Film
HEUTE | Montag | 03.11.2025 | 20.00 Uhr
22 Bahnen
... mehr anzeigen
(D 2025, 102 Minuten, ab 12) Die Tage der Mathematikstudentin Tilda (Luna Wedler) sind streng durchgetaktet: An der Uni studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) kümmern und an schlechten Tagen auch um ihre alkoholkranke Mutter (Laura Tonke). Mit ihrer Fürsorge und Beständigkeit hält Tilda das prekäre Familienleben zusammen. Wenn Tilda den Kopf freibekommen will, geht sie ins Schwimmbad, wo sie stets 22 Bahnen schwimmt. Als ihr eine Promotionsstelle in Berlin angeboten wird, gerät sie in innere Not. „Die Adaption des erfolgreichen Romans von Caroline Wahl hält sich eng an die Vorlage und kreist um Verantwortung und Schuld, Traum und Trauma. „Durch die grandiose Luna Wedler und die stimmungsvolle, aufmerksame Regie von Mia Maariel Meyer erreicht die Verfilmung eine berührende Intensität.“ (Filmstarts) Trailer suchen
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
(ID 61405) Veranstalter: Viktoria Filmtheater



Externe Links: [][Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
Kinder
HEUTE | Montag | 03.11.2025 | 15.00 Uhr
"Die Wunderkasten"
Kindertheater mit Petra Schuff
... mehr anzeigen
Humorvoll und mit einem Fünkchen Schalk und manchen kleinen Weisheiten. Erzählt und gespielt von Petra Schuff mit Figuren und Objekten und Ulrich van der Schoor mit wunderschönen landestypischen Klängen. So dürfen neben Puppen auch eine Gurke und ein Fischdose auftreten. Fünf kleine Theaterstücke Sie handeln von Menschen und Tieren, von Freiheit , Glück und Habgier, und vor allem von der wunderbaren Kraft der Liebe und der Gemeinschaft.
Otto-Reiffenrath-Haus, Bahnhofstr. 1, Neunkirchen
02735 767409
(ID 61414) Veranstalter: Gemeinde Neunkirchen



Externe Links: [Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
Film

Dienstag | 04.11.2025 | 17.30 Uhr
Ganzer halber Bruder
... mehr anzeigen
(D 2025, 110 Minuten, ab 12) Gerade aus dem Gefängnis entlassen, erfährt der Immobilienbetrüger Thomas (Christoph Maria Herbst), dass seine ihm unbekannte Mutter ein wertvolles Haus hinterlassen hat. Doch die Immobilie lässt sich nicht zu Geld machen, denn dort lebt sein Halbbruder Roland (Nico Randel), ein leidenschaftlicher Oldie-Fan mit Vorliebe für Krafttraining und sportliche Autos, der das Down-Syndrom hat und ein lebenslanges Wohnrecht. Thomas zieht kurzerhand ein und versucht mit allen Tricks, seinen Halbbruder loszuwerden. Doch Roland begegnet ihm mit Entschlossenheit, Offenheit und überraschender Stärke. "Bemerkenswert an der Tragikomödie ist vor allem der Umgang mit Trisomie 21, weil der Film sich auf den Alltag eines Menschen mit Down-Syndrom einlässt." (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733 61467
(ID 61407) Veranstalter: Viktoria Filmtheater



Externe Links: [][Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
Kinder
Dienstag | 04.11.2025 | 17.30 - 18.45 Uhr
Jugendatelier für Fortgeschrittene und Jugendliche ab der 5. Klasse
... mehr anzeigen
Sich treffen, Kunst machen, kreativ sein, skizzieren, malen, drucken, experimentieren, mit professioneller Unterstützung, ohne Bewertung und Druck, einfach mal entspannt und frei - unser Jugendatelier für Fortgeschrittene und Jugendliche ab der 5. Klasse bietet hierfür den Raum. Gleichaltrige sind hier unter sich, können sich austauschen, an kreativen Projekten arbeiten und ihre künstlerischen Fähigkeiten ausbauen. Wir arbeiten mit Acryl- und Temperafarben, Pastellkreiden, Stiften, Kohle, Tusche, wir drucken und gestalten Objekte. -außer am 30.9. und in den Herbstferien -9 Veranstaltungstermine -Veranstaltungsort: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal -Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
(ID 60943) Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Dienstag | 04.11.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
... mehr anzeigen
Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
(ID 60921) Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Theater/Kleinkunst
Film
Kinder
Mittwoch | 05.11.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
... mehr anzeigen
Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
(ID 60922) Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Kinder
Donnerstag | 06.11.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
... mehr anzeigen
Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
(ID 60923) Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Kunst/Vernissage
Donnerstag | 06.11.2025 | 18.00 Uhr
Funkelnde Elemente
Inspiration und Design - Außergewöhnliche Halsketten
... mehr anzeigen
Zu Eröffnung der Ausstellung hält Herr Prof. Dr. Peter-Järg Funke den Vortrag ""Lavinia Fontana"-erste Berufsmalerin der Geschichte". Individuelle Schmuckgestaltung von Hildegard Staroste. Es handelt sich voraussichtlich um die letzte große Ausstellung. Alle Objekte sind preislich reduziert.
Ev. Gemeindezentrum Wilnsdorf-Rödgen, Rödgener Str. 109a
02739-2930
(ID 61320) Veranstalter: Hildegard Staroste - Design



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Theater/Kleinkunst
Abgesagt

Freitag | 07.11.2025 | 20.00 Uhr
Abgesagt! Cora Chilcott – große Stars
... mehr anzeigen
Die Berliner Sängerin und Schauspielerin Cora Chilcott widmet den Abend den großen Frauen des letzten Jahrhunderts, darunter Marlene Dietrich, Zarah Leander, Hildegard Knef und Lotte Lenya. Schmissige Schlager, berühmte Chansons sowie interessante Infos und lustige Anekdoten machen den kurzweiligen Abend zu einem Genuss für alle Fans von Musik, Geschichte und Geschichten. Karten: Bibliothek Neunkirchen, Kartentelefon 02735 767-190, Restkarten an der Abendkasse! Auskünfte: Gemeinde Neunkirchen, Tel.: 02735 767 409, Nicole Morgenschweis, n.morgenschweis@neunkirchen-siegerland.de
Otto-Reiffenrath-Haus, Bahnhofstr. 1, Neunkirchen
02735 767409
(ID 60718) Veranstalter: Gemeinde Neunkirchen



Externe Links: [Link zur Adresse]

Freitag | 07.11.2025 | 20 Uhr
Jakob Schwerdtfeger
Meisterwerk
... mehr anzeigen
Tiefes Staunen. Aufgerissene Augen. Offene Münder. Das ist die klassische Reaktion auf die Sixtinische Kapelle und Jakob Schwerdtfegers neues Bühnenprogramm »Meisterwerk«: Kunst berührt unser Leben viel mehr, als wir denken. Die Aldi Tüte, das Renault Logo, Louis Vuitton Taschen - alles von Künstlern entworfen. Kunst ist politisch, provokant, packend und vor allem macht sie richtig Spaß. In "Meisterwerk" zeigt Schwerdtfeger die vielfältigen Facetten von Kunst und jongliert geschickt mit ihrer Geschichte von der Höhlenmalerei bis zum Graffiti. Sozusagen "Comedy wie gemalt" macht er die Bühne zu seiner Leinwand, rückt die Kunstszene in ein neues Licht und bewegt sich so spielerisch durch die Kunstgeschichte, als wäre sie seine Hüpfburg. Seit 2012 steht Jakob Schwerdtfeger auf Bühnen. Nach dem Studium der Kunstgeschichte arbeitete er im renommierten Städel Museum in Frankfurt. Heute ist er Stand-up-Comedian, Moderator und Buchautor eines Spiegel-Bestsellers. Mit Kunstcomedy hat er sich ein eigenes Genre geschaffen, das statt einschläferndem Gelaber über Kunst und unverständlichem Kunstsprech energiegeladenen und vor allem enorm lustigen Humor in die Kunstwelt bringt.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten](ID 57709) Veranstalter: 1. FCKV



Externe Links: [Jakob Schwerdtfeger][Veranstalter-Link]
Kunst/Vernissage
Freitag | 07.11.2025 | 14.00 - 17.00 Uhr
Ausstellung von Grußkarten
„Kunst braucht Zeit“
... mehr anzeigen
Gezeigt werden Grußkarten mit weihnachtlichem Schwerpunkt, die poetisch, verspielt oder historisch inspiriert sind. Alle ausgestellten Karten können vor Ort erworben werden und eignen sich als persönliche Botschaften oder kleine Kunstwerke zum Verschenken. Es gibt Kaffee und süße Leckereien, die Heimatstuben können besichtiget werden.
Heimathaus Klafeld-Geisweid, Sedanstraße 3
0271-33884048
(ID 61425) Veranstalter: Designerwerkstatt "Kunst braucht Zeit"



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Theater/Kleinkunst

Samstag | 08.11.2025 | 19.30 Uhr
Andorra
Burghofbühne Dinslaken
... mehr anzeigen
Eigentlich hat keiner der Bewohner:innen von Andorra etwas gegen Andri, den Pflegesohn des Lehrers. Er sei nur einfach anders, weil er ja „Jud“ ist. Deswegen habe er ein gutes Händchen fürs Geld und Feigheit liege ihm im Blut. So sei das bei den Juden. Er sei auch, sagen andere, geil und ohne Gefühl. Und Andri beginnt es zu glauben. Er versteht, dass für ihn andere Regeln gelten und alles immer ein bisschen schwieriger ist. Schließlich ist er ja „Jud“. Aber Gefühle hat er doch. Er liebt nämlich Barblin, die Tochter des Lehrers und möchte sie heiraten. Doch der Lehrer verbietet es ihm. Nach all den Jahren der Lüge muss nun endlich die Wahrheit ans Licht: der Lehrer ist Andris leiblicher Vater, die beiden Liebenden sind demnach Halbgeschwister und Andri ist keineswegs Jude. Doch niemand scheint es hören zu wollen. In Andorra machen sich Angst und Unsicherheit breit. Über Nacht wird Andorra von den „Schwarzen“ angegriffen. Sie verkünden: Alle, die keine Juden sind, haben nichts zu befürchten. Andri, der ja keiner ist, will jetzt aber einer sein. Sein ganzes Leben lang hat er sich Zuschreibungen und Zurückweisungen anhören müssen und plötzlich ist er so, wie sie es immer gesagt haben. Eine Judenschau soll ans Licht bringen, wer einer ist. Und natürlich finden sie ihren Juden. Max Frischs Parabel über Alltagsrassismus, Ausgrenzung und Antisemitismus zeigt eindrücklich, wie eine Gesellschaft sich in Angst verliert und die Ausgrenzung des vermeintlich Fremden immer mehr zunimmt. Ein zeitloses Stück, das uns vor Augen führt, wie menschenverachtende Mechanismen funktionieren, in denen aber alle Beteiligten der festen Überzeugung sind, nicht Schuld daran zu sein, dass es so gekommen wäre. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, sich diesem Klassiker wieder zuzuwenden.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen
+49 (0)271 77027720
(ID 60380) Veranstalter: Apollo-Theater Siegen



Externe Links: [Andorra][Link zur Adresse]

Samstag | 08.11.2025 | 20.00 Uhr
FUNNY MONEY
Komödie von Ray Cooney
... mehr anzeigen
Stellen Sie sich vor. Sie kommen an Ihrem Geburtstag völlig gestresst und mit Schnapsfahne nach Hause, werfen Ihre Frau mit wilden Fluchtplänen ins Chaos - und das alles wegen eines Koffers voller Bargeld, der nicht Ihrer ist. Willkommen in der Welt von Heinrich Liebig!Eigentlich wollte er nur eine ruhige Geburtstagsfeier mit Hähnchen und Freunden. Stattdessen stolpert Heinrich in ein Geldregen-Debakel: Ein Koffer. äußerlich wie seiner, enthält keine Brotdose, sondern 950.000 Mark - in bar! Barcelona ruft, das Taxi ist bestellt, aber seine Frau bleibt skeptisch: "Erstmal essen wir!". sagt sie. Verständlich. Doch dann klingelt es. Leider kein Partygast. sondern ein schräger Polizist mit noch schrägeren Fragen. Und das ist erst der Anfang! Denn im Laufe des Abends häufen sich nicht nur die Gäste, sondern auch die Verwicklungen. Verdachtsmomente - und natürlich die Ausreden. Als dann auch noch der echte Koffereigentümer tot aus dem Fluss gezogen wird - und für Heinrich gehalten wird - ist das Tohuwabohu perfekt. Funny Money ist ein wilder Ritt durch Lügen, Zufälle, Identitätswirrwarr und jede Menge knalliger Pointen. Wenn Sie dachten, Ihre letzte Familienfeier sei aus dem Ruder gelaufen - warten Sie, bis Sie diese gesehen haben! Eine Komödie, die Ihnen Lachtränen in die Augen und Knoten ins Zwerchfell zaubert -typisch Ray Cooney! Mit Tempo, Witz und britischem Humor vom Feinsten.
Sängerheim MGV Liedertafel Freudenberg, Am Silberstern 23, 57258 Freudenberg
02734 20154
[Karten](ID 60660) Veranstalter: Flecker WinterTheater e.V.



Externe Links: [FUNNY MONEY][Veranstalter-Link]

Samstag | 08.11.2025 | 20.00 Uhr
Herr Schmickler bitte!
Wilfried Schmickler
... mehr anzeigen
Herr Schmickler bitte In seinem neuen Programm heißt es: „Herr Schmickler bitte!“, und diesem Aufruf folgt er gerne: mit seiner Mischung aus gesprochenem Wort, lyrischen Gedichten und ausdrucksstarkem Gesang echauffiert sich weiterhin über gesellschaftliche Mißstände und Ungerechtigkeiten in dieser Welt. WILFRIED SCHMICKLER will seriös unterhalten, gut gelaunt rumnörgeln, abendfüllend aufheitern, mit Text-Kaskaden, Schmäh-Tiraden und Spott-Gesängen. Mit seinem Aufruf zu mehr Toleranz und Mitgefühl wird er weiter einen Beitrag zur „Verfreundlichung der Welt“’ leisten! WILFRIED SCHMICKLER wurde mit den 4 wichtigsten Kabarett-Preisen ausgezeichnet : PRIX PANTHEON, DEUTSCHER KABARETTPREIS, DEUTSCHER KLEINKUNSTPREIS und SALZBURGER STIER! Er war fast 30 Jahre bei den WDR-Mitternachtsspitzen („Aufhören Herr Becker“) und jeden Montag um kurz vor 11 stellt er auf WDR 2 die „Montagsfrage“. Pressestimmen: „ es sind die etwas leiseren Momente, in denen Wilfried Schmickler wahrhaft brilliert. Jene, in denen er geschliffene Sätze in überragender Präzision führt, in denen er scharf ist und zugleich poetisch. Wenn er mit satirischem Witz Geschichten erzählt oder jenseits der auch von ihm geliebten Aneinanderreihung von Schlagworten Gesellschaftskritik in Verse von erlesener Eleganz packt, zeigt sich die ganze Strahlkraft eines Kabarettisten“ (Bonner Generalanzeiger) „Wilfried Schmickler gehört als virtuoser Wortdrechsler seit Jahrzehnten zur ersten Liga der Politkabarettisten im Land!“ (LVZ Leipzig, Auftritt Schauspielhaus 2016) Schmickler gehört zum Besten, was Kleinkunst zu bieten hat. Es ist scharf und klug, hochaktuell und ziemlich böse. So soll Kabarett sein. (AZ Mainz) „ Ein Sprachtiger mit drastischer Wortgewalt: Schmickler verblüffte mit Freundlichkeit, war schäumend und leise, hintersinnig, kalauernd und bissig .“ (Aachener Zeitung)
Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
(ID 57341) Veranstalter: kreuztalkultur



Externe Links: [Herr Schmickler bitte! Wilfried Schmickler]
Film
Kinder
Kunst/Vernissage

Samstag | 08.11.2025 | 10.00 - 18.00 Uhr
„LICHTWERK“
Design, Handwerk, Begegnung
... mehr anzeigen
Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine stimmungsvolle Auswahl handgefertigter und regionaler Unikate – von kunstvollen Lampen und Uhren über liebevoll gestaltete Dekorationen bis hin zu Sitzmöbeln und winterlicher Holzkunst. Jedes Werkstück aus der Designschmiede entsteht in sorgfältiger Handarbeit und erzählt seine eigene Geschichte: Die natürliche Maserung des Holzes, kleine Risse und Spuren vergangener Zeiten machen jedes Stück zu einem echten Einzelstück. „Wir legen großen Wert auf nachhaltige Materialien und echte Handwerkskunst“, erklärt Tobias Krumm. „Deshalb verwenden wir ausschließlich heimische Hölzer oder alte Fachwerkbalken, die wir mit großer Sorgfalt aufarbeiten und zu neuem Leben erwecken.“ Neben den Arbeiten der Designschmiede präsentieren zehn regionale Kreative und Manufakturen ihre Werke und Ideen. So zeigt Mosja nachhaltig und fair produzierte Kleidung, während das Kreativstübchen mit feinen Papierdekorationen begeistert. Simon Werner Photography bringt mit Postkarten, Kalendern und Wandbildern stimmungsvolle Motive aus der Region in die Ausstellung. Die Kreativ-Werkstatt stellt handgenähte Accessoires vor und Mmk präsentiert liebevoll gefertigte Unikate sowie dekorative Filzarbeiten. Für natürliche Akzente sorgt Kleinaber___ooh mit einzigartigen Blumendekorationen, während Kiwi Candles handmade handgemachte Kerzen aus Rapswachs zeigt – nachhaltig, duftend und stilvoll. Auch Edelschmaus von Tamara Kloos ist mit aromatischen Gewürzen vertreten, die Feinbäckerei Krumm verführt mit feinen Backwaren und handgemachten Pralinen und La Well Dekoration bringt besondere Accessoires und Dekoideen mit ein. Damit entsteht ein vielfältiger Mix aus Handwerk, Design, Genuss und Kreativität – ideal, um Inspiration für die kalte Jahreszeit zu sammeln oder liebevoll gefertigte Geschenke zu entdecken. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Neben Kaffee und Kuchen werden Bratwürstchen vom Grill (auch vegan), Glühwein und erfrischende Getränke angeboten. Der Erlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken kommt der Initiative „Hörst du mich“ zugute, die sich im Kreis Siegen-Wittgenstein für Kinder lebensbedrohlich erkrankter Eltern engagiert. Mit „LICHTWERK“ entsteht ein Tag voller Inspiration, Handwerkskunst und Herzenswärme – ein Treffpunkt für alle, die das Echte, Schöne und Nachhaltige schätzen. Der Eintritt ist frei.
Bürgerhaus Burbach, Marktplatz 7
0170/9136940
(ID 61327) Veranstalter: Designschmiede Holz und Metall von Tobias Krumm



Externe Links: [Link zur Adresse][Veranstalter-Link]

Samstag | 08.11.2025 | 13.00 -18.00 Uhr
Hobbyausstellung in Kaffeehausatmosphäre
Heimische Künstlerinnen und Künstler stellen aus
... mehr anzeigen
In und an der Kapellenschule werden in Kaffeehausatmosphäre Schmiedearbeiten und verschiedene Handarbeiten präsentiert, es wird genäht, gestrickt, gestickt, gehäkelt. Es gibt Kräuterwelten, Malerei, Dekoartikel, Geschenke, bemalte Steine, Vogelhäuser und mehr … Der Eintritt ist frei.
Kapellenschule, HV Littfeld-Burgholdinghsn. e.V., Kreuztal, Hagener Str. 428
0151- 4321 9789
(ID 61382) Veranstalter: Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V.



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Theater/Kleinkunst

Sonntag | 09.11.2025 | 17.00 Uhr
FUNNY MONEY
Komödie von Ray Cooney
... mehr anzeigen
Stellen Sie sich vor. Sie kommen an Ihrem Geburtstag völlig gestresst und mit Schnapsfahne nach Hause, werfen Ihre Frau mit wilden Fluchtplänen ins Chaos - und das alles wegen eines Koffers voller Bargeld, der nicht Ihrer ist. Willkommen in der Welt von Heinrich Liebig!Eigentlich wollte er nur eine ruhige Geburtstagsfeier mit Hähnchen und Freunden. Stattdessen stolpert Heinrich in ein Geldregen-Debakel: Ein Koffer. äußerlich wie seiner, enthält keine Brotdose, sondern 950.000 Mark - in bar! Barcelona ruft, das Taxi ist bestellt, aber seine Frau bleibt skeptisch: "Erstmal essen wir!". sagt sie. Verständlich. Doch dann klingelt es. Leider kein Partygast. sondern ein schräger Polizist mit noch schrägeren Fragen. Und das ist erst der Anfang! Denn im Laufe des Abends häufen sich nicht nur die Gäste, sondern auch die Verwicklungen. Verdachtsmomente - und natürlich die Ausreden. Als dann auch noch der echte Koffereigentümer tot aus dem Fluss gezogen wird - und für Heinrich gehalten wird - ist das Tohuwabohu perfekt. Funny Money ist ein wilder Ritt durch Lügen, Zufälle, Identitätswirrwarr und jede Menge knalliger Pointen. Wenn Sie dachten, Ihre letzte Familienfeier sei aus dem Ruder gelaufen - warten Sie, bis Sie diese gesehen haben! Eine Komödie, die Ihnen Lachtränen in die Augen und Knoten ins Zwerchfell zaubert -typisch Ray Cooney! Mit Tempo, Witz und britischem Humor vom Feinsten.
Sängerheim MGV Liedertafel Freudenberg, Am Silberstern 23, 57258 Freudenberg
02734 20154
[Karten](ID 60661) Veranstalter: Flecker WinterTheater e.V.



Externe Links: [FUNNY MONEY][Veranstalter-Link]
Kinder
Kunst/Vernissage

Sonntag | 09.11.2025 | 13.00 -18.00 Uhr
Hobbyausstellung in Kaffeehausatmosphäre
Heimische Künstlerinnen und Künstler stellen aus
... mehr anzeigen
In und an der Kapellenschule werden in Kaffeehausatmosphäre Schmiedearbeiten und verschiedene Handarbeiten präsentiert, es wird genäht, gestrickt, gestickt, gehäkelt. Es gibt Kräuterwelten, Malerei, Dekoartikel, Geschenke, bemalte Steine, Vogelhäuser und mehr … Der Eintritt ist frei.
Kapellenschule, HV Littfeld-Burgholdinghsn. e.V., Kreuztal, Hagener Str. 428
0151- 4321 9789
(ID 61383) Veranstalter: Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V.



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Sonntag | 09.11.2025 | 16.00 Uhr
Finissage zur Ausstellung "Ranch"
Jacent
... mehr anzeigen
Das Künstler:innenduo Jacent (Jade Fourès-Varnier, *1984 in Paris; Vincent de Hoÿm, *1984 in Narbonne) schafft großangelegte Installationen, die vom häuslichen Leben inspiriert sind, und empfängt die Besucher:innen dabei als Gäste. Seit Beginn ihrer Zusammenarbeit im Jahr 2014 steht die Verschmelzung von Kunst und Leben im Zentrum ihrer Praxis. Sie haben eine malerische Arbeitsweise entwickelt, die sich über Möbel, Wände, Böden, Lampen und weitere Oberflächen erstreckt. Auf diese Weise wird der Ausstellungsraum zu einem Ort des Aufenthalts. Mit Ranch setzen Jacent auf großformatige, immersive Installationen, die den White Cube als einladenden Raum erfahrbar machen und gleichzeitig autobiografische, ländliche und gesellschaftliche Bezüge integrieren. Humor und Heiterkeit verbinden sich mit einer unterschwelligen Reflexion über Arbeit, Alltag und soziale Strukturen. Mit der Ausstellung Ranch realisiert das Duo erstmals eine institutionelle Einzelausstellung in Deutschland. So entsteht ein neuer Aufenthaltsraum, der durch ein umfangreiches Begleitprogramm wie Vorträge, gemeinsame Abendessen und künstlerisch-praktische Workshops bespielt wird: 19.9.,: 18 Uhr Eröffnung Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Siegen und Einführung durch Jennifer Cierlitza 20.9., 16 Uhr: Künstler:innenführung mit anschließendem Dinner von Jacent 28.9., 16 Uhr: Kulinarische Intervention mit Lila Steinkampf 5.10., 16 Uhr: Kuratorinnenführung mit Jennifer Cierlitza 13.10., 18 Uhr: Druckworkshop mit Rosa&Lü (Anmeldung erforderlich unter info@kunstverein-siegen.de) 21.10., 19 Uhr: Salon mit Aneta Rostkowska, Lisa Klosterkötter, Victoria Tarak und Jennifer Cierlitza über das Projekt „Übermorgen – Neue Modelle für Kulturinstitutionen“ 9.11., 16 Uhr: Konzert: Freie Improvisation mit Martin Blume und Ulrich Langenbach
Städtische Galerie Haus Seel, Kornmarkt 20, Siegen
0271/404-1447
(ID 61413) Veranstalter: Städtische Galerie Haus Seel



Externe Links: [Link zur Adresse]
| << 03.11.2025 bis 09.11.2025
>> |