Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Kinder und Märkte/Feste [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Donnerstag, 31.08.2023:
 Kinder
Donnerstag | 31.08.2023 | 15.30 - 17.30
Astronauten-Training: Mission Space!
Ein aktiver Nachmittag im TeamSportPark für Kinder von 8 bis 10 Jahren.| Kostenlos mit Anmeldung unter: s.schneider@drk-siegen-wittgenstein.de mit Name(n) + Geburtsdatum der Kinder + Kontakttelefonnummer. Anstosszumleben Stiftung, Sportjugend Siwi, DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V., Siegenmitkids.
TeamSport Park, Anstoß zum Leben Stiftung, In d. Leimbach 3, Siegen 015121515726
Veranstalter: Anstosszumleben Stiftung, Sportjugend Siwi, DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V., Siegenmitkids
Veranstaltungs-ID: 52955 

 Samstag, 02.09.2023:
 Märkte/Feste
Samstag | 02.09.2023 | 11.00 -18.00
Oldtimer- Motorradtreffen
Ulrich Lübke moderiert das Treffen und teilt sein umfangreiches Wissen über Oldtimer Motorräder. Neben dem Motorradtreffen bietet das Technikmuseum Freudenberg weitere Attraktionen wie die Inbetriebnahme und Erläuterung von Dampfmaschinen, Werkzeugmaschinen und einer Schmiede. Auch die Kinder-Eisenbahn, historische Modellkirmes und der Außerschulische Lernort sind Teil des Programms. Besucher*innen können sich mit Waffeln, Grillwürsten sowie warmen und kalten Getränken verpflegen.
Technikmuseum Freudenberg, Olper Straße 5a 0178 160 5480
Veranstalter: Technikmuseum Freudenberg
Veranstaltungs-ID: 52892 
Samstag | 02.09.2023 | 7 bis 13 Uhr
Geisweider Flohmarkt
Der Geisweider Flohmarkt findet von März bis Dezember jeweils am ersten Samstag im Monat statt. Die traditionsreiche Veranstaltung, von der Werbegemeinschaft Geisweid vor über 50 Jahren ins Leben gerufen, zählt zu den größten Veranstaltungen ihrer Art in ganz Südwestfalen. Im Mai 1995 wurde der Geisweider Flohmarkt von der Nostalgie Revue zum schönsten Flohmarkt in ganz Deutschland gewählt! - Alle Plätze sind überdacht! - nur 7,50 Euro pro laufendem Meter Standplatz - keine industrielle Neuware - Ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden.
Unter der HTS, Stahlwerkstraße, Siegen-Geisweid 0221 / 80 111 80 5
Veranstalter: Werbegemeinschaft Geisweid
Veranstaltungs-ID: 51303 

 Sonntag, 03.09.2023:
 Märkte/Feste
Sonntag | 03.09.2023 | 10.00 -17.00
Oldtimer- Motorradtreffen
Ulrich Lübke moderiert das Treffen und teilt sein umfangreiches Wissen über Oldtimer Motorräder. Neben dem Motorradtreffen bietet das Technikmuseum Freudenberg weitere Attraktionen wie die Inbetriebnahme und Erläuterung von Dampfmaschinen, Werkzeugmaschinen und einer Schmiede. Auch die Kinder-Eisenbahn, historische Modellkirmes und der Außerschulische Lernort sind Teil des Programms. Besucher*innen können sich mit Waffeln, Grillwürsten sowie warmen und kalten Getränken verpflegen.
Technikmuseum Freudenberg, Olper Straße 5a 0178 160 5480
Veranstalter: Technikmuseum Freudenberg
Veranstaltungs-ID: 52893 
Sonntag | 03.09.2023 | 10.30 Uhr
Pfarrfest der kath. Kirchengemeinde Dreis-Tiefenbach
Familiengottesdienst | Frühshoppen mit dem Spielmannszug Sankt Josef | Mittagessen | Kinderprogramm und Hüpfburg | Bühnenprogramm | Kaffee und Kuchen
Kath. Namen Jesu Kirche Dreis-Tiefenbach, Kreuztaler Str. 46 -
Veranstalter: Katholische Kirchengemeinde Namen Jesu Dreis-Tiefenbach
Veranstaltungs-ID: 52890 

 Dienstag, 05.09.2023:
 Kinder
Dienstag | 05.09.2023 | 17.00 Uhr
Kinderuni »Wie ist die Welt geworden? Schöpfungsvorstellungen in den Religionen und Kulturen der Erde«
Schon immer haben die Menschen darüber nachgedacht, wie die Welt entstanden ist. Denn jeder Mensch weiß – wenn er ein bißchen nachdenkt – dass wir von Dingen leben, die wir selbst nicht herstellen können. Ohne die Erde, die Luft und das Wasser könnten wir nicht mal eine Minute leben. Wie ist das alles geworden? Wer konnte so etwas herstellen, was die Kraft von Menschen doch so deutlich übersteigt. Darüber haben die Menschen seit Jahrtausenden nachgedacht und phantastische Geschichten erzählt. Und sie haben daraus die Hoffnung gewonnen, dass die Erde als Lebensgrundlage für sie erhalten bleibt. Solche Geschichten nennt man Schöpfungsmythen. Einige davon werde ich vorstellen und auch den Glauben, der dahinter steht.
Universität Siegen, Campus Unteres Schloss, C 116, Siegen Anmeldung unter kinderuni@uni-siegen.de
Veranstalter: Haus der Wissenschaft
Veranstaltungs-ID: 52359 bsw

 Donnerstag, 07.09.2023:
 Kinder
Donnerstag | 07.09.2023 | 16.00 Uhr
Vorlesestunde "Geschichten zum Herbstanfang"
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Siegen lesen Geschichten zum Herbstanfang vor. Im Anschluss an die Vorlesestunde wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. |Für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (Gruppen ab sechs Kindern sollten sich vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3025 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de anmelden). Jeder, der Geschichten liebt, ist herzlich willkommen zuzuhören!
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 52848 

 Freitag, 08.09.2023:
 Märkte/Feste
Freitag | 08.09.2023 | unterschiedliche Zeiten
Übern Berg 2023 Sommer-Kunst-Event
Das Konzept beruht darauf, Werke bildender Kunst mit Darbietungen von Musikern, Poeten, Literaten, Kabarettisten und Kleinkünstlern korrespondieren zu lassen.Das Event findet statt an drei Tagen an mehreren Veranstaltungsorten im Freusburger Oberdorf, sowie in der Freusburger Mühle. Zudem wird es zwei Wochen später noch eine Finissage geben. Wie in den vergangenen Jahren sind wieder die meisten Veranstaltungen und Ausstellungen kostenlos!
Freusburg, 57548 Kirchen (Sieg) 02741/931101
Veranstalter: Förderverein Freusburg z. Erhaltung gesch.und kult.Werte e.V
Veranstaltungs-ID: 53047 

 Samstag, 09.09.2023:
 Märkte/Feste
Samstag | 09.09.2023 | unterschiedliche Zeiten
Übern Berg 2023 Sommer-Kunst-Event
Das Konzept beruht darauf, Werke bildender Kunst mit Darbietungen von Musikern, Poeten, Literaten, Kabarettisten und Kleinkünstlern korrespondieren zu lassen.Das Event findet statt an drei Tagen an mehreren Veranstaltungsorten im Freusburger Oberdorf, sowie in der Freusburger Mühle. Zudem wird es zwei Wochen später noch eine Finissage geben. Wie in den vergangenen Jahren sind wieder die meisten Veranstaltungen und Ausstellungen kostenlos!
Freusburg, 57548 Kirchen (Sieg) 02741/931101
Veranstalter: Förderverein Freusburg z. Erhaltung gesch.und kult.Werte e.V
Veranstaltungs-ID: 53048 

 Sonntag, 10.09.2023:
 Kinder
Sonntag | 10.09.2023 | 15.00 Uhr
Philharmonie Südwestfalen - Felix und Fanny auf Reisen Eine musikalische Familienkutschenfahrt
Felix Mendelssohn, der berühmte Komponist, ist ziemlich überlastet. Seine Arbeit als Komponist, Dirigent und Pianist wächst ihm über den Kopf. Er braucht dringend Urlaub! Eine Reise, das wäre toll! Er beschließt, in seine geliebte Kutsche zu steigen und Leipzig für eine Weile den Rücken zu kehren. Aber eine Reise ohne seine Musiker:innen? Nein, das kann Felix nicht. Und auch seine Schwester Fanny will mitfahren. Aber wo wollen sie eigentlich hin? Ein alter Reiseführer scheint da auch keine große Hilfe zu sein. Und so erlebt die illustre Reisegruppe eine abenteuerliche Reise durch die Schweiz über Italien, England und Schottland, bis sie schließlich wieder in Leipzig ankommen. Unterwegs gibt es viel Musik, denn überall wo sie vorbeikommen, erinnert sich Felix an seine Kompositionen. Und dazu kann seine Schwester Fanny noch so bezaubernd singen. Das Musiktheater-Stück von Jörg Schade und Franz-Georg Stähling führt die kleinen und großen Zuschauer durch die vielfältige Musikwelt von Felix Mendelssohn-Bartholdy und seiner Schwester Fanny. Musiker:innen der Philharmonie Südwestfalen begleiten die beiden auf ihrer spannenden Reise in einer richtigen Kutsche! Musiktheater von Jörg Schade & Andreas N. Tarkmann mit Musik von Felix Mendelssohn und Fanny Hensel mit der Philharmonie Südwestfalen (D)
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720  [Karten]
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 52148 bsw
 Märkte/Feste
Sonntag | 10.09.2023 | 
Führung durchs Landhaus Ilse Tag des offenen Denkmals
Spätestens seit 2019 ist Burbach überregional auch für seine Baukultur bekannt. Im bundesweiten Bauhausjahr richteten sich die Blicke der Kultur- und Architektur-Interessierten auf das Landhaus Ilse am Erzweg. Der architektonische Zwilling des UNESCO-Weltkulturerbes Haus Am Horn von Georg Muche verdient aber nicht nur aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem Original in Weimar besondere Aufmerksamkeit, sondern auch wegen seiner bewegten Geschichte. Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals am 10. September 2023, der diesmal unter dem Motto „Talent Monument“ steht, werden Führungen durch das Gebäude angeboten, das demnächst denkmalgerecht saniert werden soll.
Landhaus Ilse Burbach, Erzweg 3 02736/4588
Veranstalter: Kulturbüro Burbach
Veranstaltungs-ID: 52946 
Sonntag | 10.09.2023 | 12.00 Uhr
Siegener Altstadtfest
Das Altstadtfest erstreckt sich rund um die Marienkirche am Pfarrer-Ochse-Platz und die Altstadtgassen. Das Fest beginnt um 12 Uhr mit einer Begrüßung durch den Bürgermeister Steffen Mues. Anschließend öffnen viele Bewohner der Altstadt ihre Gärten und Häuser für Besucher. Das Fest bietet ein vielfältiges Programm mit Live-Musik, gastronomischen Ständen, kostenlosen Stadtführungen und mehr.
Altstadt Siegen, Pfarrer-Ochse-Platz, 57072 Siegen 0271 404 4000
Veranstalter: Stadtmarketing Siegen GmbH
Veranstaltungs-ID: 53191 
Sonntag | 10.09.2023 | 13.00 -17.00 Uhr
Tag des offenen Denkmals in Wilnsdorf
Am 10. September findet der "Tag des offenen Denkmals" statt, eine deutschlandweite Kulturveranstaltung, bei der Denkmäler für Besucher geöffnet werden, um die historische Bedeutung und kulturelle Vielfalt zu erleben. In der Gemeinde Wilnsdorf können sechs historische Stätten besichtigt werden, wobei die Kapellenschule in Oberdielfen von 11:00 bis 15:00 Uhr zugänglich ist. Die geöffneten Denkmäler umfassen den Förderturm Niederdielfen, die Wassermühle Niederdielfen, historische Kapellenschulen in Rinsdorf und Oberdielfen, einen La-Tène-Ofen in Obersdorf und die Pfarrkirche Rödgen. Die Betreuung dieser Denkmäler erfolgt durch lokale Heimatvereine, die katholische Kirchengemeinde "St. Johannes Baptist" und den Verein für Siegerländer Bergbau e.V., mit Unterstützung von freiwilligen Helfern.
Wilnsdorf 02739802145
Veranstalter: Gemeinde Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 53190 
Sonntag | 10.09.2023 | unterschiedliche Zeiten
Übern Berg 2023 Sommer-Kunst-Event
Das Konzept beruht darauf, Werke bildender Kunst mit Darbietungen von Musikern, Poeten, Literaten, Kabarettisten und Kleinkünstlern korrespondieren zu lassen.Das Event findet statt an drei Tagen an mehreren Veranstaltungsorten im Freusburger Oberdorf, sowie in der Freusburger Mühle. Zudem wird es zwei Wochen später noch eine Finissage geben. Wie in den vergangenen Jahren sind wieder die meisten Veranstaltungen und Ausstellungen kostenlos!
Freusburg, 57548 Kirchen (Sieg) 02741/931101
Veranstalter: Förderverein Freusburg z. Erhaltung gesch.und kult.Werte e.V
Veranstaltungs-ID: 53049 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<August 2023>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31
Anzeige:
Kinder und Märkte/Feste[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de