Theater/Kleinkunst

Sonntag | 02.11.2025 | 18.00 Uhr
Herbert Knebels Affentheater
Voll Karacho!
... mehr anzeigen
Auch nach 37 Jahren geben die alten Herren von Herbert Knebels Affentheater keine Ruhe und stehen noch voll im Saft. Darum geht‘s mit “VOLL KARACHO!“ - so der neue Programmtitel – wieder auf Tour. Nachdem der Trainer beim ausschweifenden Tourleben nicht mehr mithalten konnte und sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat, warten die alten Haudegen, Herbert Knebel, Ozzy Ostermann und Ernst Pichel, mit einem Programm der internationalen Spitzenklasse auf. Dabei wird das Affentheater-Ensemble unterstützt von drei Musikern der internationalen Spitzenklasse: An den Blasrohren, Tomek und Ludek, und an der Schießbude, „Bumm-Bumm“-Roy aus Remscheid. Leute, da bleibt kein Auge trocken! Ein Programm, gespickt mit heißen Rhythmen und coolen Gags. Das will natürlich jeder sehen, der es noch nicht gesehen hat. Achtung: Jetzt schon nur noch wenige Restkarten! Deshalb: Ab zum nächsten Ticketshop! Und zwar mit “VOLL KARACHO!“ 
 Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
 +49 (0)2732 51-324
+49 (0)2732 51-324
(ID 57538) Veranstalter: kreuztalkultur



 Externe Links: [Herbert Knebels Affentheater]
 Externe Links: [Herbert Knebels Affentheater]
 
 Märkte/Feste
 Verschiedenes
 Kunst/Vernissage
Sonntag | 02.11.2025 | 14.00 - 17.00 Uhr
Ausstellung der Kunstsammlung
... mehr anzeigen
In der Gelben Villa in Dreslers Park können Besucher Gemälde des Siegerländer Künstlers Adolf Saenger, zeitgenössische Kunstwerke von Annette Besgen, Sabine Helsper-Müller, Jürgen Königs, Eberhard Stroot und weiteren Kreuztaler Kunstschaffenden sowie fotografische Arbeiten besichtigen. Auch die Kuhmichel-Sammlung, die einige Neuzugänge umfasst, wird präsentiert.
 Gelbe Villa in Dreslers Park Kreuztal
Gelbe Villa in Dreslers Park Kreuztal
 +49 (0)2732 51-324
+49 (0)2732 51-324
(ID 61426) Veranstalter: kreuztalkultur



 Externe Links: [Veranstalter-Link]
 Externe Links: [Veranstalter-Link]
 Ausstellungen

17.10.2025 bis 09.11.2025
Mi. + Fr.: 12-17 Uhr / Do.: 08-17 Uhr / Mo. + Sa. + So.: 15-17 Uhr
"Papier, Leinwand und Farbe"
Malerei und Grafik von Susanne Krüger
... mehr anzeigen
Susanne Krüger über ihre Einstellung zur Kunst: „Aufgewachsen bin ich in einem Umfeld, in dem die Malerei ein wichtiger Bestandteil des Lebens war. Mein Vater hatte große, klassische Ölgemälde geschaffen, die überall das Haus schmückten und mich sehr geprägt haben. In meinen Bildern habe ich eine eigene Bildsprache entwickelt, in der ich Geschichten erzähle oder Emotionen ausdrücke. Die Malerei nimmt in meinem Leben einen großen Teil in Anspruch und ist mir sehr wichtig. Ein Ausspruch, der auf mich zutrifft ist: „Malen bin ich!“
 Neue Römergalerie, Nassauische Str.8, Burbach
Neue Römergalerie, Nassauische Str.8, Burbach
 02736/4588
02736/4588
(ID 61186) Veranstalter: Kulturbüro Burbach



 Externe Links: [Susanne Krüger][Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
 Externe Links: [Susanne Krüger][Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
 
22.09.2025 bis 02.11.2025
Di. Mi. Fr. 10 - 18.30 Uhr | Do. 9 - 18.30 Uhr | So. 14 - 18 Uhr
Elisabeth Mann Borgese und Rachel Carson. Kämpferinnen für den Schutz der Meere und des Wassers
... mehr anzeigen
Die Ausstellung, kuratiert von Dr. Marlies Obier, beleuchtet das Leben und Wirken der beiden Pionierinnen des Umwelt- und Naturschutzes. Elisabeth Mann Borgese (1918-2002), bekannt als jüngste Tochter von Thomas Mann, widmete sich seit 1967 dem Schutz der Meere. Sie initiierte die ersten internationalen Seerechtskonferenzen, um auf die Bedrohung der Meere durch Ausbeutung und Verschmutzung aufmerksam zu machen. Rachel Carson (1907-1964) wurde durch ihr Buch „Der stumme Frühling“ bekannt, das 1962 die Folgen menschlicher Eingriffe in die Natur thematisierte. Beide Frauen gelten als Wegbereiterinnen eines ökologischen Denkens. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek besucht werden.
 Stadtbibliothek Kreuztal am Roten Platz
Stadtbibliothek Kreuztal am Roten Platz
 02732 51410424
02732 51410424
(ID 61048) Veranstalter: Stadtbibliothek Kreuztal



 Externe Links: [Link zur Adresse]
 Externe Links: [Link zur Adresse]
| <<  Sonntag, 02.11.2025
  >> |