Film
Verschiedenes
Montag | 15.09.2025 | 18.00 Uhr
"Ritmo Latino" für Frauen
Tanzworkshop für Frauen ab 50 Jahren
... mehr anzeigen
Der Italienische Kulturverein „Stelle Chiare“ bietet einen besonderen Tanzworkshop für Frauen ab 50 Jahren an. Unter dem Motto „Ritmo Latino“ sind Frauen aller Nationalitäten herzlich eingeladen. Der Workshop fördert die Freude am Tanzen und schafft gleichzeitig eine Plattform für interkulturellen Austausch. Die Teilnehmerinnen erlernen verschiedene Tanzstile, die nicht nur die Fitness fördern, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Neben dem Einstudieren neuer Schritte stehen Spaß und Geselligkeit im Vordergrund.
KIQ - KulturIntegrationQuartier Siegen, Koblenzer Str. 90
02732/57152
(ID 60846) Veranstalter: Stelle Chiare e.V.



Natur
Montag | 15.09.2025 | 17.00 Uhr
„Klimaspaziergang“ mit Best-Practice-Beispielen in der Innenstadt
... mehr anzeigen
Ein so genannter „Klimaspaziergang“ findet in der Siegener Innenstadt statt anlässlich der Woche der Klimafolgenanpassung. Die Folgen des Klimawandels sind auch im Stadtgebiet Siegen deutlich spürbar. Um zu zeigen, wie Klimaschutz und Klimafolgenanpassung an diese Veränderungen aussehen können, lädt die städtische Umwelt- und Klimaabteilung in Zusammenarbeit mit dem Energieverein Siegen-Wittgenstein und der Verbraucherzentrale NRW zu dem Rundgang ein. Während der 90-minütigen Veranstaltung werden an verschiedenen Stationen in der Innenstadt Beispiele für Maßnahmen gegen Hitze, Starkregen und Trockenheit vorgestellt – sowohl für private Haushalte als auch für den öffentlichen Raum. Treffpunkt ist vor dem Eingang der Nikolaikirche. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Rundgang ist weitgehend barrierearm, jedoch wird auf die steilen Gassen in der Siegener Oberstadt hingewiesen. Die Mindestanzahl beträgt sechs, maximal können 20 Personen teilnehmen. Eine Anmeldung ist bis einschließlich Freitag, 12. September, per E-Mail an info@energieverein-siwi.de möglich. Weitere Informationen zum Klimaspaziergang gibt es beim Energieverein Siegen-Wittgenstein per E-Mail unter stach@energieverein-siwi.de sowie bei der Umwelt- und Klimaabteilung per E-Mail unter k.wiegel@siegen.de oder e.berge@siegen.de.
Nikolaikirche, Krämergasse 2, Siegen
-
(ID 60775) Veranstalter: Stadt Siegen



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Ausstellungen
28.08.2025 bis 28.09.2025
ganztätig
Satellit #1: Magdalena Los - Una piccola offerta
Satellit
... mehr anzeigen
Der Kunstverein Siegen eröffnet mit „Satellit“ ein neues Schaufenster-Projekt im ehemaligen Karstadt-Gebäude (Kölner Straße 41). Im Fokus stehen künstlerische Positionen zu Stadt, Öffentlichkeit und gesellschaftlichen Strukturen. Den Auftakt macht Magdalena Los mit ihrer multimedialen Arbeit „Una piccola offerta“.
Schaufenster im ehemaligen Karstadt-Gebäude, Kölner Straße 41, Siegen
.
(ID 60714) Veranstalter: Kunstverein Siegen



Externe Links: [Veranstalter-Link]

21.08.2025 bis 22.10.2025
00.00 - 23.59 Uhr
Viertes "disPLAY"-Kunstwerk wird am SVB-Gebäude präsentiert
... mehr anzeigen
Im Rahmen des Kunstprojekts disPLAY wurde am Gebäude der Siegener Versorgungsbetriebe (SVB) das fünfte Werk der Reihe vorgestellt: „LOOOPS“ von der Siegener Künstlergruppe gruppe 3/55. Ein überdimensionaler, farbiger QR-Code auf einem Banner verweist auf wöchentlich wechselnde Kurzfilme, die unter gruppe3-55.de/looops abrufbar sind. Die Arbeit verbindet analoge und digitale Kunstformen und greift gestalterische Elemente des Gebäudes auf. disPLAY ist ein Gemeinschaftsprojekt von Stadt Siegen, Universität Siegen und den SVB. Zum Abschluss findet eine Finissage auf dem Parkdeck der City-Galerie statt.
am Gebäude der Siegener Versorgungsbetriebe GmbH (SVB), Morleystraße 29, Siegen
.
(ID 60532) Veranstalter: gruppe 3/55 e.V.



Externe Links: [][Veranstalter-Link]

27.03.2025 bis 31.12.2025
9.00-16.00 Uhr
Wissen Macht's
Reinhard W. Demmer
... mehr anzeigen
Herzliche Einladung zur Ausstellung "Wissen macht´s" von Reinhard W. Demmer. Wo sollte diese mehr als 20 Jahre alte Ausstellung noch einmal gezeigt werden, wenn nicht in einer Universität? Denn "Wissen macht`s" ist aktuell wie eh und je, zeigen die zwölf großen Porträts doch anschaulich und eindringlich, welch überragende Bedeutung Wissen, Lernen, Bildung für den einzelnen Menschen und für die Gesellschaft hat.
Universität Siegen, US-F 114, Kohlbettstraße 15, Siegen
+49176-72546281
(ID 57981) Veranstalter: bild-wort-ding



Externe Links: [Link zur Adresse][Veranstalter-Link]

14.08.2025 bis 14.11.2025
Mo. bis Do. 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr Fr. 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Linien. Körper. Konstruktionen.
Zeichnungen von Arno Dirlewanger
... mehr anzeigen
Arno Dirlewanger, bekannt für seine Werke aus Kohle, Kreide und Graphit, verbindet in seinen Zeichnungen verschiedene Einflüsse wie Technik, Architektur und Tanztheater. Besonders prägend sind die Kontraste zwischen kraftvollen Kohlestrichen und filigranen Tuschezeichnungen, die an Wänden der IHK-Galerie zu sehen sind. Die Arbeiten, inspiriert durch die lokale Industrie, laden dazu ein, mehrere Blickwinkel zu entdecken – von stabilen Konstruktionen bis zu Tänzern, die unterschiedliche Emotionen ausstrahlen. Dirlewanger studierte Kunst und Informatik und kombinierte später seine Erfahrung als Innovationsberater in der Industrie mit seiner künstlerischen Arbeit.
IHK Siegen Siegen, Koblenzer Str. 121
0271 3302 - 0
(ID 60556) Veranstalter: IHK Siegen



Externe Links: [Arno Dirlewanger Linien. Körper. Konstruktionen.]
12.09.2025 bis 26.09.2025
Di - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr, Sa: 10.00 - 14.00 Uhr
Fair handeln – Vielfalt erleben
Kleine Ausstellung über die Themen Fairer Handel, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
... mehr anzeigen
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadtbibliothek an der bundesweiten Fairen Woche. Die Aktionswoche macht seit über 20 Jahren mit vielfältigen Veranstaltungen auf die Bedeutung von fairem Handel und globaler Gerechtigkeit aufmerksam. Engagierte Menschen deutschlandweit unterstützen das Projekt dieses Jahr mit über 1.600 Aktionen, so auch die Stadtbibliothek Siegen. Unter dem diesjährigen Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben“ präsentiert die Bibliothek eine kleine Ausstellung rund um die Themen Fairer Handel, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Besucherinnen und Besucher finden hier eine Auswahl an Medien, die dazu anregen, den eigenen Konsum kritisch zu reflektieren und Alternativen kennenzulernen. Die Ausstellung kann während der regulären Öffnungszeiten der Stadtbibliothek besucht werden. Der Eintritt ist fre
Stadtbibliothek Siegen, Markt 25
0271 404-3011
(ID 60889) Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen



Externe Links: [Link zur Adresse]