www.siegen.de/leben-in-siegen/bildung/stadtbibliothek |
webopac.kommunale.it/siegen
Stadtbibliothek Siegen:
Informationen sichten, Lesefutter heraussuchen, Zeitung lesen, Zeitschriften durchblättern, Neues entdecken - die Stadtbibliothek Siegen lädt zum Verweilen, Stöbern und Lernen ein. Als einzige allen frei zugängliche Bildungs- und Kultureinrichtung der Stadt bietet die Bibliothek vor Ort etwa 90.000 Medien an. Dazu zählen Romane, Sachbücher, Zeitschriften, Musik, Filme, Konsolenspiele und Hörbücher. Außerdem stehen öffentliche Internetarbeitsplätze und freies WLAN zur Verfügung. Zum weiteren Angebot zählen Veranstaltungen wie Autorenlesungen oder Bilderbuchkinos und vieles andere mehr. Die Bibliothek bietet eine Erlebniswelt für alle Lebenslagen. Ob Familie, Freizeit, Schule oder Beruf, Klein und Groß finden hier immer das Passende.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 19.00 Uhr und Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr.
Bibliotheksausweis:
Nutzen Sie zur Beantragung und Verlängerung von Leseausweisen unseren Online-Service "Bibliotheksausweis"; diesen und weitere Online-Services finden Sie in unserem Serviceportal unter:
https://t1p.de/Bibliotheksausweis
Voraussetzung zur Nutzung des Online-Services "Bibliotheksausweis" ist eine Registrierung beziehungsweise Anmeldung am Servicekonto.NRW.
Die Gebühren für den Bibliotheksausweis oder die Verlängerung erfolgt im Rahmen der Online-Beantragung über die Bezahlseite der Stadt Siegen per GiroPay und PayPal.
Die Beantragung und Verlängerung ist auch in der Bibliothek vor Ort möglich.
Gebühren:
Die Benutzung der Stadtbibliothek ist für Personen ab einem Alter von 18 Jahren gebührenpflichtig. Für Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte, Rentnerinnen und Rentner gibt es eine ermäßigte Jahresgebühr. Familien mit gemeinsamem Hauptwohnsitz haben die Möglichkeit eine Familienkarte zu erwerben. Für Erwachsene mit einem gültigen "Siegener Ausweis", Inhaberinnen und Inhaber der Jugendleitercard oder der Ehrenamtskarte ist die Benutzung der Stadtbibliothek kostenlos.
Bitte beachten Sie, dass das nachträgliche Hinzufügen eines Familienmitglieds zur Familienkarte beziehungsweise das Umwandeln eines regulären Erwachsenausweises in eine Familienkarte nur vor Ort geschehen kann.