Kinder
Verschiedenes
Freitag | 14.11.2025 | Do.: ab 16.00 Uhr, Fr.; 9.00 - 19.00 Uhr, Sa.: 9.00-14.00 Uhr
"Learning about the Shoa Through Narrative Art And Visual Storytelling - Transnationale Erinnerung in der grafischen Lit
Transnationale Erinnerung in der grafischen Literatur
... mehr anzeigen
Unter den drei großen Fachbereichen Literaturwissenschaft - Geschichte - Didaktik, wird es viele spannende Vorträge zu hören geben. Neben einem Wiedersehen mit Autorin Stephanie Lunkewitz, die zum Auftakt am 13.11. aus dem gemeinsam mit der ungarischen Holocaust-Überlebenden Eva Szepesi preisgekrönten Bilderbuch "Ich war Eva Diamant" lesen wird, dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf einen kreativen Workshop mit Inbal Leitner (Cambridge) freuen.
Aktives Museum Südwestfalen, Siegen, Obergraben 10
.
(ID 61451) Veranstalter: Aktives Museum Südwestfalen, Universität Siegen



Externe Links: [Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
Kinder
Samstag | 15.11.2025 | 14.00 - 16.00 Uhr
Regenbogen
Familienworkshops …mit Papa, Mama, Oma, Opa oder Tante…..
... mehr anzeigen
Wir nehmen die bunten Farben des Regenbogens mit in den Winter! | Kosten: 35.- pro Duo | Für Kinder von 3-7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen Gemeinsam gestalten Kind und Erwachsener ein Kunstwerk. Dabei sollen Ideen miteinander abgesprochen und miteinander verwirklicht werden. Mit vielen Anregungen und Tipps arbeitet jeder so gut wie er kann.
Kunstraum Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
(ID 60955) Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Verschiedenes
Samstag | 15.11.2025 | Do.: ab 16.00 Uhr, Fr.; 9.00 - 19.00 Uhr, Sa.: 9.00-14.00 Uhr
"Learning about the Shoa Through Narrative Art And Visual Storytelling - Transnationale Erinnerung in der grafischen Lit
Transnationale Erinnerung in der grafischen Literatur
... mehr anzeigen
Unter den drei großen Fachbereichen Literaturwissenschaft - Geschichte - Didaktik, wird es viele spannende Vorträge zu hören geben. Neben einem Wiedersehen mit Autorin Stephanie Lunkewitz, die zum Auftakt am 13.11. aus dem gemeinsam mit der ungarischen Holocaust-Überlebenden Eva Szepesi preisgekrönten Bilderbuch "Ich war Eva Diamant" lesen wird, dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf einen kreativen Workshop mit Inbal Leitner (Cambridge) freuen.
Aktives Museum Südwestfalen, Siegen, Obergraben 10
.
(ID 61452) Veranstalter: Aktives Museum Südwestfalen, Universität Siegen



Externe Links: [Link zur Adresse][Veranstalter-Link]

Samstag | 15.11.2025 | 20 Uhr
Henner Tanzt
Winteredition
... mehr anzeigen
Elektronische Musik, mitten in Siegen, mitten im Lÿz. Nach dem Auftakt im letzten Jahr meldet sich Henner Tanzt erneut mit einer Winteredition zurück.Seinen Ursprung hatte das ungewöhnliche Elektroerlebnis als Open Air Festival, mitten im Sommer, mitten im Wald und das wird natürlich beibehalten. Aber eben auch ein bisschen erweitert. Das Resultat: Die Henner Tanzt Winteredition, die als kleines, aber charmantes Geschwisterchen des Wald-Events auf genau das gleiche Rezept setzt.An erster Stelle vor allem tolle elektronische Musik mit Acts aus der Region. Passend dazu bekommt das Lÿz für einen Abend ein neues Gewand. Zwei komplett unterschiedliche Floors, viel Licht, noch mehr Nebel und natürlich darf die große Diskokugel nicht fehlen.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten](ID 58152) Veranstalter: Kultur!Büro. Kreis Siegen-Wittgenstein



Externe Links: [Henner Tanzt][Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
Verschiedenes
Sonntag | 16.11.2025 | 11.00 Uhr
Volkstrauertag
... mehr anzeigen
en Volkstrauertag nimmt die Stadt Siegen traditionell zum Anlass, um in einer zentralen Veranstaltung der Millionen Menschen zu gedenken, die in den beiden Weltkriegen ihr Leben lassen mussten, ob in den Kriegshandlungen selbst oder als Folge von Gewaltherrschaft und Vertreibung. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen an der Gedenkstunde der Stadt Siegen mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal teilzunehmen. Die Gedenkrede hält Bürgermeister Tristan Vitt; Schülerinnen und Schüler der Bertha-von- Suttner-Gesamtschule tragen selbst verfasste Texte sowie das Totengedenken vor. Den musikalischen Rahmen der Gedenkveranstaltung gestaltet das Blechbläserquintett des Siegener Blasorchesters.
Hermelsbacher Friedhof, Hermelsbacher Weg 117, Siegen
+49 (0)271 404-0
(ID 61546) Veranstalter: Universitätsstadt Siegen



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Verschiedenes

Montag | 17.11.2025 | 17.00- 20.00 Uhr
Ausbildungen zum Ersthelfer für psychische Gesundheit
... mehr anzeigen
Die MHFA Ersthelfer-Kurse sind 12-stündige Schulungen, in denen Teilnehmende lernen, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Die Kurse werden von geschultem Fachpersonal durchgeführt und beinhalten praktische Übungen, Gesprächstechniken sowie Rollenspiele. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen über lokale und deutschlandweite Hilfsangebote. Ziel der Kurse ist es, das Wissen über psychische Gesundheit zu verbessern, stigmatisierendes Verhalten abzubauen und das Vertrauen in die eigenen Helferkompetenzen zu stärken. Durch die Ausbildung können Ersthelfer*innen nicht nur anderen helfen, sondern auch ihre eigene psychische Gesundheit fördern. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich für die Kurse anzumelden und Teil eines wachsenden Netzwerks von Ersthelfer*innen für psychische Gesundheit zu werden! Jeder kann teilnehmen, es gibt keine Voraussetzungen. Die Veranstaltungsreihe ist kostenpflichtig. Weitere Informationen unter ersthelfer-psych@klinik-wittgenstein.de
Tagesklinik Netphen, Untere Industriestraße 20, Netphen
0271 77 00 03-0
[Karten](ID 61260) Veranstalter: Tagesklinik Netphen (Ev. Johanneswerk gGmbH)



Externe Links: []
Kinder
Dienstag | 18.11.2025 | 17.30 - 18.45 Uhr
Jugendatelier für Fortgeschrittene und Jugendliche ab der 5. Klasse
... mehr anzeigen
Sich treffen, Kunst machen, kreativ sein, skizzieren, malen, drucken, experimentieren, mit professioneller Unterstützung, ohne Bewertung und Druck, einfach mal entspannt und frei - unser Jugendatelier für Fortgeschrittene und Jugendliche ab der 5. Klasse bietet hierfür den Raum. Gleichaltrige sind hier unter sich, können sich austauschen, an kreativen Projekten arbeiten und ihre künstlerischen Fähigkeiten ausbauen. Wir arbeiten mit Acryl- und Temperafarben, Pastellkreiden, Stiften, Kohle, Tusche, wir drucken und gestalten Objekte. -außer am 30.9. und in den Herbstferien -9 Veranstaltungstermine -Veranstaltungsort: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal -Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
(ID 60945) Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Dienstag | 18.11.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
... mehr anzeigen
Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
(ID 60927) Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Verschiedenes

Dienstag | 18.11.2025 | 17.00 - 20.00 Uhr
Erste-Hilfe-Crashkurs am Kind für (Groß-)Eltern in der Stadtbibliothek Siegen
... mehr anzeigen
Die Stadtbibliothek Siegen bietet in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst e.V. einen kompakten Erste-Hilfe-Crashkurs am Kind an. Das Angebot richtet sich an Eltern, Großeltern und alle, die regelmäßig Zeit mit Kindern verbringen, und vermittelt praxisnahes Wissen rund um Erste Hilfe im Säuglings- und Kindesalter. Im Mittelpunkt stehen typische Notfälle aus dem Alltag wie Verletzungen, Verbrennungen, Knochenbrüche, Vergiftungen oder hohes Fieber. Die Teilnehmenden lernen, Situationen richtig einzuschätzen, einen Notruf abzusetzen und Erste-Hilfe-Maßnahmen sicher anzuwenden – vom Pflaster bis zur Wundversorgung. Ziel des Kurses ist es, Sicherheit im Umgang mit Notfällen zu gewinnen und Ängste im Ernstfall abzubauen. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und kann bis zum 11. November 2025 telefonisch unter (0271) 404-3011 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de erfolgen.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25, Siegen
0271 404-3011
(ID 61208) Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen



Externe Links: [][Link zur Adresse]
Kinder
Mittwoch | 19.11.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
... mehr anzeigen
Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
(ID 60928) Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Kinder
Donnerstag | 20.11.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
... mehr anzeigen
Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
(ID 60929) Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Verschiedenes
| << 14.11.2025 bis 20.11.2025
>> |