Musik
Sonntag | 14.09.2025 | 10.00 Uhr
Kantate zum Mitsingen
... mehr anzeigen
Die Kantorei Siegen lädt Sängerinnen und Sänger zur Mitwirkung an einer „Kantate zum Mitsingen“ ein. Aufgeführt wird Johann Sebastian Bachs Werk „Du Hirte Israel, höre“ für Soli, Chor und Orchester unter der Leitung von KMD Ute Debus. Interessierte können sich nach Anmeldung an den vorbereitenden Proben beteiligen und gemeinsam mit der Kantorei das Projekt erarbeiten. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden sich online bei der Kantorei Siegen.
Gemeindehaus der Ev. Nikolaikirche Siegen
+49 2733 51156
(ID 60691) Veranstalter: Kantorei Siegen



Externe Links: [][Veranstalter-Link]

Sonntag | 14.09.2025 | 19.00 Uhr
Gankino Circus
Bei den Finnen
... mehr anzeigen
Was der Franke für Bayern ist, das ist der Finne für Europa: wortkarg, wunderbar eigen – und überraschend liebenswert. Kein Wunder also, dass sich die fränkische Kultband Gankino Circus von diesem nordischen Wesen magisch angezogen fühlt. In ihrem gefeierten Programm „Bei den Finnen“ entführen die vier Musiker das Publikum auf einen schrägen Roadtrip durch den Norden Europas – voller Musik, Komik und überraschender Erkenntnisse über das Leben, die Finnen und vielleicht sogar sich selbst. Ihr Programm vereint Wathosen, Schuhplattler und Filterkaffeemaschinen auf der Bühne. Finnische Polkas treffen auf fra?nkischen Rock’n’Roll und virtuose Weltmusik aus eigener Feder verschmilzt mit unkonventionellen Interpretationen alter finnischer Volkslieder. Mit dabei: Dr. Simon Schorndanner an Saxophon und Klarinette, der heimliche Finnenflüsterer Maximilian Eder am Akkordeon, Percussion-Wunder Johannes Sens mit magischen Fähigkeiten – und natürlich Ralf Wieland, der als wortgewandter Frontmann seine schräge Truppe und das Publikum charmant durch den Abend navigiert. Mit anarchischer Spielfreude, feinem Wortwitz und einer wilden Mischung aus Weltmusik, Theater und Comedy feiern Gankino Circus das Absurde, das Verbindende und das Unerwartete. Ein skurriler, mitreißender und absolut konventionsfreier Abend, der Grenzen sprengt, Herzen wärmt und vielleicht sogar ein kleines Stück finnischer Gelassenheit ins Spiegelzelt zaubert.
Spiegelzelt, Unteres Schloss 3, Siegen
0271 404 1529
[Karten](ID 60106) Veranstalter: KulturSiegen



Externe Links: [Gankino Circus Bei den Finnen][Veranstalter-Link]
Theater/Kleinkunst

Sonntag | 14.09.2025 | 11.00 - 17.00 Uhr
Kulturelle Wohltaten
Erlebnistag am Wahlsonntag & ein Dankeschön fürs Engagement
... mehr anzeigen
Am Wahl-Sonntag machen Nina Mühlmann und Tine Bargstedt (kulturfragmente) in Netphen-Deuz Halt. Sie bringen „kulturelle Wohltaten“ an den Dritten Ort „Q“. Mit im Gepäck haben die beiden aus Dortmund viele Aktivitäten, die Freude bereiten: Rundum den Alten Bahnhof findet zunächst eine Outdoor-Fotoaktion für alle, die sich professionell ablichten lassen möchten, statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Los geht es um 11 Uhr, Ende ist hier um 13.30 Uhr. Im Anschluss laden die beiden mit Unterstützung zweier Musiker zur Live-Karaoke ins Q ein. Außerdem wird es einige Überraschungen geben, die mit Entspannen, Wohlfühlen und Lachen zu tun haben. Alle dürfen mitmachen, die Bühne gehört dem Publikum. Für Kinder und Erwachsene stehen Kuchen mit Kaffee und Limonade bereit. Der Erlebnistag, an dem auch reger Austausch und gemütliches Quatschen nicht fehlen dürfen, ist eine Anerkennung und ein Dank an die vielen Ehrenamtlichen und Engagierten, die das vielfältige Vereinsleben in Netphen-Deuz erst möglich machen. Kommt zahlreich vorbei und lasst euch ein wenig kulturell verwöhnen! Bitte die öffentlichen Parkplätze im Beienbacher Weg oder am Alten Bahnhof nutzen. Danke!
Q, Zaunstr. 1d, 57250 Netphen
015906129063
[Karten](ID 60748) Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.



Externe Links: [Kulturelle Wohltaten Erlebnistag am Wahlsonntag & ein Dankeschön fürs Engagement][Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
Sonntag | 14.09.2025 | 15.00 Uhr
Märchenwelt von H. C. Andersen
Bilderausstellung und Aufführung von „Däumelinchen“
... mehr anzeigen
Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen der Märchen. Anlass ist der 150. Todestag von Hans Christian Andersen. Der dänische Dichter hat mit seinen weltberühmten Werken wie „Das hässliche Entlein“, „Die kleine Meerjungfrau“ oder „Die Prinzessin auf der Erbse“ Generationen von Leserinnen und Lesern verzaubert. Sein Jubiläum bietet eine wunderbare Gelegenheit, diese Klassiker aus dem Regal zu holen und erneut in ihre zauberhaften Welten einzutauchen. Wir feiern das Andersen-Jahr mit einem Malwettbewerb für Groß und Klein sowie Bilderausstellung am Ende des Wettbewerbs. Zudem werden regelmäßig Kinderlesungen und Märchenabende stattfinden
Russisch-deutsches Kulturzentrum Litera e.V Siegen, Marburger Tor 15
0151-28264106
(ID 60845) Veranstalter: Russisch-Deutsches Kulturzentrum Litera e.V.



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Märkte/Feste
Sonntag | 14.09.2025 | 10.00 - 18.00 Uhr
Motorrad-Oldies am Technikmuseum
... mehr anzeigen
Das Technikmuseum Freudenberg verwandelt sich am Wochenende wieder in ein Mekka für Liebhaber historischer Motorräder. Das Südwestfälische Oldtimer-Motorradtreffen zieht seit mehr als 15 Jahren Zweiradfreunde aus nah und fern an. Laut Mitteilung des Technikmuseums werden mehrere Hundert Maschinen – von den frühen Anfängen des Motorradbaus bis in die 1980er-Jahre – erwartet. Besitzer historischer Motorräder sind eingeladen, ihre Fahrzeuge ohne vorherige Anmeldung kostenfrei zu präsentieren. Auch das Technikmuseum öffnet wieder alle Museumsbereiche. Für Kinder gibt es zudem Bastelaktionen.
Technikmuseum Freudenberg, Olper Straße 5a, Freudenberg
0178 160 5480
(ID 60979) Veranstalter: Technikmuseum Freudenberg



Externe Links: [Link zur Adresse]
Sonntag | 14.09.2025 | 11.00 - 17.00 Uhr
Kartoffelfest
... mehr anzeigen
Kartoffelspezialitäten aus Omas Zeiten werden den Gästen angeboten, z.B. Kartoffelklöße mit Speck und Zwiebeln, Reibeplätzchen mit Apfelmus, Bratkartoffel mit Ei , Folienkartoffel mit Kräuterschmand, Hefekuchen, Waffeln, aber auch Pommes und Grillwürstchen. Ein kostenloser Pendelbus fährt in kurzen Abständen aus dem Ort zum Sportplatz.
Sportplatz Anzhausen
02737/3512
(ID 57497) Veranstalter: Heimatverein Anzhausen e.V.



Externe Links: [][Veranstalter-Link]
Kunst/Vernissage
<< Sonntag, 14.09.2025
>> |