Kultur!Aktuell in
Bad Laasphe, Hilchenbach, Netphen, Neunkirchen und FreudenbergAnzeige: Sonstiges und Museen [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Museen
Di, Do, Sa, So 14.30 - 17.00 Uhr
Radio-Museum
Bad Laasphe, Bahnhofstraße 33
02752/9798
Veranstalter: Internationales Radiomuseum Hans Necker
Veranstaltungs-ID: 526
Di, Mi, Fr 16.00 - 18.00 Uhr, 1. So i.M. 15.00 - 17.00 Uhr
Heimatmuseum Netpherland
Heimatmuseum Netpherland, Lahnstraße 47
02738/603111
Jeden 2. Sonntag im Monat 14.30 - 16.30 Uhr
Stahlbergmuseum Müsen mit SchaubergwerkWer etwas über die Geheimnisse des Bergbaus erfahren und sehen möchte, kann dies in der Heimat des Altenberg- und Stahlbergverein e.V. tun. Der Altenberg- und Stahlbergverein bietet Führungen durch das Bergwerksmuseum und auch das besonders sehenswerte Schaubergwerk „
Stahlberger Erbstollen" an. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3,50 Euro und für Kinder 2,50 Euro. Für Gruppen ab 15 Personen verringert sich der Eintrittspreis pro Person um 0,50 Euro auf 3,00 beziehungsweise 2,00 Euro.

Stahlbergmuseum Müsen Hilchenbach, Auf der Stollenhalde 4
02733/60264
Veranstalter: Altenberg- und Stahlberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 33080
jeden 4. Di im Monat 15 bis 16.00 Uhr
Dorfschmiede Neunkirchen-Salchendorf
Dorfschmiede Neunkirchen, Zur Schmiede
02735/6997
Veranstalter: Heimatverein Neunkirchen-Salchendorf
Veranstaltungs-ID: 508
Zweiter Sonntag im Monat 14.00 - 16.30 Uhr
Heimatstube Müsen
Hilchenbach, Hauptstraße 86
02733/61268
Veranstalter: Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Veranstaltungs-ID: 515
1. Mai bis 31. Oktober, Di bis Fr 13 - 16 Uhr / So 10 - 18 Uhr
Technikmuseum Freudenberg(Einlaß bis 30 Minuten vor Schließung) An Feiertagen, die nicht auf einen Sonntag fallen, ist das Museum geschlossen! (Himmelfahrt, Pfingstmontag und Fronleichnam). Erfindergeist – damit punktet die Region seit vielen Jahrhunderten. Weltbekannte Maschinenbauunternehmen waren und sind im Siegerland zuhause. Eine Hommage an diese Pioniere ist das
Technikmuseum Freudenberg gewiss – und doch viel mehr! Ein lebendiger Ort für alte Geschichte und junge Geschichten, ein außerschulischer Lernort, ein grandioser Veranstaltungs- und Eventschauplatz und ein eindrucksvoller Standort südwestfälischer Industriekultur!

Technikmuseum, Freudenberg, Olper Straße 5a
0271/374222
Veranstalter: Freunde historischer Fahrzeuge e.V.
Veranstaltungs-ID: 531