Vorträge
Kinder
Samstag | 13.09.2025 | 11.00 - 15.00
Bandworkshop für Jugendliche
... mehr anzeigen
Die Musikschule Kreuztal lädt junge Musiker:innen von 12 bis 17 Jahren zum Bandworkshop ein. Ob Gitarre, Bass, Schlagzeug, Klavier, Keyboard oder Gesang – hier können Talente gemeinsam musizieren. Eigene Instrumente dürfen mitgebracht werden, alle anderen stehen vor Ort bereit. Geleitet wird der Workshop von Norman Quednau, Wolfgang Ponwitz, Felix Graf und Musikschulleiter Ralf Stiebig. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Ort: Bandraum im Turm der Kreuzkirche | Teilnahme kostenlos
Kreuzkirche , Martin-Luther-Str. 1, Kreuztal
02732/51-355
(ID 60890) Veranstalter: Musikschule Kreuztal/Hilchenbach



Externe Links: [Veranstalter-Link]
Theater/Kleinkunst

Sonntag | 14.09.2025 | 11.00 - 17.00 Uhr
Kulturelle Wohltaten
Erlebnistag am Wahlsonntag & ein Dankeschön fürs Engagement
... mehr anzeigen
Am Wahl-Sonntag machen Nina Mühlmann und Tine Bargstedt (kulturfragmente) in Netphen-Deuz Halt. Sie bringen „kulturelle Wohltaten“ an den Dritten Ort „Q“. Mit im Gepäck haben die beiden aus Dortmund viele Aktivitäten, die Freude bereiten: Rundum den Alten Bahnhof findet zunächst eine Outdoor-Fotoaktion für alle, die sich professionell ablichten lassen möchten, statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Los geht es um 11 Uhr, Ende ist hier um 13.30 Uhr. Im Anschluss laden die beiden mit Unterstützung zweier Musiker zur Live-Karaoke ins Q ein. Außerdem wird es einige Überraschungen geben, die mit Entspannen, Wohlfühlen und Lachen zu tun haben. Alle dürfen mitmachen, die Bühne gehört dem Publikum. Für Kinder und Erwachsene stehen Kuchen mit Kaffee und Limonade bereit. Der Erlebnistag, an dem auch reger Austausch und gemütliches Quatschen nicht fehlen dürfen, ist eine Anerkennung und ein Dank an die vielen Ehrenamtlichen und Engagierten, die das vielfältige Vereinsleben in Netphen-Deuz erst möglich machen. Kommt zahlreich vorbei und lasst euch ein wenig kulturell verwöhnen! Bitte die öffentlichen Parkplätze im Beienbacher Weg oder am Alten Bahnhof nutzen. Danke!
Q, Zaunstr. 1d, 57250 Netphen
015906129063
[Karten](ID 60748) Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.



Externe Links: [Kulturelle Wohltaten Erlebnistag am Wahlsonntag & ein Dankeschön fürs Engagement][Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
Verschiedenes
Literatur

Mittwoch | 17.09.2025 | 19.30 Uhr
32. Berleburger Literaturpflaster - Philippinen
Gebrauchsanweisung für die Philippinen - Lesung: Joscha Remus
... mehr anzeigen
Schokoladenhügel, Himmelstreppen und Kobolde Schnorcheln mit Walhaien, Segeln auf traditionellen Auslegerbooten und Wandern am Fuße von Vulkanen: So vielfältig wie die philippinische Landschaft sind auch ihre Bewohner, die als überaus gastfreundlich gelten. Der Geschichtensammler Joscha Remus schreibt mit packender Neugier über das nahezu unberührte Naturparadies. Er besucht Schokoladenmacher, possierliche Koboldmakis, Traumweberinnen und das bunte Treiben einheimischer Maskenfes-te. Er trifft Naturschützer, Schriftsteller und Meereskünstler. Und verrät, warum Bas-ketball hier Nationalsport ist und die Filipinos so glücklich sind. Ob pulsierende Metropolen oder alte Kulturstätten, Traumstrände oder majestätische Vulkanberge – Joscha Remus fängt in seinem Band die unzähligen Facetten die-ses spannenden Reiselands ein. Und erklärt zudem, warum es das perfekte Ein-steigerland für alle ist, die schon immer mal nach Südostasien reisen wollten. Fernsucht inklusive!
Sanitätshaus Kienzle, Sählingstraße 16, Bad Berleburg
+49 (0)2751 923232
(ID 60292) Veranstalter: Berleburger Literaturpflaster



Externe Links: [32. Berleburger Literaturpflaster - Philippinen Gebrauchsanweisung für die Philippinen Lesung: Joscha Remus][Link zur Adresse]
Ausstellungen vom 11.09.2025 bis 17.09.2025

01.09.2025 bis 02.11.2025
ganztätig
Ausstellung „Sehnsucht“
Siegener Künstlerin Heidrun Schliemann
... mehr anzeigen
Die Siegener Künstlerin Heidrun Schliemann zeigt in der Martinikirche Siegen unter dem Titel „Sehnsucht“ aktuelle Werke, die sich mit Themen wie Licht, Farbe, Weite, Ruhe, Sinn und Begegnung befassen. Schliemann, ursprünglich aus Wiesbaden, arbeitet heute überwiegend abstrakt in Acryl und ergänzt ihre Bilder mit Materialien wie Marmormehl, Sand, Asche oder Papier. Die Ausstellung wird mit einer musikalisch begleiteten Vernissage eröffnet.
Ev. Martinikirche Netphen, Am Kirchenrain 6
0271/331265
(ID 60677) Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Martini



Externe Links: [Veranstalter-Link]

14.08.2025 bis 24.09.2025
8.15 Uhr
Kunstausstellung „Vögel“
Fotografie von Waltraud Friedrich-Degner
... mehr anzeigen
Es werden Gemälde in den japanischen Techniken Nihonga und Sumi-e gezeigt, die während des Studiums der Künstlerin in Kyoto sowie in ihrem Atelier in Bad Laasphe entstanden sind. Ergänzt wird die Ausstellung durch Tierfotografien der Künstlerin. Die Nihonga-Technik zeichnet sich durch die Verwendung von handgeschöpftem Papier oder Seide, Mineralfarben sowie Gold und Silber aus. Die Sumi-e-Technik, eine traditionelle Tuschtechnik, besticht durch Einfachheit und Klarheit, wobei ohne Vorentwurf mit wenigen Pinselstrichen gearbeitet wird. Beide Techniken sind stark von der japanischen Kultur und Religion beeinflusst. Für ihre Werke hat Waltraud Friedrich-Degner Vögel in stimmungsvollen Landschaften fotografiert, da diese sich aufgrund ihres unruhigen Verhaltens nicht als Modell eignen. Besonders sind dabei die Tänze der Mandschurenkraniche auf Hokkaido, die sie in ihren Gemälden verarbeitet hat.
Galerie in der Sparkasse Wittgenstein, Poststr. 15, Bad Berleburg
02751/840
(ID 60558) Veranstalter: Galerie in der Sparkasse Wittgenstein



Externe Links: [Link zur Adresse]
| << 11.09.2025 bis 17.09.2025
>> |