Canned Heat
/ Ten Years After
/ Iron Butterfly
Nur wenige Musiktrends sind zeitlos und für die musikhistorische Ewigkeit geschaffen. Dazu gehören auch Rock und Blues aus den 69er-Tagen des legendären
Woodstock-Festivals, der Sternstunde „unsterblicher“ Rock-Heroen wie Janis Joplin, Carlos Santana, Jimi Hendrix und eben Ten Years After und Canned Heat. Nach den Rock Classics 2003 mit Manfred Mann’s Earth Band und 2004 mit Uriah Heep rocken in diesem Jahr mit Ten Years After, Canned Heat und Iron Butterfly gleich drei
„Legends Of Rock & Blues“ im Zelttheater auf dem Giller. Es wird eine lange Nacht!
Ten Years After gelten seit ihrer Gründung 1967 als beständigste und erfolgreichste Formation des britischen Blues’. Mit ihrem Woodstock-Auftritt und Songs wie „Rock and Roll Music To The World“ oder „Baby Won’t You Let Me Rock ‘n Roll You“ gaben die Jungs von der Insel auf Jahre Gruppen wie Deep Purple und Led Zeppelin die Schlagzahl vor. Canned Heat, seit ihrem Gig beim Woodstock-Festival Inbegriff lebendigen Blues’, genießen mit Hits wie „On The Road Again“, „Going Up The Country“ und „Let’s Work Together“ Kultstatus. Das mit Blues-Legende John Lee Hooker eingespielte Album „Hooker ‘N Heat“ ist noch immer ein „Muss“ für jeden Blues-Fan. Als dritte Band breitet Iron Butterfly in diesem Sommer am Giller die Flügel aus. Ihr Hit-Album „In-A-Gadda-Da-Vida“ wurde fast 25-millionen Mal verkauft und dadurch zur ersten Platin-Scheibe aller Zeiten gekürt. Damit schrieb sich der „eiserne Falter“ zwar in die Geschichtsbücher des Rock ‘n’ Roll und auch auf das legendäre Woodstock-Plakat, nur leider schaffte es damals ihr Tourbus nicht vom Flughafen bis zum Festivalgelände. Das wird sich bei KulturPur ganz sicher nicht wiederholen!
www.tenyearsafter.com www.cannedheatmusic.com www.ironbutterfly.com Eintritt: 28,- Euro. Tickets:
01805/340341 (18. April bis 10. Mai, 12 Cent/ Min) oder
im Internet unter [www.ticketnetz.de]
|



|