Musik
 Märkte/Feste
 Verschiedenes
 Ausstellungen

25.03.2025 bis 24.08.2025
10 - 17 Uhr
Zu Besuch: Leihgaben des Museums für Gegenwartskunst
Ausstellung im Siegerlandmuseum
... mehr anzeigen
Das Siegerlandmuseum wird 120 Jahre alt. Zu diesem runden Jubiläum gratuliert das Museum für Gegenwartskunst herzlich und sendet zwei seiner Werke zum Geburtstagsbesuch ins Obere Schloss. Dort treffen sie auf Exponate des Siegerlandmuseums und treten mit ihnen in einen lebhaften Dialog.
 Siegerlandmuseum Siegen, Oberes Schloss 2 / Burgstraße
Siegerlandmuseum Siegen, Oberes Schloss 2 / Burgstraße
 +49 (0) 271 404 1900
+49 (0) 271 404 1900
(ID 58123) Veranstalter: Siegerlandmuseum



 Externe Links: [Ausstellung im Siegerlandmuseum]
 Externe Links: [Ausstellung im Siegerlandmuseum]
 

01.06.2025 bis 30.09.2025
ganztägig
Waldmomente
Die Natur als Galerie: Großformatige Fotografien im Wald
... mehr anzeigen
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr und der begeisterten Resonanz aus der Bevölkerung geht die beliebte Outdoor-Fotoausstellung „Waldmomente“ in die zweite Runde. In diesem Sommer präsentiert der Heimatverein Zeppenfeld in Zusammenarbeit mit den beiden Hobby-Naturfotografinnen Lisa Bäcker und Christina Weyl erneut ihre eindrucksvollen Naturaufnahmen – diesmal auf einer neuen Route auf der Südseite Zeppenfelds. Die Ausstellung wurde in diesem Jahr erweitert: 28 großformatige Tier- und Landschaftsaufnahmen sind entlang des ca. 2,3 Kilometer langen Rundwegs zu entdecken. Der Startpunkt liegt an der sogenannten Eierecke, wo sich auch Parkmöglichkeiten befinden.
 Eierecke, Rothenbachstraße, 57290 Neunkirchen
Eierecke, Rothenbachstraße, 57290 Neunkirchen
 -
-
(ID 59705) Veranstalter: Heimatverein Zeppenfeld e.V.



 Externe Links: [Waldmomente Die Natur als Galerie: Großformatige Fotografien im Wald][Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
 Externe Links: [Waldmomente Die Natur als Galerie: Großformatige Fotografien im Wald][Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
 

05.07.2025 bis 31.08.2025
Di. - Sa. 14.00 - 18.00 Uhr, So. 11.00 - 13.00 Uhr
Familiar Synchrocity
Keta Gavasheli und Andria Dolidze
... mehr anzeigen
Die Ausstellung nimmt den Ort als Ausgangspunkt einer vielschichtigen Auseinandersetzung. Dabei stehen Erinnerungen, urbane Gewebe und Klangfragmente im Mittelpunkt. Die Künstle-rinnen untersuchen, wie sich urbane Räume in kollektive und persönliche Erinnerungskulturen einschreiben und welche Spuren von Geschichte und Migration sich in den sichtbaren und un-sichtbaren Geweben der Stadt abbilden. Durch installative, klangbasierte und prozessorientierte Arbeiten entsteht im Untergeschoss der Galerie ein Resonanzraum, in dem sich Vergangenheit und Gegenwart, Architektur und Intimität überlagern.
 Städtische Galerie Haus Seel, Kornmarkt 20, Siegen
Städtische Galerie Haus Seel, Kornmarkt 20, Siegen
 0271/21624
0271/21624
(ID 59969) Veranstalter: Kunstverein Siegen



 Externe Links: [Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
 Externe Links: [Link zur Adresse][Veranstalter-Link]
 

18.05.2025 bis 18.12.2025
Di-So 10-17 Uhr
ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum
Ausstellung im Siegerlandmuseum
... mehr anzeigen
Passend zum runden Jubiläum rückt das Siegerlandmuseum seine 120-jährige facettenreiche Geschichte in den Mittelpunkt: Wie ging das Museum mit den architektonischen Besonderheiten des Oberen Schlosses um? Wie konnte ein Bergwerk in den Felsen unter das Museum gesprengt werden? Wie veränderten sich Sammlungsstrategien und Museumsräume? Und welche brisante Angelegenheit bracht Ludwig Erhard ins Siegerlandmuseum? Spannend, interaktiv und überraschend: 12 multimediale Stationen erzählen bedeutende Geschichten zum Siegerlandmuseum im Oberen Schloss. Über das gesamte Museum verteilt laden sie zu einer packenden Reise durch die Zeit ein.
 Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2 / Burgstraße, Siegen
 0271 404 1900
0271 404 1900
(ID 59234) Veranstalter: Siegerlandmuseum



 Externe Links: [ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum Ausstellung im Siegerlandmuseum][Veranstalter-Link]
 Externe Links: [ZeitRäume. Ein Schloss macht Museum Ausstellung im Siegerlandmuseum][Veranstalter-Link]
 
10.05.2025 bis 06.07.2025
Sonntags und Dienstags, 15 bis 18 Uhr
Dietrich Bonhoeffer – Leben und Werk
 Ergänzt durch Biographien verfolgter Siegerländer Pfarrer
... mehr anzeigen
Die Ausstellung dokumentiert wichtige Lebensstationen des evangelischen Theologen und enthält Zitate von Dietrich Bonhoeffer sowie seinen Wegbegleitern – von der Geburt in Breslau über seine Reisen nach New York oder Südamerika bis hin zu seiner Inhaftierung und Hinrichtung. Dietrich Bonhoeffer wurde nur 39 Jahre alt. Der evangelische Theologe arbeitete als Pfarrer in Berlin und London und kritisierte bereits 1933 die Ausschreitungen der Nationalsozialisten gegen Jüdinnen und Juden. Er gehörte zur „Bekennenden Kirche“, die sich gegen die Gleichschaltung der Kirchen an das NS-Regime zu wehren versuchte. Als Mitglied des militärisch-politischen Widerstands bemühte sich Bonhoeffer um Kontakte ins Ausland. 1943 wurde er festgenommen und nach Aufenthalten in verschiedenen Gefängnissen im April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet. Die Ausstellung des Evangelischen Presseverbands für Bayern e.V. (EPV) wird in Kooperation des Aktiven Museums Südwestfalen mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland und der Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis-Siegen-Wittgenstein zu sehen sein. Der Eintritt ist kostenfrei. Zur Eröffnung wird Pfr. i. R. Raimar Leng (Ev. Vorsitzender CJZ Siegerland e. V.) in einem einführenden Vortrag Dietrich Bonhoeffers Weg über den Pazifismus in den aktiven Widerstand gegen das NS-Regime – Aspekte einer außergewöhnlichen Biographie nachzeichnen
 Aktives Museum Südwestfalen, Siegen, Obergraben 10
Aktives Museum Südwestfalen, Siegen, Obergraben 10
 0271 / 23 83 40 83
0271 / 23 83 40 83
(ID 58238) Veranstalter: Aktives Museum Südwestfalen u. Gesellschaft f. christl.-jüdi



 Externe Links: [Link zur Adresse]
 Externe Links: [Link zur Adresse]

04.07.2025 bis 09.11.2025
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
Für die Vögel
... mehr anzeigen
Mit Werken von Heba Y. Amin, Yuri Ancarani, Anna Boghiguian, David Claerbout, Chto Delat International, Dominik Eulberg, FORT, Petrit Halilaj & Álvaro Urbano, Anna Jermolaewa, Annika Kahrs, Katia Kameli, Maria Lassnig, Jochen Lempert, Peter Piller, Marianna Simnett, Katja Novitskova, Prateek Vijan und James Webb. Vögel üben eine starke Anziehungskraft auf den Menschen aus. Sie verkörpern Freiheit, Transzendenz, Schnelligkeit und Kraft. Die Könige der Lüfte wurden in vielen Kulturen als himmlische Boten verehrt. Seit jeher gibt es religiöses, wirtschaftliches, politisches oder wissenschaftliches Interesse an der Vogelwelt. Heute liefern sie uns tiefere Einblicke in unsere Welt. Sie vernetzen Lebensräume und begleiten biologische Prozesse. Sie tragen zum Ökosystem bei und ihre bloße Anwesenheit im öffentlichen Raum fördert das Wohlbefinden des Menschen. Ausgehend von künstlerischen Positionen und Werken aus den Sammlungen des Museum für Gegenwartskunst Siegen untersucht „Für die Vögel“ die Bedeutung der Vögel in verschiedenen Kontexten. „Für die Vögel“ ist eine Ausstellung zum Sehen und Hören. Unter Einbeziehung unterschiedlichster Medien verknüpfen die gezeigten Arbeiten ökologische, philosophische, soziale und politische Fragestellungen. Die Ausstellung widmet sich der kulturellen Relevanz von Vögeln in künstlerischen Erzählräumen der Gegenwart. 
 Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1, Siegen
Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1, Siegen
 0271 405 77 10
0271 405 77 10
(ID 59893) Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen



 Externe Links: [Link zur Adresse]
 Externe Links: [Link zur Adresse]
 
| <<  Sonntag, 06.07.2025
  >> |