Donnerstag | 01.12.2022 | 15 bis 20 Uhr
Archiv der Sorgen
Artist in Residence Siegen“ - Künstlerinnenduo FORT

© Markus Döring
Für das Künstler:innenprogramm Artist in Residence Siegen (AIR Siegen) widmet sich das Künstlerinnenduo FORT ein Jahr dem Thema Angst und Sorge. Wie gehen die Menschen in Siegen mit dieser Last um? Was sind Ihre konkreten Sorgen und Ängste, aber auch Hoffnungen? Sind sie bereit darüber zu sprechen und was treibt sie sonst noch um? Das Archiv der Sorgen lädt Menschen aus Siegen ein, über kleine und große Sorgen zu berichten. Von allem Möglichen darf die Rede sein, der Angst vor Krieg, sozialem Abstieg oder Krankheit, aber auch von Einsamkeit, Liebeskummer und Falten. Hierbei geht es nicht um eine wissenschaftliche Untersuchung, es wird keine Statistiken oder konkreten Ergebnisse geben. Entstehen soll eine Sammlung verschiedenster Sorgen, die als Grundlage der Entwicklung einer künstlerischen Arbeit dienen, die im Sommer 2023 in Siegen präsentiert wird. Das Projekt findet im Rahmen von AIR Siegen statt, einem Artist in Residence-Programm der
Universität Siegen in Zusammenarbeit mit dem
Museum für Gegenwartskunst Siegen.

Siegen Innenstadt, Oberstadtbrücke, 57072 Siegen
0271-740-4956
Donnerstag | 01.12.2022 | 18.00 Uhr
Odor, Immaterielle Skulpturen
Dialogführung durch die Ausstellung mit Jan Meyer-Krüger

Gestaltung Tim + Tim, Berlin 2022
Im Museum dreht sich alles um das, was wir sehen können - oder nicht? Was passiert jetzt, wenn sich Kunst dem Sehen entzieht und sich anderen Sinnen widmet, wo wir uns doch sonst bei ihrer „Betrachtung“ so stark auf unseren Sehsinn verlassen? Und wie verändert sich das Erlebnis einer Person, dessen Sehen beeinträchtigt ist? Wie nimmt unser Dialogpartner Jan Meyer-Krügel das wahr? Die neue Ausstellung „Odor“ widmet sich ganz der Macht der Gerüche. Sie versammelt Werke, welche Geruch als Riech- und Raumerfahrung in den Mittelpunkt des Kunsterlebens stellen und dadurch den Fokus von unseren Sehgewohnheiten nehmen. Jan Meyer-Krügel ist nicht nur Leiter des Dunkelcafés in Siegen, sondern engagiert sich darüber hinaus dafür, Ausstellungen und Veranstaltungen mit dem Projekt „3D-Ohrkino“ auditiv erfahrbar zu machen. So waren Meyer-Krügel und seine Kolleg*innen schon in der Vergangenheit zu Gast im Museum, um eine 3D-Audioführung durch die Ausstellungsräume des MGKSiegen aufzunehmen. Auch die Eröffnung von „Odor“ wurde mitgeschnitten, um als ein solches Erlebnis zugänglich gemacht zu werden. Ticket im Eintrittspreis enthalten. Führung auf Deutsch.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1
0271 405 77 10