Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Dienstag, 03.10.2023:
Musik
Dienstag | 03.10.2023 | 16.00 Uhr
Jubiläumskonzert
Zu Ehren des 100. Gründungsjahres des Republik Türkei
Zu Ehren des 100. Gründungsjahres des Republik Türkei und in Gedenken an den visionären Staatsgründer, Mustafa Kemal Atatürk, laden wir Sie zu einem unvergesslichen Abend ein! Feiern Sie mit uns und genießen Sie ein kulinarisches, umfangreiches Buffet und abwechslungsreiche musikalische Darbietungen, aus NRW Group Joy, aus Köln Solist Ugur Salih, Dirigent Recep Seber, Solist Aylince, Volkslieder von Seda Kurnaz und Rockmusik von Ali Dilekci. Eintritt inklusive Essen und Getränke: Vorverkauf 35 Euro, Abendkasse 39 Euro Informationen beim Atatürkverein Siegerland e.V., E-Mailadresse: add-siegen@hotmail.com
Weißtalhalle Siegen Kaan-Marienborn, Blumertsfeld 2
0271/38690777
Dienstag | 03.10.2023 | 17.00 Uhr
Chor- und Orchesterkonzert am Tag der deutschen Einheit

© Stefan Armbrust
Das Programm umfasst ein Chor- und Orchesterkonzert, bei dem die
Philharmonie Südwestfalen, der Kammerchor CARPE SONUM sowie Solistinnen und Solisten auftreten werden. Die musikalische Leitung und Chorleitung erfolgen durch Jens Schreiber. Das Repertoire beinhaltet Werke von verschiedenen Komponisten wie Mozart, Weber, Telemann und Haydn. Besonders hervorgehoben wird die "Missa in Tempore belli" von Joseph Haydn, auch bekannt als Paukenmesse, bei der die
Philharmonie Südwestfalen, der Chor Carpe sonum und die Solisten gemeinsam auftreten. Die Eintrittspreise liegen bei 22 € im Vorverkauf und 25 € an der Tageskasse. Eintrittskarten sind ab sofort in der TKS Bad Laasphe (Vorverkaufsstelle ProTicket) sowie online auf
www.proticket.de erhältlich.

Aula des Städt. Gymnasiums Bad Laasphe, Steinackerstraße 10
02752/898
Film
Dienstag | 03.10.2023 | 13.30 Uhr
Meine Freundin Conni - Geheimnis um Kater Mau
Zum ersten Mal unternimmt Conni mit ihren Freunden aus dem Kindergarten eine Reise ohne ihre Familie. Als sie in der Jugendherberge, einer alten Burg ankommt, entdeckt sie, dass ihr Kater Mau heimlich mitgekommen ist. Der Zeichentrickfilm ist ein farbenfroher Mix aus komödiantischen Momenten und einfachen Action-Elementen und richtet sich an die jüngsten Zuschauer. Der Eintritt beträgt nur 4,00 EUR je Person auf allen Plätzen!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Dienstag | 03.10.2023 | 15.30 + 17.30 Uhr
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
(USA 2023, 91 Min., Altersfreigabe noch offen): Als ein magischer Meteor in die Abenteuerstadt einschlägt, verleiht er den Welpen der PAW Patrol Superkräfte und verwandelt sie augenblicklich in die mutigen Mighty Pups. Für Skye, die Kleinste im Superwelpen-Team, sind die neuen Kräfte ein wahr gewordener Traum. Doch dann bricht der kriminelle Bürgermeister Besserwisser aus dem Gefängnis aus und versucht die Super- kräfte der PAW Patrol zu stehlen! Um die Abenteuerstadt zu retten, müssen die Mighty Pups die Superschurken auf- halten. Und Skye muss lernen, dass selbst der kleinste Welpe einen Unterschied machen kann! Achtung: Die Alters- freigabe steht noch nicht fest! Im Falle einer FSK 6 dürfen Kinder unter 6 Jahren den Film nicht sehen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Dienstag | 03.10.2023 | 19.00 Uhr
Filmklub Kurbelkiste
Die Rumba-Therapie

Filmklub Kurbelkiste | Die Rumba-Therapie
Komödie, Frankreich 2022. Mittfünfziger Tony ist ein einsamer Wolf wie er im Buche steht: Morgens tingelt er als lässig rauchender Schulbusfahrer durch das Pariser Umland, abends träumt er von der großen Freiheit im fernen Amerika. Nachdem ihm ein Herzinfarkt die Vergänglichkeit des Lebens bewusst macht, beschließt der mürrische Einzelgänger, seine Tochter Maria aufzusuchen, die in Paris als Tanzlehrerin arbeitet und deren Mutter er vor Marias Geburt sitzen ließ. Tony möchte seiner Tochter näher kommen, scheut sich aber, sich zu erkennen zu geben. So meldet er sich unter falschem Namen zum Rumba-Kurs an. Doch Maria nimmt in ihren Kurs nicht jeden auf. Talent ist gefragt! Mit seiner Nachbarin Fanny (Marie-Philoméne Nga) trainiert Tony Tag und Nacht Hüftschwünge, Leidenschaftsposen und Cha-Cha-Rhythmen und ergattert sich einen Platz in Marias Rumba-Klasse. Doch lässt sich die jahrelange väterliche Abwesenheit so einfach wegtanzen? Mit DIE RUMBA-THERAPIE verschafft Regisseur Franck Dubosc nicht nur dem Skandal-Autor Michel Houellebecq in der Gastrolle eines kardiologisch geschulten Schamanen einen unvergesslichen Kino-Auftritt. In seinem Film gelingt es ihm, die Lebensfreude lateinamerikanischer Tänze vom Parkett auf die große Leinwand zu bringen. Feurige Rhythmen und absurd-französischer Humor garantieren beste Unterhaltung in dieser opulenten und äußerst tanzbaren Feelgood-Komödie über das Glück der Verantwortung und die Hoffnung auf ein Happy End.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271 333-2448
Dienstag | 03.10.2023 | 20.00 Uhr
Mein Fabelhaftes Verbrechen
Die Schauspielerin Madeleine wird in den 1930er-Jahren bei einem Vorsprechen von einem Theaterproduzenten belästigt, der kurz danach ermordet wird. Auf Anraten ihrer besten Freundin, der Anwältin Pauline, bekennt sich Madeleine schuldig, plädiert allerdings auf Notwehr. Es folgt ein Aufsehen erregender Prozess, in dem Madeleine freigesprochen und in der Folge als neuer Star mit lukrativen Rollenangeboten überhäuft wird. Doch dann taucht eine Zeugin des Verbrechens auf, die behauptet, die Wahrheit zu kennen. Regisseur François Ozon („8 Frauen“) schuf „eine mit viel Lust an süffisanter Übertreibung in Szene gesetzte Hommage an US-Screwball-Comedys, die temporeich und mit einem großartigen Ensemble unterhält.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Dienstag | 03.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting in Venice / Retribution / Trauzeugen / Enkel für Fortgeschrittene / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Blue Beetle / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Kinder
Dienstag | 03.10.2023 | ab 10.00
Türen auf mit der Maus
Das
Apollo-Theater lädt Maus-Fans zu einer besonderen Veranstaltung ein, bei der sie die Technik-Abteilung des Theaters erkunden können. Es werden Führungen hinter den Kulissen angeboten, gefolgt von einer Technik-Show im Theatersaal. Die Veranstaltung gibt Einblick in die wichtige Rolle von Bühnentechnik, Licht, Ton und anderen technischen Aspekten in Theateraufführungen. Die Besucher können mehr über die verschiedenen Elemente erfahren und Antworten auf Fragen zu ihrer Funktion erhalten. Zudem haben sie die Möglichkeit, die kreativen Mitarbeiter hinter den Kulissen kennenzulernen, die einen wichtigen Beitrag zum Theaterbetrieb leisten.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1
0271/77027720
[Karten]
Kunst/Vernissage
Dienstag | 03.10.2023 | 11.00 Uhr
Begegnung und Führung in der Moschee
In den Räumlichkeiten des Noor Kulturverein e.V.
Auch der Noor Kulturverein öffnet am 03. Oktober seine Türen zum Tag der offenen Moschee und lädt seine Gäste herzlich in die Räumlichkeiten des Vereins in Weidenau ein.

Noor Kulturverein Siegen, Siegstraße 27
-
Dienstag | 03.10.2023 | 11.00 Uhr
Begegnung und Führung in der Moschee
in der Selimiye Moschee
Die islamischen Religionsgemeinschaften in Deutschland veranstalten bereits seit 1997 traditionsgemäß den Tag der offenen Moschee am 3. Oktober. Dieser Tag der Begegnung hat sich als eine weitere Plattform für den interreligiösen Dialog bewährt und bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, Muslime und ihre Moscheen näher kennenzulernen. Führungen durch die Moschee finden an diesem Tag um 12:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr statt. Wir möchten Sie dazu herzlich einladen.

Selimiye Moschee Siegen, Zum Wildgehege 3
0271 87723
Dienstag | 03.10.2023 | 15 Uhr
BSK + GOSSE + DER GANG350
a Possym Punkshow
Punk im
VEB Siegen! bsk aus Neuwied - gosse aus Aachen - der gang 350 aus ffm. Mit offenem Jam, Bücherflohmarkt, @secondbandshirt, Schlemmerbuffet und Tombola mit dem antifa info cafe siegen. Los gehts um 3, konzert ab 6 "pay what you can" zwischen acht und fünfzehn Euro, wie immer mit soli-kasse. tell yer besties ?
VEB Politik, Kunst und Unterhaltung Siegen, Marienbornerstr. 16
0271/20312
Mittwoch, 04.10.2023:
Film
Mittwoch | 04.10.2023 | 15.30 + 17.30 Uhr
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
(USA 2023, 91 Min., Altersfreigabe noch offen): Als ein magischer Meteor in die Abenteuerstadt einschlägt, verleiht er den Welpen der PAW Patrol Superkräfte und verwandelt sie augenblicklich in die mutigen Mighty Pups. Für Skye, die Kleinste im Superwelpen-Team, sind die neuen Kräfte ein wahr gewordener Traum. Doch dann bricht der kriminelle Bürgermeister Besserwisser aus dem Gefängnis aus und versucht die Super- kräfte der PAW Patrol zu stehlen! Um die Abenteuerstadt zu retten, müssen die Mighty Pups die Superschurken auf- halten. Und Skye muss lernen, dass selbst der kleinste Welpe einen Unterschied machen kann! Achtung: Die Alters- freigabe steht noch nicht fest! Im Falle einer FSK 6 dürfen Kinder unter 6 Jahren den Film nicht sehen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Mittwoch | 04.10.2023 | 20.00 Uhr
Die Unschärferelation der Liebe
An einer Bushaltestelle küsst eine Frau unvermittelt einen ihren wildfremden Mann in den Nacken und verwickelt ihn in langwierige Gespräche. Sie heißt Greta (Caroline Peters), ist von Beruf Schulsekretärin und nicht nur laut, spontan und unberechenbar, sondern nimmt es auch mit der Wahrheit nicht so genau. Er heißt Alexander (Burghart Klaußner), ist ein älterer Metzger, der klassische Musik und ein streng geregeltes Alltagsleben liebt. Trotz ihrer großen Persönlichkeitsunterschiede verlieben sich die beiden einsamen Seelen ineinander. Die Komödie zeichnet sich durch überraschende Wendungen, schlagfertige Dialoge, gutes Timing und erstklassige Darstellerleistungen aus: „Ein kurzweiliger Mix aus Screwball Comedy und Melodram, der Mut macht, erstarrte Alltagsrituale zu überdenken und auch einer späten Romanze eine Chance zu geben.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Mittwoch | 04.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting in Venice / Retribution / Trauzeugen / Enkel für Fortgeschrittene / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Blue Beetle / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me / Barbie / Oppenheimer / Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film / Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Verschiedenes
Mittwoch | 04.10.2023 | 16.30 bis 18.30 Uhr
Wolle & Nadel
Anfänger wie auch Fortgeschrittene, die gerne in Gemeinschaft handarbeiten und sich darüber austauschen möchten, sind herzlich eingeladen. Allen Strickfreunden stehen dafür zahlreiche Bücher und Zeitschriften aus dem Bestand der Bibliothek als Vorlage zur Verfügung. Die Teilnehmenden bringen lediglich Wolle und Nadel mit. Die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt, eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25
0271/404-3011
Donnerstag, 05.10.2023:
Film
Donnerstag | 05.10.2023 | 15.30 + 17.30 Uhr
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
(USA 2023, 91 Min., Altersfreigabe noch offen): Als ein magischer Meteor in die Abenteuerstadt einschlägt, verleiht er den Welpen der PAW Patrol Superkräfte und verwandelt sie augenblicklich in die mutigen Mighty Pups. Für Skye, die Kleinste im Superwelpen-Team, sind die neuen Kräfte ein wahr gewordener Traum. Doch dann bricht der kriminelle Bürgermeister Besserwisser aus dem Gefängnis aus und versucht die Super- kräfte der PAW Patrol zu stehlen! Um die Abenteuerstadt zu retten, müssen die Mighty Pups die Superschurken auf- halten. Und Skye muss lernen, dass selbst der kleinste Welpe einen Unterschied machen kann! Achtung: Die Alters- freigabe steht noch nicht fest! Im Falle einer FSK 6 dürfen Kinder unter 6 Jahren den Film nicht sehen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Donnerstag | 05.10.2023 | 20.00 Uhr
Der Geschmack der kleinen Dinge
F/J 2022, 107 Min., ab 6 Jahren): Gabriel Carvin (Gérard Depardieu) ist der berühmteste Chefkoch Frankreichs, aber um welchen Preis? Seine Ehefrau Louise (Sandrine Bonnaire) hat ihn verlassen und ein Herzinfarkt in die Knie gezwungen. Sein Freund Rufus (Pierre Richard) rät ihm zu einer Reise nach Japan, um dort hinter das Geheimnis des „Umami“ (so der Originaltitel) zu kommen. Es gilt als fünfte Geschmacksrichtung neben süß, sauer, salzig und bitter. „Serviert wird dieses Soufflé von einem Gérard Depardieu in Bestform. Als Sahne- häubchen gibt es ein Wiedersehen mit Pierre Richard. Eine cineastische Delikatesse: Bon appétit!“ (Programmkino.de)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Donnerstag | 05.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Freelance / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting in Venice / Trauzeugen / Enkel für Fortgeschrittene / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me /
Barbie /
Oppenheimer /
Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film /
Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Kinder
Donnerstag | 05.10.2023 | 16.00 Uhr
Vorlesestunde "Geschichten zu Herbstlaub und Laternenlicht"

© Stadtbibliothek Siegen
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der
Stadtbibliothek Siegen lesen Geschichten über das bunte Herbstlaub und die warmen Laternenlichter vor – eine Reise in die Welt des Herbstes.. Im Anschluss an die Vorlesestunde wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. |Für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (Gruppen ab sechs Kindern sollten sich vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3025 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de anmelden). Jeder, der Geschichten liebt, ist herzlich willkommen zuzuhören!
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25
0271/404-3011
Verschiedenes
Donnerstag | 05.10.2023 | 17.00 bis 20.00 Uhr
Hin.Gehört. Dialogveranstaltung des BMAS
Hubertus Heil kommt nach Siegen
Im Oktober steht die nächste Station des Bürgerdialogs Hin. Gehört. an – das Bundesministerium für Arbeit und Soziales setzt den Zukunftsdialog "Mission Fachkraft" in Siegen fort. Politik lebt vom offenen Gespräch. Deshalb möchte Bundesminister Hubertus Heil vor Ort von Ihnen erfahren, vor welchen Herausforderungen Sie im Alltag und im Berufsleben stehen. Und wie kann unsere Politik dabei unterstützen, diese gut zu meistern? Jetzt anmelden und teilnehmen! Alle Infos unter: www.bmas.de/mission-fachkraft
Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151
.
Kunst/Vernissage
Freitag, 06.10.2023:
Musik
Freitag | 06.10.2023 | 20.00 Uhr
Vier von hier - Lieder und Gedanken

© Vier von hier
Meister ihres Fachs im Doppelpack: Martin Steinmann und Stefan Bauseler präsentieren ein „Doppel-Duo-Konzert“. Einer, der Schönheit und Kuriositäten im Alltäglichkeiten findet, begleitet vom Mann am Bass, und zwei, die Songs von Eric Clapton, Stevie Wonder oder Billie Eilish ihren ganz eigenen Stempel aufdrücken. Ein besonderer Auftakt der Veranstaltungsreihe kultur. AM ORT. | Karten gibt es am Empfang im Rathaus Neunkirchen sowie über das Kartentelefon 02735 767-0.
Otto-Reiffenrath-Haus, Neunkirchen, Bahnhofstr. 1
02735/767410
Freitag | 06.10.2023 | 20.00 Uhr
Akustik Trio „Neighbours“
live - 100 % handgemachte Evergreens – Oldies, Rock `N´ Pop

© Neighbours
Besetzung:
Karl-Heinz Dentler: Bass, Gesang/ Raimund Nohl: Cajon, Gesang/ Rolf Peter: Gitarre, Gesang | Aktuell im Programm sind u.a. Songs von Smokie, CCR, John Denver, Bob Dylan, Berry Mc. Guire, BAP, Marshall Tucker Band, Roy Orbison, Hannes Wader, Steve Miller Band, Ben E. King, Wilson Pickett, Jethro Tull, Beatles, John Forgety, Neil Young ...
Laternchens WeinLiebe Siegen, Löhrstraße 37
0271 67346790
Film
Freitag | 06.10.2023 | 15.30 + 17.30 Uhr
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
(USA 2023, 91 Min., Altersfreigabe noch offen): Als ein magischer Meteor in die Abenteuerstadt einschlägt, verleiht er den Welpen der PAW Patrol Superkräfte und verwandelt sie augenblicklich in die mutigen Mighty Pups. Für Skye, die Kleinste im Superwelpen-Team, sind die neuen Kräfte ein wahr gewordener Traum. Doch dann bricht der kriminelle Bürgermeister Besserwisser aus dem Gefängnis aus und versucht die Super- kräfte der PAW Patrol zu stehlen! Um die Abenteuerstadt zu retten, müssen die Mighty Pups die Superschurken auf- halten. Und Skye muss lernen, dass selbst der kleinste Welpe einen Unterschied machen kann! Achtung: Die Alters- freigabe steht noch nicht fest! Im Falle einer FSK 6 dürfen Kinder unter 6 Jahren den Film nicht sehen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Freitag | 06.10.2023 | 20.00 Uhr
Sophia, der Tod und ich

© Plakat Sophia, der Tod und ich
(D 2023, 98 Min., ab 12 Jahren): Reiner (Dimitrij Schaad) erhält Besuch. Der Tod (Marc Hosemann) klingelt an seiner Tür. Genauer: sein Tod. Denn bei all den Todgeweihten kann ein Tod allein längst nicht alle Aufgaben bewältigen. Drei Minuten hat er noch, dann stirbt er an einem Herzfehler. Die Sekunden verstreichen, der Todeskampf beginnt, das Ende ist nahe, da klingelt plötzlich seine Ex-Freundin Sophia (Anna Maria Mühe) an der Tür und reißt Reiner aus dem Sterben heraus. Bevor der Tod weiß, wie ihm geschieht, sitzen alle drei zusammen im Auto und fahren zum Geburtstag von Reiners Mutter Lore. Basierend auf dem Roman von Thees Uhlmann gelang dem Schauspieler Charly Hübner mit seinem Regiedebüt „eine charmante Mischung aus Komödie, Großstadtmärchen und Roadmovie.“ (epd Film) „Der Film ist skurril, ausgesprochen witzig und zugleich auch tiefsinnig. Es gelingt, die Momente des absurden Humors mit der Tragik des Endes eines Lebens zu kombinieren.“ (Programmkino.de)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Freitag | 06.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Freelance / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting in Venice / Trauzeugen / Enkel für Fortgeschrittene / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me /
Barbie /
Oppenheimer /
Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film /
Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Kinder
Märkte/Feste
Freitag | 06.10.2023 | 14.00 - 19.00 uhr
Herbst-Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek Siegen

© Stadtbibliothek Siegen
Die Besucher*innen haben die Möglichkeit ausgeschiedene Romane, Kinderbücher, Sachbücher, Filme und andere Medien zu kleinen Preisen erwerben. Mit dem Flohmarkt trennt sich die Bibliothek von den Medien, die zugunsten aktuellerer Titel aus dem Bestand genommen wurden.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25
0271/404-3011
Samstag, 07.10.2023:
Musik
Samstag | 07.10.2023 | 13.00 Uhr
Konzertnachmittag
mit Abdi Baadil
Abdi Baadil ist ein bekannter Künstler aus Somalia. Er begann seine musikalische Karriere 1979 in Baladweeyn, Somalia. 1980 bis 1990 war er Mitglied der staatlichen Musikgruppe „Waabari“. Seit dem Jahre 1992 ist er als Solokünstler unterwegs und macht traditionelle somalische Musik. Es wird einen kleinen kostenlosen Imbiss geben. Eintritt frei! An dem Abend wird um eine kleine Spende gebeten.

Glas-Foyer im
Kulturhaus Lÿz Siegen, St.-Johann-Str. 18
0271-404-1400
Theater/Kleinkunst
Samstag | 07.10.2023 | 14.00 Uhr
Kammerkätzchen und Pistazienpralinen
Köstliche Stadtführung Anno 1883 mit ausgewählter Confiserie in Bad Berleburg

© Gabriele Rahrbach
Eigentlich soll Hausdame Madame Montagnier Fürst Albrecht zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg seine feine Pralinenauswahl ins Schloß bringen. Aber auf dem Weg dorthin gibt es in der Oberstadt Berleburgs so viel zu sehen und Stadtgeschichte zu erzählen. Madame Montagnier plaudert aus dem fürstlichen Nähkästchen und vergißt auch nicht, die tragische Liebesgeschichte Kaiser Wilhelms zu kommentieren, sich über die Mode des 19. Jahrhunderts zu echauffieren und ist auch allzu spendabel mit den köstlichen Schloß-Pralinees. Eine Stadtführung aus dem Blickwinkel einer Dame der wilhelmischen Ära in der Wittgensteiner Residenzstadt in der Gründerzeit. Informationen zur Führung: In dieser zweistündigen Schauspiel-Führung durch die historische Oberstadt Bad Berleburgs erfahren Sie die Stadtgeschichte Berleburgs angereichert mit zeitgenössischer Geschichte aus der Zeit Kaiser Wilhelms I. Dazu gibt es köstliche Pralinees an ausgewählten Stationen unserer Stadtführung. Die Führung beginnt am Torhaus des Schlosses und endet auf dem Schlossplatz. Unser Rundgang ist leider nicht barrierefrei. Eine vorherige Anmeldung (auch gern per Mail, WhatsApp/Signal) ist erforderlich. Führung nach den aktuell geltenden Corona-Schutzbestimmungen.
Torhaus Schloss Berleburg, Goetheplatz 8, 57319 Bad Berleburg
0151 566 264 563
[Karten]
Vorträge
Samstag | 07.10.2023 | 10.00 - 18.00 Uhr
17. Siegener Afrikatagung

© Renate Helm
Africa’s People Africa’s Power e.V. (APAP), Eine Welt
FORUM SIEGEN-Wittgenstein (EWF), Volkshochschule Siegen (
VHS), Zentrum für Friedenskultur (ZFK) u.a. veranstalten am 17. Juni 2023 in der Zeit von 10-18 Uhr die 17. Siegener Afrikatagung im KrönchenCenter Siegen. Thema in diesem Jahr sind die „Demokratischen Strukturen und Konzepte in Afrika“. In ihrem Report von 2021 hat das unabhängiges Forschungsinstitut V-DEM lediglich 2 Staaten auf dem afrikanischen Kontinent als liberale Demokratien bewertet, 14 weitere als Wahldemokratien und die restlichen entweder als Wahlautokratien oder klassische Diktaturen. Woraus resultieren diese Entwicklungen und welche demokratischen Strukturen gibt es in afrikanischen Staaten? Diesen Fragen wollen die Veranstaltenden in ihrer diesjährigen Afrika-Tagung nachgehen. Der Einführungsvortrag befasst sich daher mit den externen Einflüssen und deren Auswirkungen auf die bestehenden politischen Strukturen von der Kolonialzeit bis heute. Ein weiterer Vortrag gibt einen Einblick in die traditionellen demokratischen Strukturen, die heute noch in vielen afrikanischen Gesellschaften existieren und vor allem im ländlichen Bereich eine große Rolle spielen. Der dritte Vortrag beschäftigt sich mit dem politischen System in Ghana, das seit Jahren eine gefestigte demokratische Struktur vorzuweisen hat mit regelmäßigen freien und fairen Wahlen und einer dezentralen Struktur. Interessant ist, dass die traditionellen Strukturen Teil des Regierungshandels sind. Anmeldung und weitere Informationen: renate.helm@africaspeople.de, Tel. 0177 7447383 a.richter@siegen.de, 0271 4043047

KrönchenCenter Siegen, Markt 25
0271 404 3047


Veranstalter:
VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 52175
Film
Samstag | 07.10.2023 | 15.30 + 17.30 Uhr
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
(USA 2023, 91 Min., Altersfreigabe noch offen): Als ein magischer Meteor in die Abenteuerstadt einschlägt, verleiht er den Welpen der PAW Patrol Superkräfte und verwandelt sie augenblicklich in die mutigen Mighty Pups. Für Skye, die Kleinste im Superwelpen-Team, sind die neuen Kräfte ein wahr gewordener Traum. Doch dann bricht der kriminelle Bürgermeister Besserwisser aus dem Gefängnis aus und versucht die Super- kräfte der PAW Patrol zu stehlen! Um die Abenteuerstadt zu retten, müssen die Mighty Pups die Superschurken auf- halten. Und Skye muss lernen, dass selbst der kleinste Welpe einen Unterschied machen kann! Achtung: Die Alters- freigabe steht noch nicht fest! Im Falle einer FSK 6 dürfen Kinder unter 6 Jahren den Film nicht sehen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Samstag | 07.10.2023 | 20.00 Uhr
Die Unschärferelation der Liebe
An einer Bushaltestelle küsst eine Frau unvermittelt einen ihren wildfremden Mann in den Nacken und verwickelt ihn in langwierige Gespräche. Sie heißt Greta (Caroline Peters), ist von Beruf Schulsekretärin und nicht nur laut, spontan und unberechenbar, sondern nimmt es auch mit der Wahrheit nicht so genau. Er heißt Alexander (Burghart Klaußner), ist ein älterer Metzger, der klassische Musik und ein streng geregeltes Alltagsleben liebt. Trotz ihrer großen Persönlichkeitsunterschiede verlieben sich die beiden einsamen Seelen ineinander. Die Komödie zeichnet sich durch überraschende Wendungen, schlagfertige Dialoge, gutes Timing und erstklassige Darstellerleistungen aus: „Ein kurzweiliger Mix aus Screwball Comedy und Melodram, der Mut macht, erstarrte Alltagsrituale zu überdenken und auch einer späten Romanze eine Chance zu geben.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Samstag | 07.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Freelance / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting in Venice / Trauzeugen / Enkel für Fortgeschrittene / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me /
Barbie /
Oppenheimer /
Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film /
Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Kinder
Samstag | 07.10.2023 | 10 bis 15 Uhr
Jonglage- & Diabolo-Workshop mit Mo de Bleu

© Mo de Bleu
In entspannter Atmosphäre werden grundlegende Techniken im Umgang mit Diabolo, Bällen, Ringen, Keulen und Pois erlernt und Erlerntes intensiviert. Der Workshop fördert Konzentration, Koordination, Gleichgewicht und das soziale Miteinander. Er richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Hochwertige Jonglierrequisiten werden zur Verfügung gestellt. Für Kinder ab 9 Jahren sowie für Jugendliche, Erwachsene und Großeltern (in Ausnahmefällen und auf Nachfrage auch ab 8 Jahren). Bitte stets mitbringen: Verpflegung für die Mittagspause, ausreichend Getränke und bequeme Kleidung sowie vorhandenes Jongliermaterial.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271 333-2448
[Karten]
Märkte/Feste
Samstag | 07.10.2023 | 10.00 - 13.00 Uhr
Herbst-Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek Siegen

© Stadtbibliothek Siegen
Die Besucher*innen haben die Möglichkeit ausgeschiedene Romane, Kinderbücher, Sachbücher, Filme und andere Medien zu kleinen Preisen erwerben. Mit dem Flohmarkt trennt sich die Bibliothek von den Medien, die zugunsten aktuellerer Titel aus dem Bestand genommen wurden.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25
0271/404-3011
Samstag | 07.10.2023 | 7 bis 13 Uhr
Geisweider Flohmarkt

© Martin Lässig
Der
Geisweider Flohmarkt findet von März bis Dezember jeweils am ersten Samstag im Monat statt. Die traditionsreiche Veranstaltung, von der Werbegemeinschaft Geisweid vor über 50 Jahren ins Leben gerufen, zählt zu den größten Veranstaltungen ihrer Art in ganz Südwestfalen. Im Mai 1995 wurde der
Geisweider Flohmarkt von der Nostalgie Revue zum schönsten Flohmarkt in ganz Deutschland gewählt! - Alle Plätze sind überdacht! - nur 7,50 Euro pro laufendem Meter Standplatz - keine industrielle Neuware - Ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden.

Unter der HTS, Stahlwerkstraße, Siegen-Geisweid
0221 / 80 111 80 5
Samstag | 07.10.2023 | Fr: 14.00 bis 19.00 Uhr | Sa: 10.00 bis 13.00 Uhr
Herbst-Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek Siegen

© Stadtbibliothek Siegen
Die Besucher*innen haben die Möglichkeit ausgeschiedene Romane, Kinderbücher, Sachbücher, Filme und andere Medien zu kleinen Preisen erwerben. Mit dem Flohmarkt trennt sich die Bibliothek von den Medien, die zugunsten aktuellerer Titel aus dem Bestand genommen wurden.
Stadtbibliothek Siegen, Krönchen Center, Markt 25
0271/404-3011
Sonntag, 08.10.2023:
Musik
Sonntag | 08.10.2023 | 10.45 Uhr
Orgelmatinée
mit Mathias Scheer
Das Programm wird kurzfristig bekannt gegeben. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende für die Kirchenmusik in St. Josef gebeten.

Pfarrkirche St. Joseph Siegen-Weidenau, Weidenauer Str. 28a
0163/7170835
Sonntag | 08.10.2023 | 19.30 Uhr
One Vision of Queen feat. Marc Martel
One of the worlds most spectacular Queen Tribute Shows
2023 kehrt die grandiose Show um die stimmliche Reinkarnation Freddie Mercurys – die ganz ohne Schnurrbart, gelbe Lederjacke oder andere Accessoires auskommt – zurück auf die Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der kanadische Sänger Marc Martel ist einer der gefragtesten Freddy Mercury Interpreten weltweit, der selbst von original Queen-Mitgliedern Brian May und Roger Taylor entdeckt wurde und seit über 10 Jahren mit seinen eigenen Queen Shows um den Globus tourt. Am Montag, 11.04.2022 startet ein exklusiver O2-Priority-Presale um 10 Uhr. Der Eventim Pre-Sale folgt am Mittwoch, 13.4 um 10 Uhr und ab Freitag 15.4 beginnt der allgemeine Vorverkauf zur Tournee.
Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151
0221/280649-12
Theater/Kleinkunst
Sonntag | 08.10.2023 | 10.00 Uhr
Gottesdienst zu
"Mit anderen Augen"
Das
Apollo-Theater Siegen kooperiert auch in dieser Spielzeit mit der Stadtkirchenarbeit der Lukas-Kirchengemeinde und dem K3 der katholischen Kirche. Der eindrückliche musikalische Theaterabend
Mit anderen Augen (
Schauspielhaus Bochum), der die Blindheit thematisiert, bildet am 8. Oktober die Basis für einen Gottesdienst, der aus theologischer Sicht die Fragen nach menschlicher Perfektion stellt.

Nikolaikirche Siegen, Krämergasse 2
0271 / 51530
Film
Sonntag | 08.10.2023 | 11.00 Uhr
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
(USA 2023, 91 Min., Altersfreigabe noch offen): Als ein magischer Meteor in die Abenteuerstadt einschlägt, verleiht er den Welpen der PAW Patrol Superkräfte und verwandelt sie augenblicklich in die mutigen Mighty Pups. Für Skye, die Kleinste im Superwelpen-Team, sind die neuen Kräfte ein wahr gewordener Traum. Doch dann bricht der kriminelle Bürgermeister Besserwisser aus dem Gefängnis aus und versucht die Super- kräfte der PAW Patrol zu stehlen! Um die Abenteuerstadt zu retten, müssen die Mighty Pups die Superschurken auf- halten. Und Skye muss lernen, dass selbst der kleinste Welpe einen Unterschied machen kann! Achtung: Die Alters- freigabe steht noch nicht fest! Im Falle einer FSK 6 dürfen Kinder unter 6 Jahren den Film nicht sehen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Sonntag | 08.10.2023 | 13.00 Uhr
KinderKino: Mavka - Hüterin des Waldes
(Ukraine 2023, 99 Min., ab 6 Jahren, Eintritt: 4 Euro p.P): Die riesigen Wälder der Ukraine stecken voller Geheimnisse. Im Schutz der Bäume leben wundersame Wesen im Einklang mit der Natur. Ausgerechnet die zierliche Mavka wird zur neuen Hüterin des Waldes ausgewählt. Doch dann verliebt sich Mavka in den Dorfjungen Lukas und liefert damit der skrupellosen Geschäftsfrau Kilina einen Vorwand, um einen Krieg der Menschen gegen die Waldbewohner anzuzetteln, damit sie deren Gebiete ausbeuten kann. „Der ukrainische Animations- und Märchenfilm ist von vielen ukrainischen Folklore-Elementen durchzogen und poetisch-liebevoll animiert.“ (Filmdienst) Achtung: Von „Mavka“ sind auf Nachfrage auch Vorstellungen in der ukrainischen Originalfassung möglich!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Sonntag | 08.10.2023 | 15.30 + 17.30 Uhr
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
(USA 2023, 91 Min., Altersfreigabe noch offen): Als ein magischer Meteor in die Abenteuerstadt einschlägt, verleiht er den Welpen der PAW Patrol Superkräfte und verwandelt sie augenblicklich in die mutigen Mighty Pups. Für Skye, die Kleinste im Superwelpen-Team, sind die neuen Kräfte ein wahr gewordener Traum. Doch dann bricht der kriminelle Bürgermeister Besserwisser aus dem Gefängnis aus und versucht die Super- kräfte der PAW Patrol zu stehlen! Um die Abenteuerstadt zu retten, müssen die Mighty Pups die Superschurken auf- halten. Und Skye muss lernen, dass selbst der kleinste Welpe einen Unterschied machen kann! Achtung: Die Alters- freigabe steht noch nicht fest! Im Falle einer FSK 6 dürfen Kinder unter 6 Jahren den Film nicht sehen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Sonntag | 08.10.2023 | 18.00 Uhr
Filmpalast
The Big Short

© The Big Short
Nach der wahren Geschichte von vier Außenseitern, die das kommen sehen, wovor Großbanken, Medien und Regierung die Augen verschließen: den globalen Zusammenbruch der Wirtschaft. Großartig und erschreckend zugleich! USA 2005. Tag für Tag werden an der Wall Street neue, waghalsige Börsengeschäfte getätigt, und die Wirtschaft boomt. Vor diesem Hintergrund werden sogar Arbeitslose mit hervorragenden Renditen und minimalem Risiko zu Villenbesitzern. In der beseelten Atmosphäre des allgemeinen Wohlstands sieht nur der eigenwillige Hedgefonds-Manager Michael Burry voraus, dass die Finanzwelt unmittelbar vor einem gigantischen Crash steht. Als er mit seinen Prognosen bei den führenden Bankenbossen kein Gehör findet, fasst er einen perfiden Plan, mit dem er die großen Banken aufgrund ihres Mangels an Weitsicht und ihrer Gier vorführen will. Mit anderen risikofreudigen Spekulanten wie dem Trader Steve Eisman, dem Deutsche-Bank-Makler Greg Lippman und dem einstigen Star-Investor Ben Rickert wettet er gegen das Finanzsystem. | Nur Abendkasse
Heimhof-Theater Burbach, Heimhofstr. 7a
02736/5096850
Sonntag | 08.10.2023 | 20.00 Uhr
Sophia, der Tod und ich

© Plakat Sophia, der Tod und ich
(D 2023, 98 Min., ab 12 Jahren): Reiner (Dimitrij Schaad) erhält Besuch. Der Tod (Marc Hosemann) klingelt an seiner Tür. Genauer: sein Tod. Denn bei all den Todgeweihten kann ein Tod allein längst nicht alle Aufgaben bewältigen. Drei Minuten hat er noch, dann stirbt er an einem Herzfehler. Die Sekunden verstreichen, der Todeskampf beginnt, das Ende ist nahe, da klingelt plötzlich seine Ex-Freundin Sophia (Anna Maria Mühe) an der Tür und reißt Reiner aus dem Sterben heraus. Bevor der Tod weiß, wie ihm geschieht, sitzen alle drei zusammen im Auto und fahren zum Geburtstag von Reiners Mutter Lore. Basierend auf dem Roman von Thees Uhlmann gelang dem Schauspieler Charly Hübner mit seinem Regiedebüt „eine charmante Mischung aus Komödie, Großstadtmärchen und Roadmovie.“ (epd Film) „Der Film ist skurril, ausgesprochen witzig und zugleich auch tiefsinnig. Es gelingt, die Momente des absurden Humors mit der Tragik des Endes eines Lebens zu kombinieren.“ (Programmkino.de)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Sonntag | 08.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Freelance / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting in Venice / Trauzeugen / Enkel für Fortgeschrittene / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me /
Barbie /
Oppenheimer /
Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film /
Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Literatur
Sonntag | 08.10.2023 | 15.00 Uhr
„In der zweiten Reihe“ - Ein Roman, der in Neunkirchen spielt!
Autorinnenlesung von Kathrin Thiemann

Die Geschichte einer Frau. Die Geschichte einer Familie. Die Geschichte einer Nation. Das Leben in Nazi-Deutschland war nicht einfach. Vor allem dann nicht, wenn man nicht der Meinung der Diktatur war. Diese Geschichte ist die Biografie einer Frau, die sich durchbeißen musste, ihre Kinder versorgen und ihren Mann wiederbekommen wollte. Eine Geschichte fernab der heutigen Normalität, damals aber nicht. Kathrin Thiemann, geboren 1960 in Siegen und seit über 40 Jahren Marburgerin, lernte während eines Bildungsurlaubes 2016 das Schreiben kennen. Seitdem lüftet sie regelmäßig ihre Gedankengänge, in erster Linie mit Kurz- und Minutengeschichten. Drei Kurzgeschichtenbände (Urlaub mit Freunden, Genuss mit Freunden und Weihnachten mit Freunden) erschienen gemeinsam mit der Autorengruppe, die seit 2016 jedes Jahr zum gemeinsamen Schreiben zusammenkommt. Neben ihrem Standbein als Physiotherapeutin auf der Palliativstation des Marburger Uniklinikums schwingt sie außerdem leidenschaftlich gern ihr Spielbein als Clownin (www.clown-prinzessin.de).
Neue Römergalerie, Nassauische Str.8, Burbach
02736/4588
Verschiedenes
Kunst/Vernissage
Sonntag | 08.10.2023 | 14.30 Uhr
Das Haus Nassau-Oranien
Führung durch die Dauerausstellung
Siegen gehörte in früherer Zeit zur Grafschaft Nassau. Ein Angehöriger der Familie, Wilhelm (1533-1584), später genannt der Schweiger, erbte im Jahr 1544 Gebiete in den nördlichen Niederlanden und das Fürstentum Orange in Frankreich. Als Prinz von Oranien ging er in die Geschichte des niederländischen 80-jährigen Krieges ein. In der Führung lernen Besuchende ihn und seine Nachfolger im Amt des Statthalters der nördlichen Niederlande persönlich kennen. Im Kontext der damaligen Zeit erscheinen viele Ereignisse, Entscheidungen, Handlungen und ihre Folgen – auch für Siegen – in ganz neuem Licht.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße
+49 271 404 1900
[Karten]
Sonntag | 08.10.2023 | 15.00 Uhr
Neu-Entdeckungen, Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegen
Öffentliche Führung

Arbeit von Bridget Riley, Blue Counterpoint, 2014, © Bridget Riley, Foto: Carsten Schmale
Ohne Anmeldung
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1
0271 405 77 10
Sonntag | 08.10.2023 | 16.00 Uhr
Finissage Ausstellung Sonho Molhado
Führung zur Ausstellung mit Jennifer Cierlitza
Die Ausstellung Sonho molhado von Fion Pellacini läuft noch bis zum 8.10.2023. Am letzten Tag der Ausstellung lädt der
Kunstverein Siegen herzlich zur Führung mit Jennifer Cierlitza ein: Fion Pellacini (*1986) ist der diesjährige Förderpreisträger Junge Kunst der Stiftung der Sparkasse für Kunst und Kultur. Der Förderpreis wird alle zwei Jahre von der Sparkasse Siegen und dem
Kunstverein Siegen an eine:n bildende:n Künstler:in verliehen. In seinen Performances, Skulpturen, Installationen und Klangarbeiten thematisiert Fion Pellacini Orte, in denen sich gesellschaftliche Utopien artikulieren können. Er ist Nischen und Freiräumen auf der Spur, in denen sowohl das Bedürfnis nach Geborgenheit als auch das nach Offenheit erfüllt wird. Vor dem Hintergrund seiner Familiengeschichte zwischen Italien, Brasilien und Deutschland beschäftigt sich Pellacini mit der antropofagía (Menschenfresserei), die der brasilianische Modernismus (im 20. Jh.) zum Prinzip kultureller Einverleibung erklärte. In diesem Zusammenhang wurde gefordert, verschiedene Elemente der Moderne aufzunehmen und mit lokalen Elementen zu kombinieren, um so eine ästhetische - und soziale - Praxis der Vermischung zu begründen.
Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20
0271/21624
Montag, 09.10.2023:
Film
Montag | 09.10.2023 | 15.30 + 17.30 Uhr
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
(USA 2023, 91 Min., Altersfreigabe noch offen): Als ein magischer Meteor in die Abenteuerstadt einschlägt, verleiht er den Welpen der PAW Patrol Superkräfte und verwandelt sie augenblicklich in die mutigen Mighty Pups. Für Skye, die Kleinste im Superwelpen-Team, sind die neuen Kräfte ein wahr gewordener Traum. Doch dann bricht der kriminelle Bürgermeister Besserwisser aus dem Gefängnis aus und versucht die Super- kräfte der PAW Patrol zu stehlen! Um die Abenteuerstadt zu retten, müssen die Mighty Pups die Superschurken auf- halten. Und Skye muss lernen, dass selbst der kleinste Welpe einen Unterschied machen kann! Achtung: Die Alters- freigabe steht noch nicht fest! Im Falle einer FSK 6 dürfen Kinder unter 6 Jahren den Film nicht sehen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Montag | 09.10.2023 | 20.00 Uhr
Die Unschärferelation der Liebe
An einer Bushaltestelle küsst eine Frau unvermittelt einen ihren wildfremden Mann in den Nacken und verwickelt ihn in langwierige Gespräche. Sie heißt Greta (Caroline Peters), ist von Beruf Schulsekretärin und nicht nur laut, spontan und unberechenbar, sondern nimmt es auch mit der Wahrheit nicht so genau. Er heißt Alexander (Burghart Klaußner), ist ein älterer Metzger, der klassische Musik und ein streng geregeltes Alltagsleben liebt. Trotz ihrer großen Persönlichkeitsunterschiede verlieben sich die beiden einsamen Seelen ineinander. Die Komödie zeichnet sich durch überraschende Wendungen, schlagfertige Dialoge, gutes Timing und erstklassige Darstellerleistungen aus: „Ein kurzweiliger Mix aus Screwball Comedy und Melodram, der Mut macht, erstarrte Alltagsrituale zu überdenken und auch einer späten Romanze eine Chance zu geben.“ (Filmdienst)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Montag | 09.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Freelance / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting in Venice / Trauzeugen / Enkel für Fortgeschrittene / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me /
Barbie /
Oppenheimer /
Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film /
Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Dienstag, 10.10.2023:
Musik
Dienstag | 10.10.2023 | 20.00 Uhr
Wahnsinn! - Die Show
Die beste Wolfgang Petry-Party ist zurück!

Lange haben Fans darauf gewartet: Nun läuft sie endlich, die Tournee zu Ehren Wolfgang Petrys, der letzten Herbst sein 70. Jubiläum feierte. 70 Jahre – das ist wirklich der Wahnsinn. Mit einem komplett neuen Bühnenkonzept, das noch größer und beeindruckender als vollkommen neu aufgezogene, moderne Produktion mit vielen Sing-A-Long-Elementen und einer riesigen Leinwand daherkommt, stellt die Show in erster Linie die Musik und Original-Songs von Wolfgang Petry in den Mittelpunkt. Im Stil eines echten Konzerterlebnisses schließt „Wahnsinn! – Die Show“ zeitlich an das legendäre Abschlusskonzert seiner umjubelten „Einfach Geil“-Tournee aus dem Jahr 1999 an und wird den Zuschauer mit Lichtgeschwindigkeit in sein Lebensgefühl von vor 20 Jahren zurückkatapultieren: Noch einmal diese Energie spüren, noch einmal all die Hits hören, noch einmal feiern, als gäbe es kein Morgen. Auch 2023 kommt die beste Wolfgang Petry-Party zurück – mit grosser Band, Tänzern und Solisten. Das Publikum kann sich auf jede Menge Wolfgang Petry-Hits und eine atemberaubende Zeitreise freuen, die bewegende Momente, unterhaltsame Geschichten und persönliche Anekdoten aus seiner einzigartigen Karriere nochmals aufleben lässt. Zwei Stunden lang wird es große Emotionen, Herzklopfen, pure Lebensfreude, grandiose Glücksmomente und großes Entertainment auf höchstem Niveau geben – also alles, was es braucht, um einen unvergesslichen Konzertabend der besonderen Art zu erleben. Ein eigens auf die Produktion abgestimmtes Bühnendesign sorgt im raffinierten Zusammenspiel mit einer akzentuierten und reich an Special Effects ausgestatteten Lightshow für beste Unterhaltung. Ein Muss für jeden Petry-Fan!
Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151
0221/280649-12
Film
Dienstag | 10.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Freelance / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting in Venice / Trauzeugen / Enkel für Fortgeschrittene / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me /
Barbie /
Oppenheimer /
Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film /
Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Donnerstag, 12.10.2023:
Film
Donnerstag | 12.10.2023 | 15.30 + 17.30 Uhr
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
(USA 2023, 91 Min., Altersfreigabe noch offen): Als ein magischer Meteor in die Abenteuerstadt einschlägt, verleiht er den Welpen der PAW Patrol Superkräfte und verwandelt sie augenblicklich in die mutigen Mighty Pups. Für Skye, die Kleinste im Superwelpen-Team, sind die neuen Kräfte ein wahr gewordener Traum. Doch dann bricht der kriminelle Bürgermeister Besserwisser aus dem Gefängnis aus und versucht die Super- kräfte der PAW Patrol zu stehlen! Um die Abenteuerstadt zu retten, müssen die Mighty Pups die Superschurken auf- halten. Und Skye muss lernen, dass selbst der kleinste Welpe einen Unterschied machen kann! Achtung: Die Alters- freigabe steht noch nicht fest! Im Falle einer FSK 6 dürfen Kinder unter 6 Jahren den Film nicht sehen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Donnerstag | 12.10.2023 | 20.00 Uhr
Sophia, der Tod und ich

© Plakat Sophia, der Tod und ich
(D 2023, 98 Min., ab 12 Jahren): Reiner (Dimitrij Schaad) erhält Besuch. Der Tod (Marc Hosemann) klingelt an seiner Tür. Genauer: sein Tod. Denn bei all den Todgeweihten kann ein Tod allein längst nicht alle Aufgaben bewältigen. Drei Minuten hat er noch, dann stirbt er an einem Herzfehler. Die Sekunden verstreichen, der Todeskampf beginnt, das Ende ist nahe, da klingelt plötzlich seine Ex-Freundin Sophia (Anna Maria Mühe) an der Tür und reißt Reiner aus dem Sterben heraus. Bevor der Tod weiß, wie ihm geschieht, sitzen alle drei zusammen im Auto und fahren zum Geburtstag von Reiners Mutter Lore. Basierend auf dem Roman von Thees Uhlmann gelang dem Schauspieler Charly Hübner mit seinem Regiedebüt „eine charmante Mischung aus Komödie, Großstadtmärchen und Roadmovie.“ (epd Film) „Der Film ist skurril, ausgesprochen witzig und zugleich auch tiefsinnig. Es gelingt, die Momente des absurden Humors mit der Tragik des Endes eines Lebens zu kombinieren.“ (Programmkino.de)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Donnerstag | 12.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Das fliegende Klassenzimmer / DogMan / Zübeyde, Analar ve Ogullar / Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Freelance / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting in Venice / Enkel für Fortgeschrittene / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me /
Barbie /
Oppenheimer /
Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film /
Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Verschiedenes
Abgesagt
Donnerstag | 12.10.2023 | 20.00 Uhr
Abgesagt! Daniel Wolfson - In da Club
... mehr anzeigen
Daniel, ein Comedian aus Berlin-Neukölln, präsentiert ein direktes, witziges und manchmal philosophisches Comedy-Programm. Er hat sein Studium für die Comedy vernachlässigt und ist nun bekannt für seine Jokes auf der Bühne, im Podcast "Chips und Kaviar" und auf Twitter. Er war Teil der Standup44-Tour und trat regelmäßig bei Open Mics in Berlin auf. Nach seiner exklusiven EUROPA TOUR in Deutschland kehrt er jetzt mit seinem ersten Solo-Programm "IN DA CLUB" in verschiedene Städte zurück.

Foyersaal
Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151
0176/176 76 730
Kunst/Vernissage
Freitag, 13.10.2023:
Musik
Freitag | 13.10.2023 | 20.00 Uhr
Kings of Floyd

© Thomas M. Weber
Aktuell präsentiert die führende deutsche Pink Floyd-Tribute Band
Kings of Floyd mit der neuen Eclipse-Tour anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums das komplette Album Dark Side Of The Moon. Zudem folgen absolut authentisch präsentierte Songs aus allen Pink Floyd-Phasen mit einer aufwendigen Sound- und Lightshow. Mit ihrer perfekten Illusion eines echten Pink Floyd-Konzertes begeistert die Formation um den bekannten englischen Sänger Mark Gillespie auch eingefleischte Pink Floyd-Enthusiasten. Das Spektrum reicht dabei weiterhin von Alben wie The Wall, Meddle und Wish You Were Here bis hin zu neueren Werken.
Großer Saal der Siegerlandhalle Siegen, Koblenzer Str. 151
+49 (0)171 958 5246
Theater/Kleinkunst
Freitag | 13.10.2023 | 19.30 Uhr
DRAMA, BABY: ICH, AKIRA
Lese- und Kennenlernrunde zur neuen Schauspielproduktion ICH, AKIRA im Bruchwerk Theater

© Bruchwerktheater
Die Reihe DRAMA, BABY ist neu im
Bruchwerk Theater. In den ersten Probentagen einer neuen Schauspielproduktion öffnet das
Bruchwerk Theater seine P
FORTen und lädt das Publikum zu einer gemütlichen Lese- und Kennenlernrunde ein. Gemeinsam mit dem Team der Produktion werden Auszüge aus dem neuen Stück gelesen und bei einem Bier oder einer Apfelsaftschorle Gespräche über Theater, Gott und die Welt angeregt. Am 13.10.23 laden Teile des Teams der neuen Produktion ICH, AKIRA (Premiere am 11. November). Der Eintritt ist frei.
Bruchwerk Theater, Siegbergstraße 1, 57072 Siegen
0271 809 18 968
Freitag | 13.10.2023 | Fr. - So. 19.00 Uhr
Theatergruppe Dellerlecker e.V.
Agatha Christie: Zeugin der Anklage (deutsch von Michale Raab)

© Dellerlecker e.V.
Die Anklage hat keinerlei Zweifel: der charmante aber mittellose Leonard Vole hat sich das Vertrauen der ältlichen Emily French erschlichen und sie dann ermordet, um an ihr Vermögen zu kommen. Für den erfahrenen Strafverteidiger Sir Wilfrid Robarts klingt diese Geschichte jedoch viel zu offensichtlich, um wahr zu sein. Aber wie soll er die Unschuld seines Mandanten beweisen, wenn die Hauptentlastungszeugin plötzlich die Seiten wechselt und der Galgen für den jungen Mann unausweichlich erscheint... | VVK Start:17.08.
Heimhof-Theater Burbach, Heimhofstr. 7a
02736/5096850
[Karten]
Film
Freitag | 13.10.2023 | 15.30 + 17.30 Uhr
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
(USA 2023, 91 Min., Altersfreigabe noch offen): Als ein magischer Meteor in die Abenteuerstadt einschlägt, verleiht er den Welpen der PAW Patrol Superkräfte und verwandelt sie augenblicklich in die mutigen Mighty Pups. Für Skye, die Kleinste im Superwelpen-Team, sind die neuen Kräfte ein wahr gewordener Traum. Doch dann bricht der kriminelle Bürgermeister Besserwisser aus dem Gefängnis aus und versucht die Super- kräfte der PAW Patrol zu stehlen! Um die Abenteuerstadt zu retten, müssen die Mighty Pups die Superschurken auf- halten. Und Skye muss lernen, dass selbst der kleinste Welpe einen Unterschied machen kann! Achtung: Die Alters- freigabe steht noch nicht fest! Im Falle einer FSK 6 dürfen Kinder unter 6 Jahren den Film nicht sehen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Freitag | 13.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Das fliegende Klassenzimmer / DogMan / Zübeyde, Analar ve Ogullar / Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Freelance / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting in Venice / Enkel für Fortgeschrittene / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me /
Barbie /
Oppenheimer /
Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film /
Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Kinder
Verschiedenes
Freitag | 13.10.2023 | 19.00 Uhr
Spezialitätenabend Slowenien
im Hotel-Restaurant Alte Schule

© Hotel Alte Schule
An diesem Abend können die Gäste die Vielfalt der slowenischen Küche genießen. Obwohl Slowenien ein kleines Land ist, bietet es eine abwechslungsreiche Küche mit regionalen Spezialitäten. Die alpenländische, mediterrane, pannonische und balkanische Küche treffen hier aufeinander und sind eng mit den lokalen Traditionen verbunden. Beliebte Gerichte sind Potica, ein gerollter Kuchen mit Walnussfüllung, und Gibanica, eine Torte mit reichhaltiger Füllung. Zudem ist handgeerntetes Salz ein stolzer Bestandteil der slowenischen Küche. Das Team der Alten Schule hat für diesen Abend ein viergängiges Menü zusammengestellt, um den Gästen die Besonderheiten der slowenischen Küche näherzubringen.
Hotel Alte Schule Bad Berleburg, Goetheplatz 1
02751/923232
Samstag, 14.10.2023:
Musik
Samstag | 14.10.2023 | 19.00 Uhr
CHORAL EVENSONG
Mitwirkende:
Peter Scholl | Orgel Landeskirchenrat Dr. Jan-Dirk Döhling | Liturgie Details: „Et Hepera“ ist ein junges Vokalensemble aus acht Musikstudierenden der Musikhochschule in Frankfurt. Ihre Leidenschaft gilt der a capella Musik quer durch die Musikgeschichte. Ihr Repertoire umfasst Renaissance-Motetten, romantische Chorwerke bis hin zu moderner Vokalmusik aus Klassik, Pop und Jazz. Das Ensemble „Et Hepera“ gestaltet den Evensong und lädt ein, den Tag musikalisch ausklingen zu lassen. Eintritt frei – Spende erbeten

Martinikirche Siegen, Grabenstraße 27, 57072 Siegen, 57072 Siegen
0271-2380127
Theater/Kleinkunst
Samstag | 14.10.2023 | 19.30 Uhr
SCHIEFEREDEN
Poetry Slam für Newcomer*innen

© Bruchwerktheater
Der Poetry Slam SCHIEFEREDEN geht in die zweite Runde! Unter dem Motto Schiefer – reden können Wortakrobat*innen einmal mehr laut werden, ihre Gedanken aussprechen, lyrische Experimente starten oder kuriose Pointen aufziehen. SCHIEFEREDEN ist offen für Slammer*innen aller Art, Sprache und Kultur soll eine ganz neue Bühne geboten werden. Gelesen werden echte und originelle Texte. Pure Wortgewalt! Und so wie der Siegener Schiefer selbst ist SCHIEFEREDEN authentisch und unverfälscht, der Siegener Marmor der Poetry Slam-Szene. Wer ergattert das Slam-Krönchen? Wobei ganz klar ist, dass bei einem Slam im Siegerland sowieso schon alle Sieger sind... Hinweis zum Lineup: An diesem Abend soll vor allem frischer Wind durch das Bruchwerk fegen, deshalb soll das Lineup auch vordergründig aus Newcomer*innen bestehen. Wer seine Texte auf der Bruchwerk Bühne präsentieren möchte, meldet sich formlos unter slam@bruchwerk-theater.de an. Moderation und Organisation: Sophie Scheffler
Bruchwerk Theater Siegen, Siegbergstraße 1
0271 809 18 968
[Karten]
Samstag | 14.10.2023 | Fr. - So. 19.00 Uhr
Theatergruppe Dellerlecker e.V.
Agatha Christie: Zeugin der Anklage (deutsch von Michale Raab)

© Dellerlecker e.V.
Die Anklage hat keinerlei Zweifel: der charmante aber mittellose Leonard Vole hat sich das Vertrauen der ältlichen Emily French erschlichen und sie dann ermordet, um an ihr Vermögen zu kommen. Für den erfahrenen Strafverteidiger Sir Wilfrid Robarts klingt diese Geschichte jedoch viel zu offensichtlich, um wahr zu sein. Aber wie soll er die Unschuld seines Mandanten beweisen, wenn die Hauptentlastungszeugin plötzlich die Seiten wechselt und der Galgen für den jungen Mann unausweichlich erscheint... | VVK Start:17.08.
Heimhof-Theater Burbach, Heimhofstr. 7a
02736/5096850
[Karten]
Film
Samstag | 14.10.2023 | 15.30 + 17.30 Uhr
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
(USA 2023, 91 Min., Altersfreigabe noch offen): Als ein magischer Meteor in die Abenteuerstadt einschlägt, verleiht er den Welpen der PAW Patrol Superkräfte und verwandelt sie augenblicklich in die mutigen Mighty Pups. Für Skye, die Kleinste im Superwelpen-Team, sind die neuen Kräfte ein wahr gewordener Traum. Doch dann bricht der kriminelle Bürgermeister Besserwisser aus dem Gefängnis aus und versucht die Super- kräfte der PAW Patrol zu stehlen! Um die Abenteuerstadt zu retten, müssen die Mighty Pups die Superschurken auf- halten. Und Skye muss lernen, dass selbst der kleinste Welpe einen Unterschied machen kann! Achtung: Die Alters- freigabe steht noch nicht fest! Im Falle einer FSK 6 dürfen Kinder unter 6 Jahren den Film nicht sehen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Samstag | 14.10.2023 | 20.00 Uhr
Enkel für Fortgeschrittene
(D 2023, 110 Min., ab 6 Jahren): Die flippige Alt-68erin Philippa (Barbara Sukowa) über- nimmt die Leitung des Schülerladens „Schlüsselkinder“, weil ihre hochschwangere Tochter Annika das Bett hüten muss. Zusammen mit ihren besten Freunden Karin (Maren Kroymann) und Gerhard (Heiner Lauterbach) machen sich die drei Oldies daran, den pubertierenden Kindern Mathe und Manieren beizubringen. Doch die Teenager lassen sich nichts gefallen und so müssen sich die Senioren ungeahnten Herausforderungen stellen. „Die Fortsetzung ist einer der seltenen deutschen Filme, die souverän mit Humor umgehen. Der Witz entsteht hier nicht aus irrer Übertreibung, sondern aus dem genauen Blick, aus dem komischen Potenzial der Darsteller und einer pfiffigen Montage.“ (epd Film)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Samstag | 14.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Das fliegende Klassenzimmer / DogMan / Zübeyde, Analar ve Ogullar / Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Freelance / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting in Venice / Enkel für Fortgeschrittene / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me /
Barbie /
Oppenheimer /
Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film /
Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Verschiedenes
Samstag | 14.10.2023 | 12.30 - 17.30 Uhr
Tag der offenen Tür
Die Philharmonie Südwestfalen präsentiert das Haus der Musik
Die
Philharmonie Südwestfalen präsentiert das Haus der Musik. Seit 2020 wurde in der Siegener Oranienstraße 19 gebaut. Entstanden ist ein hervorragendes Probenhaus für die
Philharmonie Südwestfalen. Der Probensaal hat eine überragende Akustik, die schallisolierten Stimmzimmer bieten sich an zur individuellen Vorbereitung oder für Kammermusik und auch für das Team hinter den Musikern haben sich die Bedingungen deutlich verbessert. Nun ist es endlich soweit und das Haus der Musik öffnet die Pforten für alle Nachbarn, Musikinteressierten, Neugierigen und natürlich Freunde der
Philharmonie Südwestfalen.
Haus der Musik Siegen, Oranienstraße 19
02733/12484-0
Samstag | 14.10.2023 | 16.00 Uhr
Kundgebung
Solidarität mit Israel
Zusammen mit dem Aktiven Museum Südwestfalen, dem Kreisjugendring Siegen-Wittgenstein und Tacheles – Netzwerk gegen Antisemitismus Siegen führt die Gesellschaft für Christlich-Jüdishce Zusammenarbeit Siegerland e.V. eine Kundgebung zur Solidarität mit Israel durch.

Jakob-Scheiner-Platz Siegen (vor dem
Apollo-Theater), Bahnhofstr./Ecke Morleystr
0271/20100
Sonntag, 15.10.2023:
Musik
Sonntag | 15.10.2023 | 17.00 Uhr
Konzert mit Violine, Sopran und Orgel
Unter dem Motto „Süße Stille - sanfte Quelle“ findet in der St. Joseph, Weidenauer Straße 23 ein Konzert mit Sopran, Violine und Orgel statt. Manuela Meyer (Sopran), Dominik Engel (Violine) und
Helga Maria Lange (Orgel) musizieren besinnliche und hoffnungsvolle Musik von u.a. G.F. Händel, F. Mendelssohn, A. Dvořák und E. Humperdinck. Der Eintritt beträgt 10 €, erm. 7 €

Kath. Kirche St. Joseph Weidenau Siegen, Weidenauer Str. 23
-
Theater/Kleinkunst
Sonntag | 15.10.2023 | Fr. - So. 19.00 Uhr
Theatergruppe Dellerlecker e.V.
Agatha Christie: Zeugin der Anklage (deutsch von Michale Raab)

© Dellerlecker e.V.
Die Anklage hat keinerlei Zweifel: der charmante aber mittellose Leonard Vole hat sich das Vertrauen der ältlichen Emily French erschlichen und sie dann ermordet, um an ihr Vermögen zu kommen. Für den erfahrenen Strafverteidiger Sir Wilfrid Robarts klingt diese Geschichte jedoch viel zu offensichtlich, um wahr zu sein. Aber wie soll er die Unschuld seines Mandanten beweisen, wenn die Hauptentlastungszeugin plötzlich die Seiten wechselt und der Galgen für den jungen Mann unausweichlich erscheint... | VVK Start:17.08.
Heimhof-Theater Burbach, Heimhofstr. 7a
02736/5096850
[Karten]
Vorträge
Sonntag | 15.10.2023 | 15.00 Uhr
Pablo Picasso
Vortrag von Dr. Marlies Obier
Das
Kulturbüro Burbach lädt herzlich zum zweiten Kulturcafé in die Alte Schule Niederdresselndorf ein. Auf dem Programm steht an diesem Sonntag ein Vortrag über Pablo Picasso, der in diesem Jahr seinen 50sten Todestag hat. Der berühmte Maler wurde in Málaga in Spanien geboren. Im Jahr 1900 besuchte er zum ersten Mal Paris, die Stadt, die für seine künstlerische Entwicklung so bedeutsam wurde. Sie wurde der Mittelpunkt des Kreises von Picasso, Braque, Matisse, Modigliani und dem Kunstkritiker Appollinaire. 1905 verkaufte Picasso seine ersten Bilder an das amerikanische Geschwisterpaar Leo und Gertrude Stein. Die Zeiten seiner bitteren Armut gingen damit vorbei. Leo war als Kunsthändler tätig und Gertrude führte einen berühmten Salon in Paris, in dem sich Künstler und Schriftsteller trafen. Pablo Picasso wurde der erfolgreichste Künstler von ihnen allen. Begleitet wird der Nachmittag musikalisch von Jörg Fuhrländer. | Eintritt: 5 € / Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt!

Alte Schule Niederdresselndorf Burbach, Kirchweg 9
02736/4588
Sonntag | 15.10.2023 | 17.00 Uhr
Die Anden - 7000 km längs durch Südamerika
Heiko Beyer

© Heiko Beyer
Vergletscherte Berge ragen in den tiefblauen Himmel, während nicht weit davon entfernt Nebelschwaden den Bergregenwald durchziehen. Unter ihrem dichten Grün verbergen sich die mystischen Stätten der Inka, stumme steinerne Zeugen einer längst vergangenen Zeit. Der Fotojournalist und Südamerikaexperte Heiko Beyer hat diese Welt wiederholt besucht. Für sein neues Projekt stellte er sich aber die Frage, wie es wohl sein würde, die kompletten Anden der Länge nach zu bereisen. Dabei die unterschiedlichen Landschaften, Berge, Natur und Bevölkerung zu erleben, miteinander zu vergleichen, Parallelen zu finden und Unterschiede zu dokumentieren. Insgesamt über sieben Jahre hinweg war er voller Begeisterung und Elan im Westen Südamerikas unterwegs und vermochte es, zwischen dem Pico Humboldt und Kap Hoorn ein weitgehend vollständiges Bild dieser Bergregion zu erfassen. Seine Wege waren abenteuerlich, manchmal nicht ungefährlich, aber immer lohnend. Oft kämpfte sich der Fotojournalist wochenlang durch die absolute Einsamkeit der Berge, wobei er immer wieder auf deren Bewohner traf: Er schlief in Kolumbien in den Hütten der Kogi, sah die Aymara, die im bolivianischen Altiplano der von der Sonne zusammengebackenen Erde die Ähren des Quinoa-Getreides abringen, begleitete die peruanischen Quechua auf den steinigen Inkapfaden und folgte dem Weg der Gauchos hinunter in den tiefen Süden. Begleiten Sie Heiko Beyer auf seinen langen und abenteuerlichen Reisen durch Venezuela, Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien, Argentinien und Chile! Weitere Informationen, Galerien und Video
Trailer finden Sie auch auf www.die-anden.de.

Eichener Hamer Kreuztal, Am Parkplatz 2
02732 / 51-324
[Karten]
Film
Sonntag | 15.10.2023 | 13.00 Uhr
KinderKino: Pünktchen & Anton
(D 1999, 107 Min., ab 0 Jahren): Die aufgeweckte und fröhliche Pünktchen aus reichem Eltern- haus leidet unter der Vernachlässigung durch ihre Mutter. Zufällig lernt sie Anton kennen, der auf der Straße Passanten um Geld anbettelt, weil er allein mit seiner kranken Mutter in ärmlichen Verhältnissen lebt. Trotz ihrer unterschied- lichen Herkunft schließen die beiden Kinder Freundschaft. Basierend auf dem Kinderbuch-Klassiker von Erich Kästner schuf Oscar-Gewinnerin Caroline Link „ein sympathisches Plädoyer für Freundschaft und Loyalität.“ (Filmdienst) Mit freundlicher Unterstützung der Film- und Medienstiftung NRW.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
Sonntag | 15.10.2023 | 15.30 + 17.30 Uhr
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
(USA 2023, 91 Min., Altersfreigabe noch offen): Als ein magischer Meteor in die Abenteuerstadt einschlägt, verleiht er den Welpen der PAW Patrol Superkräfte und verwandelt sie augenblicklich in die mutigen Mighty Pups. Für Skye, die Kleinste im Superwelpen-Team, sind die neuen Kräfte ein wahr gewordener Traum. Doch dann bricht der kriminelle Bürgermeister Besserwisser aus dem Gefängnis aus und versucht die Super- kräfte der PAW Patrol zu stehlen! Um die Abenteuerstadt zu retten, müssen die Mighty Pups die Superschurken auf- halten. Und Skye muss lernen, dass selbst der kleinste Welpe einen Unterschied machen kann! Achtung: Die Alters- freigabe steht noch nicht fest! Im Falle einer FSK 6 dürfen Kinder unter 6 Jahren den Film nicht sehen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Sonntag | 15.10.2023 | 20.00 Uhr
Sophia, der Tod und ich

© Plakat Sophia, der Tod und ich
(D 2023, 98 Min., ab 12 Jahren): Reiner (Dimitrij Schaad) erhält Besuch. Der Tod (Marc Hosemann) klingelt an seiner Tür. Genauer: sein Tod. Denn bei all den Todgeweihten kann ein Tod allein längst nicht alle Aufgaben bewältigen. Drei Minuten hat er noch, dann stirbt er an einem Herzfehler. Die Sekunden verstreichen, der Todeskampf beginnt, das Ende ist nahe, da klingelt plötzlich seine Ex-Freundin Sophia (Anna Maria Mühe) an der Tür und reißt Reiner aus dem Sterben heraus. Bevor der Tod weiß, wie ihm geschieht, sitzen alle drei zusammen im Auto und fahren zum Geburtstag von Reiners Mutter Lore. Basierend auf dem Roman von Thees Uhlmann gelang dem Schauspieler Charly Hübner mit seinem Regiedebüt „eine charmante Mischung aus Komödie, Großstadtmärchen und Roadmovie.“ (epd Film) „Der Film ist skurril, ausgesprochen witzig und zugleich auch tiefsinnig. Es gelingt, die Momente des absurden Humors mit der Tragik des Endes eines Lebens zu kombinieren.“ (Programmkino.de)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Sonntag | 15.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Das fliegende Klassenzimmer / DogMan / Zübeyde, Analar ve Ogullar / Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Freelance / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting in Venice / Enkel für Fortgeschrittene / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me /
Barbie /
Oppenheimer /
Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film /
Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Kunst/Vernissage
Montag, 16.10.2023:
Musik
Montag | 16.10.2023 | 19.00 Uhr
Rina Das Baul-Trio:
Spirituelle Klänge aus Bengalen
Das Konzert gehört zur Reihe
World Music Nights von
KulturSiegen und wird in Kooperation mit der Agentur Klangkosmos veranstaltet. Der Eintritt ist frei. Rina Das ist eine der angesehensten und bekanntesten Baul-Sängerinnen aus Westbengalen. Sie stammt aus einer Baul-Familie und lernte schon von frühester Kindheit an die Texte, Rhythmen und Musikinstrumente von ihrem Großvater. Er lehrte sie die musikalischen Nuancen zu verstehen und auch die Baul-Philosophie, die über Jahrhunderte in ihrer Familie von Generation zu Generation tradiert wurde. | Besetzung: Rina Das – Gesang, Ektara, Dugi Arpan Thakur Chakraborty – Dotara, Kendri, Banjo Purnendu Das – Khamak, Dubki, Dotara und Khol
KrönchenCenter Lesecafé Siegen, Markt 25
0271 404-1529
Vorträge
Montag | 16.10.2023 | 19.00 Uhr
Frauenfeinde
Antifeminismus als verbindendes Element der (neuen) Rechten und Konservativen

Nichts hält sich in Gruppierungen, Institutionen und der Ideologie der Neuen Rechten und Konservativen hartnäckiger als die Erzählung um den »starken Mann«. Auch 55 Jahre nach Klaus Theweleits Analyse der »Männerphantasien«, die Grundlage für eine Männerforschung darstellt, gibt es viel zu besprechen: Denn obgleich Gruppierungen der Neuen Rechten und Konservativen an vielen Stellen sehr heterogene Ansichten und Überzeugungen haben, so eint sie das Bindeglied des Antifeminismus. In ihren Untergangsphantasien des »westlichen Abendlandes« spielt der Verlust von Männlichkeit und die Angst vor »Verschwulung« der Männer eine essentielle Rolle. Von Proud Boys über Incels und Burschenschaften bis hin zur Identitären Bewegung und ihren Nachfolger*innen ist die Überzeugung von einer martialischen Männlichkeit und einer vehementen Ablehnung vom Feminismus verbreitet und bringt zusammen, was eigentlich sonst von starken Differenzen geprägt ist. Referentin
KrönchenCenter, Vortragsraum 1.05 (1.OG) , Markt 25, Siegen
0271 404 3047
Film
Montag | 16.10.2023 | 15.30 + 17.30 Uhr
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
(USA 2023, 91 Min., Altersfreigabe noch offen): Als ein magischer Meteor in die Abenteuerstadt einschlägt, verleiht er den Welpen der PAW Patrol Superkräfte und verwandelt sie augenblicklich in die mutigen Mighty Pups. Für Skye, die Kleinste im Superwelpen-Team, sind die neuen Kräfte ein wahr gewordener Traum. Doch dann bricht der kriminelle Bürgermeister Besserwisser aus dem Gefängnis aus und versucht die Super- kräfte der PAW Patrol zu stehlen! Um die Abenteuerstadt zu retten, müssen die Mighty Pups die Superschurken auf- halten. Und Skye muss lernen, dass selbst der kleinste Welpe einen Unterschied machen kann! Achtung: Die Alters- freigabe steht noch nicht fest! Im Falle einer FSK 6 dürfen Kinder unter 6 Jahren den Film nicht sehen.
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Montag | 16.10.2023 | 17.00 Uhr
Siegen-Wittgenstein von oben
(D 2022, 75 Min., ab 0 Jahren): Mit einem Hubschrauber ist das Filmteam über alle elf Städte und Gemeinden des Kreises Siegen-Wittgenstein geflogen und hat aus großer Höhe beeindruckende Bilder gemacht. Achtung: Der Filmemacher Alexander Fischbach ist vor Ort und wird von den Dreharbeiten berichten!
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Montag | 16.10.2023 | 20.00 Uhr
Der Geschmack der kleinen Dinge
(F/J 2022, 107 Min., ab 6 Jahren): Gabriel Carvin (Gérard Depardieu) ist der berühmteste Chefkoch Frankreichs, aber um welchen Preis? Seine Ehefrau Louise (Sandrine Bonnaire) hat ihn verlassen und ein Herzinfarkt in die Knie gezwungen. Sein Freund Rufus (Pierre Richard) rät ihm zu einer Reise nach Japan, um dort hinter das Geheimnis des „Umami“ (so der Originaltitel) zu kommen. Es gilt als fünfte Geschmacksrichtung neben süß, sauer, salzig und bitter. „Serviert wird dieses Soufflé von einem Gérard Depardieu in Bestform. Als Sahne- häubchen gibt es ein Wiedersehen mit Pierre Richard. Eine cineastische Delikatesse: Bon appétit!“ (Programmkino.de)
Viktoria Filmtheater Hilchenbach-Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6
02733/61467
[Karten]
Montag | 16.10.2023 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen

© Cine Star Siegen
Das fliegende Klassenzimmer / DogMan / Zübeyde, Analar ve Ogullar / Catch the Killer / Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen / Der Exorzist: Bekenntnis / Freelance / Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm / The Creator / Wochenendrebellen / The Expendables 4 / The Nun II / A Haunting in Venice / Enkel für Fortgeschrittene / The Equalizer 3 - The Final Chapter / Ponyherz - Wild und frei / Gran Turismo / Meg 2: Die Tiefe / Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem / Talk to Me /
Barbie /
Oppenheimer /
Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film /
Elemental / Der Super Mario Bros. Film | Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31
0271 23638406
[Karten]
Literatur
Montag | 16.10.2023 | 19.30 Uhr
18 Kilometer bis Ljubljana
Lesung Goran Vojnovic

© Matej Pusnik
Der Roman handelt von Marko, der widerwillig in seinen alten Vorort Fužine bei Ljubljana zurückkehrt. Alles hat sich verändert, und er fühlt sich wie ein Außenseiter in seiner eigenen Heimat. Seine Freunde haben sich verändert, sein Vater leidet an einem Tumor, und er versucht, nach einer langen Zeit in der bosnischen Provinz seinen Platz in der vertrauten Umgebung zu finden. Der Roman kombiniert Elemente von Lachen und Tränen und erzählt von Markos Suche nach Identität und Zugehörigkeit.

Bitte achten Sie auf die Hinweise auf der Homepage
02751/923232
Ausstellungen vom 03.10.2023 bis 16.10.2023
15.09.2023 bis 15.10.2023
10.00 - 17.00 Uhr
Baugeschichte gezeichnet
Die Ausstellung "Das Obere Schloss: Baugeschichte gezeichnet" präsentiert die Entwicklung des historischen Oberen Schlosses in Siegen durch Pläne und Fotos. Das Gebäude, eines der ältesten in Siegen, wurde im Laufe von fast 800 Jahren für verschiedene Zwecke genutzt und entsprechend umgebaut. Die Ausstellung zeigt Grundrisspläne aus verschiedenen Zeiträumen und verdeutlicht die Veränderungen, die durch diese Nutzungen entstanden sind. Sie ist Teil einer Forschungskooperation zwischen dem Siegerlandmuseum und der
Universität Siegen im Rahmen des Förderprogramms "Forschungsvolontariat Kunstmuseen NRW".
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße
+49 (0)271 404-1905

© Omer Fast, 13 Schritte zur Befreiung Deutschlands, 2023, 3D Film, Farbe, Sound, 32 Min. (Filmstill)
29.09.2023 bis 16.12.2023
10.00 - 20.00 Uhr
Omer Fast
13 SchritteDas Ausstellungsprojekt "Offene Welten" in Hamburg, Herford und Siegen präsentiert den 3D-Film "13 Schritte zur Befreiung Deutschlands" des Künstlers Omer Fast. Der Film hinterfragt die Wirkung von Bildern und setzt verschiedene Bild- und Nachrichtenmedien in Szene, von mittelalterlichen Gemälden bis zur aktuellen Berichterstattung. Der etwa halbstündige Film wird an speziellen Orten in den drei Städten gezeigt und ermöglicht den Betrachtern, in die Bildwelten einzutauchen. Eine begleitende Web-App bietet zusätzliche Informationen zum Film und den Aufführungsorten.
City-Galerie Siegen
0271 405 77 10

© Malschule Mere Langenbach
16.09.2023 bis 08.10.2023
12.00 - 17.00 Uhr
Ausstellung der Malschule Mere Langenbach
Bilder der MalschülerInnen zu Caspar David Friedrich „Der Wanderer über dem Nebelmeer“Paula Andrew, Laura Schlelcht, Eva Gerscheuson, Lera Alshiqi, Liliane Schlecht, Sumire Zsizsik, Elizabete Kalnima, Eva Ralys, Vladimir Bosova, Tamara Srahin, Anna Bell Küppers, Sofie Golubtov, Lexie Wiesel, Elina Alshiqi, Daria Abramana, Uliana Deyneka, Margo Zabolotna und Emilia Metz interpretierten das berühmte Bild „Der Wanderer über dem Nebelmeer“ von Caspar David Friedrich nach ihrem eigenen Verständnis und ihrer eigenen Auffassung neu. Caspar David Friedrich, der vor ca. 250 Jahren geboren wurde, wird heute als einer der wichtigsten Maler, Zeichner und Grafiker der deutschen Frühromantik angesehen. Mit seiner Art der Malerei stellt er sich revolutionär gegen die damalige Auffassung von Kunst.
Neue Römergalerie, Nassauische Str.8, Burbach
02736/4588

© Kunstverein Siegen
01.09.2023 bis 08.10.2023
14.00 - 18.00
Sonho molhado - Fion Pellacini
Fion Pellacini erhält den Förderpreis "Junge Kunst" der Sparkasse Siegen und des
Kunstvereins Siegen. Seine künstlerische Arbeit umfasst Performances, Skulpturen, Installationen und Soundarbeiten. Er setzt sich mit gesellschaftlichen Utopien im Spannungsfeld zwischen Schutz und Durchlässigkeit auseinander. In seiner Ausstellung präsentiert er eine Installation aus neuen Werken, die verschiedene Materialien und gefundene Objekte mit kulturellen Markern kombinieren.
Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20
0271/21624

© Museum Wilnsdorf
23.07.2023 bis 15.10.2023
14.00 - 18.00 Uhr
Heil-Kunst – Kräuterkunde, Aberglaube, Wissenschaft
Die Ausstellung bietet einen Einblick in die Geschichte der Heilkunde, alten Kräuterbräuche und vergangenen Aberglauben. Sie umfasst die Entwicklung der Medizin von der Steinzeit bis zur modernen Apotheke. Am 13. August findet der Aktionstag "Die Apotheke vor der Haustür" statt.
Museum Wilnsdorf, Rathausstr. 9
02739/802211

© Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein
24.09.2023 bis 26.04.2024
7-18 Uhr
Kunst im Treppenhaus
Arbeiten von Schüler*innen der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein aus Kursen von Silke KrahDie Augen und die Gedanken offenhalten ist sicher eines der grundsätzlichen Prinzipien in den Kunst-Kursen der
Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein von
Silke Krah. Zu sehen ist ein Querschnitt an Arbeiten aus den Kursen Menschen-Tiere-Sachen (8-12 Jährige), Skizzieren-Zeichnen-Malen (12-16-Jährige), MONK (14-18 Jährige) und dem Mappenkurs (junge Erwachsene). So entsteht beispielsweise aus einem ausgemusterten Buch eine kleine Theaterkulisse, ein antikes Schwarz-Weiß-Foto verwandelt sich mit einer Stickerei zu einem Rätsel oder eine Toastscheibe wird zur Leinwand. Ungewöhnliche Materialien werden verarbeitet, aber auch klassische Zeichnungen und farbenfrohe Malerei mit Kreiden, Stiften und verschiedenen Farben sind in der Ausstellung zu sehen. Im Treppenhaus des Kulturhauses
Lÿz sind großformatige Abbildungen einiger Arbeiten zu sehen, weitere Originale werden im Aula-Vorraum ausgestellt und sind während dort stattfindenden Veranstaltungen oder auf Nachfrage zu sehen.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271 333-2448

Philipp Timischl, The Embedded Mentality of Self-Sufficiency, 2021, © der Künstler
05.05.2023 bis 01.04.2024
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
Philipp Timischl, MGKWalls
Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken habenPhilipp Timischl (*1989 in Graz, Österreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit „Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben“ eine neue Arbeit für die vierte Ausgabe der „MGKWalls“. Die ortsspezifische Ausstellungsreihe stellt zwei prominente Wände des Museums in den Mittelpunkt einer Jahrespräsentation: die Eingangswand im Foyer des Museums sowie die große LED-Wand an der Außenfassade, die die Architektur des Museums programmatisch zur Stadt hin öffnet und seit der Eröffnung ein markantes Erkennungszeichen des Hauses ist. Timischls multimediale Installationen verbinden Malerei, Skulptur, Video und Text. Das Wechselspiel von vorgefundenen und selbst produzierten Bildern, von Dokumentation und Fiktion, von Persönlichem und Öffentlichem, aber auch die Auseinandersetzung mit dem Alltäglichen, mit dem Selbst, mit Körper und Geschlecht, mit sozialen Milieus und dem Publikum prägen seine Arbeiten. Medienübergreifend eröffnet der Künstler unterschiedliche Erzählebenen und Zwischenräume. Die neue Arbeit für das MGKSiegen schafft eine Schnittstelle zwischen Innen- und Außenraum, medialer und räumlicher Erfahrung. Sie besteht aus einer großformatigen Wandzeichnung in Airbrush-Technik und eigens produzierten Videos aus Warteschleifen und populären Videomaterial aus dem Internet. Einem Buddha ähnelnder Muskelprotz trifft so auf ein niedliches Chihuahua Hündchen. Beide Wände erzeugen einen Moment der Entschleunigung, des Wartens, aber auch der komischen Überraschung. Timischl stellt Fragen nach dem Erleben von Kunst und der damit verbundenen Erwartungshaltung des Publikums.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1
0271 405 77 10

Neu-Entdeckungen, Ausstellungsansicht, MGKSiegen, Arbeit von Anna Boghiguian, Egos and mirrors, 2021
17.02.2023 bis 01.04.2024
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
Neu-Entdeckungen
Sammlung Lambrecht-Schadeberg und Sammlung Gegenwartskunst im MGKSiegenWenn Unbekanntes hinzukommt, kann Bekanntes neu erlebt werden – dies ist das Ziel der jährlich wechselnden Sammlungsausstellungen im MGKSiegen. Die diesjährige Präsentation setzt den Schwerpunkt auf ein zweifaches Entdecken. Einerseits werden neue Werke von Francis Bacon, Anna Boghiguian, Miriam Cahn und Hans Hartung zu sehen sein. Andererseits können vertraute Positionen der beiden Sammlungen wiederentdeckt werden. Die Ausstellung ist in einzelnen Räumen für die jeweiligen Künstler*innen organisiert. So möchte sie künstlerische Entwicklungen nachzeichnen und erfahrbar machen, wo sich unterschiedliche Phasen, Veränderungen und Brüche ergeben. Wie Inszenierungen eines Theaterstücks lässt sich so auch eine Sammlung immer wieder neu aufführen und entdecken. Mit Werken von: Francis Bacon, Anna Boghiguian, Miriam Cahn, Vajiko Chachkhiani, Lucian Freud, Rupprecht Geiger, Hans Hartung, Lena Henke, Maria Lassnig, Giorgio Morandi, Sigmar Polke, Bridget Riley, Emil Schumacher, Antoni Tàpies, Niele Toroni, Cy Twombly und Fritz Winter. Kuratiert von Prof. Dr. Christian Spies und Ines Rüttinger
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1
0271 405 77 10

© MGKSiegen
18.08.2023 bis 29.10.2023
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr | Do. bis 20 Uhr
Blaues Leuchten
StudioloDie Ausstellung im Studiolo widmet sich der Farbe Blau und ihrer vielfältigen Symbolik. Verschiedene abstrakte Kunstwerke werden präsentiert, die Assoziationen von Himmel, Wasser und Unendlichkeit hervorrufen. Die Ausstellung ermöglicht den Besuchern*innen, die Farbe Blau in verschiedenen Formen und Interpretationen zu erkunden. Kuratiert von Ines Rüttinger, bietet das Studiolo einen dynamischen Raum innerhalb der Sammlung des Museums für wechselnde Ausstellungen und unterschiedliche kunstlerische Schwerpunkte.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1
0271 405 77 10

© Stadt Kreuztal
15.08.2023 bis 15.10.2023
Di. Mi. Fr. 10 - 18.30 Uhr | Do. 9 - 18.30 Uhr | So. 14 - 18 Uhr
Konfigurationen
von Johannes Viehmann-HöselbarthDie Ausstellung zeigt 15 Arbeiten in den Bereichen Grafik und Malerei, entstanden mit verschiedenen Techniken. Der Künstler Johannes Viehmann-Höselbarth nutzt reale Ausgangspunkte, verfremdet sie aber intensiv, um neue abstrakte Kontexte zu schaffen. Alltägliche Situationen werden spontan und überlagert festgehalten, wodurch Figuren in verschiedenen Aktionen oder Interaktionen erscheinen. Umgebung und Subjekt verschmelzen in einem Wechselspiel von Zufall und Absicht. Der Künstler ist nach einer Pause 2019 zur bildenden Kunst zurückgekehrt und präsentiert nun seine zweite Ausstellung in Kreuztal. Weitere Infos auf www.jvh-art.de.
Stadtbibliothek Kreuztal am Roten Platz
02732 / 51-324

Keyvisual zur Ausstellung © die Künstlerin
01.09.2023 bis 14.04.2024
Di.+ Mi. + Fr. + Sa. 11–18 Uhr | Do.11–20 Uhr
Katja Novitskova
Augen der WeltKatja Novitskova (*1984 in Tallinn, Estland, lebt und arbeitet in Amsterdam) beschäftigt sich mit den digitalen Abbildern der Natur und ihrem Einfluss auf die Art und Weise, wie wir die Welt durch sie wahrnehmen. Sie untersucht bildgebende Verfahren und deren Verwendung in Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft. Novitskovas Arbeiten gründen auf fortlaufenden Recherchen zu aktuellen Forschungen der Biotechnologie und kreisen um die Frage nach dem zukünftigen Fortbestand des Organischen als Bestandteil technologischer Prozesse. In diesem Zusammenhang befasst sich Novitskova auch mit Umweltfragen und der Ausdehnung der technologischen Möglichkeiten des Menschen auf die Mikro- und auf die Makroebene unseres Planeten. Ihre Ausstellungen sind komplexe Umgebungen, die aus skulpturalen Elementen, Wandmalereien, Materialbildern und Projektionen bestehen. Das
Museum für Gegenwartskunst Siegen zeigt die erste monografische Museumsausstellung von Katja Novitskova in Deutschland. „Augen der Welt“ gibt einen umfassenden Überblick über ihr gesamtes Werk der letzten 10 Jahre und präsentiert zahlreiche neue Arbeiten. Dabei stellt sie aktuelle Fragen nach dem Einfluss von digitalen Datensystemen und KI-Algorithmen auf unsere visuelle und räumliche Erfahrung.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1
0271 405 77 10
22.05.2023 bis 30.10.2023
Mi. 13.00 - 17.00 Uhr, So. 10.00 - 18.00 Uhr
Turm der schrägen Köppe
Kunst in der CreativWerkstatt des Technikmuseums Freudenberg„Kunst bietet unendliche Möglichkeiten, sich kreativ auszudrücken, vom Alltag loszulassen und sich einfach einmal aus zu probieren“, weiß Gudrun Denker, die Initiatorin der Kunstworkshops im Technikmuseum. Unter dem Motto „Turm der schrägen Köppe“ stellen zwei Gruppen der Kreativwerkstatt gemeinsam ihre Objekte aus. Flotte Pinsel - Zeit Geister…. Einfach das Alltägliche einmal loslassen, etwas auf sich wirken lassen - es bieten sich unendliche Inspirationen und Möglichkeiten zu kreativem Tun. Eine Gruppe Frauen aus Freudenberg und Umgebung, die sich ironisch „ Flotte Pinsel -Zeit Geister„ nennen, haben sich in den vergangenen drei Jahren unter der Leitung von Gudrun Denker in Workshops in der CreativWerkstatt des Technikmuseums zusammengefunden und an gemeinsamen kreativen Herausforderungen gearbeitet. Angst vor der weißen Leinwand überwinden, sich von der Macht der Farben beherrschen lassen oder selbst die Farben zu beherrschen, themenbezogen und experimentelles Malen Collagen: all das sind Themen, mit denen sich die Gruppe beschäftigt. Artwom Culture – Kultur und Natur für Menschen aus aller Welt ist ein Projekt, in dem sich Frauen aus aller Welt zusammengefunden haben. In Zusammenarbeit mit dem kommunalen Integrationszentrum des Kreises Siegen-Wittgenstein, und mit Unterstützung des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen treffen sich Frauen aus der Ukraine, Russland, Mexiko, Usbekistan, Spanien, Türkei und Deutschland einmal in der Woche in der CreativWerkstatt des Technikmuseums Freudenberg, um gemeinsam kreative Ideen zu verwirklichen. Malen, Strukturen aus verschiedenen Materialien bauen und die Macht der Farben und Worte wirken zu lassen, Besuche von Museen und Theater, Wanderungen: eine Fülle von gemeinsamen Aktivitäten! Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Museums bis 30.Oktober geöffnet.
Technikmuseum Freudenberg, Gerhard Kritzler Saal, Olper Straße 5a
0178 160 5480

Jens Menn © Ruth Eyhorn
01.07.2023 bis 30.11.2023
Mittwoch: 8.30 - 18.00 Uhr, Montag und Donnerstag: 8.30 - 16.00 Uhr, Dienstag und Freitag: 8.30 - 12.00 Uhr
Ausstellung „unNORMal?! - Kein Platz für Ausgrenzung!"
Präsentiert werden Porträts und Geschichten von Menschen, die von der gesellschaftlichen Norm abweichen. Die Ausstellung begann mit einer speziell angefertigten Bank, auf der die Botschaft "Kein Platz für Ausgrenzung!" steht. Verschiedene Personen haben auf der Bank Platz genommen und über Themen wie Vielfalt, Toleranz, Ausgrenzung und Diskriminierung gesprochen. Die Ausstellung zeigt beeindruckende Fotografien und Texte, die ein Leben in Vielfalt und Toleranz unterstützen. Besucher können auf der Bank Platz nehmen und mit anderen Ausstellungsgästen ins Gespräch kommen. Die Ausstellung ist bis Ende November 2023 im Rathaus zu besichtigen. Weitere Informationen sind bei Gudrun Roth erhältlich.

Rathaus Hilchenbach, Markt 13
02733 288-229

© Samira Kentrić
20.09.2023 bis 31.10.2023
Mo - Fr 8.15 bis 12.30, Mo -Mi u. Fr 13.30 bis 16.00, Do 13.30 bis 19.00 Uhr
Balkanalien
von Samira KentricDie Ausstellung von Samira Kentric ist ein politisches Gesamtkunstwerk von beeindruckender künstlerischer Gestaltungskraft. Samira Kentric war gerade einmal fünfzehn Jahre alt, als das Land, in dem sie lebte – Jugoslawien –, auseinanderbrach. Ihre Eltern, einfache Arbeiter, waren als Binnenmigranten aus dem muslimischen Bosnien ins katholische Slowenien gezogen; sie hatte ihre Wurzeln hier und dort und nirgends. Sie erlebte die vom Wahn eines Nationalismus ohne definierbare Nationen befeuerten schrecklichen Kriege, die den Untergang des alten Staates begleiteten. Und sie hoffte, wie ihre Lands- und Ex-Landsleute, auf eine bessere Zeit, auf ein Leben in Freiheit und Wohlstand, auf ein Europa, das ihre Heimaten aber immer wieder im Stich ließ …In einem Mosaik aus Erinnerungen und Beobachtungen und in ihren in Sepiatönen gehaltenen magisch-realistischen Bildern beschreibt sie die Wehen, die die Geburt einer neuen Zeit auf dem Balkan bis heute begleiten. Ein historisches Lehrstück auf höchstem künstlerischen Niveau.

Galerie in der
Sparkasse Wittgenstein Bad Berleburg, Poststr. 15
02751/923232

© Stadt Kreuztal
17.08.2023 bis 13.10.2023
Mo. - Fr. 06.30 - 10.30 & 14.30 - 18.30 Uhr
Kulturbahnhof Kreuztal: szenenwechsel 60
Sabine Helsper-Müller: Kontrastprogramm Sabine Helsper-Müller ist eine freischaffende Künstlerin mit einem Master of Fine Arts. Sie hat ein Atelier in Siegen und ihre Arbeiten widmen sich abstrakter Realität, inspiriert von Beobachtungen und Wahrnehmungen. Ihre Kunst umfasst Malerei, Zeichnung, Fotografie und Holzschnitt. Die aktuelle Ausstellung "Kontrastprogramm" kombiniert großformatige Fine-Art Pigmentdrucke mit kleinen Holzschnittdrucken und Ölgemälden. Ihre Werke erkunden die Vielfalt von urbanen und natürlichen Räumen, die Beziehung zwischen Mensch und Natur sowie Veränderungen der Erdoberfläche. Helsper-Müllers Malerei ist abstrakt und farbenfroh, und sie betont die Reflexion zwischen verschiedenen Arbeitsschritten in ihrem Schaffensprozess. Ihre Werke laden dazu ein, Zusammenhänge zu entdecken und eigene Interpretationen zu entwickeln.
Kulturbahnhof Kreuztal, Bahnhofstr. 11
02732 / 51-324

voladores de papantla
11.09.2023 bis 24.11.2023
Mo. - Fr.: 9.00 -21.00 Uhr, Sa.: 10.00 -13.00 Uhr
México, der Nabel des Mondes
Carolin Pöppel und Omar Padrón Estrada präsentieren in ihrer Ausstellung eine Sammlung von Fotografien, die sie während ihrer Reisen durch Mexiko als Hobbyfotografen aufgenommen haben. Trotz ihrer unterschiedlichen kulturellen Hintergründe teilen sie eine tiefe Verbindung zu Mexiko und möchten die Vielfalt und Schönheit des Landes in den Bereichen Traditionen, Natur, Artenvielfalt und Menschen durch ihre Bilder zeigen.
VHS Siegen, KrönchenCenter, Markt 25
0271/404 3051


Veranstalter:
VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 53205

© Kirsten Treis: Callasumpf, Acryl auf Leinwand, 90 x 120 cm, 2023
03.09.2023 bis 21.10.2023
Mo. bis Fr. 10 - 19 Uhr, Sa. 10-16 Uhr
Kirsten Treis. Naturbeobachtungen
Die Bonner Malerin Kirsten Treis zeigt in der Artgalerie Siegen farbenfrohe Bilder, die von Natur und Landschaft inspiriert sind. Ihre Kunstwerke fangen flüchtige Alltagsmomente ein, von summsenden Insekten auf Blüten bis hin zu versammelten Fröschen. Die Gemälde sind vielseitig, mal gegenständlich, mal abstrakt, und laden dazu ein, genau hinzusehen. Kirsten Treis verwendet Acrylfarben, um leichte und aquarellartige Effekte zu erzielen. Ihre Motive hält sie zunächst mit der Kamera fest und setzt sie dann im Atelier frei mit Farben und Formen um. Die Bilder sind Einladungen, die Magie des Augenblicks zu erleben.
Artgalerie, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1, 57072 Siegen
0271339603

© Sonja Weingärtner
28.09.2023 bis 22.12.2023
zu den Öffnungszeiten des Rathauses Netphen und Steuerbüros Friedrich
Kunstausstellung "Verborgene Schichten" von Sonja Weingärtner
Sonja Weingärtner beschäftigt sich auf malerische Weise mit dem Unscheinbaren, Verborgenen, Versteckten und Seltsamanmutenden. Besonders interessiert die in Siegen geborene Künstlerin die Beschaffenheit und Ambivalenz der Dinge. Inspiriert sind ihre Werke durch organische und vegetabile Formen und entstehen durch das Kombinieren verschiedener Techniken und Materialien. Am liebsten experimentiert sie mit der Gouache-, Tusche- und Aquarellmalerei. Mehr Infos unter www.hurklee.de Die Ausstellung kann während der regulären Öffnungszeiten im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Netphen und im gegenüberliegenden Steuerbüro Friedrich bis zum 22.12.2023 besichtigt werden.

Rathaus und Steuerbüro Friedrich Netphen, Amtsstraße 6
02738/603-111