Musik
Samstag | 13.09.2025 | 13.30 - 15.30 Uhr
Proben: Kantate zum Mitsingen
... mehr anzeigen
Die Kantorei Siegen lädt Sängerinnen und Sänger zur Mitwirkung an einer „Kantate zum Mitsingen“ ein. Aufgeführt wird Johann Sebastian Bachs Werk „Du Hirte Israel, höre“ für Soli, Chor und Orchester unter der Leitung von KMD Ute Debus. Interessierte können sich nach Anmeldung an den vorbereitenden Proben beteiligen und gemeinsam mit der Kantorei das Projekt erarbeiten. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden sich online bei der Kantorei Siegen.
Gemeindehaus der Ev. Nikolaikirche Siegen
+49 2733 51156
(ID 60695) Veranstalter: Kantorei Siegen



Externe Links: [][Veranstalter-Link]

Samstag | 13.09.2025 | 18.00 Uhr
Blechbläsermusik aus Hamm in Feudingen
... mehr anzeigen
Nicht zum ersten Mal in fast 20 Jahren will das Blechbläserensemble Hammer Blech das Publikum in der evangelischen Kirche Feudingen begeistern. Im Kreis Siegen-Wittgenstein begann 2006 anlässlich einer Silberhochzeit die Geschichte des klassischen Blechbläserensembles, dessen Mitglieder fast alle aus dem westfälischen Hamm oder der Umgebung stammen. Seitdem sind die Musiker mehrfach in Feudingen und anderen Orten der Umgebung aufgetreten – immer mit neuen Programmen und wechselnden Schwerpunkten. In diesem Jahr legen sie in ihrem Konzertprogramm einen Fokus auf Musik des 20. und 21. Jahrhunderts: Popmusik von Billy Joel und Coldplay trifft auf eine Neuinterpretation der Streicherserenade in e-Moll von Edward Elgar. Filmmusik von Ennio Morricone begegnet Kurt Weills Musik zur Dreigroschenoper und Musik aus dem Musical „Wicked“. Original für Blechbläser geschriebene Musik kommt dabei ebenso zum Zuge wie solche, die – wie Elgars Streicherserenade – eigentlich für andere Formationen komponiert ist, aber für Trompeten und Posaunen eingerichtet wurde. Moderieren werden die Musiker ihr Konzert traditionell selbst, dabei versorgen sie selbst ihr Publikum mit interessanten und manchmal auch skurrilen Hintergrundinformationen zu jedem Stück. Hammer Blech ist ein klassisches Blechbläserensemble, inspiriert von Vorbildern wie German Brass oder dem Philip Jones Brass Ensemble. Die elf Hammer Blechbläser, die sich für ihre Konzerte stets mit einem Schlagzeuger verstärken, springen gerne zwischen den Epochen und Stilen. Einlass ist ab 17:30 Uhr; der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Wer den Konzerttermin in Feudingen nicht wahrnehmen kann, kann Hammer Blech tags drauf in seiner Heimatstadt Hamm hören: Am Sonntag, 14. September um 16 Uhr spielt das Ensemble in der Konrad-Adenauer-Realschule in Hamm-Rhynern.
Evangelische Kirche Bad Laasphe-Feudingen, An der Kirche 12, 57334 Bad Laasphe-F
02754/1303
(ID 60806) Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Feudingen



Externe Links: [Link zur Adresse]
Samstag | 13.09.2025 | 20.00 Uhr
KosmikKurier
Spendensammeltour
... mehr anzeigen
Die Wilnsdorfer Band KosmikKurier macht auf ihrer Spendensammeltour Halt in Meiswinkel. Die Truppe spielt im Schützenheim eine Stunde lang live für die gute Sache. Gespendetes Geld soll der DRK-Kinderklinik auf dem Wellersberg zugute kommen. Einlass ab 19.00 Uhr.
Schüzenheim SV Meiswinkel, Heestalstrasse 50, 57078 Siegen
01573 4741762
(ID 60894) Veranstalter: Schützenverein Meiswinkel 1925 e.V.



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Theater/Kleinkunst

Samstag | 13.09.2025 | 19.30 Uhr
Crying at the Discotheque
Projekt der Tanzwerkstatt
... mehr anzeigen
Funkbeats, flirrendes Licht, tanzende Körper: CRYING AT THE DISCOTEQUE taucht ein in die Welt der langen Disconächte und erzählt ausgerechnet auf der Tanzfläche davon, wie Alleinsein sich anfühlen kann: Berauschend, schmerzhaft, befreiend. Das Tanzstück betrachtet die Gestalten der Nacht aus zwei Perspektiven: Den Rausch im Kollektiv und das innere Erleben, das leise Fragen stellt. Zwischen schwerem Bass und bunten Lichtern erzählt der Körper davon, sich inmitten der Menge manchmal einsamer zu fühlen als jemals zuvor. Und davon, was es heißt, gefunden zu werden. Mit viel Glanz und Glitzer gibt sich CRYING AT THE DISCOTEQUE immer den schillernden Versprechen der Nacht hin: Die Disco als Schutzraum, als Zufluchtsort für Außenseiter*innen und als Ort des Empowerments. Kann Tanz ein Widerstand gegen das Alleinseins werden? Mit Disco- und Funkklassikern und elektronischen Beats lässt die Tanzwerkstatt einen Raum zwischen Euphorie und innerer Reflexion entstehen. Mal kollektiv, mal ganz allein. Was trägt uns wirklich, wenn das Licht wieder angeht?
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen
0271 809 18 968
(ID 60981) Veranstalter: Bruchwerk Theater



Externe Links: [Link zur Adresse]
| << Samstag, 13.09.2025
>> |