Kinder
HEUTE | Mittwoch | 22.10.2025 | kein Kurs
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
... mehr anzeigen
Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
(ID 60916) Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Kunst/Vernissage
HEUTE | Mittwoch | 22.10.2025 | 18.00 - 21.00 Uhr
Finissage des Projektes "LOOPS"
Auf dem Dach der City Galerie
... mehr anzeigen
Die Künstlergruppe 3/55 zu einer Finissage ihres Pro-jektes „LOOOPS“ ein. Besonderer Veranstaltungsort ist das oberste Parkdeck der City Galerie. Per Projektion gezeigt werden alle Filme, die von 3/55 produziert wurden und die über den QR-Code, der seit Anfang August die Fassade des SVB-Gebäudes in der Morleystraße schmückt, aufgerufen wurden konnten. „LOOOPS“ ist ein Teil des Kunstprojekts „disPLAY“, das von KulturSiegen, den Siegener Versor-gungsbetrieben (SVB) GmbH und der Universität Siegen aufgelegt wurde. Das fünfte „Kunst-Geschenk“ in Fortführung der zum 800. Geburtstag der Stadt Siegen ins Leben gerufenen Kunst-reihe „disPLAY“ wurde von der Siegener Künstlergruppe „3/55“ entwickelt. Der auf ein über-großes Banner gedruckte farbige QR-Code am SVB-Gebäude in der Siegener Morleystraße führt zu wöchentlich wechselnden, eigens für das Siegener Kunstprojekt entwickelten Kurzfil-men. Anlässlich des Stadtjubiläums war hier im Mai letzten Jahres in Kooperation von KulturSiegen und dem Projekt Wanderspace unter der Regie des Fachbereichs „Künstlerische Strategien im öffentlichen Raum und kulturelle Bildung“ der Universität Siegen eine Ausstellungsfläche ent-standen. Sie zeigt wechselnde Arbeiten von internationalen, nationalen und regionalen Künstle-rinnen und Künstlern. Nach den Kunstwerken „„Maqueta para un recuerdo (Modell für eine Erinnerung)“ von Valeria Fahrenkrog, „ALL HUMANS LOVE“ von Julia Bünnagel, „Brag“ von David Mergelmeyer und „Fly-over“ von Frauke Dannert ist „LOOOPS“ das fünfte Kunstwerk der Kooperation zwischen Kultur-Siegen, Uni Siegen/Projekt Wanderspace und den SVB.
City-Galerie Siegen
.
(ID 61324) Veranstalter: gruppe 3/55 e.V.



Externe Links: [Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
Kinder
Donnerstag | 23.10.2025 | kein Kurs
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
... mehr anzeigen
Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
(ID 60917) Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Literatur
Kinder
Kunst/Vernissage
Freitag | 24.10.2025 | 10.00 - 17.00 Uhr
Eröffnung "MUT. Rubensgrafik III"
im Siegerlandmuseum
... mehr anzeigen
Die Ausstellung im Rahmen der Reihe „Mensch|Rubens“ widmet sich dem Thema Mut in der Druckgrafik von und nach Peter Paul Rubens. Im Fokus stehen Darstellungen mutiger Frauen – als Kriegerinnen, Mütter, Rächerinnen oder Herrscherinnen – und deren Deutung aus dem männlich geprägten Blickwinkel des Künstlers. Die Präsentation beleuchtet Idealvorstellungen weiblicher Tugend, die Darstellung weiblicher Macht sowie die Rolle der Druckgrafik bei der Verbreitung solcher Bildmotive.
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
+49 (0) 271 230 410
(ID 60405) Veranstalter: Siegerlandmuseum



Externe Links: [Eröffnung "MUT. Rubensgrafik III" im Siegerlandmuseum]
Kinder
Verschiedenes
Samstag | 25.10.2025 | 10.00 Uhr
Lachwanderung in Freudenberg
Mit Betty Bach
... mehr anzeigen
Erlebe eine Wanderung der besonderen Art, die die Sinne belebt und die Seele zum Lachen bringt. Sei dabei, wenn mit Übungen aus dem Lachyoga die Glückshormone aktiviert werden. Ein Vormittag voller Freude, lachen und Entspannung.
Friedenshort Freudenberg, Friedenshortstr. 46
02734-437 7248
(ID 61252) Veranstalter: SGV Freudenberger Land



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Verschiedenes
Sonntag | 26.10.2025 | 08.30 Uhr
Tagesfahrt zum NS-Dokumentationszentrum Vogelsang IP
„Bestimmung Herrenmensch – zwischen Faszination und Verbrechen“
... mehr anzeigen
Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland organisiert eine ganztägige Studienfahrt zum NS-Dokumentationszentrum Vogelsang IP in der Eifel. Auf dem Gelände der ehemaligen NS-Ordensburg erhalten die Teilnehmenden Einblicke in deren Geschichte und Funktion als Ausbildungsstätte für nationalsozialistische Eliten. Eine Ausstellung thematisiert die Ideologie des „Herrenmenschen“, den Führerkult sowie die daraus resultierenden Verbrechen. Den Abschluss bildet ein Besuch in einem Kölner Brauhaus. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich, die Plätze sind begrenzt. Treffen ist auf dem Parkplatz der Siegerlandhalle. Die Gesellschaft für Christlich- Jüdische Zusammenarbeit Siegerland e. V. bietet die Fahrt in Kooperation mit dem Kreisjugendring Siegen-Wittgenstein e. V. an.
Siegerlandhalle, Koblenzer Str. 151, 57072 Siegen
0271 20100
(ID 60542) Veranstalter: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Verschiedenes
Kinder
Dienstag | 28.10.2025 | 17.30 - 18.45 Uhr
Jugendatelier für Fortgeschrittene und Jugendliche ab der 5. Klasse
... mehr anzeigen
Sich treffen, Kunst machen, kreativ sein, skizzieren, malen, drucken, experimentieren, mit professioneller Unterstützung, ohne Bewertung und Druck, einfach mal entspannt und frei - unser Jugendatelier für Fortgeschrittene und Jugendliche ab der 5. Klasse bietet hierfür den Raum. Gleichaltrige sind hier unter sich, können sich austauschen, an kreativen Projekten arbeiten und ihre künstlerischen Fähigkeiten ausbauen. Wir arbeiten mit Acryl- und Temperafarben, Pastellkreiden, Stiften, Kohle, Tusche, wir drucken und gestalten Objekte. -außer am 30.9. und in den Herbstferien -9 Veranstaltungstermine -Veranstaltungsort: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal -Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
(ID 60942) Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Dienstag | 28.10.2025 | 16.15 - 17.30 Uhr
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
... mehr anzeigen
Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
(ID 60918) Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf



Externe Links: [Veranstalter-Link]
<< 22.10.2025 bis 28.10.2025
>> |