 Freitag, 08.09.2023:
 Musik
Freitag | 08.09.2023 | 19.00 Uhr
Probe: Kantate zum Mitsingen
Die Kantorei Siegen lädt zum 31. Mal Sängerinnen und Sänger zur "Kantate zum Mitsingen" ein. Die Aufführung einer Bach-Kantate findet am 10. September um 10 Uhr in der Siegener Nikolaikirche statt. Die Leitung hat KMD Ute Debus. Die Kantate behandelt Gottes Erwartungen an den gläubigen Menschen und enthält einen facettenreichen Eingangschor sowie weitere Stücke. | Proben: 30.08.+ 06.09.+ 08.09.+ 09.09.+ 10.09. | Interessierte können sich bei KMD Ute Debus (udebus@kantorei-siegen.de) anmelden.
Nikolaikirche Siegen, Krämergasse 2 02733-51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 52932 bsw
Freitag | 08.09.2023 | 20.00 Uhr
LYSCHKO & Lobsterbomb & False Lefty
3 der heißesten deutschen Newcomer stürmen die Bühne des Vortex Surfer: Lyschko aus Solingen spielen deutschsprachigen Post-Punk, Lobsterbomb aus Berlin spielen Elektro-Indie-Punk als Le Tigre/ Yeah Yeah Yeahs und das walisisch-österreichische Duo False Elfty aus Köln überzeugen mit Hammersound, performed auf 3 Drums und 3 Saiten.
Vortex Surfer Musik Club, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau +49 (0) 271 - 89028940  [Karten]
Veranstalter: Beautiful Noise Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 51827 
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 08.09.2023 | 20.00 Uhr
William Wahl "Wahlgesänge"
Sie haben den Wahl. Und zwar ganz für sich: Denn William Wahl betritt solo die Bühne. Endlich! Bestens bekannt aus der a-cappella-Formation Basta schüttet er sein komödiantisches wie melancholisches, sein heiteres wie so richtig sarkastisches Herz alleine aus. Wahlgesänge sind Klavierkabarett ohne Staub, Lieblings-Songs für Lebenslieber, Romantik für Realisten. Mit feinen Humor und musikalischem Vergnügen begleitet Wahl seine Fans dabei durch die großen und kleinen Themen des Lebens. Unterhaltsam und leichtfüßig, aber nie leichtgewichtig erzählt er vom geplanten Draufgänger-Urlaub in Flagranti und von Tarzans tragikomischem Ende im Dschungelcamp. In einer hinreißenden Musicalnummer beweist er, dass das Leben kein Musical ist, verlegt Joshua Kadisons Schmachtfetzen "Picture Postcards from L.A." kurzerhand in die Brandenburgische Provinz und natürlich singt er auch von der Liebe - der echten und der vergangenen. Seine Stimme, ob gesungen oder gesprochen, begleitet mit feinem Humor der kleinen Seitenhiebe bestens durch die Widersprüche des Lebens, leicht - auch wenn man schlucken muss, bissig - auch wenn alles einfach ein bisschen zu einfach durchgeht. Dass dabei alles musikalisch virtuos und textlich brillant über die Bühne geht, ist übrigens Ehren- und fast schon Nebensache, jedenfalls für William. Und den mag man am Ende gar nicht mehr von der Bühne lassen.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: 1. FCKV
Veranstaltungs-ID: 51637 bsw

 Samstag, 09.09.2023:
 Musik
Samstag | 09.09.2023 | 13.30 Uhr
Probe: Kantate zum Mitsingen
Die Kantorei Siegen lädt zum 31. Mal Sängerinnen und Sänger zur "Kantate zum Mitsingen" ein. Die Aufführung einer Bach-Kantate findet am 10. September um 10 Uhr in der Siegener Nikolaikirche statt. Die Leitung hat KMD Ute Debus. Die Kantate behandelt Gottes Erwartungen an den gläubigen Menschen und enthält einen facettenreichen Eingangschor sowie weitere Stücke. | Proben: 30.08.+ 06.09.+ 08.09.+ 09.09.+ 10.09. | Interessierte können sich bei KMD Ute Debus (udebus@kantorei-siegen.de) anmelden.
Nikolaikirche Siegen, Krämergasse 2 02733-51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 52933 bsw
Samstag | 09.09.2023 | 19.00 Uhr
A Soundsketch UNI-Bigband Siegen meets pro musica sacra
Das Blechbläserensemble pro musica sacra und die Uni Big Band Siegen, die beide ihr 40-jähriges Bestehen feiern, haben sich im September 2019 zu einem beeindruckenden Konzert in der Nikolaikirche Siegen zusammengetan. Jetzt, nach vier Jahren, werden sie erneut kooperieren, diesmal unter dem Motto "A Soundsketch". Bei diesem Konzert werden beide Ensembles musikalische Skizzen mit filigraner Virtuosität und kraftvollen Klangfarben präsentieren. Neben gemeinsamen Stücken werden sie auch Titel aus ihren eigenen Programmen aufführen. Das Konzert steht unter der Leitung von Eckehard Pankratz und Martin Reuthner | Eintritt ist frei.
Nikolaikirche Siegen, Krämergasse 2 02733-51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 53119 bsw
Samstag | 09.09.2023 | 20 Uhr
Ludwig & Benyamin Nuss Quartett
Benyamin Nuss ist ein begnadeter Pianist und Komponist, der keine stilistischen Grenzen akzeptiert und dessen Gestaltungsmöglichkeiten schier unbegrenzt scheinen. Sein Vater Ludwig, 1. Posaunist der WDR Big Band, ist ein virtuoser Musiker, der mit seinem Instrument wunderbar zu singen vermag. Zwischen beiden ist ein musikalisches Verständnis gewachsen, das ihnen die Freiheit gibt, Songs immer wieder neu zu gestalten und zu interpretieren. Zusammen mit Benyamins alten Weggefährten aus dem Fries/Nuss Quartett, Robert Schulenburg am Bass und Simon Busch am Schlagzeug, spielen sie gefühlvolle Eigenkompositionen, die zwar im Jazz wurzeln aber doch nicht in eine stilistische Schublade passen wollen.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: Jazzclub Oase
Veranstaltungs-ID: 52762 bsw
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 09.09.2023 | 14.30 bis 16.30 Uhr
Anne Tore - Sind wir stark!
Was sind meine Grenzen? Eine Frage, die das interaktive Theaterstück "Anne Tore – sind wir stark" für Kinder im Alter von 8-12 altersgerecht aufarbeitet. Mit Situationen aus dem alltäglichen Sportkontext lernen Kinder für sich selbst zu erkennen, wo die eigenen Grenzen liegen und was man tun kann, wenn man etwas nicht möchte. Natürlich sind auch Eltern, Großeltern und alle Übungsleitende herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Kindern das Theaterstück zu erleben und sich bei Kaffee und Kuchen zu stärken. Für die Geschwisterkinder steht zusätzlich eine sportliche Betreuung bereit. Bitte bis 21.08.23 anmelden unter buck@ksb-siwi.de oder 0271/33888574
Friesenhalle Siegen, Schießbergstr. 28 0271 / 33 888 574
Veranstalter: Kreissportbund Siegen-Wittgenstein e.V.
Veranstaltungs-ID: 52587 
Samstag | 09.09.2023 | 15.00 Uhr
Biene Maja Die Abenteuer der kleinen Biene auf der Blumenwiese
Fantasievolles Kindertheaterstück von Britt Löwenstrom. Frei nach dem Kinderbuch von Waldemar Bonsels. Biene Maja ist das Leben in ihrem Bienenstock zu langweilig und sie beschließt, die Welt zu entdecken und die Menschen kennenzulernen. Auf ihrer Entdeckungsreise trifft sie auf die Bewohner der großen Wiese, die mal mehr und mal weniger begeistert von Biene Maja und ihrer neugierigen Art die Welt zu entdecken sind. Der Grashüpfer begleitet Maja auf dem Weg zu den Menschen und hat so manchen guten Rat für sie parat. Gemeinsam mit dem Mistkäfer, der Stubenfliege, dem Ameisenvolk, der Spinne und so manchem für Maja unbekannten Bewohner der großen Wiese erlebt sie turbulente Abenteuer und lernt die Welt durch deren Augen kennen. Als Maja jedoch auf ihrer Reise von den Hornissen gefangen genommen wird, erfährt sie von deren Kriegsvorbereitungen gegen Majas Bienenvolk und sie bekommt großes Heimweh. Gelingt es Biene Maja auszubrechen und ihr Bienenvolk zu warnen? Wie reagieren das Volk und die Königin, als sie nach langer Zeit wieder zurückkehrt? Und was lernt Biene Maja auf ihrer Entdeckungsreise fürs Leben? Die Regisseurin Britt Löwenstrom schafft für die Freilichtbühne Freudenberg wieder eine ganz eigene und fantasievolle Version des Klassikers der Kinderliteratur. Das Freudenberger Ensemble freut sich mit Ihnen auf eine fantastische Abenteuerreise für die kleinen und großen Zuschauer mit aufwendigen Kostümen, tollen Kulissenbildern und einem spielfreudigen Ensemble.
Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V., Kuhlenbergstrasse 26, 57258 Fre 02734/4797 3333  [Karten]
Veranstalter: Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 52367 bsw
Samstag | 09.09.2023 | 16.30 Uhr
OUT! - Gefangen im Netz Vorpremiere
Am Anfang ist nur dieser Satz. Im Netz. Plötzlich reden alle über dich. Ganz klar, deine Schuld, du hast es schließlich provoziert. Dann tauchen die Bilder auf. Und ein Video. Ein Ende ist nicht in Sicht und du hast das Gefühl zu ersticken. Du willst dem Ganzen ein Ende setzen. Es aus deinem Leben löschen. Aber du kannst nichts löschen. Nichts. Denn das Internet vergisst dich nicht. Was zunächst noch als Aufklärungsunterricht durch den vermeintlichen Polizisten Dominik Stein daherkommt, entpuppt sich schon bald als bittere Realität: Dominik erzählt keineswegs einen Fall aus seinem Polizeialltag, sondern von seiner Schwester Vicky. Knut Winkmann hat ein eindrückliches und wichtiges Klassenzimmerstück über die Gefahren von Cybermobbing im Internet geschrieben und über Zivilcourage im realen Leben.
Apollo-Studio, Morleystraße 1, 57072 Siegen 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 52156 bsw
Samstag | 09.09.2023 | 19.00 Uhr
GELD! (12+) SPIELARTEN NRW in Siegen Festival im Bruchwerk Theater
Ein theatraler Kompetenzerwerb für Jugendliche ab 12 Jahren Das leidige, verwünschte Geld. Man kann es nicht essen, man muss es trotzdem haben, man soll nicht drüber sprechen und angeblich stinkt es nicht. Wir gehen täglich damit um und wissen erstaunlich wenig darüber. Wo kommt es her, wer bestimmt seinen Wert, wem nützt es, was nützt es, wer macht die Regeln und was, wenn ich mich nicht daran halte? Auf Basis eines Rechercheprojekts mit Schüler*innen erkunden drei Performer*innen die Mechanismen der Geldwirtschaft und die Möglichkeiten, bei diesem Spiel einzusteigen, mitzumischen, auszutricksen, umzudrehen, abzuräumen.Regie: Andrea Kramer | Mit Lena Entezami, Peter S. Herff, Eric Rentmeister. www.consoltheater.de | Eintritt: bis 18 Jahre: 5,- € | ab 18 Jahre: 10,- € | Tickets ab dem 02.06.2023 erhältlich unter 0176 687 305 115 oder www.spielarten-siegen.de
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 333-2448
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen, Bruchwerk Theater, Kultur!Büro
Veranstaltungs-ID: 51999 bsw

 Sonntag, 10.09.2023:
 Musik
Sonntag | 10.09.2023 | 08.45 Uhr
Probe: Kantate zum Mitsingen
Die Kantorei Siegen lädt zum 31. Mal Sängerinnen und Sänger zur "Kantate zum Mitsingen" ein. Die Aufführung einer Bach-Kantate findet am 10. September um 10 Uhr in der Siegener Nikolaikirche statt. Die Leitung hat KMD Ute Debus. Die Kantate behandelt Gottes Erwartungen an den gläubigen Menschen und enthält einen facettenreichen Eingangschor sowie weitere Stücke. | Proben: 30.08.+ 06.09.+ 08.09.+ 09.09.+ 10.09. | Interessierte können sich bei KMD Ute Debus (udebus@kantorei-siegen.de) anmelden.
Nikolaikirche Siegen, Krämergasse 2 02733-51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 52934 bsw
Sonntag | 10.09.2023 | 10.00 Uhr
Kantate zum Mitsingen
Die Kantorei Siegen lädt zum 31. Mal Sängerinnen und Sänger zur "Kantate zum Mitsingen" ein. Die Aufführung einer Bach-Kantate findet am 10. September um 10 Uhr in der Siegener Nikolaikirche statt. Die Leitung hat KMD Ute Debus. Die Kantate behandelt Gottes Erwartungen an den gläubigen Menschen und enthält einen facettenreichen Eingangschor sowie weitere Stücke. | Proben: 30.08.+ 06.09.+ 08.09.+ 09.09.+ 10.09. | Interessierte können sich bei KMD Ute Debus (udebus@kantorei-siegen.de) anmelden.
Nikolaikirche Siegen, Krämergasse 2 02733-51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 52930 bsw
Sonntag | 10.09.2023 | 10.45 Uhr
Orgelmatinée mit Helga Maria Lange
Das Programm wird kurzfristig bekanntgegeben. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende für die Kirchenmusik in St. Josef gebeten.
Pfarrkirche St. Joseph Siegen-Weidenau, Weidenauer Str. 28a 0163/7170835
Sonntag | 10.09.2023 | 16.00 Uhr
Ngoma-Bär Musical Etwa 90 Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Musikgruppen und Chören, darunter Kinder- und Jugendchor, Musiktheater der Musikschule und JeKits-Chöre der Grundschulen, nehmen teil. Das Musical erzählt die Geschichte von Jamilah, einem Mädchen, das von Tieren gerettet und von einer Bärenfamilie aufgenommen wird. Ihre Freundin Ayoka plant, sie mit ihrem Onkel wieder zu vereinen. Die Leitung liegt bei Linda Löbbecke.
Festsaal der Rudolf Steiner Schule Siegen, Kolpingstraße 3 0271/404-1435
Sonntag | 10.09.2023 | 16.00 Uhr
Sonntagnachmittag um 4 Yazzmine
Die sechsköpfige Band Yazzmine stammt aus dem Raum Siegen-Wittgenstein und spielt schon länger zusammen als die Beatles, aber noch nicht so lange wie die Rolling Stones &#128578; Im Laufe der Zeit hat sich ihr umfassendes Repertoire von Rock/Pop und Soul/Blues über Jazz bis hin zur Klassik erweitert. Ob Instrumental im Duett, getragen im Trio, in größerer oder (kraft)voller Besetzung, jedes Lied erhält hierdurch seine ganz eigene Stimmung und Wirkung. Durch gemeinsame Ideen arrangieren Yazzmine die Lieder „zu Eigenen“.| Eintritt frei
Schlosspark am Oberen Schloss, Zeltarena 0271-4040
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 52435 bsw
Sonntag | 10.09.2023 | 16.00 Uhr
Gemeinschaftskonzert "Hart am Wind 5"
Eine Veranstaltung der Marinekameradschaft Siegerland von 1907 e.V. und dem Shanty-Chor Warendorf e.V. - "Hiev Rund!". Ort: Weißtalhalle, Blumertsfeld 2, 57074 Siegen Einlass: 15.00 Uhr Eintritt: 15,- EUR, Eintrittskarten gibt es noch an der Abendkasse.
Weißtalhalle Siegen Kaan-Marienborn, Blumertsfeld 2 01704498212
Veranstalter: Marinekameradschaft Siegerland e.V.
Veranstaltungs-ID: 53204 
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 10.09.2023 | 16.30 Uhr
DINGSBUMS (2+) SPIELARTEN NRW in Siegen Festival im Bruchwerk Theater
Eine Tanz- und Soundperformance Sie glänzen, klappern, sind kalt, sie rühren sich auch nicht - und doch geht von den Dingen eine große Faszination aus. Alltägliche Küchenhelfer:innen sind für Kinder oftmals genauso spannend zu entdecken wie ihre bunten Spielsachen. Wie könnte es aussehen, wenn diese Welt der Dinge zum Leben, zum Tanzen und zum Klingen erwacht? In DINGSBUMS widmet sich tanzfuchs PRODUKTION den metallischen Alltaghelfer:innen in der Küche und verwandelt sie in ein schepperndes Orchester: Es klappert und klingt, rappelt und springt, kreiselt und tanzt. Vertraute Objekte entwickeln plötzlich ein Eigenleben, werden zu Mittänzer:innen, zum Spiegelbild. Die drei Performer:innen erforschen, ertasten, erleben diese Welt der Dinge - und verbinden sich mit ihnen: Sie werden zu Verlängerungen ihrer Körper, verschwinden unter der Kleidung. Dinge, Menschen und Bewegungen verschmelzen auf magische Weise miteinander und lassen so ganz neue Mischwesen entstehen. DINGSBUMS reflektiert die Beziehung zwischen uns Menschen und unserer dinglichen (Um-)Welt sowohl bereits für ganz junge Besucher:innen im Kleinkindalter als auch für die begleitenden Erwachsenen auf einer einfach zugänglichen symbolischen Ebene.Idee, künstlerische Leitung: Barbara Fuchs | Performance: Isabel Bernhard, Minju Kim, Arthur Schopa, Katharina Sim, Emily Welther (in wechselnder Besetzung) | Musik: Jörg Ritzenhoff | Bühne: Odile Foehl | Kostüm: Stefanie Bold | Licht: Wolfgang Pütz | Dramaturgie: Vivica Bocks | Produktionsleitung: Carina GrafGefördert durch Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Kulturamt der Stadt Köln und RheinEnergie Stiftung Kultur. Koproduziert durch tanzhaus nrw, Düsseldorf. www.tanzfuchs.com | Eintritt: bis 18 Jahre: 5,- € | ab 18 Jahre: 10,- € | Tickets ab dem 02.06.2023 erhältlich unter 0176 687 305 115 oder www.spielarten-siegen.de
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271/333-2591
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen, Bruchwerk Theater, Kultur!Büro
Veranstaltungs-ID: 52031 bsw

 Montag, 11.09.2023:
 Theater/Kleinkunst
Montag | 11.09.2023 | 10 Uhr
DINGSBUMS (2+) für KiTas SPIELARTEN NRW in Siegen Festival im Bruchwerk Theater
Eine Tanz- und Soundperformance Sie glänzen, klappern, sind kalt, sie rühren sich auch nicht - und doch geht von den Dingen eine große Faszination aus. Alltägliche Küchenhelfer:innen sind für Kinder oftmals genauso spannend zu entdecken wie ihre bunten Spielsachen. Wie könnte es aussehen, wenn diese Welt der Dinge zum Leben, zum Tanzen und zum Klingen erwacht? In DINGSBUMS widmet sich tanzfuchs PRODUKTION den metallischen Alltaghelfer:innen in der Küche und verwandelt sie in ein schepperndes Orchester: Es klappert und klingt, rappelt und springt, kreiselt und tanzt. Vertraute Objekte entwickeln plötzlich ein Eigenleben, werden zu Mittänzer:innen, zum Spiegelbild. Die drei Performer:innen erforschen, ertasten, erleben diese Welt der Dinge - und verbinden sich mit ihnen: Sie werden zu Verlängerungen ihrer Körper, verschwinden unter der Kleidung. Dinge, Menschen und Bewegungen verschmelzen auf magische Weise miteinander und lassen so ganz neue Mischwesen entstehen. DINGSBUMS reflektiert die Beziehung zwischen uns Menschen und unserer dinglichen (Um-)Welt sowohl bereits für ganz junge Besucher:innen im Kleinkindalter als auch für die begleitenden Erwachsenen auf einer einfach zugänglichen symbolischen Ebene.Idee, künstlerische Leitung: Barbara Fuchs | Performance: Isabel Bernhard, Minju Kim, Arthur Schopa, Katharina Sim, Emily Welther (in wechselnder Besetzung) | Musik: Jörg Ritzenhoff | Bühne: Odile Foehl | Kostüm: Stefanie Bold | Licht: Wolfgang Pütz | Dramaturgie: Vivica Bocks | Produktionsleitung: Carina GrafGefördert durch Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Kulturamt der Stadt Köln und RheinEnergie Stiftung Kultur. Koproduziert durch tanzhaus nrw, Düsseldorf. www.tanzfuchs.com | Eintritt: 5,- € | Begleitpersonen frei | Tickets ab dem 02.06.2023 erhältlich | Schulen bitte anmelden unter 0176 687 305 115. Weitere Informationen auf www.spielarten-siegen.de
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271/333-2591
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen, Bruchwerk Theater, Kultur!Büro
Veranstaltungs-ID: 52032 bsw

 Dienstag, 12.09.2023:
 Theater/Kleinkunst
Dienstag | 12.09.2023 | 10 Uhr
was wäre wenn (6+) | für Schuklassen SPIELARTEN NRW in Siegen Festival im Apollo-Theater
Was wäre, wenn ich ein:e Löwe:Löwin wäre? Und du ein:e König:in? Und was, wenn es hier drin schneien würde? Nicht, weil ein Loch in der Decke ist, sondern einfach so. Und dann wäre morgen Weihnachten. Nicht im Spiel, sondern in echt! Mit Ferien und Geschenken und allem. Was wäre, wenn das Echte ein Spiel und das, was wir uns ausdenken, Wirklichkeit wäre? Was, wenn alles passieren könnte? Alles Vorstellbare und alles Unvorstellbare! Jetzt und hier! Das Licht geht an, wenn ich den Wasserhahn aufdrehe. Das Glas geht nicht kaputt, wenn ich es auf den Boden fallen lasse. Ein Kamel spaziert herein. Alle singen für mich ein Lied. Weil ich der erste Mensch auf dem Mars bin. Oder der einzige auf der Welt. Oder einfach so. Was wäre, wenn wir die Rollen tauschen? Wäre dann etwas anders? Was wäre, wenn es noch Dinos gäbe? Und wenn ich entscheiden könnte, wie das hier weitergeht? Was wäre dann? Wer wäre ich dann? Und dann? Das freie Ensemble TOBOSO geht auf eine wilde Reise zu den Grenzen dessen, was wir für möglich halten und was tatsächlich möglich wäre, wenn wir es für möglich hielten. Bei dieser Veranstaltung wird Stroboskoplicht eingesetzt!Inszenierung: Fabian Sattler | Mit Isabella Kolb, Claudio Schulz-Keune | Bühne/Kostüm: Sandra Hilli Becker | Choreographie. Moritz Fleiter | Outside Eye: Jennifer Ewert | Dramaturgie: Anna Stegherr | Theaterpädagogik: Alina Speer | Statistinnen: Julia Dohm, Lisa Hinz, Leonie Merle Kluth, Altje Lager. www.comedia-koeln.de | Eintritt: 5,- € | Begleitpersonen frei | Tickets ab dem 02.06.2023 erhältlich | Schulen bitte anmelden unter 0176 687 305 115. Weitere Informationen auf www.spielarten-siegen.de
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/333-2591
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen, Bruchwerk Theater, Kultur!Büro
Veranstaltungs-ID: 52033 bsw
Dienstag | 12.09.2023 | 11.30 Uhr
Der Schnee von gestern (10+) | für Schulklassen SPIELARTEN NRW in Siegen Festival im Kulturhaus Lÿz
Leise knistert der Schnee unter unseren Stiefeln und die Mütze rutscht immer tiefer in das durch Aufregung und Kälte rote Gesicht. Der Bauch kitzelt vor Vorfreude auf den Nervenkitzel der Schlittenabfahrt - gleich geht es los! Oder doch nicht? Ist der Schnee von gestern heute grün? (Oder) Alles nur ausgedacht oder Schnee von gestern? Wir spüren Sehnsucht nach Schnee und beginnen über unsere ganz persönlichen Veränderungen und die Veränderungen unserer Welt nachzudenken. Nichts bleibt wie es ist und doch können wir selbst in die Hand nehmen, was wir erhalten und was wir wie verändern wollen. Katharina und Norman von pulk fiktion sind Zeitzeug*innen des Verschwindens und werden nun zu Berichterstatter*innen von Veränderung. Zwischen Sofa, Kochtopf und Trimm-Dich-Rad geht pulk fiktion auf eine autobiografische Reise zu den Sehnsuchtsorten der Vergangenheit, den noch zu erlebenden Träumen in der Zukunft und den Möglichkeiten der eigenen Mitgestaltung im Heute. Im Dialog mit dem Publikum feiern sie die ständige Transformation. Konzept: pulk fiktion |Regie: Hannah Biedermann | Mit Katharina Bill, Norman Grotegut, Simon Brinkmann | Ausstattung: Ria Papadopoulou | Technik: Simon Brinkmann | Sound und Musik: Conni Trieder | Dramaturgie: Lisa Zehetner | Vermittlung: Hannah Dijksma | Produktion: Christina Siegert | Finanzmanagement: transmission. www.pulk-fiktion.de | Eintritt: 5,- € | Begleitpersonen frei | Tickets ab dem 02.06.2023 erhältlich | Schulen bitte anmelden unter 0176 687 305 115. Weitere Informationen auf www.spielarten-siegen.de
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2591
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen, Bruchwerk Theater, Kultur!Büro
Veranstaltungs-ID: 52034 bsw
Dienstag | 12.09.2023 | 16.30 Uhr
was wäre wenn (6+) SPIELARTEN NRW in Siegen Festival im Apollo-Theater
Was wäre, wenn ich ein:e Löwe:Löwin wäre? Und du ein:e König:in? Und was, wenn es hier drin schneien würde? Nicht, weil ein Loch in der Decke ist, sondern einfach so. Und dann wäre morgen Weihnachten. Nicht im Spiel, sondern in echt! Mit Ferien und Geschenken und allem. Was wäre, wenn das Echte ein Spiel und das, was wir uns ausdenken, Wirklichkeit wäre? Was, wenn alles passieren könnte? Alles Vorstellbare und alles Unvorstellbare! Jetzt und hier! Das Licht geht an, wenn ich den Wasserhahn aufdrehe. Das Glas geht nicht kaputt, wenn ich es auf den Boden fallen lasse. Ein Kamel spaziert herein. Alle singen für mich ein Lied. Weil ich der erste Mensch auf dem Mars bin. Oder der einzige auf der Welt. Oder einfach so. Was wäre, wenn wir die Rollen tauschen? Wäre dann etwas anders? Was wäre, wenn es noch Dinos gäbe? Und wenn ich entscheiden könnte, wie das hier weitergeht? Was wäre dann? Wer wäre ich dann? Und dann? Das freie Ensemble TOBOSO geht auf eine wilde Reise zu den Grenzen dessen, was wir für möglich halten und was tatsächlich möglich wäre, wenn wir es für möglich hielten. Bei dieser Veranstaltung wird Stroboskoplicht eingesetzt!Inszenierung: Fabian Sattler | Mit Isabella Kolb, Claudio Schulz-Keune | Bühne/Kostüm: Sandra Hilli Becker | Choreographie. Moritz Fleiter | Outside Eye: Jennifer Ewert | Dramaturgie: Anna Stegherr | Theaterpädagogik: Alina Speer | Statistinnen: Julia Dohm, Lisa Hinz, Leonie Merle Kluth, Altje Lager. www.comedia-koeln.de | Eintritt: bis 18 Jahre: 5,- € | ab 18 Jahre: 10,- € | Tickets ab dem 02.06.2023 erhältlich unter 0176 687 305 115. Weitere Informationen auf www.spielarten-siegen.de
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/333-2591
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen, Bruchwerk Theater, Kultur!Büro
Veranstaltungs-ID: 52035 bsw
Dienstag | 12.09.2023 | 9 Uhr
Der Schnee von gestern (10+) | für Schulklassen SPIELARTEN NRW in Siegen Festival im Kulturhaus Lÿz
Leise knistert der Schnee unter unseren Stiefeln und die Mütze rutscht immer tiefer in das durch Aufregung und Kälte rote Gesicht. Der Bauch kitzelt vor Vorfreude auf den Nervenkitzel der Schlittenabfahrt - gleich geht es los! Oder doch nicht? Ist der Schnee von gestern heute grün? (Oder) Alles nur ausgedacht oder Schnee von gestern? Wir spüren Sehnsucht nach Schnee und beginnen über unsere ganz persönlichen Veränderungen und die Veränderungen unserer Welt nachzudenken. Nichts bleibt wie es ist und doch können wir selbst in die Hand nehmen, was wir erhalten und was wir wie verändern wollen. Katharina und Norman von pulk fiktion sind Zeitzeug*innen des Verschwindens und werden nun zu Berichterstatter*innen von Veränderung. Zwischen Sofa, Kochtopf und Trimm-Dich-Rad geht pulk fiktion auf eine autobiografische Reise zu den Sehnsuchtsorten der Vergangenheit, den noch zu erlebenden Träumen in der Zukunft und den Möglichkeiten der eigenen Mitgestaltung im Heute. Im Dialog mit dem Publikum feiern sie die ständige Transformation. Konzept: pulk fiktion |Regie: Hannah Biedermann | Mit Katharina Bill, Norman Grotegut, Simon Brinkmann | Ausstattung: Ria Papadopoulou | Technik: Simon Brinkmann | Sound und Musik: Conni Trieder | Dramaturgie: Lisa Zehetner | Vermittlung: Hannah Dijksma | Produktion: Christina Siegert | Finanzmanagement: transmission. https://pulk-fiktion.dehttps://spielarten-siegen.de
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen, Bruchwerk Theater, Kultur!Büro
Veranstaltungs-ID: 52115 

 Mittwoch, 13.09.2023:
 Musik
Mittwoch | 13.09.2023 | 18.00 Uhr
Konzert Einführung
Der Förderverein der Philharmonie Südwestfalen veranstaltet jeweils in der Woche vor den Konzerten in Siegen eine ausführliche Konzerteinführung mit einer Referentin oder einem Referenten. Die Besucher:innen erhalten viele Informationen über die Kompositionen und die Schöpfer der Musik. | Eintritt frei
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 52376 
Mittwoch | 13.09.2023 | 18.30 Uhr
Jeder Mensch (ist), eine Perle! Musik von Bürger:Innen für Bürger:Innen
Open-Call für musikalische Beiträge passen zu einem Denkmal für auf der Flucht ertrunkene Menschen. Zwei für Seenotrettung, Menschenrechte und Demokratie aktive, Coaching-mit-Kunst-Einsteiger haben dafür ein buntes musikalisches Programm zusammengestellt und möchten Sie für diesen Abend herzlich einladen! Die Nikolaikirche in Siegen hat ein max. Fassungsvermögen von nahezu 600 Personen. Aber 50-100 Menschen würden im Mittelschiff auch schon sehr gut aussehen! Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Nikolaikirche Siegen, Krämergasse 2 0271394102
Veranstalter: Petra Georg-Achenbach
Veranstaltungs-ID: 53218 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<September 2023>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
Anzeige:
Musik und Theater/Kleinkunst[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de