Der BBK Landesverband NRW (BBK NRW) ist die Berufsvertretung der professionellen bildenden Künstlerinnen und Künstler in Nordrhein-Westfalen.Seine Aufgabe sieht er in der Wahrung der kulturpolitischen und sozialen Interessen, aber auch der rechtlichen und wirschaftlichen Belange der Bildenden Künstlerinnen und Künstler im Land NRW als auch gegenüber Staat und Gesellschaft.
Im Einzelnen tritt der BBK für folgende Ziele ein:
- Mitbestimmung im politischen Bereich über Beiräte und die Mitarbeit in Sachgremien.
- Verbesserung der Kunst- und Künstlerförderung.
- Sicherung des Arbeitsplatzes Kunst durch: Förderung der Bildung und Ausbildung im bildkünstlerischen Bereich. Erleichterung der Existenzgründungen im Kunst- und Kulturbereich.
- Verwirklichung eines kulturfreundlichen Steuerrechtes, insbesondere die Einführung eines Steuerfreibetrages für den Ankauf von Kunst lebender Künstler.
- Wahrung der Urheberrechte im künstlerischen Bereich, sowohl national als auch international.
- Verankerung einer Ausstellungsvergütung im Urheberrechtsgesetz.
- Sicherung der Beteiligung bildender Künstlerinnen und Künstler an Baumaßnahmen der öffentlichen Hand und Transparenz der Wettbewerbe.
- Verbesserung der sozialen Absicherung der bildenden Künstlerinnen und Künstler durch das Künstlersozialversicherungsgesetz.
- Aufhebung der Benachteiligung von Künstlerinnen.
- Sicherung der Atelierversorgung zu annehmbaren Kosten.
Der Zweck des BBK NRW ist nicht auf wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet. Er ist parteipolitisch unabhängig.