Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Film und Museen [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Dienstag, 07.12.2021:
Film
Dienstag | 07.12.2021 | 15.00 Uhr
Ron läuft
(USA 2021, 107 Minuten, ab 6) Der schüchterne Teenager Barney ist in der Schule ein Außenseiter, vor allem, weil er im Gegensatz zu den anderen Kindern keinen coolen kleinen Roboter besitzt, der ihn überall hinbegleitet. Das ändert sich erst, als sein Vater ein Exemplar findet, das vom Laster gefallen ist und deshalb nicht richtig funktioniert. Trotz oder gerade wegen dieser Fehler werden Barney und Ron aber unzertrennliche Freunde. „Ein unterhaltsamer, detailfreudiger Animationsfilm um wahre Freundschaft mit liebevoll gestalteten Figuren.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Dienstag | 07.12.2021 | 17.30 Uhr
Contra
(D 2020, 104 Minuten, ab 12) Der Juraprofessor Richard Pohl (Christoph Maria Herbst) hat öffentlich die Studentin
Naima Hamid (Nilam Farooq) rassistisch beleidigt. Um vor dem Untersuchungsausschuss besser dazustehen, erklärt er sich bereit, die Erstsemestlerin für einen bundesweiten Debattierwettbewerb zu coachen. „Gekonnt und mit gutem Timing inszeniert von Regisseur Sönke Wortmann („Der Vorname“), bietet "Contra" wunderbar geschliffene Dialoge und eine Art Rhetorik-Grundkurs fürs Publikum. Ein rundum gelungenes Kinovergnügen!“ (Programmkino.de)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Dienstag | 07.12.2021 | 20.00 Uhr
Filmkunstfreunde Dahlbruch
"The French Dispatch"
(USA/D/F 2021, 108 Minuten, ab 12) Das US-Magazin „The French Dispatch“, das seinen Sitz in der französischen Stadt Ennui-sur-Blasé hat, wurde vor 50 Jahren von Arthur Howitzer Jr. (Bill Murray) gegründet. Nach dessen Tod erinnern sich seine Journalisten an einige der größten Geschichten: Der im Gefängnis sitzende Maler Moses Rosenthaler (Benicio del Toro) findet in seiner Wärterin Simone (Lea Seydoux) Muse und Model. Die Reporterin Lucinda (Frances McDormand) beginnt eine Affäre mit dem Revoluzzer Zeffirelli (Timothée Chalamet) und zweifelt an ihrer journalistischen Integrität. Detailverliebt, skurril und einfallsreich wie immer hat Kult-Regisseur Wes Anderson („Grand Budapest Hotel“, „Moonrise Kingdom“) seine nostalgische Hommage mit Hilfe eines spielfreudigen Star-Ensembles in Szene gesetzt: „Mehr Fantasie geht nicht!“ (
Blickpunkt Film)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Dienstag | 07.12.2021 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Venom 2: Let There Be Carnage / Weihnachten im Zaubereulenwald / Schule der magischen Tiere / SimsalaGrimm: Zaubermärchen / Tom & Jerry / Respect / Rettung der uns bekannten Welt / MET: Aucoin: Eurydice (LIVE) / Paw Patrol: Der Kinofilm / Resident Evil: Welcome to Raccoon City / House of Gucci / Keine Zeit zu sterben / Halloween Kills / Hannes / Happy Family 2 / Harry Potter und der Stein der Weisen / Grüffelo & das Grüffelokind / Gunpowder Milkshake / Fabelhafte Welt der Amelie / Ghostbusters: Legacy / Eternals / Encanto / Dune / Dziewczyny z Dubaju / Ein Junge namens Weihnacht / Contra / Boss Baby 2 - Schluss mit Kindergarten / Clifford der große rote Hund / Addams Family 2 / André Rieu: Weihnachten mit André| Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://
www.cinestar.de/kino-siegen
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271/23638406
Museen
14.00-17.00
Heimatmuseum Ferndorf
SGV Ferndorf-KreuztalAuf drei Etagen mit ca. 300 qm Ausstellungsfläche sind viele „alte Schätze” ausgestellt, darunter mehrere Funde aus der Ferndorfer Vor- und Frühgeschichte. Zu sehen gibt es auch historische Fotos, eine einzigartige Mineraliensammlung, wertvolle Möbelstücke der heimischen Wohnkultur sowie Gebrauchsgegenstände und Erzeugnisse der örtlichen Handwerker aus den vergangenen drei Jahrhunderten. Die Ausstellung wurde neu gestaltet - ein Besuch lohnt sich!
Heimatmuseum Ferndorf Kreuztal, Ferndorfer Straße 62
02732/2966
Di - So 10.00 - 17.00 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Oberes Schloss Siegen, Burgstraße
0271/2304112
Di, Do, Sa, So 14.30 - 17.00 Uhr
Radio-Museum
Bad Laasphe, Bahnhofstraße 33
02752/9798
Veranstalter: Internationales Radiomuseum Hans Necker
Veranstaltungs-ID: 526
Di, Fr, Sa, So 15 bis 18.00 Uhr
Wittgensteiner Heimathaus - Museum der Stadt Bad Berleburg
Bad Berleburg, Goetheplatz 3
02751/923232
Veranstalter: Wittgensteiner Heimathaus
Veranstaltungs-ID: 532
Di, Mi, Fr 16.00 - 18.00 Uhr, 1. So i.M. 15.00 - 17.00 Uhr
Heimatmuseum Netpherland
Heimatmuseum Netpherland, Lahnstraße 47
02738/603111
Di., Fr., Sa. u. So. 15.00 - 18.00 Uhr
Museum der Stadt Bad BerleburgReiches Anschauungsmaterial lässt die Vergangenheit lebendig werden. Jahrhundertealte Ofenplatten und gusseiserne Öfen verdeutlichen die Entwicklung der Technik der Ofenherstellung und vermitteln gleichzeitig ein Stück Wohnkultur.

Bad Berleburg, Goetheplatz 3
02751/923232
geschlossen!
Landwirtschaftsmuseum "Hof Espe"
Bad Berleburg, Am Breitenbach
02751/3862
Veranstalter: Landwirtschaftsmuseum "Hof Espe"
Veranstaltungs-ID: 517
Jeden 2. Sonntag im Monat 14.30 - 16.30 Uhr
Stahlbergmuseum Müsen mit SchaubergwerkWer etwas über die Geheimnisse des Bergbaus erfahren und sehen möchte, kann dies in der Heimat des Altenberg- und Stahlbergverein e.V. tun. Der Altenberg- und Stahlbergverein bietet Führungen durch das Bergwerksmuseum und auch das besonders sehenswerte Schaubergwerk „
Stahlberger Erbstollen" an. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3,50 Euro und für Kinder 2,50 Euro. Für Gruppen ab 15 Personen verringert sich der Eintrittspreis pro Person um 0,50 Euro auf 3,00 beziehungsweise 2,00 Euro.

Stahlbergmuseum Müsen Hilchenbach, Auf der Stollenhalde 4
02733/60264
Veranstalter: Altenberg- und Stahlberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 33080
jeden 2. Sonntag im Monat von 14.00 - 17.00 Uhr
Förderturm "Grimberg" mit Ausstellung
Förderturm Wilnsdorf-Niederdielfen, Grimbergstr.
02739/802-211
Jeden 3. Sonntag in den Monaten Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember zwischen 14 und 17 Uhr
Heimatmuseum ErndtebrückDie Besucher sind eingeladen, in über 30 Räumen auf Entdeckungsreise durch die Arbeitswelt und Wohnkultur der letzten 100 Jahre zu gehen. Telefonisch vereinbarte Sonder-Öffnungen sind möglich. Eine Zeitreise durch die Geschichte Erndtebrücks: Bienenzucht / Bildergalerie der gefallenen und vermissten Soldaten des 2. Weltkriegs / Das Eisenbahnerdorf / Feuerwehr aus dem Jahre 1910 / Fotoausstellung zur Ortsgeschichte / Handwerksberufe: Bäcker, Drechsler, Huf- und Nagelschmied, Sattler, Schlosser, Schneider, Schreiner, Schuster, Uhrmacher und Zimmermann / Hauswirtschaft und alte Küchengeräte / Kinderspielzeug / Küche aus dem 19. Jahrhundert / Modellbahnanlage vom Bahnhof Erndtebrück um 1910 / Ofenplatten und Ofentüren / Puppen- und Bärenausstellung / Schreibmaschinensammlung / Klassenzimmer mit Lieder- und Lesebuchsammlung aus der Kaiserzeit / Spinnen und Weben / Vereinswesen und Uniformen der Feuerwehr / Waschküche mit Geräten zur Hausschlachtung / Wintersport u.v.a.
Heimatmuseum Erndtebrück, Siegener Str. 6 - 8 ( B 62 )
02753 / 2799
jeden 4. Di im Monat 15 bis 16.00 Uhr
Dorfschmiede Neunkirchen-Salchendorf
Dorfschmiede Neunkirchen, Zur Schmiede
02735/6997
Veranstalter: Heimatverein Neunkirchen-Salchendorf
Veranstaltungs-ID: 508
Letzter So im Monat 14.00 - 17.00 Uhr
Museum "Leben und Arbeiten in Burbach"
Alte Vogtei Burbach, Ginnerbach 2
02736/5577
Veranstalter: Wirtshaus "Zur Burg"
Veranstaltungs-ID: 518
nach Vereinbarung
Heimathaus "Klafeld - Geisweid"
Siegen, Sedanstr. 3
0271/81798
Veranstalter: Heimat- und Verkehrsverein Hüttental e.V.
Veranstaltungs-ID: 510
So + Di 15 bis 18.00 Uhr
Aktives Museum Südwestfalen
Siegen, Häutebachweg 6
0271/20100
Veranstalter: Kulturring Bad Marienberg e.V.
Veranstaltungs-ID: 506
täglich um 10.30 und 14.30 Uhr
Museum Schloss Berleburg
Bad Berleburg, Goetheplatz 8
02751/923283
Veranstalter: Museum Schloß Berleburg
Veranstaltungs-ID: 519
Zweiter Sonntag im Monat 14.00 - 16.30 Uhr
Heimatstube Müsen
Hilchenbach, Hauptstraße 86
02733/61268
Veranstalter: Stadtjugendpflege Bad Berleburg
Veranstaltungs-ID: 515
Do. und Fr.: 14.00 - 19.00 Uhr, o.n.V.
Thomas Keller: genius Loci, Zwei Siegener im Zarenland
Art Galerie Siegen, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1
0271/339603
1. Mai bis 31. Oktober, Di bis Fr 13 - 16 Uhr / So 10 - 18 Uhr
Technikmuseum Freudenberg(Einlaß bis 30 Minuten vor Schließung) An Feiertagen, die nicht auf einen Sonntag fallen, ist das Museum geschlossen! (Himmelfahrt, Pfingstmontag und Fronleichnam). Erfindergeist – damit punktet die Region seit vielen Jahrhunderten. Weltbekannte Maschinenbauunternehmen waren und sind im Siegerland zuhause. Eine Hommage an diese Pioniere ist das
Technikmuseum Freudenberg gewiss – und doch viel mehr! Ein lebendiger Ort für alte Geschichte und junge Geschichten, ein außerschulischer Lernort, ein grandioser Veranstaltungs- und Eventschauplatz und ein eindrucksvoller Standort südwestfälischer Industriekultur!

Technikmuseum, Freudenberg, Olper Straße 5a
0271/374222
Veranstalter: Freunde historischer Fahrzeuge e.V.
Veranstaltungs-ID: 531