Andreas, Masauso und Rendani von Utho Ngathi sind im November 2025 wieder auf Deutschlandtour. Unter dem Titel „Gemeinsam Barrieren überwinden und Brücken bauen“ berichten sie von ihrer Arbeit mit Menschen mit Behinderungen im südlichen Afrika – mit berührenden Geschichten, beeindruckenden Fotos und ganz viel Hoffnung im Gepäck. Bei Kaffee und Kuchen bietet sich Zeit zum Austausch und persönlichen Gespräch. Artikel aus dem südlichen Afrika stehen zum Verkauf
Vereinshaus des CVJM Weidenau, Am Friedrich-Flender-Platz 8, Siegen
-
Samstag | 22.11.2025 | 20.00 Uhr Abgesagt! Abenteuer Reisen - Marcus HaidMit dem Bulli von Gibraltar ans Nordkap
... mehr anzeigen
Nach der Geburt seines Sohnes begibt sich Marcus Haid mit seiner Familie auf eine der wohl größten und bedeutendsten Reisen des Lebens. Was macht Reisen zu den unauslöschlichen und prägenden Erinnerungen, die wir ein Leben lang in unseren Gedanken tragen? Fragen, die Marcus Haid schließlich zu seinem besonderen Projekt führt. Eine Süd-Nord-Traverse Europas entlang der Küste des Atlantiks von Gibraltar ans Nordkap. Als Fortbewegungsmittel dient eine Ikone der Automobil-Geschichte – ein Volkswagen T2 “Bulli” Westfalia, Baujahr 1979, für viele Generationen Inbegriff von Abenteuer, Spaß und Reisen. Eine Hommage an eine vergangene Ära des Reisens, entschleunigt und auf das Wesentliche konzentriert. Mit ihrem 4 Monate alten Sohn machen sich Marcus Haid und seine Frau auf eine Reise, die sie in 4 Monaten durch 8 Länder und viele Kulturkreise vom Mittelmeer bis jenseits des Polarkreises führt. 22.000 km von der mediterranen Hitze Südspaniens bis in die kalten Polarnächte Norwegens.
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach
02736/5096850[Karten]
(ID 60040) Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater e.V.
Samstag | 22.11.2025 | 14.30-16 Uhr Mut zur Linie! Workshop zur Kaltnadelradierung für Erwachseneim Siegerlandmuseum
... mehr anzeigen
Nach einem inspirierenden Rundgang durch die Ausstellung MUT. Rubensgrafik III lernen Sie die Technik der Kaltnadelradierung kennen – eine einfache und zugleich faszinierende Möglichkeit, mit Linien, Schraffuren und Strukturen zu experimentieren. Schritt für Schritt gestalten Sie Ihre eigene Druckplatte und drucken anschließend Ihr persönliches Kunstwerk, das Sie natürlich mit nach Hause nehmen können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur Neugier und Freude am Ausprobieren! _______________ Kosten: 5 Euro zzgl. Eintritt pro Person. Die Teilnahmegebühren werden am Veranstaltungstag an der Museumskasse gezahlt. Um eine Anmeldung unter siegerlandmuseum.de wird gebeten.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße
0271 404 1900