Kultur!Aktuell in Netphen, Burbach und kreisnahen Orten

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 09.09.2023:
 Kunst/Vernissage
Samstag | 09.09.2023 | 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Heldinnen Aquarellbilder von Christine Jantzen
Die Ausstellung zeigt Aquarellbilder von Christine Jantzen im Atelier "Zimt & Zucker". Es werden Portraits von Frauen ausgestellt, die aus Sicht der Künstlerin Heldinnen sind. Die Bilder werden im ehemaligen Kolonialwarenladen des denkmalgeschützten Fachwerkhauses zu sehen sein.
Atelier Zimt & Zucker Burbach, Wilnsdorfer Strasse 57 06421164390
Veranstalter: Karl-Hermann Krombach + Christine Jantzen
Veranstaltungs-ID: 52590 

 Sonntag, 10.09.2023:
 Märkte/Feste
Sonntag | 10.09.2023 | 
Führung durchs Landhaus Ilse Tag des offenen Denkmals
Spätestens seit 2019 ist Burbach überregional auch für seine Baukultur bekannt. Im bundesweiten Bauhausjahr richteten sich die Blicke der Kultur- und Architektur-Interessierten auf das Landhaus Ilse am Erzweg. Der architektonische Zwilling des UNESCO-Weltkulturerbes Haus Am Horn von Georg Muche verdient aber nicht nur aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem Original in Weimar besondere Aufmerksamkeit, sondern auch wegen seiner bewegten Geschichte. Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals am 10. September 2023, der diesmal unter dem Motto „Talent Monument“ steht, werden Führungen durch das Gebäude angeboten, das demnächst denkmalgerecht saniert werden soll.
Landhaus Ilse Burbach, Erzweg 3 02736/4588
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Veranstaltungs-ID: 52946 
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 10.09.2023 | 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Heldinnen Aquarellbilder von Christine Jantzen
Die Ausstellung zeigt Aquarellbilder von Christine Jantzen im Atelier "Zimt & Zucker". Es werden Portraits von Frauen ausgestellt, die aus Sicht der Künstlerin Heldinnen sind. Die Bilder werden im ehemaligen Kolonialwarenladen des denkmalgeschützten Fachwerkhauses zu sehen sein.
Atelier Zimt & Zucker Burbach, Wilnsdorfer Strasse 57 06421164390
Veranstalter: Karl-Hermann Krombach + Christine Jantzen
Veranstaltungs-ID: 52591 

 Freitag, 15.09.2023:
 Musik
Freitag | 15.09.2023 | 18.30 Uhr
Qoncert! Vokalorchester NRW Mitreißende Vokalmusik!
Die Musik wird von einem Kollektiv talentierter Sängerinnen und Sänger präsentiert und umfasst eine breite Palette von Stilen und Emotionen. Das Repertoire konzentriert sich auf eigene Arrangements und Kompositionen, die Raum für improvisatorische Elemente lassen. Die Vielfalt der Hintergründe der Mitwirkenden, darunter Singer-Songwriter, Solisten, Jazz- und Pop-Ensemble-Profis sowie Arrangeure und Vocal Coaches, trägt zur kreativen Vielfalt bei. Die Veranstaltung findet im Freien statt und bietet den Besuchern neben der musikalischen Darbietung auch ein Snackbuffet. | Info & Anmeldung auf www.qulturwerkstatt.de
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 015906129063  [Karten]
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 52954 

 Samstag, 16.09.2023:
 Musik
Samstag | 16.09.2023 | 13.00 - 16.00 Uhr
Qann was! Songwriting Workshop mit Paula Linke
Die Qulturwerkstatt bietet einen dreistündigen Songwriting-Workshop für Personen ab 12 Jahren an. Im Workshop werden Songtexte verfasst, Schreibblockaden überwunden und Tipps zur Bühnenpräsenz gegeben. Paula Linke leitet den Workshop, und sie tritt anschließend beim Nachbarschaftsfest auf. Informationen und Anmeldung sind auf www.qulturwerkstatt.de verfügbar.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 015906129063  [Karten]
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 53053 
Samstag | 16.09.2023 | 20.00 Uhr
Frauenensemble Encantada Das Beste aus 10 Jahren
Das Frauenensemble Encantada präsentiert im Heimhof-Theater ein vielfältiges Programm aus Jazz, Pop und traditionellen Volksliedern. Die 25 Sängerinnen unter der Leitung von Kristin Knautz bieten ein mitreißendes Konzert mit Humor und abwechslungsreichen Chorarrangements. Das Ensemble hat renommierte Auszeichnungen erhalten, darunter den Sonderpreis beim Chorfest in Leipzig und Teilnahme am Deutschen Chorwettbewerb. Begleitet von Korrepetitor Peter Scholl, bietet Encantada ein musikalisches Erlebnis, das begeistert.
Heimhof-Theater Burbach, Heimhofstr. 7a 02736/5096850  [Karten]
Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater e.V. / Martin Horne
Veranstaltungs-ID: 52874 bsw
 Märkte/Feste
Samstag | 16.09.2023 | 16.30 - 21.00 Uhr
Nachbarschaftsfest & Paula Linke Mitmach-Dinner & Live Musik
In der Zaunstraße wird ein Nachbarschaftsfest organisiert, zu dem Menschen jeden Alters eingeladen sind. Es werden Tische, Bänke und Stühle aufgestellt, und die Gäste sollen einen Beitrag für ein gemeinsames Buffet mitbringen. Das Ziel ist es, Vielfalt zu zeigen, indem jeder etwas Buntes beisteuert. Getränke werden an einer Theke angeboten. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, und währenddessen können die Gäste künstlerische Aktivitäten ausüben und sich kennenlernen. Der Höhepunkt ist ein gemeinsames Essen, begleitet von der Singer-Songwriterin Paula Linke aus Leipzig, die mit eigenen Stücken und ihrer Gitarre für musikalische Unterhaltung sorgt. Farbe des Tages ist Sommer-Gelb! Wer mag, kommt in gelben Kleidern! | Eintritt frei! Info & Anmeldung auf www.qulturwerkstatt.de
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 015906129063
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 52953 
 Kunst/Vernissage
Samstag | 16.09.2023 | 11.00 - 18.00 Uhr
Bruno Obermann - Offenes Atelier Kunst im Atelier und im Garten des historischen Fachwerkhauses
Obermann ist seit über 40 Jahren künstlerisch tätig und hat seine Bilder in über 200 Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt. Nach zwei Jahren besteht nun wieder die Möglichkeit seine neuesten Werke direkt in seinem Arbeitsumfeld zu sehen und mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen. Im Atelier und im alten Garten des Hauses kommen die farbstarken Gemälde bestens zur Geltung. Erhältlich ist auch das kürzlich vom Siegener Prof. Dr. Christian W. Thomsen geschriebene Buch „Bruno Obermann - Vierzig Jahre Köpfe ohne Kragen“. | Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
Atelier Bruno Obermann Netphen-Deuz, Kölner Straße 6 02737/1519
Veranstalter: Atelier Bruno Obermann
Veranstaltungs-ID: 52970 

 Sonntag, 17.09.2023:
 Vorträge
Sonntag | 17.09.2023 | 15.00 Uhr
„Coco Chanel“ Vortrag von Dr. Marlies Obier Musik: Jörg Fuhrländer
Mademoiselle Chanel entwarf eine neue revolutionäre Damenmode, die den Frauen erstmals Bewegungsfreiheit gab. „Ich habe die Frauen aus dem Korsett befreit“, sagte die Grande Dame der Modewelt. Die selbstbewusste moderne Frau der 1920-iger Jahre war lässig, sportlich, und am Abend im „kleinen Schwarzen“ elegant gekleidet. Als Gabrielle Chasnel war die später so erfolgreiche Unternehmerin in ärmsten Verhältnissen geboren worden und hatte das Nähen im Waisenhaus erlernt. Ihre Lebensgeschichte ist die einer starken Frau, die Widerständen immer trotzte. Am Klavier begleitet Jörg Fuhrländer das Kulturcafé musikalisch. | Eintritt: 5 € / Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt!
Alte Schule Niederdresselndorf Burbach, Kirchweg 9 02736/4588
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Veranstaltungs-ID: 53200 bsw
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 17.09.2023 | 11.00 - 18.00 Uhr
Bruno Obermann - Offenes Atelier Kunst im Atelier und im Garten des historischen Fachwerkhauses
Obermann ist seit über 40 Jahren künstlerisch tätig und hat seine Bilder in über 200 Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt. Nach zwei Jahren besteht nun wieder die Möglichkeit seine neuesten Werke direkt in seinem Arbeitsumfeld zu sehen und mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen. Im Atelier und im alten Garten des Hauses kommen die farbstarken Gemälde bestens zur Geltung. Erhältlich ist auch das kürzlich vom Siegener Prof. Dr. Christian W. Thomsen geschriebene Buch „Bruno Obermann - Vierzig Jahre Köpfe ohne Kragen“. | Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
Atelier Bruno Obermann Netphen-Deuz, Kölner Straße 6 02737/1519
Veranstalter: Atelier Bruno Obermann
Veranstaltungs-ID: 52971 
 Ausstellungen vom 05.09.2023 bis 18.09.2023
08.07.2023 bis 24.09.2023
samstags, sonntags und feiertags von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet
Dr. Marlies Obier Hildegard von Bingen und die BäumeHildegard von Bingen ist heute die bekannteste Frau des Mittelalters. Sie war bereits zu ihrer Lebenszeit berühmt, als Seherin und Heilkundige hoch geachtet. Kaum bekannt ist: Sie war die erste Frau, die eine in ihrer Zeit umfassende Darstellung der Natur hinterließ. „Viriditas“, die Grünkraft der Erde, war Hildegards großes Thema. In ihrer Naturkunde unterschied sie Pflanzen und Bäume und bewunderte ihre Riesenkraft. Dr. Marlies Obier stellt in Zusammenarbeit mit dem Verein Waldland Hohenroth e.V. Hildegard von Bingen neu vor.
Forsthaus Hohenroth Netphen, An der Eisenstr. 0151 12764653
Veranstalter: Waldland Hohenroth e.V.
Veranstaltungs-ID: 52421 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<September 2023>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Netphen, Burbach und kreisnahen Orten [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de