Märkte/Feste
HEUTE | Sonntag | 19.10.2025 | 11.00 - 21.00 Uhr
Mittelaltermarkt
... mehr anzeigen
„Bringe Unterhaltung, Kurzweil und schenke den Gästen fröhliche Augenblicke weit weg vom Alltag und dem Alltäglichen.“ Das ist die Absicht der Agentur Markus Menten, mit der zusammen der Verein Freudenberg Wirkt den allseits beliebten Mittelaltermarkt veranstaltet. Die Besucher erwartet ein Zeitreise: Barden, Minnesänger, Musikanten, Hexen, Gaukler, Magier, Alchemisten, Jongleure, Feuerspucker, Tänzerinnen, Ritter, Knappen und viele andere Künstler bevölkern den Markt. Der Freitag zuvor wird für den Aufbau des Marktes genutzt. Immerhin errichten dort rund 30 Händler ihr Stände und Lager, mit rund 150 aktiven Teilnehmern ist zu rechnen. Zur Einstimmung geben die Veranstalter bereits folgendes bekannt: „Zum Ergetzen und zur Erbauung seiner Bürger wie auch der Bauern aus umliegenden Dörfern und Weylern erlaubt der hochwohllöbliche Baron einer Schar von reisenden Krämern und Hökern, ihre Waren in der Innenstadt von Freudenberg feil zu bieten. Die tapferen und edlen Rittersleut, welche am Fuße der Stadt ihr Lager aufschlagen, werden Sorge tragen, Feinde des Barons abzuwehren und jeglichen Beutelschneider und anderen Galgenvögel seiner Strafe zuzuführen. Für Kurzweyl sorgen Gaukler und Possenreißer mit gar possierlichen Narreteyen. Der Tanzteufel wird vornehmlich den unbeweibten Jünglingen und auch manch Jüngferlein in die Beine fahren, wenn Spielleut und fahrende Sänger aufspielen. Über die guten Sitten wird gar mancher Pfaffe wachen, solltet Ihr der Sünden zu viele begangen haben, wird sicherlich auch einAblassprediger zur Stelle seyn. Sittsamer geht es aber dort zu, wo Spielereien die Kindlein mit erbaulichen Mären erfreuen. So schnallt eure Leibriemen enger, daß ihr nit vor Lachen berstet.“ Filzerei, Bogenbauer, Lederhandwerker und viele mehr zeigen wie im Mittelalter gearbeitet wurde und lassen auch die „Kindlein“ mitmachen. Gewänder, Schmuck, Holzspielzeug, Fellwaren, Edelsteine, Mineralien, Musikalien, Räucherwerk, Seifen, Beerenweine, Duftwaren, Rüstzeug für Kinder und vieles mehr können bei den Händlern erstanden werden.
Kurpark Freudenberg
-
(ID 61257) Veranstalter: Freudenberg WIRKT e.V.



Verschiedenes
HEUTE | Sonntag | 19.10.2025 | 11.00 Uhr
Herbstzauber am Backes
... mehr anzeigen
In diesem Jahr wird das Fest erstmals mit einer Staudenbörse kombiniert, bei der Gartenfreunde Sträucher, Stauden und Pflanzen tauschen oder verschenken können, wie der Verein mitteilt. Beim Herbstzauber stehen traditionell Genuss, Handwerk und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Besucherinnen und Besucher erwartet frisches Backesbrot aus dem Steinofen, hausgemachter Kuchen, Kürbissuppe, Bratwurst, Pommes, Kaffeespezialitäten und regionale Weine. Wer eigene Äpfel mitbringt, kann sie bei einer mobilen Presse zu frischem Saft verarbeiten lassen – eine Voranmeldung ist dafür erforderlich. Rund um den Backes laden zahlreiche Marktstände mit Kunsthandwerk, Ölen, Tees, Gewürzen, Honig, geräuchertem Fisch, Wildspezialitäten und herbstlicher Dekoration zum Stöbern ein. Der Eintritt ist frei. Parkplätze stehen im Augraben sowie auf dem Schulhof der Realschule Niederdielfen zur Verfügung.
Dielfer-Backesverein e.V., Augraben 8a, 57234 Wilnsdorf
-
(ID 61253) Veranstalter: Dielfer Backesverein e.V.



Externe Links: [Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
Verschiedenes
Dienstag | 21.10.2025 | 19.00 Uhr
Salon
mit Aneta Rostkowska, Victoria Tarak, Lisa Klosterkötter und Jennifer Cierlitza
... mehr anzeigen
Der Kunstverein Siegen lädt zur dritten Ausgabe seiner Gesprächsreihe Salon ein. Gäste aus Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft diskutieren diesmal über das Kooperationsprojekt „Übermorgen – Neue Modelle für Kulturinstitutionen“, das gemeinsam mit der Temporary Gallery Köln und dem Kunstverein Bielefeld im Rahmen eines Programms der Kulturstiftung des Bundes entwickelt wird. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach solidarischen Strukturen, geteilter Verantwortung und nachhaltiger Organisationspraxis in Kunstvereinen.
Städtische Galerie Haus Seel, Kornmarkt 20, Siegen
.
(ID 61300) Veranstalter: Kunstverein Siegen



Externe Links: [Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
Vorträge
Donnerstag | 23.10.2025 | 18.00 - 19.30 Uhr
Gemeinsame Online-Veranstaltungen der Volkshochschule mit der ARD: „FaktenSicher für Demokratie“
In der vhs-Reihe stellen ARD-Journalist*innen ihre Arbeit vor und laden zum Austausch ein
... mehr anzeigen
Einer Nachrichten-Redakteurin über die Schulter schauen, von den Faktenfindern der Tagesschau Tipps und Tricks gegen Fake News erhalten oder einen Einblick in die Archive der ARD bekommen: Bei acht Online-Veranstaltungen haben vhs-Teilnehmende die Möglichkeit, Medienmacher*innen live und persönlich zu erleben. Über interaktive Tools kommen sie mit den Referent*innen in Kontakt und können z.B. Fragen stellen oder an Umfragen teilnehmen. Die vhs Siegen beteiligt sich an der bundesweiten Online-Reihe „FaktenSicher für Demokratie“, die die Volkshochschulverbände Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der ARD organisiert haben. In acht Online-Veranstaltungen wollen die Medienmacher*innern der ARD mit den vhs-Teilnehmenden ins Gespräch kommen: Warum ist es wichtig, in einer Demokratie auf verlässliche Informationen zurückgreifen zu können? Und wie können wir alle dazu beitragen, dass die medialen Räume weniger durchdrungen werden von Desinformation, Populismus und Hass? Volkshochschulen und öffentlich-rechtlicher Rundfunk haben beide einen öffentlichen Bildungsauftrag, den sie in dieser Reihe ganz praktisch gemeinsam umsetzen. Sie informieren Menschen umfassend über die Entstehung von Nachrichten, über Desinformation und Strategien zu deren Bekämpfung sowie zum Erkennen von Fake News und geben ihnen so die Möglichkeit, sich eine eigene Meinung zu bilden – eine wichtige Grundlage unserer Demokratie. Interessierte können ganz einfach von zuhause aus an den kostenfreien Online-Veranstaltungen teilnehmen und über den Chat oder Umfrage-Tools mit den Referent*innen in Kontakt treten.
VHS Siegen KrönchenCenter, Markt 25, Siegen
0271/404-3000
(ID 61213) Veranstalter: vhs Siegen



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Donnerstag | 23.10.2025 | 19.00 Uhr
Alte Fotos von Littfeld und Burgholdinghausen
... mehr anzeigen
Friedhelm Kroes präsentiert allen Interessierten an diesem Abend eine Auswahl von alten Fotos. Erinnerungen an vergangene Zeiten dürfen an dem Abend gerne mit den Gästen der Veranstaltung geteilt werden. Der Eintritt ist frei!
Kapellenschule, HV Littfeld-Burgholdinghsn. e.V., Kreuztal, Hagener Str. 428
0151- 4321 9789
(ID 61180) Veranstalter: Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V.



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Vorträge
Märkte/Feste
Verschiedenes
Samstag | 25.10.2025 | 10.00 Uhr
Lachwanderung in Freudenberg
Mit Betty Bach
... mehr anzeigen
Erlebe eine Wanderung der besonderen Art, die die Sinne belebt und die Seele zum Lachen bringt. Sei dabei, wenn mit Übungen aus dem Lachyoga die Glückshormone aktiviert werden. Ein Vormittag voller Freude, lachen und Entspannung.
Friedenshort Freudenberg, Friedenshortstr. 46
02734-437 7248
(ID 61252) Veranstalter: SGV Freudenberger Land



Externe Links: [Veranstalter-Link]
<< 19.10.2025 bis 25.10.2025
>> |