Märkte/Feste
Märkte/Feste
Märkte/Feste
Märkte/Feste
Theater/Kleinkunst
Märkte/Feste
Theater/Kleinkunst

Samstag | 29.11.2025 | 20 Uhr
Abdul Kader Chahin
Achte jetzt
... mehr anzeigen
Es ist seine erste abendfüllende Soloshow und die hat es direkt in sich: Bei Abdul Kader Chahins "Achte jetzt!" gibt es Realtalk aus Duisburg Marxloh und die Albernheit eines Dreißigjährigen, der noch an Dinosaurier glaubt. Für seine provokanten Comedyvideos feiert ihn die Community bei Instagram - also natürlich nur, wenn er nicht wieder von einer Horde Nazis gemeldet wird. Klar ist jedenfalls: Chahin erzählt Geschichten aus dem Plattenbau und legt dabei Feuer, wie kein anderer: Und was für das Publikum witzig klingt, wird plötzlich ernst und genau das ist Abdis Stärke - man weiß nie, ob man aufgrund des nächsten Satzes vor Freude oder aus Verzweiflung lacht. Mit dabei ist Freund und Comedykollege Malte Küppers. Ebenso aus Duisburg kommend bringt Küppers die besten Geschichten aus seinem Sozialarbeiterleben im Brennpunkt auf die Bühne. Wer also etwas über den Zustand dieser Gesellschaft erfahren will, muss nicht auf einen Vortrag gehen, sondern zu "Achte jetzt!". Das ist auch bedeutend witziger, denn trotz maximal plumper Comedy hat Chahin immer einen politischen Seitenhieb parat, die seinen Stand-Up Bits die satirische Note geben. Außerdem diversifiziert er, unterhält und nervt sein Publikum liebend gerne und selbst wenn seine Vergleiche meistens schlecht metaphorisiert sind, bewegen sich doch fast immer zwischen Fußball, Autos und Otto von Bismarck. Was aber alles egal ist, denn Apache bleibt gleich!
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten](ID 57744) Veranstalter: 1. FCKV



Externe Links: [Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
Märkte/Feste

Samstag | 29.11.2025 | 13.00 - 18.00 Uhr
Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg
... mehr anzeigen
Ein vorweihnachtliches Erlebnis für Groß und Klein – Tradition, Handwerk und Atmosphäre Wenn die ersten Kerzen leuchten und der Duft frisch gebackener Spekulatius durch die Hallen zieht, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in einen ganz besonderen Ort: Am Samstag, 29. November von 13:00 bis 18:00 Uhr, und Sonntag, 30. November 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr, öffnet die beliebte Weihnachtswerkstatt ihre Türen und lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, traditionelles Handwerk, gelebte Geschichte und adventliche Gemütlichkeit miteinander zu erleben. Seit vielen Jahren gehört die Veranstaltung zu den Höhepunkten im Jahresprogramm des Museums. In der stimmungsvoll geschmückten Maschinen- und Fahrzeughalle und im gesamten Museum präsentieren rund 25 Ausstellerinnen und Aussteller ihre handgefertigten Produkte: kunstvolle Holzarbeiten, Schmuck, Textilien, Filz- und Glasobjekte, Kerzen, Grußkarten und zahlreiche feine Accessoires. Wer nach einem besonderen Geschenk sucht, findet hier Dinge, die mit Liebe, Geduld und handwerklichem Geschick entstanden sind. Doch die Weihnachtswerkstatt ist weit mehr als ein Markt: Sie lässt erleben, wie Dinge entstehen. Der Schmied bringt Eisen zum Glühen, der Drechsler lässt Holzspäne tanzen, Spinnerinnen und Weberinnen zeigen, wie aus feinen Fäden Stoffe werden, und in der kleinen Weihnachtsbäckerei von Friedhelm Geldsetzer duftet es verführerisch nach frischen Spekulatius. Die historische Möller-Dampfmaschine und weitere Maschinen des Museums werden in Betrieb genommen und entführen die Gäste in die Technikgeschichte einer vergangenen Zeit. Auch für Kinder gibt es viel zu entdecken: Sie können im Außerschulischen Lernort kleine Geschenke basteln und mit nach Hause nehmen. Auf der Empore des Museums dreht sich die Modellkirmes, und in der Maschinenhalle können Modelldampfmaschinen unter Aufsicht angeheizt werden. Wenn das Wetter mitspielt, fährt im Außenbereich die beliebte Garteneisenbahn ihre Runden über den Weiherdamm und lädt Groß und Klein zum Mitfahren ein. Wer eine Pause braucht, findet im Café „Schrauberstübchen“ einen gemütlichen Platz am Kamin. Bei Waffeln, Kaffee, Kakao oder Tee lässt sich hier wunderbar verweilen. Für den herzhaften Hunger gibt es in der Maschinenhalle frisch gegrillte Bratwürste und Getränke. Da das gesamte Museum an diesem Wochenende in Aktion ist und die Maschinenhalle extra aufwendig beheizt wird, gilt der reguläre Museumseintritt. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten nicht nur den Parkplatz am Museum, sondern vor allem auch die zusätzlichen Parkplätze am ALDI-Markt, bei der Firma Aldente im Weibeweg sowie den Parkplatz oberhalb des Eicher Weihers zwischen dem Technikmuseum und dem ALDI-Markt zu nutzen. So wird das Technikmuseum Freudenberg am ersten Adventswochenende wieder zu einem Ort, an dem sich Tradition, Handwerk und vorweihnachtliche Atmosphäre auf besondere Weise begegnen – ein Erlebnis für die ganze Familie und ein stimmungsvoller Auftakt in die Adventszeit.
Technikmuseum Freudenberg, Olper Straße 5a, Freudenberg
0178 160 5480
(ID 61731) Veranstalter: Technikmuseum Freudenberg



Externe Links: [][Link zur Adresse]
| << 23.11.2025 bis 29.11.2025
>> |