Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Sonntag, 10.05.2020:
Musik
Sonntag | 10.05.2020 | 17.00 Uhr
Kammermusik mit Musikern der Philharmonie Südwestfalen
"Streichtrio auf der Ginsburg"

© Philharmonie Südwestfalen
Hyeochun Gwong – Violine / Daniel Ibáñez García – Bratsche Germán Prentki – Violoncello und Moderation Wolfgang A. Mozart (1756-1791) – Johann S. Bach Prelude und Fugue Jesús María Muneta (geb. 1939) Ginsburg Trio (Uraufführung) Johann Sebastian Bach (1685-1750) – Dmitri Sitkovetsky Goldberg Variationen BWV 988 Wer ist Jesus Maria Muneta? Im Siegerland ist der Spanier für Kunst-Enthusiasten mit sehr gutem Gedächtnis kein völlig Unbekannter, hat er doch anlässlich der Ausstellung des Trägers des Rubens-Preises der Stadt Siegen das Musikstück „Parauna Exposición de Niele Toroni“ geschaffen und aufgeführt. Aber sonst? Auf den Konzertpodien der Region sind seine Kompositionen offenbar unbekannt. Zur Frage, was seine Musik charakterisiert, was typisch für sie ist und was man erwarten kann, wenn man sich ihr zuwendet, haben die Programm-Verantwortlichen nichts erfahren können. Zumal: Auf der Ginsburg findet eine Uraufführung statt. Ein Musikstück, das außer den ausführenden Künstlern keiner kennt, wird dem Publikum vorgestellt. Man darf neugierig, man darf gespannt sein.Gerahmt wird die Uraufführung von Musik, die, wenn auch nicht jedem bekannt, doch von ihrer Konzeption, von Tonalität und Struktur vertraut ist. Die „Überraschung“ liegt hier in der Interpretation durch die ausführenden Künstler. Das Turmzimmer der Ginsburg ist ein Ort für außergewöhnliche und musikalische Ereignisse. In der Gastronomie können Sie sich dort vor dem Konzert bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen stärken (nur bis 17 Uhr geöffnet!) Hinweis: Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei zu erreichen.

Turmzimmer der Ginsburg bei Hilchenbach-Lützel, Schlossberg
02733/53350
Sonntag | 10.05.2020 | 17.00 Uhr
maternus-consort
cantata per la pace
75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges scheint der Friede auch in unseren Breiten wieder hochgradig gefährdet. Das maternus-consort aus Köln nimmt das historische Gedenken zum Anlass, das Thema Frieden mit musikalischen wie lyrischen Mitteln ungewohnt auszuleuchten - Erinnerung, Mahnung und Hoffnung in einer spannenden Verbindung. Das Oratorium (75‘) wurde neu zusammengestellt und arrangiert aus Kantaten- und Konzertsätzen von Johann Sebastian Bach, Motetten von Heinrich Schütz sowie Elementen der Neuen Musik.

Ev. Kirche Bad Laasphe
02752/898
Sonntag | 10.05.2020 | 18.00 Uhr
Tanz & Toccata
Orgelkonzert
Werke von J. S. Bach, P. Eben, M. Praetorius u.a. Passend zum Monat Mai werden in diesem Konzert mit den Formen der Toccata und des Tanzes vor allem percussiv motorische Orgelwerke erklingen. Die klangliche Vielfalt der Orgel der Martinikirche wird dabei sämtliche Epochen – angefangen bei der Renaissance bis zur Moderne – authentisch darstellen und für sowohl besinnliche Momente als auch für ein tänzerisches Feuerwerk sorgen. Peter Scholl | Orgel
Martinikirche Siegen, Grabenstr. 27
0271-2380127
Film
Sonntag | 10.05.2020 | 18.00 Uhr
Filmpalast im Heimhof-Theater
„Edgar Wallace – Die seltsame Gräfin“
Noch bevor Margaret Reedle ihre neue Stelle bei der undurchsichtigen Gräfin Moron antritt, bekommt sie Drohanrufe. Jemand droht, sie zu töten. Kurze Zeit später wird auf sie auch schon der erste Mordanschlag verübt, dem sie nur knapp durch die Hilfe des geheimnis-vollen Mike Dorn entkommt. Mike Dorn stellt sich als Inspektor von Scotland Yard heraus, der im Auftrag von Rechtsanwalt Shaddle Margaret beschützen soll. Auf dem Schloss der Gräfin Moron wird der zweite Anschlag auf Margaret verübt: Ein Balkon stürzt ein. Margaret entkommt nun auch diesem Attentat nur sehr knapp. Doch wer und was steckt dahinter? Mike Dorns Aufgabe ist es nun, ein kompliziertes Komplott aufzudecken! Die neunte Wallace -Verfilmung der Nachkriegszeit lockte über 2.600.000 Besucher in die Kinos. Mehr als so manche Marvel - Verfilmung!
Heimhof-Theater Burbach, Heimhofstr. 7a
02736/5096850
Ausstellungen