Kinder
Dienstag | 14.10.2025 | kein Kurs
Jugendatelier für Fortgeschrittene und Jugendliche ab der 5. Klasse
... mehr anzeigen
Sich treffen, Kunst machen, kreativ sein, skizzieren, malen, drucken, experimentieren, mit professioneller Unterstützung, ohne Bewertung und Druck, einfach mal entspannt und frei - unser Jugendatelier für Fortgeschrittene und Jugendliche ab der 5. Klasse bietet hierfür den Raum. Gleichaltrige sind hier unter sich, können sich austauschen, an kreativen Projekten arbeiten und ihre künstlerischen Fähigkeiten ausbauen. Wir arbeiten mit Acryl- und Temperafarben, Pastellkreiden, Stiften, Kohle, Tusche, wir drucken und gestalten Objekte. -außer am 30.9. und in den Herbstferien -9 Veranstaltungstermine -Veranstaltungsort: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal -Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
(ID 60940) Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Dienstag | 14.10.2025 | 15.30 - 18.30 Uhr
Kunstworkshop für Mädchen in den Herbstferien
... mehr anzeigen
Das Jugendzentrum „No Limits“ in Dahlbruch bietet in den Herbstferien einen kostenlosen Kunstworkshop für Mädchen ab elf Jahren an. Inspiriert von den Werken des amerikanischen Pop-Art-Künstlers Andy Warhol, steht das Thema „Vielfalt“ im Mittelpunkt. Unter der Leitung von Silke Krah von der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein und mit Unterstützung von Marie Bahr gestalten die Teilnehmerinnen in Teamarbeit individuelle Portraits mit einer Druckgrafik-Technik. Die Drucke können anschließend farblich gestaltet werden, wodurch jedes Werk einen individuellen Charakter erhält. Die fertigen Portraits werden im Jugendzentrum ausgestellt.
Jugendzentrum "No Limits" Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiß-Platz 4
02733 288-124
(ID 61161) Veranstalter: Jugendzentrum "No Limits" Dahlbruch



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Dienstag | 14.10.2025 | kein Kurs
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
... mehr anzeigen
Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
(ID 60912) Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Verschiedenes
Dienstag | 14.10.2025 | 15.30 - 17.00
Virtueller Sparziergang im Buchewald
... mehr anzeigen
Ein virtueller Spaziergang im Buchenwald durch alle Jahreszeiten steht in der Stadtbibliothek Kreuztal auf dem Programm. Referent ist Dr. Hartmut Müller, wie die Stadtbibliothek mitteilt. Die Veranstaltung gehört zur Reihe „Vielfältig, Kaffee, Geselligkeit und Programm“. Der Vortrag beleuchtet Eigenschaften und Besonderheiten der Buche – oft als „Mutter des Waldes“ bezeichnet – sowie ihre ökologische Bedeutung: von Hallenwäldern mit wenig Unterwuchs über Lebensräume für Arten wie den Schwarzspecht bis hin zu Pilzen wie dem Zunderschwamm, heißt es in der Ankündigung. Die Teilnahme ist kostenlos, die Räume sind barrierefrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen gibt es unter Tel. 02732 51412. sz
Stadtbibliothek Kreuztal am Roten Platz
02732 51410424
(ID 61254) Veranstalter: Stadtbibliothek Kreuztal



Externe Links: [Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
Vorträge
HEUTE | Mittwoch | 15.10.2025 | 15.00 Uhr
Telefonseelsorge informiert im BegegnungsCafé
Zuhör-Helden gesucht
... mehr anzeigen
Als Referent zu Gast im Haus der Freien evangelischen Gemeinde ist dieses Mal Pfarrer Dietrich Hoof-Greve, der Leiter der Telefonseelsorge Siegen. Er stellt die Tätigkeit der dort Mitarbeitenden vor; es geht dabei unter anderem um Krisenintervention und Alltagsbegleitung. Natürlich gibt es auch an diesem Nachmittag wieder Kaffee und Kuchen. Das Begegnungscafé bietet einmal im Vierteljahr Menschen, die Austausch suchen, einen Ort – älteren wie jüngeren, einsamen und neugierigen, gemeindenahen und gemeindefernen. Immer gehört ein inhaltlicher Impuls zum Programm. Außerdem bleibt genügend Zeit für Begegnungen und Gespräche. Zur Evangelischen Allianz Eiserfeld gehören die Evangelisch-Reformierte Emmaus-Kirchengemeinde, die Freie evangelische Gemeinde, CVJM und Evangelische Gemeinschaft sowie das Blaue Kreuz.
Freie ev. Gemeinde Siegen-Eiserfeld, Eiserntalstr. 146a
0271/387278
(ID 61185) Veranstalter: Ev Allianz Eiserfeld



Kinder
HEUTE | Mittwoch | 15.10.2025 | kein Kurs
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
... mehr anzeigen
Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
(ID 60913) Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Verschiedenes
HEUTE | Mittwoch | 15.10.2025 | 9.30 Uhr
Seniorenfrühstück mit fantasievollen Märchen
... mehr anzeigen
Die Märchenerzählerin Wiltrud Köser-Klöckner ist zu Gast beim Seniorenfrühstück der ev. Lukas-Kirchengemeinde Siegen. Die Besucher erwartet ein Vormittag mit fantasievoll erzählten Märchen, die Kindheitserinnerungen wecken und für schöne Momente sorgen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ev. Erlöserkirche Siegen-Winchenbach, Lessingstr. 33
0271/332282
(ID 61255) Veranstalter: Ev. Erlöser-Kirchengemeinde Siegen



Kinder
Donnerstag | 16.10.2025 | kein Kurs
Kinderkunstkurse für Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche
... mehr anzeigen
Du willst deine eigenen Entwürfe umsetzen, mit verschiedenen Techniken experimentieren, deine Gefühle und Gedanken ausdrücken? Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wir arbeiten mit Kohle, zarten Pastellkreiden, kräftigen Temperafarben, leuchtenden Acrylfarben. Natürlich darf auch das Modellieren mit Ton und Pappmaché nicht fehlen. Wir schauen uns die Werke berühmter Künstler an und versuchen herauszufinden, mit welchen Tricks sie die Menschen begeistert haben. jeweils 9 Veranstaltungstermine (keine Kurse in den Herbstferien sowie am 30.9./1.10/2.10.) / Veranstaltungsort dienstags und donnerstags: Gymnasium Wilnsdorf, Zeichensaal Veranstaltungsort mittwochs: Hellertalschule Burbach, Kunstraum / Kursgebühr: 98€ inkl. aller Materialkosten
Gymnasium Wilnsdorf, Hoheroth 94
02739 802-434
(ID 60914) Veranstalter: Jugendkunstschule Wilnsdorf



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Verschiedenes
Kinder
Verschiedenes
Kinder
Samstag | 18.10.2025 | 10 bis 15 Uhr
Movement Games
Tanzworkshop für 10 bis 14-Jährige
... mehr anzeigen
Wie fühlt es sich an, energiegeladen durch den Raum zu tanzen, lachend neue Bewegungen auszuprobieren oder eine Choreografie zu lernen? Movement Games ist ein Tanzworkshop für junge Menschen im Alter von 10 bis 14 Jahren. Im Workshop wird Tanz mit spielerischer Gruppenimprovisation, Akrobatik und kreativer Choreografie verbunden. Vorkenntnisse im Tanz sind nicht erforderlich – nur Energie, Fantasie und die Bereitschaft, sich zu bewegen! Der Workshop ist gefördert durch den Kulturrucksack NRW und die Teilnahme kostenlos. Die Plätze sind begrenzt und eine verbindliche Anmeldung für beide Tage ist erforderlich.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz
015906129063
(ID 61168) Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.



Externe Links: [Movement Games Tanzworkshop für 10 bis 14-Jährige][Link zur Adresse]
Verschiedenes
Kinder
Sonntag | 19.10.2025 | 10 bis 15 Uhr
Movement Games
Tanzworkshop für 10 bis 14-Jährige
... mehr anzeigen
Wie fühlt es sich an, energiegeladen durch den Raum zu tanzen, lachend neue Bewegungen auszuprobieren oder eine Choreografie zu lernen? Movement Games ist ein Tanzworkshop für junge Menschen im Alter von 10 bis 14 Jahren. Im Workshop wird Tanz mit spielerischer Gruppenimprovisation, Akrobatik und kreativer Choreografie verbunden. Vorkenntnisse im Tanz sind nicht erforderlich – nur Energie, Fantasie und die Bereitschaft, sich zu bewegen! Der Workshop ist gefördert durch den Kulturrucksack NRW und die Teilnahme kostenlos. Die Plätze sind begrenzt und eine verbindliche Anmeldung für beide Tage ist erforderlich.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz
015906129063
(ID 61169) Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.



Externe Links: [Movement Games Tanzworkshop für 10 bis 14-Jährige][Link zur Adresse]
Verschiedenes
Sonntag | 19.10.2025 | 11.00 Uhr
Herbstzauber am Backes
... mehr anzeigen
In diesem Jahr wird das Fest erstmals mit einer Staudenbörse kombiniert, bei der Gartenfreunde Sträucher, Stauden und Pflanzen tauschen oder verschenken können, wie der Verein mitteilt. Beim Herbstzauber stehen traditionell Genuss, Handwerk und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Besucherinnen und Besucher erwartet frisches Backesbrot aus dem Steinofen, hausgemachter Kuchen, Kürbissuppe, Bratwurst, Pommes, Kaffeespezialitäten und regionale Weine. Wer eigene Äpfel mitbringt, kann sie bei einer mobilen Presse zu frischem Saft verarbeiten lassen – eine Voranmeldung ist dafür erforderlich. Rund um den Backes laden zahlreiche Marktstände mit Kunsthandwerk, Ölen, Tees, Gewürzen, Honig, geräuchertem Fisch, Wildspezialitäten und herbstlicher Dekoration zum Stöbern ein. Der Eintritt ist frei. Parkplätze stehen im Augraben sowie auf dem Schulhof der Realschule Niederdielfen zur Verfügung.
Dielfer-Backesverein e.V., Augraben 8a, 57234 Wilnsdorf
-
(ID 61253) Veranstalter: Dielfer Backesverein e.V.



Externe Links: [Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
<< 14.10.2025 bis 20.10.2025
>> |