Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik, Theater/Kleinkunst und Kinder [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 14.12.2024:
 Musik
Samstag | 14.12.2024 | 16.00 Uhr
„Alle Jahre wieder“- Ein Weihnachtslieder- Konzert
„Alle Jahre wieder“ hören wir Weihnachtslieder und stimmen uns somit auf die Weihnachtszeit ein. In ihrem Konzert präsentieren die Sopranistin Manuela Meyer und die Pianistin Natalia Nazarenus traditionelle deutsche Weihnachtslieder, die einfach zum Weihnachtsfest dazu gehören. Beide Künstlerinnen sind ein seit Jahren aufeinander eingespieltes Duo und treten mit den unterschiedlichsten Programmen zusammen auf. Kommen Sie vor den Festtagen noch einmal zur Ruhe und lauschen Sie weihnachtlichen Klängen und Melodien die jeder kennt, trotzdem immer wieder gerne hört und vielleicht auch gerne das ein oder andere Lied mitsingen möchte.
Forsthaus Hohenroth, Forsthaus Hohenroth, An der Eisenstrasse, 57250 Netphen 01714072317
Veranstalter: Manuela Meyer
Veranstaltungs-ID: 57002 
Samstag | 14.12.2024 | 18.30 Uhr
itzend Akustik Trio: Oldies und manches mehr …
Hohe Spielfreude bei den Musikern und eine tolle Stimmung beim Publikum sind Programm. Oldies sowie erdige Klassiker und manches mehr sind das Markenzeichen der mittlerweile drei Musiker. Authentisch und überzeugend bringen sie 100% handgemachte Musik zum Klingen. „Itzend“ spielen und in einer Trio-Besetzung mit rein akustischen Instrumenten. Besetzung: Karl-Heinz Dentler – Gesang, akustische Gitarre / Torsten Krebs – Gesang, Cajon / Christoph Siebel – Mundharmonika, Gesang Motto: “let the good times roll” (Louis Jordan)
Hilchenbacher Weihnachtsmarkt, am Marktplatz, Hilchenbach 02733 288-0
Veranstalter: Stadt Hilchenbach
Veranstaltungs-ID: 57214 
Samstag | 14.12.2024 | 19.30 Uhr
Rocking Around the Xmas Tree Gemeinschaftskonzert der Chöre KlangWerk, ReachOut und TonRebellion
Die Chöre KlangWerk, ReachOut und TonRebellion, allesamt unter der Leitung des bekannten Chorleiters, Sängers und Musikpädagogen Gerrit Schwan, präsentieren in einem Gemeinschaftskonzert einen facettenreichen und spannenden Mix aus Songs verschiedenster Genres, von Gospel über Pop bis hin zum Rock, die in meist winterlichem, adventlichem und weihnachtlichem Gewand daherkommen, mal a cappella, mal mit Unterstützung einer Band aus professionellen Musikern. Der Chor KlangWerk, der bereits einige Male den Meisterchor-Titel erringen konnte, bietet dabei a cappella gesungenes, adventliches Liedgut, während der Pop- und Gospelchor ReachOut mit Band und winterlich angehauchten Songs aus der Pop- und Gospel-Literatur aufwartet. TonRebellion vertritt im Gemeinschaftskonzert "Rocking Around the Xmas Tree" die Fraktion der weihnachtlichen Klassiker aus Rock und Hardrock, ebenfalls unterstützt von professioneller Band.
Ev. Christuskirche Siegen-Weidenau, Hainbuchenweg 1 0162-3082035 (G. Schwan)
Samstag | 14.12.2024 | 19.30 Uhr
Rudelsingen Jörg Siewert & Steffen Walter
Gemeinsam mit vielen anderen Menschen Weihnachtsklassiker, aber auch andere schöne Lieder singen: Jörg Siewert und Steffen Walter ermöglichen dieses Gänsehauterlebnis nun schon zum siebten Mal im Siegerland. Und längst hat sich überregional herumgesprochen: Die beiden präsentieren stets musikalisch professionell ein abwechslungsreiches Programm und führen ihr Publikum zugleich auf eine unterhaltsame und einladende Art und Weise durch den Abend. Sie versprechen: „Bei uns singen ambitionierte Chorsänger und heimliche Duschensänger gemeinsam – und alle haben die gleiche Freude. Der eine, weil er fern aller üblichen Chor-Konventionen befreit losschmettern darf, der andere, weil es in der großen Gruppe völlig egal ist, wie gut man selbst singen kann.“ In der Kultursendung „Landesart“ vom SWR heißt es dazu: „Rudelanimator Jörg Siewert, auch charmant-humorvoller Moderator des Abends, unterbricht sie nie. Ganz im Gegenteil: Er motiviert, noch mehr zu geben.“ Dieses vorweihnachtliche Rudelsingen verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art zu werden. Selbstverständlich werden nicht nur Weihnachtslieder gesungen. Wer Siewert und Walter kennt, weiß, dass sie einen sehr bunten Strauß an Liedern mitbringen werden.
Café Basico, Hüttenstr. 30, Kreuztal 02732/51-324
Veranstalter: Kreuztalkultur
Veranstaltungs-ID: 57287 bsw
Samstag | 14.12.2024 | 19.30 Uhr
Rudelsingen Jörg Siewert & Steffen Walter
Gemeinsam mit vielen anderen Menschen Weihnachtsklassiker, aber auch andere schöne Lieder singen: Jörg Siewert und Steffen Walter ermöglichen dieses Gänsehauterlebnis nun schon zum siebten Mal im Siegerland. Und längst hat sich überregional herumgesprochen: Die beiden präsentieren stets musikalisch professionell ein abwechslungsreiches Programm und führen ihr Publikum zugleich auf eine unterhaltsame und einladende Art und Weise durch den Abend. Sie versprechen: „Bei uns singen ambitionierte Chorsänger und heimliche Duschensänger gemeinsam – und alle haben die gleiche Freude. Der eine, weil er fern aller üblichen Chor-Konventionen befreit losschmettern darf, der andere, weil es in der großen Gruppe völlig egal ist, wie gut man selbst singen kann.“ In der Kultursendung „Landesart“ vom SWR heißt es dazu: „Rudelanimator Jörg Siewert, auch charmant-humorvoller Moderator des Abends, unterbricht sie nie. Ganz im Gegenteil: Er motiviert, noch mehr zu geben.“ Dieses vorweihnachtliche Rudelsingen verspricht ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art zu werden. Selbstverständlich werden nicht nur Weihnachtslieder gesungen. Wer Siewert und Walter kennt, weiß, dass sie einen sehr bunten Strauß an Liedern mitbringen werden.
Café Basico Kreuztal, Hüttenstr. 30 02732-51429  [Karten]
Veranstalter: Stadt Kreuztal
Veranstaltungs-ID: 55498 bsw
Samstag | 14.12.2024 | 20.00 Uhr
Jördis Tielsch Weihnachtszeitreise
Weihnachtszeitreise mit Jördis … einfach einsteigen und mitnehmen lassen zu einem magischen Seelenabend. Die Singersongwriterin aus Sinn (Lahn-Dill-Kreis) ist längst keine Unbekannte mehr und hat schon mehrfach in unterschiedlicher Besetzung ihr Publikum im Heimhof-Theater begeistert. Diesmal begibt sie sich gemeinsam mit Peter Schneider (Gitarre) auf eine Weihnachtzeitreise mit traditionellen und modernen Weihnachtsliedern im Gepäck, die sie in einer ihr ganz eigenen Art mal besinnlich, aber auch mal beschwingt, interpretiert.
Heimhof-Theater Burbach, Heimhofstr. 7a 02736/5096850
Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater e.V.
Veranstaltungs-ID: 55974 bsw
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 14.12.2024 | 18.00 Uhr
Schacht:Licht
2500 Jahre lang hat er das Siegerland geprägt, seit den 1960er Jahren ist er Geschichte: Der industrielle Erzabbau unter Tage ist ein prägendes Element des Siegerlandes und ebenso der spartenübergreifenden und partizipativen Stückentwicklung Schacht:Licht im Apollo-Theater und Schacht:Finsternis im Bruchwerk Theater. Die aufopferungsvolle und zehrende Arbeit der Bergmänner interessiert das künstlerische Ensemble, das hier zwei miteinander verwobene und doch voneinander getrennt erlebbare Theaterabende produziert, auch in globaler Hinsicht. Der Mensch verbringt einen Großteil seines Lebens mit Arbeit, und nicht immer ist diese erfüllend oder bereichernd. Man muss arbeiten, um zu überleben, oder? Ist das tatsächlich die Basis, auf der man täglich mindestens acht Stunden seines Lebens verbringen möchte? Kann Arbeit glücklich machen? Soll oder muss sie das nicht sogar? Und wie sieht das gleichzeitig mit unserem moralischen Bewusstsein aus? Hat man uns nicht eingebläut, dass, wer nicht arbeite, einfach faul sei? Darf man das nicht? Faul sein? Müssen wir durch unseren Fleiß Abbitte leisten? Wem denn? Es sind Fragen, die uns alle betreffen, egal, ob wir gerade erwerbstätig sind, oder nicht. Fragen, die sich scheinbar von selbst beantworten. Andererseits getraut man sich vielleicht fallweise gar nicht, sie zu stellen, gehört doch Arbeit zum Leben dazu wie das Brot, das wir durch sie verdienen. Eine Zwickmühle? Bestimmt. Und umso mehr drängt sie sich auf, sie künstlerisch mit den Mitteln des Theaters, des Tanzes und der Musik zu erforschen. Das Theatergroßprojekt umfasst Schauspieler:innen, Tänzer:innen, Live-Musik und einen diversen Bürger:innenchor, es speist sich aus zahlreichen Erlebnissen unter Tage und Gesprächen über Tage. Expert:innen aus Bergbau, Geschichte, Pietismus und Industrie haben dazu beigetragen, Geschichte zum Leben zu erwecken und mit dem Hier und Jetzt unseres Arbeitsalltags zu verknüpfen. Ganz schön viel Arbeit, aber ungeheuer bereichernd und erfüllend, weil alle Beteiligten sie gerne machen. Ist es also so einfach? Wahrscheinlich nicht. Sonst wollte es ja nicht raus aus den Künstlermenschen. Und raus auf die Bühne.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 .
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen & Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 55541 bsw
Samstag | 14.12.2024 | 20.45 Uhr
Schacht:Finsternis
2500 Jahre lang hat er das Siegerland geprägt, seit den 1960er Jahren ist er Geschichte: Der industrielle Erzabbau unter Tage ist ein prägendes Element des Siegerlandes und ebenso der spartenübergreifenden und partizipativen Stückentwicklung Schacht:Licht im Apollo-Theater und Schacht:Finsternis im Bruchwerk Theater. Die aufopferungsvolle und zehrende Arbeit der Bergmänner interessiert das künstlerische Ensemble, das hier zwei miteinander verwobene und doch voneinander getrennt erlebbare Theaterabende produziert, auch in globaler Hinsicht. Der Mensch verbringt einen Großteil seines Lebens mit Arbeit, und nicht immer ist diese erfüllend oder bereichernd. Man muss arbeiten, um zu überleben, oder? Ist das tatsächlich die Basis, auf der man täglich mindestens acht Stunden seines Lebens verbringen möchte? Kann Arbeit glücklich machen? Soll oder muss sie das nicht sogar? Und wie sieht das gleichzeitig mit unserem moralischen Bewusstsein aus? Hat man uns nicht eingebläut, dass, wer nicht arbeite, einfach faul sei? Darf man das nicht? Faul sein? Müssen wir durch unseren Fleiß Abbitte leisten? Wem denn? Es sind Fragen, die uns alle betreffen, egal, ob wir gerade erwerbstätig sind, oder nicht. Fragen, die sich scheinbar von selbst beantworten. Andererseits getraut man sich vielleicht fallweise gar nicht, sie zu stellen, gehört doch Arbeit zum Leben dazu wie das Brot, das wir durch sie verdienen. Eine Zwickmühle? Bestimmt. Und umso mehr drängt sie sich auf, sie künstlerisch mit den Mitteln des Theaters, des Tanzes und der Musik zu erforschen. Das Theatergroßprojekt umfasst Schauspieler:innen, Tänzer:innen, Live-Musik und einen diversen Bürger:innenchor, es speist sich aus zahlreichen Erlebnissen unter Tage und Gesprächen über Tage. Expert:innen aus Bergbau, Geschichte, Pietismus und Industrie haben dazu beigetragen, Geschichte zum Leben zu erwecken und mit dem Hier und Jetzt unseres Arbeitsalltags zu verknüpfen. Ganz schön viel Arbeit, aber ungeheuer bereichernd und erfüllend, weil alle Beteiligten sie gerne machen. Ist es also so einfach? Wahrscheinlich nicht. Sonst wollte es ja nicht raus aus den Künstlermenschen. Und raus auf die Bühne.
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1, Siegen .
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen & Bruchwerk Theater
Veranstaltungs-ID: 55552 bsw
 Kinder
Samstag | 14.12.2024 | 13.30-16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt im Siegerlandmuseum
Die »Offene Ideen-Werkstatt« ist ein neues Kooperationsprojekt des Siegerlandmuseums mit der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. Am jeweils zweiten Samstag im Monat von 13.30–16.00 Uhr erwarten euch tolle Angebote in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt im Siegerlandmuseum, bei denen ihr nicht nur künstlerisch tätig werdet, sondern auch die jeweiligen Ausstellungsstücke im Museum entdeckt. Teilnahmegebühren: € 5,– inkl. Materialkosten pro Workshop/Kind (vor Ort zu begleichen). Anmeldung an info@jukuschu.de bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin unter Angabe des Workshoptitels und -termins.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße +49 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 56372 
Samstag | 14.12.2024 | 15.00 Uhr
Pagodeon Kids Thomas Frevel Musikschulfamilie Live in Concert
Junge Talente der Musikschulfamilie Frevel treten live auf und verzaubern das Publikum mit ihrem Können.
Pagodeon - Zeltstadt an der Sieg Siegen, Hauptmarkt 1 0271/48978-0
Veranstalter: Interessengemeinschaft Siegerlandcenter e.V.
Veranstaltungs-ID: 56986 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Dezember 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31
Anzeige:
Musik, Theater/Kleinkunst und Kinder[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de