Kultur!Aktuell in Wilnsdorf und Siegen

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 02.09.2023:
 Musik
Samstag | 02.09.2023 | 15.00 Uhr
Bluestock Festival 2023
Line Up: Rogers, Destination Anywhere, GRAFI, Sanner, Crimson Spirit | Action auf der Wiese: Grafitti, Trendsports, Kreativwerkstatt, Spieleaction, Tanz, Airbrush Tattoos, Bubble Ball uvm.
SCHÖNUNDGUT Erfahrungsfeld, Fischbacherberg, Siegen 0271/2342968
Veranstalter: BlueBox | Stadtjugendring Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 52399 
Samstag | 02.09.2023 | 19.00 Uhr
Christian Drengk Orgelkonzert im Rahmen der 29. Siegener Orgelwochen
Zum Beginn der 29. Siegener Orgelwochen wird Christian Drengk auftreten, ein renommierter Organist, Dirigent und Chorleiter. Drengk ist Preisträger mehrerer angesehener Orgelwettbewerbe und hat umfangreiche Konzerterfahrung im In- und Ausland sowie Zusammenarbeit mit renommierten Chören und Orchestern. Seit 2019 ist er Kantor an der großen Reinoldi-Kirche in Dortmund und leitet den Bachchor. Sein Programm für die große Nikolai-Orgel umfasst Werke von verschiedenen Komponisten, darunter Händel, Scheidemann, J. S. Bach, Reger, Schmidt, Bunk und Messiaen.
Nikolaikirche Siegen, Krämergasse 2 02733-51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 53120 bsw
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 02.09.2023 | 19.30 Uhr
QUIZ PLAYING GAMES Das muntere Musikquiz
Du trällerst Arien unter der Dusche und zwitscherst im Auto sogar bei NDR Info jeden Song mit? Du kennst nicht nur die Schritte vom Ententanz, sondern legst auch beim Macarena oder Timewarp eine kesse Sohle aufs Parkett? Du weißt, dass die Neunte eine Sinfonie von Beethoven und 21 ein Album von Adele ist? Wenn irgendein Wannabe der Lover von einem Spice Girl werden möchte, weißt du ganz genau, was zu tun ist? Du hast keinen blassen Dunst, wovon hier die Rede ist, willst aber mal wieder einen richtig wilden Abend erleben? Bei unserem munteren Musikquiz bist du genau richtig! Eurodance-Superfans Lisa Sophie Kusz und Pierre Stoltenfeldt führen durch einen Abend, der irrer nicht sein könnte. In verschiedenen hanebüchenen Kategorien müssen die Quizzer mit Wissen glänzen, um die Ecke denken und ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Aber Vorsicht: Dieses Quiz ist nicht Trivial Pursuit, dieses Quiz ist Hyper Hyper! Hinweis zur Anmeldung: Die Plätze sind stark begrenzt. Teams treten zu fünft beim Quiz an. Unvollständige Teams werden vor Ort aufgefüllt. Moderation: Lisa Sophie Kusz, Pierre Stoltenfeldt
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1 0271 809 18 968  [Karten]
Veranstalter: Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 51874 bsw
 Film
Samstag | 02.09.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Doggy Style / The Equalizer 3 - The Fibal Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Blue Beetle / Die letzte Fahrt der Demeter / Kandahar / Kannawoniwasein! / Gran Turismo / Rehragout-Rendezvous / Zoe & Sturm / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Geistervilla / Lassie - Ein neues Abenteuer / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil 1 / Insidious: The Red Door / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Ruby taucht ab / Elemental / Arielle, die Meerjungfrau / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53038 
 Literatur
Samstag | 02.09.2023 | 19 Uhr
75 Jahre VHS Siegen-Wittgenstein Lesung mit Wladimir Kaminer - Wie sage ich es meiner Mutter
Wladimir Kaminers Mutter versteht die Welt nicht mehr. Ihre Enkel ziehen vegane Rühreier einer ordentlichen Bulette vor, den früher so geliebten Zoo wollen sie als Ort der Tierquälerei abschaffen, und sogar Omas umweltfreundliche elektrische Fliegenklatsche wird kritisiert. Lange ersehnte Flugreisen gelten plötzlich als böse, und selbst das Internet-Rezept für Gurkensalat hat seine Unschuld verloren. Zeigt es doch, dass ein hinterhältiger Algorithmus steuert, welche Informationen man bekommt. Im Fall von Wladimir Kaminers Mutter sind das eher Kochtipps als Aufrufe zum Klimastreik. Und so leben Oma und Enkel zunehmend auf verschiedenen Planeten. Wladimir Kaminer gibt sein Bestes, seiner Mutter diese neue Welt zu erklären und mit Humor und wechselseitigem Verständnis zwischen den Generationen zu vermitteln - von Biofleisch bis Gendersternchen. | Die Eintrittskarten werden verlost. Bitte achten Sie auf Hinweise in den entsprechenden Medien. Karten die nach der Verlosung übrig bleiben, können an der Abendkasse erworben werden.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448
Veranstalter: VHS Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 52517 bsw
 Märkte/Feste
Samstag | 02.09.2023 | 7 bis 13 Uhr
Geisweider Flohmarkt
Der Geisweider Flohmarkt findet von März bis Dezember jeweils am ersten Samstag im Monat statt. Die traditionsreiche Veranstaltung, von der Werbegemeinschaft Geisweid vor über 50 Jahren ins Leben gerufen, zählt zu den größten Veranstaltungen ihrer Art in ganz Südwestfalen. Im Mai 1995 wurde der Geisweider Flohmarkt von der Nostalgie Revue zum schönsten Flohmarkt in ganz Deutschland gewählt! - Alle Plätze sind überdacht! - nur 7,50 Euro pro laufendem Meter Standplatz - keine industrielle Neuware - Ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden.
Unter der HTS, Stahlwerkstraße, Siegen-Geisweid 0221 / 80 111 80 5
Veranstalter: Werbegemeinschaft Geisweid
Veranstaltungs-ID: 51303 
 Kunst/Vernissage
Samstag | 02.09.2023 | 14 Uhr
Katja Novitskova, Augen der Welt Künstlerinnengespräch
Mit Katja Novitskova und Direktor Thomas Thiel
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 52617 

 Sonntag, 03.09.2023:
 Musik
Sonntag | 03.09.2023 | 16.00 Uhr
Sonntagnachmittag um 4 Siegener Blasorchester v. 1926 e.V.
Das Siegener Blasorchester gehört zu den Stammgästen der Veranstaltungsreihe „Sonntagnachmittag um 4“. Das Orchester besteht derzeit aus über 40 aktiven Musiker:innen. Der Schwerpunkt des Repertoires liegt auf konzertanter Blasmusik, die von der Klassik bis zur Gegenwart reicht. Symphonische Werke gehören ebenso dazu wie Rock, Pop und Filmmusik. Freunde der volkstümlichen Musik kommen aber auch jederzeit auf ihre Kosten. | Eintritt frei
Schlosspark am Oberen Schloss, Zeltarena 0271-4040
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 52434 bsw
 Film
Sonntag | 03.09.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Doggy Style / The Equalizer 3 - The Fibal Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Blue Beetle / Die letzte Fahrt der Demeter / Kandahar / Kannawoniwasein! / Gran Turismo / Rehragout-Rendezvous / Zoe & Sturm / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Geistervilla / Lassie - Ein neues Abenteuer / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil 1 / Insidious: The Red Door / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Ruby taucht ab / Elemental / Arielle, die Meerjungfrau / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53039 
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 03.09.2023 | 11.00 Uhr
Ausstellungseröffnung Kirsten Treis. Naturbeobachtungen
Die Bonner Malerin Kirsten Treis zeigt in der Artgalerie Siegen farbenfrohe Bilder, die von Natur und Landschaft inspiriert sind. Ihre Kunstwerke fangen flüchtige Alltagsmomente ein, von summsenden Insekten auf Blüten bis hin zu versammelten Fröschen. Die Gemälde sind vielseitig, mal gegenständlich, mal abstrakt, und laden dazu ein, genau hinzusehen. Kirsten Treis verwendet Acrylfarben, um leichte und aquarellartige Effekte zu erzielen. Ihre Motive hält sie zunächst mit der Kamera fest und setzt sie dann im Atelier frei mit Farben und Formen um. Die Bilder sind Einladungen, die Magie des Augenblicks zu erleben. Zur Eröffnung spricht Kirsten Schwarz M.A.
Artgalerie, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1, 57072 Siegen 0271339603
Veranstalter: Artgalerie
Veranstaltungs-ID: 52631 

 Montag, 04.09.2023:
 Film
Montag | 04.09.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Doggy Style / The Equalizer 3 - The Fibal Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Blue Beetle / Die letzte Fahrt der Demeter / Kandahar / Kannawoniwasein! / Gran Turismo / Rehragout-Rendezvous / Zoe & Sturm / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Geistervilla / Lassie - Ein neues Abenteuer / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil 1 / Insidious: The Red Door / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Ruby taucht ab / Elemental / Arielle, die Meerjungfrau / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53040 
 Verschiedenes
Montag | 04.09.2023 | 19.00 Uhr
Wortwechsel Workshop: "Schreibstube"
Die Schreibstube ist ein Ort zum Austausch für alle schreibinteressierten Menschen jeden Alters aus Siegen und der Umgebung. Hier sollen sich alle vernetzen können, die mit Sprache arbeiten, oder dies gern einmal ausprobieren möchten. Egal ob auf Englisch oder Deutsch, ob man Poesie, Comedy, einen Roman oder Raptexte schreibt. Egal ob man schon viel Schreiberfahrung hat oder neugierig ist und einfach einen Anstubser für die ersten Schritte braucht, in der Schreibstube findet jeder seinen Platz und kann sich und seine Texte weiterentwickeln. Wir möchten einen gemütlichen Ort schaffen an dem man sich gegenseitig weiterhelfen, Feedback geben und inspirieren kann. Wir möchten zusammen neue Ideen entwickeln, Neues wagen. Jeder der interessiert ist, kann  vorbeikommen.  Das Angebot ist kostenlos! In vielen Städten sind Treffen dieser Art eine etablierte Größe in der Kulturszene. Wir sind sicher, auch in Siegen gibt es viele kreative Köpfe, die darauf warten, sich zu vernetzen. Die Kurse leiten Jessica Fraas und Tobias Beitzel. An jedem ersten Montag im Monat ab 19 Uhr im Kulturhaus Lÿz, Raum 120
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Raum 120, Siegen -
Veranstalter: Tobias Beitzel
Veranstaltungs-ID: 52221 

 Dienstag, 05.09.2023:
 Theater/Kleinkunst
Dienstag | 05.09.2023 | 18.00 Uhr
Info-Abend für Pädagog*innen Junge Menschen ins Theater
Bei diesem Treffen informiert das Apollo-Theater Pädagog*innen über aktuelle Stücke, die empfohlene Zielgruppe, die Inhalte und Kosten. Kostenlos, Anmeldung erbeten.
Bertha von Suttner Gesamtschule Siegen, Kolpingstraße 35 0271/77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 52147 
 Film
Dienstag | 05.09.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Doggy Style / The Equalizer 3 - The Fibal Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Blue Beetle / Die letzte Fahrt der Demeter / Kandahar / Kannawoniwasein! / Gran Turismo / Rehragout-Rendezvous / Zoe & Sturm / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Geistervilla / Lassie - Ein neues Abenteuer / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil 1 / Insidious: The Red Door / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Ruby taucht ab / Elemental / Arielle, die Meerjungfrau / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53041 
 Kinder
Dienstag | 05.09.2023 | 17.00 Uhr
Kinderuni »Wie ist die Welt geworden? Schöpfungsvorstellungen in den Religionen und Kulturen der Erde«
Schon immer haben die Menschen darüber nachgedacht, wie die Welt entstanden ist. Denn jeder Mensch weiß – wenn er ein bißchen nachdenkt – dass wir von Dingen leben, die wir selbst nicht herstellen können. Ohne die Erde, die Luft und das Wasser könnten wir nicht mal eine Minute leben. Wie ist das alles geworden? Wer konnte so etwas herstellen, was die Kraft von Menschen doch so deutlich übersteigt. Darüber haben die Menschen seit Jahrtausenden nachgedacht und phantastische Geschichten erzählt. Und sie haben daraus die Hoffnung gewonnen, dass die Erde als Lebensgrundlage für sie erhalten bleibt. Solche Geschichten nennt man Schöpfungsmythen. Einige davon werde ich vorstellen und auch den Glauben, der dahinter steht.
Universität Siegen, Campus Unteres Schloss, C 116, Siegen Anmeldung unter kinderuni@uni-siegen.de
Veranstalter: Haus der Wissenschaft
Veranstaltungs-ID: 52359 bsw

 Mittwoch, 06.09.2023:
 Musik
Mittwoch | 06.09.2023 | 20.00 Uhr
Probe: Kantate zum Mitsingen
Die Kantorei Siegen lädt zum 31. Mal Sängerinnen und Sänger zur "Kantate zum Mitsingen" ein. Die Aufführung einer Bach-Kantate findet am 10. September um 10 Uhr in der Siegener Nikolaikirche statt. Die Leitung hat KMD Ute Debus. Die Kantate behandelt Gottes Erwartungen an den gläubigen Menschen und enthält einen facettenreichen Eingangschor sowie weitere Stücke. | Proben: 30.08.+ 06.09.+ 08.09.+ 09.09.+ 10.09. | Interessierte können sich bei KMD Ute Debus (udebus@kantorei-siegen.de) anmelden.
Nikolaikirche Siegen, Krämergasse 2 02733-51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 52931 bsw
 Film
Mittwoch | 06.09.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Doggy Style / The Equalizer 3 - The Fibal Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Blue Beetle / Die letzte Fahrt der Demeter / Kandahar / Kannawoniwasein! / Gran Turismo / Rehragout-Rendezvous / Zoe & Sturm / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Geistervilla / Lassie - Ein neues Abenteuer / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil 1 / Insidious: The Red Door / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Ruby taucht ab / Elemental / Arielle, die Meerjungfrau / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53042 
 Verschiedenes
Mittwoch | 06.09.2023 | 16.30 bis 18.30 Uhr
Wolle & Nadel
Anfänger wie auch Fortgeschrittene, die gerne in Gemeinschaft handarbeiten und sich darüber austauschen möchten, sind herzlich eingeladen. Allen Strickfreunden stehen dafür zahlreiche Bücher und Zeitschriften aus dem Bestand der Bibliothek als Vorlage zur Verfügung. Die Teilnehmenden bringen lediglich Wolle und Nadel mit. Die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt, eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 51466 

 Donnerstag, 07.09.2023:
 Film
Donnerstag | 07.09.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Enkel für Fortgeschrittene / My Big Fat Greek Wedding - Familientreffen / Doggy Style / The Equalizer 3 - The Fibal Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Blue Beetle / Die letzte Fahrt der Demeter / Kandahar / Kannawoniwasein! / Gran Turismo / Rehragout-Rendezvous / Zoe & Sturm / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Geistervilla / Lassie - Ein neues Abenteuer / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil 1 / Insidious: The Red Door / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Ruby taucht ab / Elemental / Arielle, die Meerjungfrau / Der Super Mario Bros. Film | Paw Patrol: Der Kinofilm | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53182 
 Literatur
Donnerstag | 07.09.2023 | 20.00 Uhr
Christine Westermann Zwischen den Zeilen - Mein Leben in Büchern
Eine Bibliothek mit Leiter wünscht sich Christine Westermann. Eigentlich schon immer. Auch um an den Zauberberg von Thomas Mann aus dem Regal der Eltern zu kommen. Hat sie ihn deshalb noch nicht gelesen? Mit welchen Büchern ist sie aufgewachsen, welche sind noch heute eng mit ihrem Leben verknüpft? Warum ist sie aus allen Wolken gefallen, als sie gefragt wurde, ob sie Lust habe, Buch-empfehlungen fürs Radio zu machen? Christine Westermann schreibt über ihre Lust zu lesen. Und damit eng verbunden über ihre Neugier auf das Leben der anderen. Mit ihrem neuen Buch erlaubt sie einen Einblick in ihr eigenes Leben als Buchempfehlerin. Verrisse kommen darin kaum vor.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: 1. FCKV
Veranstaltungs-ID: 51636 bsw
 Kinder
Donnerstag | 07.09.2023 | 16.00 Uhr
Vorlesestunde "Geschichten zum Herbstanfang"
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Siegen lesen Geschichten zum Herbstanfang vor. Im Anschluss an die Vorlesestunde wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. |Für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (Gruppen ab sechs Kindern sollten sich vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3025 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de anmelden). Jeder, der Geschichten liebt, ist herzlich willkommen zuzuhören!
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 52848 
 Kunst/Vernissage
Donnerstag | 07.09.2023 | 12.30 bis 13 Uhr
Kunstpause Katja Novitskova, Augen der Welt
Kurzführung durch die Ausstellung | Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten | In deutscher Lautsprache
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 52808 

 Freitag, 08.09.2023:
 Musik
Freitag | 08.09.2023 | 19.00 Uhr
Probe: Kantate zum Mitsingen
Die Kantorei Siegen lädt zum 31. Mal Sängerinnen und Sänger zur "Kantate zum Mitsingen" ein. Die Aufführung einer Bach-Kantate findet am 10. September um 10 Uhr in der Siegener Nikolaikirche statt. Die Leitung hat KMD Ute Debus. Die Kantate behandelt Gottes Erwartungen an den gläubigen Menschen und enthält einen facettenreichen Eingangschor sowie weitere Stücke. | Proben: 30.08.+ 06.09.+ 08.09.+ 09.09.+ 10.09. | Interessierte können sich bei KMD Ute Debus (udebus@kantorei-siegen.de) anmelden.
Nikolaikirche Siegen, Krämergasse 2 02733-51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 52932 bsw
Freitag | 08.09.2023 | 20.00 Uhr
LYSCHKO & Lobsterbomb & False Lefty
3 der heißesten deutschen Newcomer stürmen die Bühne des Vortex Surfer: Lyschko aus Solingen spielen deutschsprachigen Post-Punk, Lobsterbomb aus Berlin spielen Elektro-Indie-Punk als Le Tigre/ Yeah Yeah Yeahs und das walisisch-österreichische Duo False Elfty aus Köln überzeugen mit Hammersound, performed auf 3 Drums und 3 Saiten.
Vortex Surfer Musik Club, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau +49 (0) 271 - 89028940  [Karten]
Veranstalter: Beautiful Noise Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 51827 
 Theater/Kleinkunst
Freitag | 08.09.2023 | 20.00 Uhr
William Wahl "Wahlgesänge"
Sie haben den Wahl. Und zwar ganz für sich: Denn William Wahl betritt solo die Bühne. Endlich! Bestens bekannt aus der a-cappella-Formation Basta schüttet er sein komödiantisches wie melancholisches, sein heiteres wie so richtig sarkastisches Herz alleine aus. Wahlgesänge sind Klavierkabarett ohne Staub, Lieblings-Songs für Lebenslieber, Romantik für Realisten. Mit feinen Humor und musikalischem Vergnügen begleitet Wahl seine Fans dabei durch die großen und kleinen Themen des Lebens. Unterhaltsam und leichtfüßig, aber nie leichtgewichtig erzählt er vom geplanten Draufgänger-Urlaub in Flagranti und von Tarzans tragikomischem Ende im Dschungelcamp. In einer hinreißenden Musicalnummer beweist er, dass das Leben kein Musical ist, verlegt Joshua Kadisons Schmachtfetzen "Picture Postcards from L.A." kurzerhand in die Brandenburgische Provinz und natürlich singt er auch von der Liebe - der echten und der vergangenen. Seine Stimme, ob gesungen oder gesprochen, begleitet mit feinem Humor der kleinen Seitenhiebe bestens durch die Widersprüche des Lebens, leicht - auch wenn man schlucken muss, bissig - auch wenn alles einfach ein bisschen zu einfach durchgeht. Dass dabei alles musikalisch virtuos und textlich brillant über die Bühne geht, ist übrigens Ehren- und fast schon Nebensache, jedenfalls für William. Und den mag man am Ende gar nicht mehr von der Bühne lassen.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271 333-2448  [Karten]
Veranstalter: 1. FCKV
Veranstaltungs-ID: 51637 bsw
 Film
Freitag | 08.09.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Enkel für Fortgeschrittene / My Big Fat Greek Wedding - Familientreffen / Doggy Style / The Equalizer 3 - The Fibal Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Blue Beetle / Die letzte Fahrt der Demeter / Kandahar / Kannawoniwasein! / Gran Turismo / Rehragout-Rendezvous / Zoe & Sturm / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Geistervilla / Lassie - Ein neues Abenteuer / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil 1 / Insidious: The Red Door / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Ruby taucht ab / Elemental / Arielle, die Meerjungfrau / Der Super Mario Bros. Film | Paw Patrol: Der Kinofilm | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 53183 
 Ausstellungen vom 02.09.2023 bis 08.09.2023
26.08.2023 bis 09.09.2023
01.09. | 02.09. | 08.09. | 09.09.: 17.00 -19.00 Uhr, sonst nach und nach Vereinbarung
KUNSTSOMMER 2023 Marla Björner: MyselfPOOOL der gruppe 3/55 e.V. (ehemals Brautmoden), Berliner Str. 40, 57072 Siegen 0163 9707912
Veranstalter: gruppe 3/55 e.V.
Veranstaltungs-ID: 52889 
01.09.2023 bis 08.10.2023
14.00 - 18.00
Sonho molhado - Fion Pellacini Fion Pellacini erhält den Förderpreis "Junge Kunst" der Sparkasse Siegen und des Kunstvereins Siegen. Seine künstlerische Arbeit umfasst Performances, Skulpturen, Installationen und Soundarbeiten. Er setzt sich mit gesellschaftlichen Utopien im Spannungsfeld zwischen Schutz und Durchlässigkeit auseinander. In seiner Ausstellung präsentiert er eine Installation aus neuen Werken, die verschiedene Materialien und gefundene Objekte mit kulturellen Markern kombinieren.
Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 0271/21624
Veranstalter: Kunstverein Siegen
Veranstaltungs-ID: 53181 
23.07.2023 bis 15.10.2023
14.00 - 18.00 Uhr
Heil-Kunst – Kräuterkunde, Aberglaube, Wissenschaft Die Ausstellung bietet einen Einblick in die Geschichte der Heilkunde, alten Kräuterbräuche und vergangenen Aberglauben. Sie umfasst die Entwicklung der Medizin von der Steinzeit bis zur modernen Apotheke. Am 13. August findet der Aktionstag "Die Apotheke vor der Haustür" statt.
Museum Wilnsdorf, Rathausstr. 9 02739/802211
Veranstalter: Museum Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 52479 
14.08.2023 bis 10.09.2023
15 bis 18 Uhr
Vom Suchen und Finden - mARTini-Festival Gabriele Heynold | MalerinAusstellung der Malerin Gabriele Heynold (Frankfurt a. M.) Malen als Sprache, die den Betrachter*innen Raum und Möglichkeit bietet, eigene Hoffnungen und Sehnsu?chte zu erkennen, das ist Gabriele Heynolds Intention. Beim Entstehungsprozess steht sie im ständigen Dialog mit dem Bild. Ihr Malstil wird von abstrakten Expressionist*innen, dem Informel sowie der Farbfeldmalerei beeinflusst. Als Materialien nutzt sie Leinwände, Acrylfarben, Tuschen und Kreiden. Gabriele Heynold ist eine zeitgenössische Malerin, hat an mehreren Kunstakademien studiert, ist aber gleichzeitig auch Autodidaktin. Besichtigung auch vor und nach den Festival-Veranstaltungen.
Martinikirche Siegen, Grabenstr. 27 0271-2330594  [Karten]
Veranstalter: Bach-Chor Siegen und Ev. Martini-Kirchengemeinde Siegen
Veranstaltungs-ID: 49795 bsw
05.05.2023 bis 17.09.2023
Di. - So. 10 bis 17 Uhr
KUNSTSOMMER 2023 Siegen.Der subjektive Blick auf die StadtEntdecken Sie Siegen anhand vertrauter und unbekannter Stadtansichten aus unterschiedlichen Zeiten neu. Erkunden Sie zudem Ihren eigenen, individuellen Blick auf die Stadt. Ausgestattet mit sogenannten magischen Lupen können Sie selbst beeinflussen, was sie sehen, und sich einen Eindruck davon verschaffen, wie sich die Stadt wandelt und wie sie mit dem jeweiligen Zeitgeist verwoben ist. In fünf thematischen Ausstellungsbereichen wird Stadtgeschichte erkennbar und aus verschiedenen Richtungen befragt.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße +49 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 52460 
05.05.2023 bis 02.06.2024
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
Philipp Timischl, MGKWalls Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken habenPhilipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit „Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben“ eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der „MGKWalls“. Die ortsspezifische Ausstellungsreihe stellt zwei prominente Wände des Museums in den Mittelpunkt einer Jahrespräsentation: die Eingangswand im Foyer des Museums sowie die große LED-Wand an der Außenfassade, die die Architektur des Museums programmatisch zur Stadt hin öffnet und seit der Eröffnung ein markantes Erkennungszeichen des Hauses ist. Timischls multimediale Installationen verbinden Malerei, Skulptur, Video und Text. Das Wechselspiel von vorgefundenen und selbst produzierten Bildern, von Dokumentation und Fiktion, von Persönlichem und Öffentlichem, aber auch die Auseinandersetzung mit dem Alltäglichen, mit dem Selbst, mit Körper und Geschlecht, mit sozialen Milieus und dem Publikum prägen seine Arbeiten. Medienübergreifend eröffnet der Künstler unterschiedliche Erzählebenen und Zwischenräume. Die neue Arbeit für das MGKSiegen schafft eine Schnittstelle zwischen Innen- und Außenraum, medialer und räumlicher Erfahrung. Sie besteht aus einer großformatigen Wandzeichnung in Airbrush-Technik und eigens produzierten Videos aus Warteschleifen und populären Videomaterial aus dem Internet. Einem Buddha ähnelnder Muskelprotz trifft so auf ein niedliches Chihuahua Hündchen. Beide Wände erzeugen einen Moment der Entschleunigung, des Wartens, aber auch der komischen Überraschung. Timischl stellt Fragen nach dem Erleben von Kunst und der damit verbundenen Erwartungshaltung des Publikums.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 52708 
17.02.2023 bis 01.04.2024
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
Neu-Entdeckungen Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegenWenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden – dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits werden neue Werke von Francis Bacon, Anna Boghiguian, Miriam Cahn und Hans Hartung zu sehen sein. Andererseits können vertraute Positionen der beiden Sammlungen wiederentdeckt werden. Die Ausstellung ist in einzelnen Räumen für die jeweiligen Künstler*innen organisiert. So möchte sie künstlerische Entwicklungen nachzeichnen und erfahrbar machen, wo sich unterschiedliche Phasen, Veränderungen und Brüche ergeben. Wie Inszenierungen eines Theaterstücks lässt sich so auch eine Sammlung immer wieder neu aufführen und entdecken. Mit Werken von: Francis Bacon, Anna Boghiguian, Miriam Cahn, Vajiko Chachkhiani, Lucian Freud, Rupprecht Geiger, Hans Hartung, Lena Henke, Maria Lassnig, Giorgio Morandi, Sigmar Polke, Bridget Riley, Emil Schumacher, Antoni Tàpies, Niele Toroni, Cy Twombly und Fritz Winter. Kuratiert von Prof. Dr. Christian Spies und Ines Rüttinger
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 52709 
18.08.2023 bis 29.10.2023
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr | Do. bis 20 Uhr
Blaues Leuchten StudioloDie Ausstellung im Studiolo widmet sich der Farbe Blau und ihrer vielfältigen Symbolik. Verschiedene abstrakte Kunstwerke werden präsentiert, die Assoziationen von Himmel, Wasser und Unendlichkeit hervorrufen. Die Ausstellung ermöglicht den Besuchern*innen, die Farbe Blau in verschiedenen Formen und Interpretationen zu erkunden. Kuratiert von Ines Rüttinger, bietet das Studiolo einen dynamischen Raum innerhalb der Sammlung des Museums für wechselnde Ausstellungen und unterschiedliche kunstlerische Schwerpunkte.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 53513 
18.08.2023 bis 03.09.2023
Fr. + Sa. 15-19 Uhr, So. 11-18 Uhr und nach tel. Vereinbarung
KUNSTSOMMER 2023 sich selbstDie ausgestellten Werke zeigen Collagen, Assemblagen und elektrifizierte, kinetische Objekte. Es sind aktuelle - und noch entstehende - als auch Arbeiten aus den letzten Jahren, die sich alle mit dem Thema Mensch auseinandersetzen, dessen realer Ängste, dessen irreales Tun und paradoxer Auswüchse.| Michael G. Müller | Schlusskaffee am 3.9. ab 14 Uhr
Produzentengalerie KuKu e.V., Schloßblick, Siegen 0151 52952958
Veranstalter: Artmill - Michael G. Müller
Veranstaltungs-ID: 52465 
11.05.2023 bis 08.09.2023
Mo. bis Do. 08.00 - 16.30 Uhr | Fr. 08.00 - 15.30 Uhr
Antworten gesucht – Fragen gefunden Malerei von Bruno ObermannBruno Obermann aus Netphen arbeitet seit mehr als 40 Jahren künstlerisch und hat in dieser Zeit seine Arbeiten in weit mehr als 200 Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt. Die Präsentation in der Reihe IHKansichten stellt ausschließlich neue, überwiegend großformatige Malereien der letzten Monate vor. Der Kunsthistoriker Dr. Helmut Orpel aus Mannheim, der bei der Vernissage am 11. Mai die Einführung hält, analysiert Obermanns Kunst wie folgt: „Auf den ersten Blick wirken Obermanns Arbeiten figurativ. In vielen meint man Köpfe zu erkennen. Der Kopf ist für ihn wie eine Metapher, ein Spiegelbild. Aber der Kopf im Werk von Obermann existiert gleichsam in Innen- und in Außensicht. Er ist Form, in sich abgeschlossen. Gleichzeitig aber auch Unform, offen. Ort der Gedanken, Träume, Fantasien, denn bei näherer Betrachtung scheinen sich diese Figuren in Landschaften aufzulösen. Bewegung im Bild darzustellen, ist Obermann ein Anliegen. Konkret bedeutet dies die Auflösung der Statik, wie sie einer allzu klar definierten Zeichnung von Natur aus anhaftet. Insofern dominiert bei Obermanns Malerei das freie Spiel der Kräfte, das sich aus der Wechselbeziehung von Farbe, stofflicher Substanz und Form ergibt. Was sich dem ersten Blick offenbart, erscheint dabei als die Spitze des Eisbergs. Lasierend aufgetragene Farbschichten überlagern sich, allerdings oft nicht deckungsgleich wie bei den alten Meistern. Bewusst werden Partien offengelassen. Auch malt der Maler nicht auf traditionelle Weise vor der Staffelei. Er legt die Leinwände flach auf den Boden, um so auch den Fluss der Farbe besser beeinflussen zu können. Dadurch wird der prozesshafte Charakter jener Werke konstituiert: Bilder erscheinen hier wie Augenblicksaufnahmen des Malvorgangs und stehen im Spannungsverhältnis zwischen Werden und Vergehen. Mit seinen Arbeiten huldigt Obermann einer Ästhetik der Metamorphosen.“
IHK Siegen Siegen, Koblenzer Str. 121 0271 3302 - 0
Veranstalter: IHK Siegen
Veranstaltungs-ID: 51882 
02.08.2023 bis 04.09.2023
Mo.- Fr.: 9.00 - 21.00 Uhr und Sa.: 10.00 - 14.00 Uhr
Kristallboote der Seele von Eugene SensualisDer Künstler Eugene Sensualis, ein Journalist, Schriftsteller und Künstler aus der Ukraine, hat ein bemerkenswertes Renaissance-Projekt gestartet, das nun in Siegen präsentiert wird. Ursprünglich auf der Suche nach seiner Familie, die im Krieg verschwunden war, reiste er von der Ukraine nach Deutschland. Nachdem er erfuhr, dass seine vermissten Kinder vom Roten Kreuz in die Europäische Union gebracht worden waren, begab er sich mit seiner Frau auf die Suche nach ihnen. Glücklicherweise wurden alle Familienmitglieder in Hemer wieder vereint, einer Stadt in Westfalen. Die Familie ließ sich später in Siegen nieder und begann zusammen mit neuen deutschen Freunden an einem Projekt zu arbeiten, das der Künstler in ganz Europa zeigen möchte. Das Projekt trägt den Namen "Kristallboote der Seele" und wurde während der Bombardierung seines Hauses geboren. Es ist im einzigartigen "Multisens-Stil" des Künstlers gestaltet.
KrönchenCenter Siegen, Markt 25 +49 175 9345687
Veranstalter: Eugene Sensualis
Veranstaltungs-ID: 52847 
19.06.2023 bis 26.09.2023
Sonntags und Dienstags, 15 bis 18 Uhr
Ausstellung „Days beyond time“ Erfahrungen von Holocaustüberlebenden in Kunst übersetzt„Days beyond time“ – „Tage jenseits der Zeit“ ist der Titel einer Ausstellung, die ab dem 9. Juni im Aktiven Museum Südwestfalen in Siegen zu sehen ist. Junge israelische Künstler:innen haben Holocaust-Überlebenden aus dem Ghetto Theresienstadt getroffen, ihre Berichte gehört und diese in Kunstwerke transformiert. Die Ausstellung wurde von der Forschungs- und Bildungseinrichtung Beit Theresienstadt in Emek Hefer konzipiert und umgesetzt und kommt im Rahmen des 50-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Siegen-Wittgenstein und Emek Hefer nach Siegen. Sie besteht aus Bildern, Skulpturen und kurzen Videos mit Berichten – „Zeugnissen“ – von Überlebenden des Ghettos Theresienstadt. Zu jedem Zeugnis gibt es ein weiteres Video, dass die Umsetzung dieses Berichtes durch die Künstler:innen in sein Kunstwerk zeigt. Zusätzlich sind Zeichnungen, die im Ghetto Theresienstadt selbst entstanden sind, zu sehen.
Aktives Museum Südwestfalen, Siegen, Obergraben 10 0271 23834083
Veranstalter: Aktives Museum Südwestfalen
Veranstaltungs-ID: 52216 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<September 2023>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Wilnsdorf und Siegen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de