Mittwochsakademie

Die Bürgeruniversität in Siegen und Olpe



Die MITTWOCHSAKADEMIE bietet Vorlesungen, Workshops und Seminare für jedermann. Eine Teilnahmevoraussetzung gibt es nicht. Die Veranstaltungen finden sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester mittwochs in Siegen (Seminarzentrum US-S, Obergraben 25, Emmy-Noether-Campus, Walter-Flex-Straße 3) sowie in Olpe (Altes Lyzeum, Franziskanerstraße 8) statt. Im Rahmen eines Pilotprojektes finden seit Sommersemester 2022 Veranstaltungen auch dienstags in der Hansestadt Attendorn statt (Alter Bahnhof e.V., Am Zollstock 17, Attendorn).
Das Themenspektrum, das die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Siegen sowie Gastdozierenden abdecken, ist breit: Es umfasst Bereiche wie Geschichte, Theologie, Literaturwissenschaft, Musikwissenschaft, Philosophie, Sprachwissenschaft, Soziologie, Physik und mehr. Vermittelt werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden an ein generationenübergreifendes Publikum.

Auch eine Gasthörerschaft der Universität Siegen ist auf Antrag möglich.

Informationsbroschüren, sog. Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse, liegen jeweils vier Wochen vor Semesterbeginn in den Buchhandlungen der Region aus, können aber auch über 0271/740-2689 telefonisch angefordert oder über die Website der Mittwochsakademie abgerufen werden.
Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie Terminen finden Sie ebenfalls auf der Webseite.

 


Siehe auch:
Medien / Veranstaltungskalender: Terminkalender der Universität Siegen
Bildung / Wissenschaft / Universität: Haus der Wissenschaft der Universität Siegen
Veranstaltungsorte / Siegen: Kulturhaus L˙z
Veranstaltungsorte / Siegen: Aula L˙z
Veranstaltungsorte / Siegen: Schauplatz L˙z

© Kulturring Siegerland-Wittgenstein - Kulturhandbuch im Internet • KHB 2249.HTM / 15.10.2025 |