siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
mit Informationen zur Kultur
in Siegen-Wittgenstein
siwitermine.deKultur!Aktuell,
der Veranstaltungskalender für
Siegen-Wittgenstein
lyz.deKulturhaus Lÿz
mit Online-Ticketverkauf und Infos zum aktuellen Programm
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
Pfingsten auf dem Giller bei
Hilchenbach-Lützel
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
im Kreis Siegen-Wittgenstein
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Siegen
Kontakt

Zur Homepage des Kreises
↓ Zum Inhalt

SiWiKultur.de – Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein

Main Navigation

  • Home
  • Kontakt
  • Infos
    • Das Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein
    • Serviceportal
    • Newsletter
    • Impressum / Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
  • Projekte
    • Kulturhaus Lÿz
    • Festival KulturPur
    • Kulturhandbuch
    • KulturAktuell
  • Kulturförderung
  • Rückblicke

siwikultur.de news: Saisonstart im Lÿz

Pretty in Pink
Die neue Spielzeit im Siegener Kulturhaus Lÿz beginnt am Freitag!

Tino Gonzales | Fatih Cevikkollu | Programmheft | Hans Peter Korff & Christiane Leuchtmann | Konrad Beikircher
In knalligem Pink machte das Lÿz-Programmheft bereits im Vorfeld Lust auf viele freche, spannende und vor allem unterhaltsame Kleinkunstmomente. Rund 160 Mal heißt es ab morgen Abend wieder „Vorhang auf“ für jede Menge Musik, Theater und natürlich für die Kabarett- und Literaturprogramme im ehemaligen Mädchengymnasium (Lyzeum).

Am Freitag, 27.09., um 20 Uhr präsentiert der Jazzclub Oase Carlos Santanas Lieblingsgitarristen Tino Gonzales. Einen Tag später (28.09.) steht der ehemalige „sidekick“ von Atze Schröder, Fatih Cevikkollu, mit seinem eigenem Kabarettprogramm namens „FATIH unser!“auf der Lÿz-Bühne. Und direkt am nächsten Abend, am Sonntag, 29.09., bereits um 19 Uhr, stellt das Schauspieler-Ehepaar Hans Peter Korff und Christiane Leuchtmann die besten Geschichten und Sketche von Loriot im Lÿz vor. Noch ist es übrigens nicht zu spät, zur Zeit gibt es für alle drei Eröffnungs-Acts noch Karten unter www.lyz.de !

Nachdem zum Spielzeitstart auch noch Konrad Beikircher (12.10.) und die großen Geburtstagsfeierlichkeiten des LÿzMixVarieté (17. bis 19.10.) für Betriebstemperatur im Siegener Kleinkunsttempel gesorgt haben, geht es im November mit geballter Frauenpower weiter: Sandra Kreisler (7.11.), die Tochter von Chanson-Ikone Georg Kreisler, interpretiert die Werke ihres Vaters und findet dabei einen ihren eigen sehr persönlichen Zugang. Sie singt, spielt und seziert seine Lieder am Klavier unterstützt von Jochen Hochstenbach, dem leibhaftigen 1. Kapellmeister und stellvertretenden Generalmusikdirektor des Badischen Staatstheaters Karlsruhe. Eine Woche später warnt Schauspielerikone Andrea Sawatzki (14.11.) eindringlich „Tief durchatmen, die Familie kommt“. Nach ihrem hochgelobten Roman-Debut „Ein allzu braves Mädchen“ liest die TV-Charakterdarstellerin im Lÿz aus ihrem druckfrischen im November 2013 erscheinenden „Zweitling“.

Mehr Infos und das komplette Programm im Lÿz findet man unter www.lyz.de im Internet.

Beitrags-Navigation

Previous Post is ‹ Siwikultur.de News: KulturPur VVK startet Samstag
Next Post is siwikultur news: Erster TopAct für KulturPur 2014 steht fest ›
© 2023 SiWiKultur.de - Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | Powered by Responsive Theme
Top