Kultur!Aktuell in
Freudenberg, Kreuztal und kreisnahen OrtenAnzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Sonntag, 15.12.2024:
Musik
Sonntag | 15.12.2024 | 17.00 Uhr
Gospeltrain Weihnachtskonzert
© Gospeltrain
Eine gute Tradition soll man nicht brechen und so lädt Gospeltrain auch dieses Jahr wieder herzlich zum Weihnachtskonzert am 3. Advent in die Kirche Buschhütten ein. Im Programm hat Gospeltrain etliche Weihnachtslieder, die auf das bevorstehende Fest einstimmen sollen, aber auch neue und altbekannte Stücke aus den Genres Gospel/Spiritual, Film- und Popmusik. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von Hartmut Sperl am Klavier und einer kleinen Band unter Leitung von Stefanie Werner.
Ev. Kirche Buschhütten, Siegener Str. 114, Kreuztal-Büschhütten
02732 5534195
Sonntag | 15.12.2024 | 17.00 Uhr
27. Vorweihnachtliches Konzert
Intermezzo - gemischter Chor Kreuztal-Langenau
Beide Chöre stimmen Sie mit gefühlvollen und berührenden Liedern auf das kommende Weihnachtsfest ein. Die Variationen an der Orgel geben dem Konzert eine besondere Note. Dazu runden die zur Adventszeit passenden Lesungen den Konzertnachmittag ab. Chorleiter: Volker Arns, Lesungen: Bärbel Kaiser & Werner Stettner, Orgel: Günter Schürmann, Bornheim, Piano: Anja Braun-Pfeiffer
Kreuzkirche , Martin-Luther-Str. 1, Kreuztal
02732/51-324
Märkte/Feste
Sonntag | 15.12.2024 | 11.00 - 16.00 Uhr
Adventsmärktchen in Littfeld mit Weihnachtsbaumverkauf
© Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V.
Am dritten Adventswochenende findet nördlichsten Stadtteil von Kreuztal das Adventsmärktchen statt. Der neu gestaltete Dorfplatz neben der Kapellenschule in der Ortsmitte wird in eine Weihnachtslandschaft verwandelt, die zum Bummeln und Verweilen einlädt. Neben den frisch geschlagenen Weihnachtsbäumen gibt es einen Stand mit vielen handgefertigten Geschenkideen, aber auch ein umfangreiches Essens- und Getränkeangebot. In einem Zelt bietet der Littfelder Kinder- & Jugendtreff "Glonk" ein Programm für die jüngeren Gäste an. Es fehlt selbstverständlich nicht an einem Nikolaus. Ein Gottesdienst findet am Sonntag, 15.12., 11.30 Uhr, in der Kapellenschule statt, später spielt der Spielmannszug Müsen-Littfeld auf dem Dorfplatz.
neben dem Bürgertreff Kapellenschule in Littfeld, Hagener Straße 428, 57223 Kreu
0151-4321 9789
Ausstellungen
© Sabine Birkenwald
27.11.2024 bis 19.01.2025
Di. + Mi. + Fr. 10-18.30 Uhr/ Do. 09-18.30 Uhr/ So. 14-18 Uhr
FotoGrafiken
im Schaufenster der Stadtbibliothek Kreuztal Sabine Birkwald stellt im „Schaufenster“ der
Stadtbibliothek Kreuztal aus. Zu sehen sind Fotografien, die durch digitale Bearbeitung eine ganz besondere Wirkung entfalten. Birkwald unterstreicht dezent, minimalistisch oder auch gewollt kräftig vorhandene Strukturen und setzt gezielt Farbveränderungen. Die Ausstellung ist vom 27.11.24 bis zum 19.01.25 zu sehen
Stadtbibliothek Kreuztal am Roten Platz
02372 5534195
02.11.2024 bis 12.01.2025
Mi., Sa., So., jeweils 14 – 17 Uhr
Traumwelten in poetischer Bildsprache
Sergej Pisarenko & Alla StrautaIn einer Gemeinschaftsausstellung präsentieren Sergej Pisarenko (1967) und Alla Strauta (1959) ausgesuchte Beispiele ihres künstlerischen Wirkens. Beide beweisen eine Meisterschaft des „feinen Pinselstrichs“. Die Arbeiten als Grafiken, Aquarelle oder Ölbilder zeigen gegenständliche Motive. Mit den in ihrer Farbigkeit reduzierten Bildern gelingt es ihnen, in besonderer Weise bemerkenswerte Stimmungen auszulösen. Sie vermitteln Stille und Ruhe, wirken als visuelle Poesie, entführen in eine geheimnisvolle Traumwelt. Realität vermischt sich in wunderbarer Weise kreativ mit einem ganz eigenen Blick, ausgeführt in einer meisterlichen Bildsprache. Sergej Pisarenko und Alla Strauta sind international gefragt, sie sind mit ihren Werken in Sammlungen und Ausstellungen in ganz Europa und in den Vereinigten Staaten vertreten. Das Künstlerpaar verbindet eine traditionelle osteuropäisch-akademische Ausbildung. Früchte dieses intensiven künstlerischen Studiums sind heute internationale Anerkennung und zahlreiche Auszeichnungen. Ihre Bilder erweisen sich als tiefgründiger Wahrnehmungsreichtum: Sie öffnen den Blick auf viele Details und Nuancen, sind geprägt vom Spiel mit dem Licht. Ihnen gelingt es gekonnt, Sehnsucht zu wecken, sich von Emotionen gewinnen zu lassen.
4Fachwerk Mittendrin Museum Freudenberg, Mittelstraße 4-6
027347223