Donnerstag | 01.12.2022 | 19.00 Uhr
Online Augenerkrankungen in der zweiten Lebenshälfte
Gesundheitsforum »Volkskrankheiten«
Mit zunehmendem Alter kann es zu einer krankheitsbedingten Störung des Sehvermögens kommen. Die häufigsten Ursachen für Beschwerden wie Probleme beim Lesen, dem Erkennen von Gesichtern, Blendungsempfindlichkeit, brennende oder tränende Augen sind die Entwicklung eines grauen Stars (Katarakt) oder grünen Stars (Glaukom), eines trockenen Auges und der altersbedingten Makuladegeneration (AMD - eine Erkrankung der zentralen Netzhaut). Eine rechtzeitige Behandlung kann die Beschwerden lindern und die Sehkraft erhalten. Der Referent informiert über Diagnose, Ursachen und Therapie dieser häufigsten Augenerkrankungen in der zweiten Lebenshälfte. Referent: Prof. Dr. H. Agostini Ltd. OA & Leiter Sektion Retinologie, Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinik Freiburg | In Zusammenarbeit mit VHS Böblingen-Sindelfingen e.V.

KrönchenCenter Siegen, Markt 25
0271/404 3000