Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Dienstag, 02.03.2021:
Vorträge
Der Tipp für Daheimbleiber:
Dienstag | 02.03.2021 | 19.30 Uhr
Online-Vortrag vhs.wissen live:
Was ist Technik?
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) mit Wolfgang König, Professor für Technikgeschichte (a. D.) an der Technischen Universität Berlin und ordentliches Mitglied von acatech. Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. Gastprofessuren hatte er an der Technischen Universität Wien und an der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in Beijing inne. Für seine Arbeiten zur Technikgeschichte und Technikbewertung ehrte ihn der Verein Deutscher Ingenieure mit seinem Ehrenring und der VDE mit der Karl-Euler-Medaille. Für herausragende wissenschaftliche Beiträge zum Dialog der Geistes-, Natur- und Technikwissenschaften erhielt er den Braunschweiger Abt Jerusalem-Preis. Zu seinen Forschungsfeldern gehören die Konsumgeschichte sowie die Geschichte der Technikwissenschaften und der Berufsgruppe der Ingenieure.

Bei mir daheim in Siegen
0271/404 3051
Kinder
Verschoben
Dienstag | 02.03.2021 | 20.00 Uhr
Verschoben auf 01.04.2022: Irish Heartbeat Festival
Let's celebrate St. Patrick's Day
... mehr anzeigen

© Paul Witton
3 ON THE BUND – A sound address for Irish music BRISTE – Tradition with a smile GREEN ROAD – irish ballads revisited Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick’s Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren… „Irish Heartbeat“ ist eine Tour, die die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 32 Jahren sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde – egal wo sie sein mögen – ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann.

Eichener Hamer Kreuztal, Am Parkplatz 2
02732/51-264
[Karten]
Ausstellungen

© Carsten Schmale
20.09.2020 bis 30.04.2021
8 bis 16 Uhr
Kunst im Treppenhaus
Egbert Hohmann: MaskenMit Kunst im Treppenhaus startet das
Kultur!Büro. des Kreises in Zusammenarbeit mit dem
Kunstverein Siegen am Sonntag, 20. September eine neue Ausstellungsreihe, die Werke regionaler Künstler auf großformatigen Leinwänden präsentiert. Den Auftakt macht die Ausstellung Masken, die Werke des Künstlers
Egbert Hohmann präsentiert. Der Siegener Künstler thematisiert in seinen Arbeiten das Verhältnis von Maske und Identität. Mittels Maskerade kann sich das Erscheinungsbild ändern – man wechselt die Rollen; gleichzeitig ist das eigene Ich nicht mehr erkennbar und bleibt ein Geheimnis. Der Träger ist eine Täuschung. Bei Hohmann jedoch sind verschiedene bekannte Gesichter der Siegener Kulturszene erkennbar:
Franz-Josef Weber, Uli Langenbach,
Peter Barden etc. Aus vielen gesägten Dachlattenstücken formt er zunächst die Konturen, die schließlich stilistisch vereinfacht bemalt ein überlebensgroßes Gesicht ergeben. Es findet eine Übertragung statt: Ein Gesicht ist physisch präsent, die Masken nehmen seinen Platz in seiner physischen Abwesenheit ein. Er stellt damit die Identität überhaupt in Frage, je genauer man hinschaut, desto weniger bleibt von ihr übrig. Durch die einheitliche Ausfertigung ergeben alle einzelnen Arbeiten zusammen eine Gruppe bzw. Serie. Hohmann, geboren 1951 in Berlin, ist pensionierter Arzt und seit 1969 als Autodidakt künstlerisch tätig.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen
0271/333-2440
28.02.2021 bis 27.03.2021
Di – Fr 17 bis 19 Uhr | Sa + So 14 – 17 Uhr
Woche der Brüderlichkeit 2021
„Speaking Art“ - Kunstwerke israelischer Kinder und JugendlicherDie Kunstwerke israelischer Kinder und Jugendlicher transportieren Gedanken, Erfahrungen, Freuden und Sorgen. Das Künstler- und Sammlerehepaar Anat und Ehud Shamai kommt aus dem Partnerkreis Emek Hefer in Israel und stellt authentische Werke von israelischen Kindern im Alter von 2 bis 18 Jahren aus. Einige der Kinder und Jugendlichen sind heute praktizierende Künstler*innen. Begleitend zur Ausstellung finden Kunstworkshops per Zoom mit Kindern und Jugendlichen aus dem
Kreis Siegen-Wittgenstein und dem Kreis Emek Hefer, unter der Federführung des Kreisjugendrings Siegen-Wittgenstein, in Zusammenarbeit mit der
Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein, statt. Die Ergebnisse werden im Rahmen der Finissage präsentiert. Schirmherr: Landrat Andreas Müller | Mitveranstalter: Kultur Siegen | Im Ausstellungsraum dürfen sich 7 Besucher:innen, unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln, gleichzeitig aufhalten. - Unter 0271 – 404/1447 werden Anmeldungen entgegen genommen. Die Termine werden halbstündlich vergeben. - Spontane Besuche sind möglich, allerdings besteht evtl. die Gefahr, dass Sie warten müssen bzw. dass bereits alle Termine für diesen Tag belegt sind. - Zur Kontaktnachverfolgung müssen die persönlichen Daten hinterlegt werden. - Den Gang durch die Ausstellung können Sie anhand eines eigens dafür entwickelten Films durchführen. Nutzen Sie bevorzugt den in der Ausstellung vorhandenen QR-Code. Sie können sich dann frei im Ausstellungsraum bewegen und den Film auf Ihrem Handy, bei Ihrem Rundgang, anschauen. Alternativ steht ein Laptop zur Verfügung auf dem der Film stationär abläuft. - Der Besuch ist grundsätzlich nur an Tagen möglich, an denen der Inzidenzwert im
Kreis Siegen-Wittgenstein unter 100 liegt.

Städtische Galerie Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20
-
Vorübergehend geschlossen
29.01.2021 bis 30.05.2021
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
Mariana Castillo Deball - Amarantus... mehr anzeigen
Das Museum ist vorübergehend geschlossen. Das Museum fasziniert Mariana Castillo Deball (geb. 1975, Mexiko-Stadt, Mexiko) als ein Ort, an dem uns ungewöhnliche, teils unbequeme Objekte begegnen. In ihrer künstlerischen Arbeit folgt Castillo Deball deren Geschichten, um einen neuen Blick und ein tieferes Verständnis kultureller, zeitlicher und räumlicher Zusammenhänge zu gewinnen. „Amarantus“ im MGKSiegen ist die erste Einzelpräsentation zum Gesamtwerk der mexikanischen Künstlerin in Deutschland. In 14 Räumen werden Werke aus den letzten 15 Jahren präsentiert. Darunter befinden sich zahlreiche aktuelle Installationen, die für die Siegener Ausstellung überarbeitet und neu produziert wurden.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1
0271/4057710
Der Tipp für Daheimbleiber:

© Nijole Schaffmeister
14.02.2021 bis 14.03.2021
rund um die Uhr
digitale Ausstellung der gruppe 3/55 e.V.
POOOLmag02 - Nijole Schaffmeister - SCHWARZMALENAusgangspunkt für Nijole Schaffmeisters künstlerische Arbeit sind soziale, politische und ökonomische Zustände. Farbe, Form und Oberfläche werden dabei ebenso zu Metaphern wie der malerische Prozess. Das Bild wird zum Statement. Am So. 28.02.2021 ab 17:00 Uhr findet ein Künstler*innengespräch als zoom Meeting statt. Die Künstlerin und Freunde und Freundinnen der Kunst sind anwesend! Für die Zoom Teilnahme bitte hier anmelden! http://
poool.Kunstwechsel.de

Bei mir daheim in Siegen - http://
poool.Kunstwechsel.de
0271-2107372

MGKWalls, Courtesy die Künstler, Foto: Philipp Ottendörfer
26.02.2021 bis 13.02.2022
täglich 10 bis 22 Uhr
Auf der Medienfassade des MGKSiegen
MGKWalls: Christine Sun Kim und Thomas MaderAufgrund der aktuellen Regierungsbeschlüsse schließt das MGKSiegen ab dem 29. März vorübergehend im Rahmen der COVID-19-Prävention. Auch die in diesem Zeitraum geplanten Veranstaltungen können nicht vor Ort stattfinden. Auf unserer Medienfassade zum Schloßplatz können Sie weiterhin täglich zwischen 10-22 Uhr die Videoarbeit „Find Face“ von Christine Sun Kim und Thomas Mader sehen. Im Entdecken-Bereich auf unserer Website finden Sie virtuelle Rundgänge, Gespräche mit Künstlerin Mariana Castillo Deball und auch Aktivitäten für Kinder. Über die Wiedereröffnung informieren wir Sie rechtzeitig.
Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1
0271/4057710