Literatur
HEUTE | Samstag | 08.11.2025 | 19.30 Uhr
„Im Schatten der Camorra“
Krimi-Lesung mit Micha Krämer
... mehr anzeigen
Micha Krämer liest aus seinem neuen Westerwald-Neapel-Krimi »Im Schatten der Camorra«. Nina Morettis 16. Fall. Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti ist mehr als nur besorgt. Die Nachricht aus Neapel verhieß nichts Gutes. Ihr Bruder Antonio liegt mit einer Schussverletzung im Koma. Von seiner Frau fehlt jede Spur.
Ev. Erlöserkirche Siegen-Winchenbach, Lessingstr. 33
0271/3510183
(ID 61424) Veranstalter: Förderverein der Ev. Erlöser Kirche Siegen



Kinder
Kinder
Kinder
Dienstag | 11.11.2025 | 17.30 - 18.45 Uhr
Jugendatelier für Fortgeschrittene und Jugendliche ab der 5. Klasse
... mehr anzeigen
Sich treffen, Kunst machen, kreativ sein, skizzieren, malen, drucken, experimentieren, mit professioneller Unterstützung, ohne Bewertung und Druck, einfach mal entspannt und frei - unser Jugendatelier für Fortgeschrittene und Jugendliche ab der 5. Klasse bietet hierfür den Raum. Gleichaltrige sind hier unter sich, können sich austauschen, an kreativen Projekten arbeiten und ihre künstlerischen Fähigkeiten ausbauen. Wir arbeiten mit Acryl- und Temperafarben, Pastellkreiden, Stiften, Kohle, Tusche, wir drucken und gestalten Objekte. -außer am 30.9. und in den Herbstferien -9 Veranstaltungstermine -Veranstaltungsort: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal -Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
(ID 60944) Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Dienstag | 11.11.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
... mehr anzeigen
Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
(ID 60924) Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Literatur
Kinder
Mittwoch | 12.11.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
... mehr anzeigen
Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
(ID 60925) Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Kinder
Donnerstag | 13.11.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
... mehr anzeigen
Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
(ID 60926) Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Literatur

Freitag | 14.11.2025 | 18.00 Uhr
Lesung der Autorin Verena Güntner mit dem Roman "Power"
organisiert von Studierenden des WBK Siegen
... mehr anzeigen
Verena Güntner wird an dem Abend selbst aus dem Roman Power lesen. Im Roman verschwindet Power und Kerze sucht ihn und kurz darauf verwandlen sich die Kinder des Dorfes in ein Kinderhunderudel. Sie bellen, schnuppern und gehorchen einem inneren Ruf. Power ist ein gesellschaftskritischer Roman über Macht, Dorf-Gemeinschaft und das Überschreiten von Grenzen. Die Lesung wird von den Studierenden moderiert und gestaltet und es wird auch einen Büchertisch geben, um sich die Romane der Autorin vor Ort kaufen zu können. Wir sind Studierende der Oberstufe auf dem Weg zum Abitur,aber auch Realschüler*innen auf dem Weg zum Mittleren Schulabschluss. Wir organisieren diese Lesung und freuen uns auf jeden, der Lust hat mit uns herauszufinden, ob Kerze, Power und die Kinder Kinder zurückkehren und warum die Eltern so hilflos sind. Wer hat Lust und Zeit? Eintritt ist frei, aber wir bitten um Anmeldung! First come, first serve!
Cafeteria des Weiterbildungskollegs Siegen, An der Sommerseite 30, 57074 Siegen
0271 54412
[Karten](ID 61358) Veranstalter: Weiterbildungskolleg Siegen



Externe Links: [Lesung der Autorin Verena Güntner mit dem Roman "Power"][Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
Freitag | 14.11.2025 | 18.00 Uhr
Lesung mit Verena Güntner aus "Power"
... mehr anzeigen
Der Roman Power erzählt die Geschichte des verschwundenen Hundes Power und der Suche seiner Besitzerin Kerze. Auf eindringliche Weise verwandelt sich diese Suche in eine kollektive Bewegung: Die Kinder des Dorfes folgen Kerze in eine Art Kinderhunderudel, das gesellschaftliche Normen infrage stellt. Güntners Werk ist ein tiefgründiger, zugleich poetischer Roman über Macht, Gemeinschaft und das Überschreiten von Grenzen – und ein Blick auf Grenzen und Außenseiter/n der Gesellschaft. Die Lesung wird von Studierenden des Weiterbildungskollegs Siegen organisiert, die sich auf dem Weg zum Abitur befinden oder ihren Schulabschluss nachholen. Das Projekt bietet ihnen die Möglichkeit, Literatur aktiv zu erleben und gemeinsam mit dem Publikum Fragen nach Verantwortung, Zugehörigkeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt zu ergründen. Wir freuen uns über viele aktive Teilnehmer*innen! Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Gelegenheit, Bücher der Autorin vor Ort zu erwerben. Das wird von der "Buchhandlung Bücherkiste" aus Weidenau organisiert.
Cafeteria des Weiterbildungskollegs Siegen, An der Sommerseite 30, 57074 Siegen
0271 54412
Anmeldung(ID 61420) Veranstalter: Weiterbildungskolleg Siegen



Externe Links: [Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
Kinder
| << 08.11.2025 bis 14.11.2025
>> |