Der Kulturring Siegerland-Wittgenstein (redaktion@kulturhandbuch.de)
überprüft zur Zeit die Informationen dieses Eintrags.
Die letzte Aktualisierung des Eintrags KHB 524 war am 06.05.2021
Gymnasium Am Löhrtor

Das Gymnasium Am Löhrtor, beheimatet im Herzen der Stadt Siegen, besteht seit über 475 Jahren und ist damit eines der traditionsreichsten Gymnasien Nordrhein-Westfalens. Unter dem Reformator Erasmus Sarcerius gegründet, durchlief das „Löhrtor“ eine wechselvolle Geschichte, gekennzeichnet von Kontinuität und Umbrüchen, von Traditionen und Modernem. Diese Tradition ist für uns zugleich Ansporn und Verpflichtung zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den individuellen Bedürfnissen unserer Schülerinnen und Schüler, vor allem in der Vorbereitung auf ihre – nicht nur berufliche – Zukunft.
Heute sind wir das einzige Gymnasium in Siegen, dessen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 jeden Tag spätestens um 13.40 Uhr unterrichtsfrei haben. Gleichzeitig bieten wir für berufstätige Eltern eine flexible Nachmittagsbetreuung, ohne sie darauf zu verpflichten.
Weitere Angebote:
- gezielte Unterstützung beim Schulübergang (von Klasse 4 in klasse 5, z.B. im Rahmen des "Lernen lernen"-Projektes)
- vielfältige Angebote individueller Förderung (z.B. unser Mentorenprogramm im Rahmen der Nachmittagsbetreuung, zusätzliche Unterrichtsangebote und Kooperationen)
- Fremdsprachenangebot: Englisch als erste Fremdsprache, Französisch/Latein/Spanisch als zweite Fremdsprache
- Leistungskursangebot in alles drei naturwissenschaftlichen Fächern (Biologie, Chemie, Physik) und Kooperation in der Oberstufe mit dem PPR-Gymnasium
- AG-Angebote: Theater und Musical-Arbeit, Kunst- und Sport-Angebote
- Enge Kooperation mit unseren Eltern und Schülern in den Projekten "Demokratie lernen und leben" und "Schule ohne Rassismus"
Siehe auch:
Bildende Kunst / Gruppen / Vereine:
Fotokreis Siegen e.V.
© Kulturring Siegerland-Wittgenstein - Kulturhandbuch im Internet KHB 524.HTM / 06.05.2021 |