Kunst/Vernissage
Freitag | 10.10.2025 | 18.00 Uhr
Finissage der Ausstellung Bruno Obermann im Kunstforum Gummersbach - Jahresgabe
... mehr anzeigen
Am 10.Oktober 2025 endet die Ausstellung von Bruno Obermann im Kunstfenster der Alten Vogtei Gummersbach. Wir freuen uns, dass er uns als diesjährige Jahresgabe 15 Originalarbeiten zur Verfügung gestellt hat. Es handelt sich um Kopfskizzen mit Acryl-Ölkreide auf Papier im ca. DIN-A-4-Format. Sie können von Mitgliedern des Kunstforum Gummersbach zum Preis von jeweils 45 € erworben werden (für Nichtmitglieder 75 €). Sie sind dazu herzlich eingeladen und können dabei auch noch einen letzten Blick auf die ausgestellten Arbeiten werfen.
Alte Vogtei Gummersbach, Kaiserstraße 19, 51643 Gummersbach
Tel.: 02261/5015151
(ID 61128) Veranstalter: Kunstforum Gummersbach



Externe Links: [][Veranstalter-Link]
Kinder

Samstag | 11.10.2025 | 14 bis 16 Uhr
Einmal Mut bitte!
Der etwas andere Eltern-Kind-Nachmittag mit Katja Braun & Sandra Siepmann-Koball
... mehr anzeigen
Mit Emotionen umzugehen ist manchmal nicht so einfach. Mal sind sie schwierig zu benennen, mal nicht gut auszuhalten – für Kinder und Eltern. Dieser Workshop nimmt Vorschulkinder, 1. und 2. Klässler sowie ihre Eltern gleichermaßen an die Hand. In diesem Workshop, geleitet von Katja Braun, Künstlerin und Coach für Mutter/Kind Bindung aus Brauersdorf, beschäftigen sich Kinder auf spielerisch/künstlerische Art und Weise mit den Gefühlen Angst und Mut. Im Land des Drachenmutes bestehen die Kleinen so manches Abenteuer. Während die Kinder sehr gut betreut sind, erfahren die Eltern unter der Leitung von Sandra Siepmann-Koball, Gründerin der BeziehungsMeisterei TM aus Olpe, dass mutig sein, nicht mit dem Satz „Du schaffst das schon!“ beginnt. Danach gehen alle gestärkt nach Hause.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz
0159-06129063
[Karten](ID 61166) Veranstalter: Katjas Märchenwerkstatt



Externe Links: [Einmal Mut bitte! Der etwas andere Eltern-Kind-Nachmittag mit Katja Braun & Sandra Siepmann-Koball][Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
Natur
Sonntag | 12.10.2025 | 13.00 Uhr
Singlewanderung am Forsthaus Hohenroth
... mehr anzeigen
Auch und gerade im Herbst geht es wieder gemeinsam raus! Diesmal führt uns die Single-Wandertour auf die Höhen des Siegerlandes zum Forsthaus Hohenroth. Was dich erwartet: Lerne neue Leute aus der Region kennen und verbringe fröhliche Stunden in der Natur. Wanderroute: Nordrhein-Westfalen gilt als das Land zwischen Rhein und Weser. Eine nordrhein-westfälischere Lage kann das Forsthaus Hohenroth in Netphen also kaum besitzen – denn genau hier verläuft die Wasserscheide zwischen den beiden Strömen. Das Wasser der Bäche nordöstlich des Hauses fließt über die Weser in die Nordsee, das der südwestlich entspringenden Bäche erreicht das Meer über den Rhein. Und noch eine Grenze liegt hier: die zwischen dem Rothaargebirge und dem Westerwald. Ringsum: Bäume, soweit das Auge blickt. Treffpunkt: Parkplatz an der Eisenstraße oberhalb des Forsthauses (Adresse für das Navi: Eisenstraße, 57250 Netphen - siehe Karte am Ende der Seite) Dauer: ca. 2,5 Stunden / 8 Kilometer Kosten: 10 Euro pro Person Ablauf: Nach einer kurzen Begrüßung und einem Getränk aus der WanderBar starten wir zu einer gemütlichen Rundtour. Zum Abschluss kehren wir gemeinsam ein. Treffpunkt: Parkplatz an der Eisenstraße oberhalb des Forsthauses (Adresse für das Navi: Eisenstraße, 57250 Netphen - siehe Karte am Ende der Seite) Dauer: ca. 2,5 Stunden / 8 Kilometer Kosten: 10 Euro pro Person Ablauf: Nach einer kurzen Begrüßung und einem Getränk aus der WanderBar starten wir zu einer gemütlichen Rundtour. Zum Abschluss kehren wir gemeinsam ein.
Wanderparkplatz oberhalb Forsthaus Hohenroth, Eisenstraße, Netphen
0152/01752274
(ID 61045) Veranstalter: Rothaar Touren



Externe Links: [][Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
Ausstellungen vom 06.10.2025 bis 12.10.2025

01.09.2025 bis 02.11.2025
ganztätig
Ausstellung „Sehnsucht“
Siegener Künstlerin Heidrun Schliemann
... mehr anzeigen
Die Siegener Künstlerin Heidrun Schliemann zeigt in der Martinikirche Siegen unter dem Titel „Sehnsucht“ aktuelle Werke, die sich mit Themen wie Licht, Farbe, Weite, Ruhe, Sinn und Begegnung befassen. Schliemann, ursprünglich aus Wiesbaden, arbeitet heute überwiegend abstrakt in Acryl und ergänzt ihre Bilder mit Materialien wie Marmormehl, Sand, Asche oder Papier. Die Ausstellung wird mit einer musikalisch begleiteten Vernissage eröffnet.
Ev. Martinikirche Netphen, Am Kirchenrain 6
0271/331265
(ID 60677) Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Martini



Externe Links: [Veranstalter-Link]
<< 06.10.2025 bis 12.10.2025
>> |