Samstag | 27.09.2025 | 20.00 Uhr Sounds of RockRudelrock - Mitsingen, so laut es geht
... mehr anzeigen
Die Cover-Band "The Flying Ties" und der Rock-Chor "TonRebellion" laden zu einem besonderen Rockmusik-Event in die Festhalle Buschhütten ein. Unter dem Motto „Rudelrock – Mitsingen, so laut es geht!“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein energiegeladener Abend voller bekannter Rock-Hits zum Mitsingen und Zuhören. TonRebellion präsentiert anlässlich seines Jubiläums einen Ausschnitt aus seinem Repertoire. Der Chor singt seit bereits 10 Jahren Lieder aus dem Genre Rock und Hard Rock - darunter Songs von Interpreten wie Deep Purple, Linkin Park, Metallica und The Rolling Stones - und feiert mit diesem Konzert sein Jubiläum. The Flying Ties spielt die besten Classic Rock-Hits der 60er, 70er und 80er Jahre und man darf sich auf fette Gitarrenriffs und satten Rocksound freuen. Einlass 19 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt 10 Euro.
Turn- & Festhalle Buschhütten, Buschhüttener Str. 91, Kreuztal
-[Karten]
Samstag | 27.09.2025 | 20.00 Uhr Der NRW-Slam 2025NRW-Meisterschaften im Poetry Slam 2025
... mehr anzeigen
Einmal im Jahr trifft sich die Poetry-Slam-Szene NRWs, um herauszufinden, wer den Landesmeistertitel mit nach Hause nimmt. 2025 macht dieses literarische Großereignis Halt in Wittgenstein. Am 26. und 27. September verwandelt sich die Region in eine Bühne für Worte, Bilder und Geschichten. In Vorrunden und im großen Finale treten die besten Slam-Poet:innen des Landes mit ihren Texten gegeneinander an – mal laut, mal leise, immer intensiv. Am Ende liegt die Entscheidung ganz in den Händen des Publikums, das bestimmt, wer die Meisterschaft gewinnt. 26.09: 4 Vorrunden an 4 Orten: MühleAcht Erndtebrück, Alte Brache Rüppershausen, Festhalle Banfe, Schützenhalle Wingeshausen 27.09: Finale im Bürgerhaus Bad Berleburg
Bürgerhaus am Markt, Marktplatz 1a, Bad Berleburg
01632989742
Samstag | 27.09.2025 | ganztägig Gewaltprävention & Selbstverteidigung für Mädchen und ihre MütterFür Mütter mit Töchtern im Alter von 6 und 7 Jahren / im 1. und 2. Schuljahr
... mehr anzeigen
Töchter vor Gewalterfahrungen zu bewahren - das wünschen sich alle Eltern. Dass dies in der Realität leider nicht immer möglich ist, zeigt die traurig hohe Zahl von Mädchen, die jährlich Opfer von Gewalt werden. Gerade für die kleinen Mädchen ist es wichtig zu lernen... ...und zu üben, Belästigungs- und Gewaltsituationen früh realistisch einzuschätzen und schon frühzeitig Maßnahmen zur „Abwehr“ einzuleiten, wenn die Situation noch nicht eskaliert ist. Und für Situationen, wo das „Sich alleine wehren“ den Mädchen zu schwierig oder gefährlich erscheint, ist es wichtig zu wissen, wie man sich Hilfe holen kann. An dem Wochenende sollen die Mädchen lernen für An- und Übergriffe durch Unbekannte wie Bekannte, gegenüber Gleichaltrigen und auch Älteren und Erwachsenen, ihr Handlungsspektrum zu erweitern. Uns geht es in diesen Kursen darum, den verschiedenen Ausprägungen von Gewalt gegen Mädchen gezielt entgegen zu wirken. Nach der Maxime „Nein sagen ist erlaubt“ werden die Teilnehmerinnen ermutigt, sich für sich selbst und ihre Sicherheit einzusetzen. Notfalltechniken für die körperliche Verteidigung ermöglichen den Mädchen den Zugang zu ihren körperlichen Kräften. Mädchen und Jungen erleben Gewalt jeweils verschieden und gehen unterschiedlich mit ihr um; daher finden unsere Kurse in geschlechtshomogenen Gruppen statt. Zur Begleitung und Unterstützung der Mädchen in den unzähligen Alltagssituationen sind Sie als Mutter unentbehrlich; deshalb bieten wir diesen Workshop in Kombination mit je einem mädchen- und frauenspezifischen Angebot an.
Turnhalle der Grundschule an Dreslers Park, Kreuztal
02732 51-359
(ID 57760) Veranstalter: Stadt Kreuztal · Jugendbüro