| 01 | So | 20 h  |  Hagen Rether - Liebe Die 
            Feuilletons sind voller Lobeshymnen auf den mit Preisen üppig dekorierten 
            Kabarettisten - Hagen Rether bringt etwas auf die Bühne, das keineswegs 
            selbstverständlich ist: einen eigenen Stil, gepaart mit Können, 
            Souveränität und Ausstrahlung. Dafür sahnte er bereits alle möglichen 
            Kabarett-Preise ab: Prix Pantheon, Stuttgarter Besen, Deutscher 
            Kleinkunstpreis, Bayerischer Kabarettpreis. Zwei Stunden lang nimmt 
            Rether planvoll und ohne Hast, voller Sarkasmus, Ironie und Angriffslust 
            das Weltgetriebe auseinander - die personifizierte Rache des Intellektuellen 
            an den Machern dieser Welt. Beiläufig plaudernd macht er gleichzeitig 
            knallhartes politisches Kabarett. Lieb ist bei „Liebe“ nur sein 
            Äußeres. Ob Pop-Ikone oder Spitzenpolitiker, mit säuselnder Stimme 
            prügelt Hagen Rether stets tagesaktuell verbal auf sie ein. In der 
            letzten Lÿz-Saison spielte er vor ausverkauftem Haus und restlos 
            begeistertem Publikum. Nun kommt er wieder, mit allerneuesten Boshaftigkeiten 
            – Liebe „reloaded“. [www.hagenrether.de]
 VVK: 14,- € / 
            AK: 16,- € / erm.: 12,- € (Schüler, Studenten, Mitglieder 1. FCKV)
 Keine 
            Tickets mehr im VVK erhältlich
 | 
| 02 | Mo | 19 h | Tango im Lÿz: Workshop & Tango-Salon 
            [Workshop-Flyer, 
            pdf, 1,3 MB] | 
|  3.4.
 
  5.
 7.
 8.
 9:
 |  DiMi
 
 Do
 Sa
 So
 Mo
 | 20 h20 h
 
 20 h
 20 h
 20 h
 20 h
 |   Weigand & Genähr - Prost Familia! Deutschland 
            in Not! Wir werden immer älter und sterben trotzdem aus. Auch im 
            Siegerland schreien immer weniger kleine Dötzelchen. Das hat nicht 
            nur unsere Familieministerin auf den Plan gerufen, sondern auch 
            die Kult-Kabarettisten Weigand & Genähr mit ihrem neuen Programm. 
            Ursula von der Leyen und Ursel von der Männer dreien sind nämlich 
            nicht nur Namensbasen, beider Basis ist die Familie. Doch Ursels 
            beständige Aufforderung: „Herr Genähr, jetz mach ma, leg dich ma 
            in´d Zeuch und zeuch!“ will bei ihm nicht fruchten. Da Familie heute 
            mehr ist als nur Vater, Mutter, Kind, wird sie zur Hebamme des Hübbel-Modells 
            als Keimzelle der Region inklusive Dienstboten wie Herrn Parchow 
            als Schlagzeuger oder Herrn Biermann als Basszupfer. Prost familia!
            [www.kleinekuenste.de]
 Weitere 
            Termine im Februar sowie:  13. bis 17. März 2007
 Veranstalter: Weigand & 
            Genähr | VVK: 15,- € / AK: 16,- € / erm.: 13,- €*(*erm.: Schüler, 
            Studenten, Mitglieder 1. FCKV)
 [Di 3.4. ausverkauft] 
            [Mi 4.4. ausverkauft ] 
            [Do 5.4. ausverkauft] 
            [Sa 7.4. ausvekauft] 
            [tickets So 8.4.] 
            [tickets Mo 9.4.]
 | 
| 09 | Mo | 19 h | Tango im Lÿz: Workshop & Tango-Salon 
            [Workshop-Flyer, 
            pdf, 1,3 MB] | 
|   |   |   |   | 
| 12 | Do | 20 h |  Daubs Melanie - Wer dat ka, dem is dat nix! In 
            ihrem neuen Programm präsentiert die Siegerländer Kultfigur Daubs 
            Melanie 90 Minuten Kabarett zur aktuellen Situation Deutschlands 
            im Allgemeinen und des Siegerlandes im Besonderen. Neues aus der 
            Welt der Hochbegabungen, des Hochadels und des Haubergs. Interessantes 
            aus der Politik, dem Sport, den Königshäusern und der Familie Daub. 
            Überall im Land gibt`s Virtuosen, Hochbegabte und Genies. Manche 
            „erkannt“ wie Mozart, Beckenbauer oder Ballack – manche unerkannt 
            wie Daubs Melanie oder auch die „Omma“. Die „Gote“ dagegen hat ja 
            mal einen Preis bekommen – für die schnellste Stenografiererei – 
            sie gehört also zu den „erkannten“ Begabungen! Überhaupt: Der Siegerländer-an-sich 
            ist hochbegabt, er zeigt es nur nicht. Lieber relativiert er die 
            Spitzenleistungen anderer, rückt sie zurecht. Ganz nach der Devise: 
            „Wer dat ka, dem is dat nix!“ Nodda! [www.daubs.melanie.ms]
 Veranstalter: 
            Künstler | VVK: 14,- € / AK: 15,- € / erm.: 12,- €*(*erm.: Schüler, 
            Studenten, Mitglieder 1. FCKV)
 Tickets: 0271/333-2448 oder [online] buchen!
 | 
| 13 | Fr | 20 h | Daubs Melanie - Wer dat ka, dem is dat nix! 
            Infos s.o. Veranstalter: 
            Künstler | VVK: 14,- € / AK: 15,- € / erm.: 12,- €*(*erm.: Schüler, 
            Studenten, Mitglieder 1. FCKV)
 Tickets: 0271/333-2448 oder [online] buchen!
 | 
| 14 | Sa | 20 h | Daubs Melanie - Wer dat ka, dem is dat nix! 
            Infos s.o. Veranstalter: 
            Künstler | VVK: 14,- € / AK: 15,- € / erm.: 12,- €*(*erm.: Schüler, 
            Studenten, Mitglieder 1. FCKV)
 ausverkauft
 | 
| 15 | So |   |   | 
| 16 | Mo | 19 h | Tango im Lÿz: Workshop & Tango-Salon 
            [Workshop-Flyer, 
            pdf, 1,3 MB] | 
|   |   |   |   | 
| 19 | Do | 20 h |  NEU: Zusatztermin: TonArt trifft EV Big Band Wenn 
            sechs Choristen auf eine kompakte Big Band treffen, sind abwechslungsreiche, 
            volle Klänge angesagt. TonArt hat sich in den letzten Jahren zu 
            einer der hochaktiven Gruppen des Siegerlandes entwickelt, die keinerlei 
            Scheuklappen bezüglich stilistischer Vokalpraktiken kennt. Sie pendelt 
            zwischen geistlicher und weltlicher Musik hin und her, wechselt 
            vom Madrigal zum Gospel, Pop oder Jazz. Ihr letzter Auftritt in 
            der Oase 2005 geriet zum Publikumsrenner. Die EV Big Band unter 
            Leitung von  Hartmut Sperl spielt mittlerweile in ihrem 25. 
            Jahr. Cole Porter, Michael Jackson, Huey Lewis, Ellington und Gershwin 
            gehören zu den bevorzugten Komponisten der Band, die sich mächtig 
            darauf freut, hinter TonArt ordentlich Druck zu machen. Höhepunkt 
            werden aber die gemeinsamen Darbietungen sein: Etwa Weatherreport’s 
            „Birdland“ und Swingtitel der Jazztradition. [www.tonart-siegen.de]
 Veranstalter: 
            Jazzclub Oase | VVK: 8,- € / AK: 10,- € / erm.: 6,- € (Schüler, 
            Studenten, Mitglieder 1. FCKV)
 Tickets: 0271/333-2448 oder [online] buchen!
 | 
| 20 | Fr | 20 h | TonArt trifft EV Big BandAusverkauft
 | 
| 21 | Sa | 9.30 h | Workshop mit Mo de Bleu • Folgetermin So., 22.04. 
            [Workshop-Flyer, 
            pdf, 1,3 MB] | 
|   |   | 20 h  |  Michael Ehnert - Mein Leben Wenn 
            man als fast vierzigjähriger Polit-Kabarettist immer noch glaubt, 
            insgeheim ein rotz-cooler Actionheld zu sein, dann kann man angesichts 
            des ersten Bandscheibenvorfalls einigermaßen in Selbsterklärungsnot 
            geraten. Wo war der Moment, da man das Rückgrat einmal zu viel gebeugt 
            hat? Michael Ehnerts Programm ist zugleich dramatisches Kabarett, 
            epische Comedy, autobiografisches Theater und hochvergnügliche Lebensbeichte, 
            ausgezeichnet mit dem Prix Pantheon und dem Deutschen Kabarettpreis 
            2005.  „Ehnert gelingt eine prägnante, unsentimentale und realitätsnahe 
            Bestandsaufnahme der Generation der 30- bis 40-Jährigen. ‚Mein Leben‘ 
            ist ein in Form und Inhalt ausgesprochen mutiges und kluges Kabarett-Programm, 
            dessen Themenspektrum weit über das Autobiografische hinausreicht.“ 
            (aus der Laudatio zum Deutschen Kabarettpreis 2005) [www.michael-ehnert.de]
 VVK: 
            14,- € / AK: 16,- € / erm.: 10,- € (Schüler, Studenten, Mitglieder 
            1. FCKV)
 Tickets: 0271/333-2448 oder [online] buchen!
 | 
| 22 | So |   |   | 
| 23 | Mo | 19 h | Tango im Lÿz: Workshop & Tango-Salon 
            [Workshop-Flyer, 
            pdf, 1,3 MB] | 
|   |   |   |   | 
| 26 | Do | 10 h |  Die Physikanten - Die interaktive Physikshow Das 
            Beste von den Physikanten: Physik mit Spaßfaktor! Seit beinahe sechs 
            Jahren tritt das Duo „Die Physikanten“nun schon an Universitäten 
            und Schulen auf, und diesmal haben sie die spektakulärsten Effekte 
            und spannendsten Experimente aus dieser Zeit zu einer interaktiven 
            Physik-Show gemixt. Ob Laserbass oder Geysir, kreiselnder Koffer 
            oder schwebendes Schiff, die Physikanten können alles. Und das Beste: 
            Sie können es auch noch erklären! Zumindest „Der Professor“ im weißen 
            Wissenschaftskittel kennt sich mit Bernoulli-Prinzip und Zentrifugalkraft 
            bestens aus. Doch bevor er sich zu sehr in Details verliert, sorgt 
            „Herr Schwupp“ dafür, dass die Physik nicht nur wissenschaftlich, 
            sondern auch witzig daherkommt. Die Physiker Marcus Weber und Jörg 
            Gutschank verschmelzen mit jedem ihrer Versuche qualifizierte Wissenschaft 
            und gute Unterhaltung zu einer perfekten Symbiose. Physik + Spaß 
            = Die Physikanten. "So macht Physik Laune." (Die Zeit) 
            [www.physikanten.de]
 Schulveranstaltung, 
            Eintritt: 5,- € Für Jugendliche ab 12 Jahren
 Keine Karten 
            mehr im VVK
 | 
|   |   | 20 h |  LÿzMixVarieté Das LÿzMixVarieté gehört 
            zu den Lÿz-Programmhighlights der allerersten Stunde. Mit den Erlösen 
            aus den ersten Vorstellungen wurden Spezial-Scheinwerfer, Vorhänge 
            und technische Kleingeräte für das spätere Medien- und Kulturhaus 
            gekauft. Denn alle Einnahmen aus dieser Erfolgs-Veranstaltung gehen 
            nicht als Gage an die Künstler, sondern werden von ihnen gemeinschaftlich 
            verwaltet und für Anschaffungen und Weiterbildungen verwendet. Mehr 
            als 100 Künstler sind ständig an diesem Varieté-Projekt beteiligt 
            und garantieren ein vielfältiges Programm; jede der mittlerweile 
            über 136 Shows ist neu zusammengestellt und ein Unikat! Das LÿzMixVarieté 
            ist eine Talent- und Experimentierbühne, aus der mittlerweile zahlreiche 
            Künstler den Schritt in die Professionalität gewagt haben. [Kulturhandbuch]
 VVK: 
            8,- € / AK: 9,- € / erm.: 6,- € (Schüler, Studenten, Mitglieder 
            1. FCKV)
 Tickets: 0271/333-2448 oder [online] buchen!
 | 
| 27 | Fr | 20 h  |  Wanninger & Rixmann - Stunk im Stall / Solo für zwei Es 
            gibt Feuer und Wasser. Es gibt Himmel und Hölle. Es gibt Kölsch 
            und Alt. Und ... es gibt Wanninger und Rixmann! Die Session ist 
            gerade mal vorbei und schon können sich alle alternativ-karnevalistischen 
            Jeckinnen und Jecken freudig erregt in die Hände spucken, denn hochrangiger 
            Besuch kündigt sich an. Biggi Wanninger, die Präsidentin der legendären 
            Kölner Stunksitzung, und ihre stimmgewaltige Kollegin Anne Rixmann 
            finden den Weg aus Köln heraus in die karneval-neutrale Zone Siegen. 
            Man könnte es auch Gruppenkoller oder Flucht vor den Massen nennen, 
            denn beide erfüllen sich mit ihrem neuen Programm den lang gehegten 
            Traum, endlich mal „allein“ auf der Bühne zu stehen. Aber solo macht 
            einsam, denn: Wer hat den Nagellack für die Laufmasche? Und wer 
            singt die zweite Stimme? Vor allen Dingen ist alleine Zanken langweilig. 
            Also einigten sich die kleine Schwarze und die große Blonde darauf, 
            dass ein Solo am spaßigsten zu zweit ist.
 VVK: 
            12,- € / AK: 14,- € / erm.: 10,- € (Schüler, Studenten, Mitglieder 
            1. FCKV)
 Tickets: 0271/333-2448 oder [online] buchen!
 | 
| 28 | Sa | 21 h  |  Style Fiasko - 4th Anniversary Party Zu 
            seinem vierten Geburtstag veranstaltet der StyleFiasko e.V. einen 
            Eventtag im Lÿz. Der „StyleFiasko e.V. – Verein zur Förderung der 
            HipHop Kultur“ ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Ziel 
            dieses Vereins ist es, Jugendarbeit auf Basis der HipHop-Kultur 
            zu leisten und HipHop-interessierten oder -ausführenden jungen Menschen 
            sowohl ein Forum zu bieten, als auch ein Medium zu sein. Das Nachmittagsprogramm 
            wird neben einem Vortrag über die HipHop-Kultur und deren Geschichte 
            die Möglichkeit für jüngere Besucher geben, die Elemente des HipHop 
            in kleinen Workshops selbst auszuprobieren. Ab 21 Uhr findet dann 
            die 4th Anniversary Party im bekannten Funky-Style statt. Die StyleFiasko 
            DJs bringen dann die Partycrowd zum Kochen und animieren sie zum 
            Breaken und Rappen. Neben Niko, Denker, CL-Audio und Intruders from 
            Planet Rock werden einige Geburtstagsgäste mit special-showcases 
            erwartet. Genauere Infos über die Party halten ab Februar die Website 
            www.stylefiasko.de sowie eigene Partyflyer bereit. [www.stylefiasko.de]
 Veranstalter: 
            StyleFiasko e.V. | Party.: 6,- €
 Tickets: 0271/333-2448 oder [online] buchen!
 | 
| 29 | So | 15h  |  Hakuna Matata Fast 
            schon Tradition geworden, gibt es auch in dieser Spielzeit wieder 
            einen Sonntagnachtmittag mit einem Auftritt von Hakuna Matata. Die 
            Trommler/innen um den überregional aktiven Schlagzeuger und Percussionisten 
            Karl Parchow werden das Beste aus den bisher fünf erschienenen CDs 
            zu Gehör bringen. Die Gäste erwartet ein Trommelfeuer auf einem 
            breit gefächerten Percussions-Instrumentarium. Ein Nachmittag für 
            Leute zwischen 4 und 94, die stimmungsvolle Drum-Power erleben wollen. 
            Übrigens: In der Gerüchte-Küche werden bereits Überraschungsgäste 
            erwähnt!
 VVK: 6,- € / AK: 8,- € 
            / erm.: 4,- € (Schüler, Studenten, Mitglieder 1. FCKV) (ACHTUNG: 
            Im Heft / Flyer stehen andere, aber falsche Preise!)
 Tickets: 0271/333-2448 oder [online] buchen!
 | 
| 30 | Mo | 19 h | Tango im Lÿz: Workshop & Tango-Salon 
            [Workshop-Flyer, 
            pdf, 1,3 MB] | 
|   |   | 20 h |  M(y)ai Generation - Party - Tanz in den Mai Tanzen 
            mit dem Doktor: rockig, poppig und funky! Nach dem großen Erfolg 
            der letzten Mai-Partys lädt DJ Dr. Feelgood wieder zu sattem Groove 
            aus den letzten drei Jahrzehnten. Und es werden wieder Hüften kreisen, 
            Fußsohlen qualmen und der Schweiß in Strömen fließen – der Doktor 
            holt sie alle auf die Tanzfläche. Also ab geht’s zu Fiesta forever 
            und Party all night long. Ein ganz besonderes Mai-light! [www.bistro-lyz.de]
 Veranstalter: 
            Bistro Lÿz, Eintritt: 5,- €
 Tickets: 0271/333-2448 oder [online] buchen!
 |