Vorträge
Märkte/Feste
Verschiedenes
HEUTE | Samstag | 25.10.2025 | 10.00 Uhr
Lachwanderung in Freudenberg
Mit Betty Bach
... mehr anzeigen
Erlebe eine Wanderung der besonderen Art, die die Sinne belebt und die Seele zum Lachen bringt. Sei dabei, wenn mit Übungen aus dem Lachyoga die Glückshormone aktiviert werden. Ein Vormittag voller Freude, lachen und Entspannung.
Friedenshort Freudenberg, Friedenshortstr. 46
02734-437 7248
(ID 61252) Veranstalter: SGV Freudenberger Land



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Vorträge
Märkte/Feste
Verschiedenes
Sonntag | 26.10.2025 | 08.30 Uhr
Tagesfahrt zum NS-Dokumentationszentrum Vogelsang IP
„Bestimmung Herrenmensch – zwischen Faszination und Verbrechen“
... mehr anzeigen
Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland organisiert eine ganztägige Studienfahrt zum NS-Dokumentationszentrum Vogelsang IP in der Eifel. Auf dem Gelände der ehemaligen NS-Ordensburg erhalten die Teilnehmenden Einblicke in deren Geschichte und Funktion als Ausbildungsstätte für nationalsozialistische Eliten. Eine Ausstellung thematisiert die Ideologie des „Herrenmenschen“, den Führerkult sowie die daraus resultierenden Verbrechen. Den Abschluss bildet ein Besuch in einem Kölner Brauhaus. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich, die Plätze sind begrenzt. Treffen ist auf dem Parkplatz der Siegerlandhalle. Die Gesellschaft für Christlich- Jüdische Zusammenarbeit Siegerland e. V. bietet die Fahrt in Kooperation mit dem Kreisjugendring Siegen-Wittgenstein e. V. an.
Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, 57072 Siegen
0271 20100
(ID 60542) Veranstalter: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Verschiedenes
Vorträge
Vorträge
Vorträge
Verschoben

Donnerstag | 30.10.2025 | 19 Uhr
Verschoben auf Termin noch offen: Katrin Göring-Eckardt
Deutschland lass uns reden
... mehr anzeigen
Lesung, Vortrag & Gespräch: Eine Reise durch die Seele der Republik | Wärmepumpen und Gendern; Geflüchtete und alte weiße Männer; Kriegstreiber und Pazifisten, Schwurbler und die Woke-Kultur: Feindbilder prägen die Debatten. Woher kommt die Angst? Woher die Wut? Sind wir am Ende der Gemeinsamkeiten oder können wir noch diskutieren, zuhören, andere ausreden lassen, auch wenn wir ihnen nicht zustimmen? Katrin Göring-Eckardt will das herausfinden. Sie begegnet auf ihrer Reise durch Deutschland unterschiedlichen Menschen - solchen, die zufrieden sind, aber auch solchen, die enttäuscht sind, sich benachteiligt fühlen und Veränderungen als Zumutung begreifen. Gibt es trotz aller Meinungsverschiedenheiten noch Dinge, auf die wir uns einigen können? Dazu müssen wir einander erst einmal verstehen - und einsehen, dass andere auch recht haben können.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271 / 38750662
(ID 60546) Veranstalter: Bündnis 90 / Die Grünen Stadtverband Siegen



Externe Links: [Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
Verschiedenes
Freitag | 31.10.2025 | 12.45 - 19.00 Uhr
Entdeckertour Kultur@SWF
Starke Dritte Orte & Allianzen für Kultur im ländlichen Raum
... mehr anzeigen
Die Entdeckertour Kultur@SWF richtet sich an alle, die einen kompakten Einblick in die Kulturprojekte der REGIONALE 2025 im Kreis Siegen-Wittgenstein gewinnen möchten. Im Mittelpunkt stehen zwei Kultur- und Begegnungsorte sowie das künstlerische Projekt WANDERSPACE der Universität Siegen. Teilnehmen können interessierte Bürger:innen, Engagierte aus Vereinen, kommunale Vertreter:innen aus den Bereichen Bildung, Engagement, Kultur, Regionalentwicklung und Soziales sowie Personen aus Politik und lokale Unternehmen, die an Kooperationen interessiert sind. Das sind die Stationen der Entdeckertour: Qulturwerkstatt Netphen – gewachsener Kultur‑ und Begegnungsort mit starkem Ehrenamt. Kultureller Marktplatz Hilchenbach – „Dritter Ort“ im Aufbau, getragen von Stadt & Bürgerschaft. Wanderspace, Universität Siegen – mobiles Atelier für künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum. Die Entdeckertour wird moderiert und begleitet von Susanne Boecking (Kulturregion Südwestfalen) und Cynthia Krell (Projektmanagerin REGIONALE 2025, Südwestfalen Agentur GmbH). An der Entdeckertour können maximal 30 Personen teilnehmen. Teilnahme, Verpflegung und Transfer sind kostenfrei (individuelle An- und Abreise nach Siegen). Bitte melden Sie sich bis zum 10. Oktober 2025 über an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Haben Sie noch Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei Cynthia Krell (c.krell@suedwestfalen.com oder telefonisch unter: 0151-277 280 05).
City-Galerie Siegen
02352/966-7066
(ID 61184) Veranstalter: Kulturregion Südwestfalen - Servicebüro



Externe Links: [Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
| << 25.10.2025 bis 31.10.2025
>> |