Sonntag | 07.11.2021 | 15.00 Uhr
VORTRAG und Lesung Heinrich Heine
mit Dr. Marlies Obier und Werner Stettner
SCHWERPUNKTTHEMA »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« Als durch die Restauration aus seiner Heimat vertriebener Dichter kannte Heinrich Heine die Macht der Zensur ganz genau. Sie entschied sogar darüber, wer als deutscher Dichter galt, und Heinrich Heine machte sie lange Zeit zum Fremdling. Er lebte und schrieb in der Weltstadt Paris. »Ich hatte einst ein schönes Vaterland./ Der Eichenbaum/ wuchs dort so hoch, die Veilchen nickten sanft./ Es war ein Traum./ Das küsste mich auf deutsch und sprach auf deutsch/ (Man glaubt es kaum,/ wie gut es klang) das Wort: »Ich liebe dich!«/ Es war ein Traum.« Anmeldung erforderlich! (Teilnehmer*innenzahl begrenzt) Telefon 0271 404-3000,
www.vhs-siegen.de, E-Mail vhs@siegen.de oder persönlich.
KrönchenCenter, Markt 25, 57072 Siegen
0271 404 3000