Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik, Theater/Kleinkunst und Kinder [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Sonntag, 15.12.2024:
 Musik
Sonntag | 15.12.2024 | 11.00 Uhr
Brich an, o schönes Morgenlicht Choräle aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach Diese Choräle aus den sechs Kantaten waren ursprünglich für die sechs Gottesdienste zwischen dem ersten Weihnachtstag und dem Dreikönigstag bestimmt und wurden zum ersten Mal in den Weihnachtsgottesdiensten 1734/1735 in der Thomaskirche in Leipzig vom Thomanerchor aufgeführt. Das textliche Rückgrat des Werkes bildet der biblische Bericht von der Geburt Jesu, der Verkündigung durch den Engel, der Anbetung der Hirten, von der Namensgebung und von den Weisen aus dem Morgenland. Unter der Überschrift „Brich an, o schönes Morgenlicht“ möchte der Kammerchor Betzdorf, Michael Schulz (Fagott), Birgit Meinung (Alt) und Franz Josef Faßbender (Orgel) die Gemeinde auf das kommende Weihnachtfest einstimmen. Die musikalische Leitung hat Luis Perathoner.
Kath. Pfarrkirche St. Ignatius Betzdorf, Elly-Heuss-Knapp-Straße 13 02741/22355
Veranstalter: Kammerchor Betzdorf
Veranstaltungs-ID: 57206 
Sonntag | 15.12.2024 | 17.00 Uhr
Gospeltrain Weihnachtskonzert
Eine gute Tradition soll man nicht brechen und so lädt Gospeltrain auch dieses Jahr wieder herzlich zum Weihnachtskonzert am 3. Advent in die Kirche Buschhütten ein. Im Programm hat Gospeltrain etliche Weihnachtslieder, die auf das bevorstehende Fest einstimmen sollen, aber auch neue und altbekannte Stücke aus den Genres Gospel/Spiritual, Film- und Popmusik. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von Hartmut Sperl am Klavier und einer kleinen Band unter Leitung von Stefanie Werner.
Ev. Kirche Buschhütten, Siegener Str. 114, Kreuztal-Büschhütten 02732 5534195
Veranstalter: Gospeltrain e.V.
Veranstaltungs-ID: 56853 
Sonntag | 15.12.2024 | 17.00 Uhr
27. Vorweihnachtliches Konzert Intermezzo - gemischter Chor Kreuztal-Langenau
Beide Chöre stimmen Sie mit gefühlvollen und berührenden Liedern auf das kommende Weihnachtsfest ein. Die Variationen an der Orgel geben dem Konzert eine besondere Note. Dazu runden die zur Adventszeit passenden Lesungen den Konzertnachmittag ab. Chorleiter: Volker Arns, Lesungen: Bärbel Kaiser & Werner Stettner, Orgel: Günter Schürmann, Bornheim, Piano: Anja Braun-Pfeiffer
Kreuzkirche , Martin-Luther-Str. 1, Kreuztal 02732/51-324
Veranstalter: Kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 57288 bsw
Sonntag | 15.12.2024 | 19.00 Uhr
World Music Nights Antigua (Deutschland)
Zwischen Gipsy-Jazz und Latin. Über Genregrenzen hinweg verbindet Antigua Elemente des europäischen Gypsy Jazz mit lateinamerikanischer Musik. Die auf Deutsch, Portugiesisch, Englisch und Spanisch gesungenen Texte handeln von urmenschlichen Themen, die zeitlos sind und Generations- und Ländergrenzen überwinden. Dabei kreiert die Band um die Sängerin Elsa Johanna Mohr (neuer Deutscher Jazzpreis 2023), retro und hip zugleich eine wohlige Vertrautheit und überrascht mit Spielwitz und Innovation. Mohr, die lange in Brasilien lebte und der Gitarrist und Sänger José Díaz de León, der selbst mexikanische Wurzeln hat, prägen die Kompositionen der Band ebenso wie Frank Brempel und Stefan Berger an Violine und Kontrabass, die ihrerseits auch mit vielen Stilistiken vertraut sind. Neben zahlreichen Konzerten, zwei CD-Produktionen, Video-Clips und einem Beitrag im Deutschlandfunk hat die Band 2022 eine Kooperation mit dem kolumbianischen Musiker Santiago Prieto Sarabia initiiert.
KrönchenCenter, Markt 25, Siegen 0271 404 1529
Veranstalter: KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 57243 bsw
 Theater/Kleinkunst
Sonntag | 15.12.2024 | 16.00 Uhr
Christgeburtsspiel für jung und alt
Mitten ins ärmliche Dasein von Maria und Josef wird das Kind geboren, das „die ganze Welt regieren soll“. Auch die von Existenzsorgen geplagten, aber nie ihre Streitlust und Fröhlichkeit verlierenden Hirten erfahren davon. Nachdem sie ihren Heiland gefunden haben, bekennen sie seine Wirkung: „Uns kann wohl wachsen der Mut!“
Rudolf Steiner Schule Siegen, Kolpingstr. 3 0271-7411-0102
Veranstalter: Lernen fürs Leben Siegen e.V.
Veranstaltungs-ID: 57119 
Sonntag | 15.12.2024 | 19.30 Uhr
Schacht:Finsternis
2500 Jahre lang hat er das Siegerland geprägt, seit den 1960er Jahren ist er Geschichte: Der industrielle Erzabbau unter Tage ist ein prägendes Element des Siegerlandes und ebenso der spartenübergreifenden und partizipativen Stückentwicklung Schacht:Licht im Apollo-Theater und Schacht:Finsternis im Bruchwerk Theater. Die aufopferungsvolle und zehrende Arbeit der Bergmänner interessiert das künstlerische Ensemble, das hier zwei miteinander verwobene und doch voneinander getrennt erlebbare Theaterabende produziert, auch in globaler Hinsicht. Der Mensch verbringt einen Großteil seines Lebens mit Arbeit, und nicht immer ist diese erfüllend oder bereichernd. Man muss arbeiten, um zu überleben, oder? Ist das tatsächlich die Basis, auf der man täglich mindestens acht Stunden seines Lebens verbringen möchte? Kann Arbeit glücklich machen? Soll oder muss sie das nicht sogar? Und wie sieht das gleichzeitig mit unserem moralischen Bewusstsein aus? Hat man uns nicht eingebläut, dass, wer nicht arbeite, einfach faul sei? Darf man das nicht? Faul sein? Müssen wir durch unseren Fleiß Abbitte leisten? Wem denn? Es sind Fragen, die uns alle betreffen, egal, ob wir gerade erwerbstätig sind, oder nicht. Fragen, die sich scheinbar von selbst beantworten. Andererseits getraut man sich vielleicht fallweise gar nicht, sie zu stellen, gehört doch Arbeit zum Leben dazu wie das Brot, das wir durch sie verdienen. Eine Zwickmühle? Bestimmt. Und umso mehr drängt sie sich auf, sie künstlerisch mit den Mitteln des Theaters, des Tanzes und der Musik zu erforschen. Das Theatergroßprojekt umfasst Schauspieler:innen, Tänzer:innen, Live-Musik und einen diversen Bürger:innenchor, es speist sich aus zahlreichen Erlebnissen unter Tage und Gesprächen über Tage. Expert:innen aus Bergbau, Geschichte, Pietismus und Industrie haben dazu beigetragen, Geschichte zum Leben zu erwecken und mit dem Hier und Jetzt unseres Arbeitsalltags zu verknüpfen. Ganz schön viel Arbeit, aber ungeheuer bereichernd und erfüllend, weil alle Beteiligten sie gerne machen. Ist es also so einfach? Wahrscheinlich nicht. Sonst wollte es ja nicht raus aus den Künstlermenschen. Und raus auf die Bühne.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen .
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen & Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 55553 bsw
 Kinder
Sonntag | 15.12.2024 | 14.30 Uhr
Wittener Kinder- und Jugendtheater Frohe Weihnachten, kleiner Eisbär
Durch Zufall belauschen Lars und Robbie einen Eskimo-Großvater und seinen Enkel. Sie sprechen über Weihnachtsbäume und wie sie geschmückt werden, über Geschenke und über Lieder, die man singt… und als wäre das alles nicht schon aufregend genug, verlieren die beiden Eskimos auch noch einen Tannenbaum! Die Neugier der beiden ist geweckt: Sie wollen unbedingt herausfinden, was es eigentlich auf sich hat mit diesem „Weinachten“. Sie beschließen eine abenteuerliche Reise in Richtung Menschenstadt anzutreten. Denn dort wohnt Nanuk der Schlittenhund, ein alter Freund von Lars, und der weiß ziemlich genau, was es mit diesem „Weihnachten“ auf sich hat.
Heimhof-Theater Burbach, Heimhofstr. 7a 02736/5096850
Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater e.V.
Veranstaltungs-ID: 55975 bsw

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Dezember 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31
Anzeige:
Musik, Theater/Kleinkunst und Kinder[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de