Oft mit sarkastischem Unterton und Witz, offenbart dieses Buch die krassen Widersprüche in der philippinischen Gesellschaft, nicht als Anklage, sondern als detaillierte Wahrnehmung völlig konträrer, fremder Lebensweisen. Erzählt aus der Sicht eines Mädchens, das anfangs noch naiv scheint, dann aber immer genauer und bissiger beobachtet. Guada wächst in Manila bei ihrer Mutter auf, einer Lehrerin, nachdem der Vater, Seemann und Schürzenjäger, sich davongemacht hat. Um ihr Einkommen aufzubessern, verkauft die Mutter selbstgemachtes Streetfood. Ihre Kochkünste werden von einem schwerreichen Unternehmer entdeckt, er stellt sie ein und lässt sie und Guada in seinem Luxus-Anwesen wohnen. Eine völlig andere Welt öffnet sich für Guada, sie fühlt sich abgestoßen von der Lebensweise und Arroganz der Reichen ebenso wie von dem devoten Verhalten ihrer Mutter. Das Mädchen will mit dieser für sie kranken, ungerechten Gesellschaft nichts zu tun haben, zieht sich auch in der Schule zurück, wird heftig gemobbt – und lässt in einem rasanten Schlusskapitel alles hinter sich.
Hotel Alte Schule, Goetheplatz 1, Bad Berleburg
+49 (0)2751 923232
(ID 60342) Veranstalter: Berleburger Literaturpflaster
Freitag | 24.10.2025 | 19.00 Uhr Lesung mit Sandra Halbe zu "Verlorene Träume"
... mehr anzeigen
Am Tag der Bibliotheken nimmt Sandra Halbe uns mit auf Verbrecherjagd: in ihrem dritten Krimi ermittelt Kommissarin Caro König am Stünzelfestplatz. Eine Indluencerin ist einem Verbrechen zum Opfer gefallen. Doch auch das Opfer hatte ein dunkles Geheimnis... Die Eintrittskarten können für 5 Euro in der Stadtbücherei Freudenberg erworben werden.
Stadtbücherei Freudenberg , Kölner Str 1, 57258 Freudenberg
02734/43200
(ID 61291) Veranstalter: Stadtbücherei Freudenberg