Verschiedenes
Verschiedenes
Dienstag | 14.10.2025 | 15.30 - 17.00
Virtueller Sparziergang im Buchewald
... mehr anzeigen
Ein virtueller Spaziergang im Buchenwald durch alle Jahreszeiten steht in der Stadtbibliothek Kreuztal auf dem Programm. Referent ist Dr. Hartmut Müller, wie die Stadtbibliothek mitteilt. Die Veranstaltung gehört zur Reihe „Vielfältig, Kaffee, Geselligkeit und Programm“. Der Vortrag beleuchtet Eigenschaften und Besonderheiten der Buche – oft als „Mutter des Waldes“ bezeichnet – sowie ihre ökologische Bedeutung: von Hallenwäldern mit wenig Unterwuchs über Lebensräume für Arten wie den Schwarzspecht bis hin zu Pilzen wie dem Zunderschwamm, heißt es in der Ankündigung. Die Teilnahme ist kostenlos, die Räume sind barrierefrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen gibt es unter Tel. 02732 51412. sz
Stadtbibliothek Kreuztal am Roten Platz
02732 51410424
(ID 61254) Veranstalter: Stadtbibliothek Kreuztal



Externe Links: [Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
Verschiedenes
HEUTE | Mittwoch | 15.10.2025 | 9.30 Uhr
Seniorenfrühstück mit fantasievollen Märchen
... mehr anzeigen
Die Märchenerzählerin Wiltrud Köser-Klöckner ist zu Gast beim Seniorenfrühstück der ev. Lukas-Kirchengemeinde Siegen. Die Besucher erwartet ein Vormittag mit fantasievoll erzählten Märchen, die Kindheitserinnerungen wecken und für schöne Momente sorgen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ev. Erlöserkirche Siegen-Winchenbach, Lessingstr. 33
0271/332282
(ID 61255) Veranstalter: Ev. Erlöser-Kirchengemeinde Siegen



Literatur

Donnerstag | 16.10.2025 | 19.30 Uhr
32. Berleburger literaturpflaster - Philippinen
Killing in a Warm Place - Lesung von Jose Dalisay
... mehr anzeigen
Der Roman "Killing Time in a Warm Place" erzählt von einer Kindheit und Jugend in der Marcos-Zeit, von Menschen und Familien, die auf dem Land oder in Städten wohnen, immer auf dem Sprung nach einer besseren Arbeit, einem besseren Leben für sich und ihre Kinder. Die meisten arrangieren sich mit der Diktatur, mit der allgegenwärtigen Polizeigewalt und der Korruption; sie folgen dem Marcos-Regime auch noch dann, als das Kriegsrecht ausgerufen wird. Es gibt aber auch politischen Widerstand, ausgehend von Studentinnen und Studenten, die sich teils der maoistischen Bewegung anschließen, teils eigene riskante Wege gehen, um die Diktatur zu bekämpfen. Jose Dalisay beschreibt diese Situation aus den Augen junger Menschen, die auf der Suche nach Idealen sind, ihre Karriere opfern, von Militär und Geheimpolizei beobachtet, verhaftet und auch gefoltert werden, dann lange Jahre in Lagern verbringen müssen, bis das Regime unter Massenprotesten endlich zusammenbricht. Der Roman entfaltet ein gewaltiges und buntes Panorama über das Leben auf den Philippinen, über das Abstumpfen in einer Diktatur, über politisches Wachwerden und auch über Irrungen und Wirrungen des studentischen Widerstands. Und das alles in einer lebendigen, facettenreichen Sprache, gewürzt mit viel Ironie und Witz.
Foyer der EJOT Holding GmbH, Im Herrengarten 1, Bad Berleburg
+49 (0)2751 923232
(ID 60343) Veranstalter: Berleburger Literaturpflaster



Externe Links: [32. Berleburger Literaturpflaster - Philippinen Killing in a Warm Place]
Verschiedenes
Musik

Freitag | 17.10.2025 | 20.00 Uhr
We3
Life ist in the music
... mehr anzeigen
Great Britain’s einzigartige Rock- und Pop-Vokaltrio Sensation „We3“ sind einzigartig und bringen ihre Vocal Art mit einer ansteckenden, modernen und dynamischen Energie auf die Bühne. Andys unglaubliche Vocal Percussions, Frasers weiche und funkige Bassstimme und Steves außergewöhnliche Lead-Stimme – mehr brauchen die Jungs nicht für eine mitreißende und unvergessliche Show. Ihr aktuelles Programm „Life Is In The Music“ ist eine faszinierende Mischung aus dem beachtlichen Können der drei, ihrem entwaffnenden britischen Charme sowie einer Interaktion, durch die das Publikum nicht nur gut unterhalten, sondern gleichzeitig auch Teil der Show wird. Das Programm ist vollgepackt mit Originalmaterial sowie Songs von Künstlern wie Bruno Mars, Justin Timberlake, George Michael und Lionel Richie. Talentiert, clever und witzig – „We3“ bieten das volle, mitreißende Paket. “Fabulous guys – the show is a great night out!” (Brian May) “Music, beat and wit – what more could any celebration need?” (Sir Tim Rice)
Heimhof-Theater, Heimhofstr. 7 a, Burbach
02736/5096850
[Karten](ID 60036) Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater e.V.



Externe Links: [We3 Life ist in the music][Link zur Adresse]
Literatur
Freitag | 17.10.2025 | 19.30 Uhr
Ralf Strackbein liest aus neuem Weihnachtskrimi: "Die Nikolaus-Akte"
Autorenlesung im Museum Wilnsdorf
... mehr anzeigen
"Die Nikolaus-Akte" nimmt Zuhörerinnen und Zuhörer mit in die spannende Welt des Privatdetektivs Tristan Irle, der zur Adventszeit wieder einem mysteriösen Todesfall auf die Schliche geht: Adventszeit, die Temperaturen fallen. Auf dem Schlossplatz des Unteren Schlosses in Siegen stehen kleine Fachwerkhütten zu einem Dorf zusammengestellt; der Weihnachtsmarkt. Ein Duft gebrannter Mandeln liegt in der Luft und der Glühwein schmeckt bei den niedrigen Temperaturen besonders gut. In der Altstadt kämpft Diakon Erich Roth mit den Herausforderungen des Geschäftslebens. Gerne hätte er einen Schluck des gewürzten Weines genossen, wenn ihm nicht die Leitung einer Hütte auf dem Weihnachtsmarkt übertragen worden wäre. Für einen guten Zweck haben Gemeindemitglieder Strickwaren kartonweise hergestellt, die jetzt in die Hütte transportiert werden müssten. Absprachen sind nicht eingehalten worden, und so quälen sich des Nachts der Diakon und sein Freund Tristan Irle in einem aufziehenden Wintersturm mit der Ware von der Marienkirche zur Hütte auf dem Weihnachtsmarkt. Sie sind nicht allein, als sie die Hütte am Schlossplatz erreichen. Ein Nikolaus in seinem rot-weißen Kostüm taumelt ihnen entgegen. Was sie durch den starken Schneefall nicht gleich erkennen: Etwas Tödliches ragt aus seinem Hals. Keine Frage, dass Privatdetektiv Tristan Irle sich persönlich der Aufklärung widmet, besonders, da es keinerlei Spuren im Schnee gibt, die auf den Täter schließen lassen. Eintrittskarten sind zum Preis von 5 Euro in der Bibliothek und dem Museum Wilnsdorf erhältlich.
Museum Wilnsdorf, Rathausstr. 9, Wilnsdorf
02739/802211
(ID 61108) Veranstalter: Museum Wilnsdorf



Externe Links: [Ralf Strackbein][Link zur Adresse]
Verschiedenes
Musik

Samstag | 18.10.2025 | 20.00 Uhr
DIFFERENT STROKES FOR DIFFERENT FOLKS
The Irish Folk Festival
... mehr anzeigen
Macht euch bereit, von den lebendigen Melodien und Rhythmen Irlands mitgerissen zu werden! Das Irish Folk Festival (IFF) steht 2025 unter dem Motto „Different Strokes for Different Folks“. Wir zelebrieren damit einmal mehr die Vielfalt irischer Kultur. Das IFF ist ein Kaleidoskop der Klänge, das die vielen Facetten der grünen Insel abbildet. Wie heißt es so schön? „Über Geschmack lässt sich streiten.“ Doch genau das macht die irische Musik so spannend – es gibt mindestens so viele Stile wie Vorlieben der Besucher, die das IFF mit einer bunten Auswahl unter einen Hut bringt. Aber eines ist sicher: Über das handwerkliche Können, die Virtuosität und die Authentizität der geladenen Künstler lässt sich nicht streiten. Ob gefühlvolle Balladen, mitreißende Jigs & Reels, oder moderne Interpretationen alter Melodien – für jeden ist etwas dabei. Egal, ob man ein Traditionalist ist oder ein Suchender, der moderne Fusionen erleben möchte. Das Line-up verspricht eine musikalische Reise, die so vielfältig ist wie die Grüntöne Irlands. Es ist ein Fest, bei dem jede Note, jeder Akkord und jeder Rhythmus eine andere Geschichte erzählt – genau wie die Menschen, die sich zusammenfinden, um sie zu erzählen und zu erleben. Warum sich also mit dem Gewöhnlichen zufriedengeben, wenn man das Außergewöhnliche erleben kann? Das IFF ist nicht nur eine Veranstaltung – es ist eine Feier all jener individuellen Töne, die jeden von uns zum eigenen Rhythmus tanzen lassen! Vor allem am Ende bei der legendären Session. Da finden sich alle noch so unterschiedlichen Bands und Künstler unter einem Unisono zusammen, das allen eine Überdosis an Glückshormonen beschert. Wir freuen uns auf Euch, wo die Musik so warm ist wie ein irisches Willkommen und so vielfältig wie die Geschichten, die am Kamin eines gemütlichen Pubs erzählt werden.
Otto-Flick-Halle, Moltkestr. 12, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
(ID 57340) Veranstalter: kreuztalkultur



Externe Links: [DIFFERENT STROKES FOR DIFFERENT FOLKS The Irish Folk Festival]
Verschiedenes
Literatur

Sonntag | 19.10.2025 | 19.30 Uhr
32. Berleburger literaturpflaster - Philippinen
Ein zeimlich böses Mädchen - Lesung von Jessica Zafra
... mehr anzeigen
Oft mit sarkastischem Unterton und Witz, offenbart dieses Buch die krassen Widersprüche in der philippinischen Gesellschaft, nicht als Anklage, sondern als detaillierte Wahrnehmung völlig konträrer, fremder Lebensweisen. Erzählt aus der Sicht eines Mädchens, das anfangs noch naiv scheint, dann aber immer genauer und bissiger beobachtet. Guada wächst in Manila bei ihrer Mutter auf, einer Lehrerin, nachdem der Vater, Seemann und Schürzenjäger, sich davongemacht hat. Um ihr Einkommen aufzubessern, verkauft die Mutter selbstgemachtes Streetfood. Ihre Kochkünste werden von einem schwerreichen Unternehmer entdeckt, er stellt sie ein und lässt sie und Guada in seinem Luxus-Anwesen wohnen. Eine völlig andere Welt öffnet sich für Guada, sie fühlt sich abgestoßen von der Lebensweise und Arroganz der Reichen ebenso wie von dem devoten Verhalten ihrer Mutter. Das Mädchen will mit dieser für sie kranken, ungerechten Gesellschaft nichts zu tun haben, zieht sich auch in der Schule zurück, wird heftig gemobbt – und lässt in einem rasanten Schlusskapitel alles hinter sich.
Hotel Alte Schule, Goetheplatz 1, Bad Berleburg
+49 (0)2751 923232
(ID 60342) Veranstalter: Berleburger Literaturpflaster



Externe Links: [32. Berleburger Literaturpflaster - Philippinen Ein zeimlich böses Mädchen][Link zur Adresse]
Verschiedenes
Sonntag | 19.10.2025 | 11.00 Uhr
Herbstzauber am Backes
... mehr anzeigen
In diesem Jahr wird das Fest erstmals mit einer Staudenbörse kombiniert, bei der Gartenfreunde Sträucher, Stauden und Pflanzen tauschen oder verschenken können, wie der Verein mitteilt. Beim Herbstzauber stehen traditionell Genuss, Handwerk und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Besucherinnen und Besucher erwartet frisches Backesbrot aus dem Steinofen, hausgemachter Kuchen, Kürbissuppe, Bratwurst, Pommes, Kaffeespezialitäten und regionale Weine. Wer eigene Äpfel mitbringt, kann sie bei einer mobilen Presse zu frischem Saft verarbeiten lassen – eine Voranmeldung ist dafür erforderlich. Rund um den Backes laden zahlreiche Marktstände mit Kunsthandwerk, Ölen, Tees, Gewürzen, Honig, geräuchertem Fisch, Wildspezialitäten und herbstlicher Dekoration zum Stöbern ein. Der Eintritt ist frei. Parkplätze stehen im Augraben sowie auf dem Schulhof der Realschule Niederdielfen zur Verfügung.
Dielfer-Backesverein e.V., Augraben 8a, 57234 Wilnsdorf
-
(ID 61253) Veranstalter: Dielfer Backesverein e.V.



Externe Links: [Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
<< 13.10.2025 bis 19.10.2025
>> |