
© Anna Lisa Konrad
Poetry Slam ist das angesagteste Bühnenformat der Gegenwart im weiten Feld zwischen Lyrik, Comedy, Kabarett und Prosa - wortgewaltig, divers und interaktiv: mitreißende Bühnenliteratur, fesselnde Performance, bewegende Texte, mal witzig, mal ernst, mal kritisch. Einst ein Geheimtipp, hat sich dieses Format zu einer der beliebtesten Literatur-Performances mit hierzulande einer der weltweit größten Szenen entwickelt - und nicht nur das: Seit 2016 sind die modernen Dichterwettstreite ganz offiziell und zu Recht als immaterielles UNESCO Kulturerbe anerkannt. Dabei sind die Regeln des Poetry Slam denkbar einfach: Künstler und Künstlerinnen tragen ihre selbstgeschriebenen Texte innerhalb eines festgelegten Zeitlimits vor und der Vortrag wird von einer aus dem Publikum gewählten Jury auf einer Skala von 1 bis 10 bewertet. Dabei gibt es keine inhaltlichen Vorgaben. Am Ende entscheidet das gesamte Publikum, wer als Sieger aus dem Schlagabtausch der Wortkünstler hervorgeht.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2448
[Karten]